Brüder H. mit Anderen in Streit, wobei der An⸗
geklagte einem Bergmann mit einem harten Gegen⸗
jand ein Loch in den Kopf und seinem eigenen
Bruder, den er wohl in der Dunkelheit nicht er⸗
'annte, in die Seite schlug. Drei Monate Gefäng—
niß werden ihm Zeit zum Nachdenken geben und
die Kosten seinen Geldbeutel erleichtern.
*— St. Ingbert, 31. Okt. Angesichts der
jumanen Bestrebungen, welche sich besonders in
letzter Zeit auf dem Gebiete der Arbheiterwohn⸗
ungsfrage vielfach geltend gemacht haben, dürfte
ein Unternehmen, mit dem der Verein zur Förde⸗
zung des Wohles der Arbeiter „Concordia“ soeben
hervorgetreten ist, die aufmerkiamste Beachtung Aller
nerdienen, welche an der Losung dieses hochwichtigen
Theiles der fozialen Aufgaben mitzuwirken berufen
ind. Der genannte Verein hat nämlich eine
Zammlung von Plänen, Stizzen und Kostenan⸗
schlägen der besten und bewährteste Arbeiter⸗
vohnungen veranstaltet und die einzelnen Blätter
derselben vervielfältigen lassen, um allen Denjenigen,
welche mit dem Bau von Arbeiterwohnungen vor—
zehen wollen, zuverlässige Anhaltspunkte darüber
zn bieten, in welcher Weise dies am zweckmäßigsten
und einfachsten geschehen kann. Was die Sammlung,
die allmählich immer vollständiger wird, besonders
werthvoll erscheinen läßt, ist der Umstand, daß der
Berein mit Erfolg bestrebt gewesen ist, die ver⸗
chiedensten Arten von Arbeiterwohnungen zusammen-
zustellen, um Jedermann ein für seine -besonderen
Berhältnisse geeignetes und brauchbares Material
bieten zu können. Das Generalsekretariat des
Vereins in Mainz versendet, wie brrichtet wird,
die 1. Serie der Pläne um 40 Pf., die 2. um
10 Pf.
— Aus dem Bezirke Homburg. Der
soeben ausgegebene Geschäftsbericht Uuber den Stand
der Bezirks⸗ Spar⸗ und Hilfskasse Hom—
zurg fürdas Jahr 1888 ergibt am Schluß des Jahres
ein Reinvermogen von 8425 Mk. 75 Pfg. Dasselbe
ist bei der Bezirksverzinsungskasse eingelegt. Seit ischtes.
Bründung der Kasse find an Sparbüchern ausge⸗ Saarben ernvorg Die Einführung
zeben 2266 Stüd. Nach den Statuten ist die on Sitzbbänken in den Eisenbahnwagen vierter
zulafsig kleinste Einlag 86 Pfg. die grötzte Ein⸗ Dlafse vollzieht fich jetzt auch in unserem Bezirke.
age 500 Mk. jahrlich. Die Einlage wird mit In der Mitte des Waggons ziehen sich der Lange
10 verzinst. Bei der Pfennigsparkasse find 56 ach 2 Sißzbänke him, die eine gemeinfame Rudea—
Bemeinden vertreten mit. 1845 Einlegern und hae haben
de Dig Cinagen. Deanchen, 80. Ott. Das Landgericht,
— Pirmasens, 830. Okt. Verhaftet als Berufungsinstanz, verurteilte heute den Red akteur
vurden gestern Abend in Erlenbrunn ßBurschen, des,‚Bayerischen Vaterlands,“ Dr. Siegl,
zarunter zwei Brüder Haag von Niedersimten, welche wegen groben Unfugs, begangen durch einen Artikei
ammtlich hier beschaftigt waren. Dieselben sind bee üüber den Tod der Königin-Mutter, zu einer Geld⸗
schuldigt, seit letzter Zeit eine Reihe von Diebstählen trafe von 100 Mk. und zum Tragen der Kosten
ausgeführt und ihre Beute gemeinschaftlich vertheilt heider Instanzen. Der Siaatsanwalt hatte eine
und verbraucht resp. verwendet zu haben. Befängnißstrafe von 6 Wochen beantragt.
p. 8.) mmartibericq. M —
—an0. Okt. Die zu einer Jehn · lZwelbrücken, Li Din sgrugmittelpreis und VitnFur die Redaktion verantwortlich: F. X. Deme *
— — 7 — ———— —— — , —— — ——— — —
Danksagung. Fuͤr Alerheiligen Die reimastigste aller Noden enungen
Für die. vielen Veweise herzlicher empfehle ich kdie Juͤlustrirte
Teilnahme beim Tode, sowie bei der 8 e i d en p a y i ert Weahen Indstrir
Beerdigung unseres lieben Töchterchens a du Diefelbe vringt jahrlich
XAunmn'a n allen Farben den e
nu den billigsten Preisen. erhaltungs⸗Rummern u.
sagen wir hiermit Allen unsern inniq⸗ X. Demetz, aindestens 28 Beiblatter,
ten Dank. Buchhandlung. o daß ohne Unterbrechung
regelmäßig wöchentlich
St. Ingbert, den 31. Okt. 1889 ener
Die trauernden Eltern: fur Oesterreich⸗ Ungarn
Silhelm Schmelzer, Lehrer, * ere wehe worn
J alle age eine Dop⸗
n — el · Nummer). Die e e iß
der „Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem
Inhalte von jährlich über 2000 Abbildungen
ammt Text weitaus mehr bietet, als irgend
n anderes Modenblatt. Jährlich 12 Bei⸗
agen geben an Schnittmustern zur Selbst⸗
ifertigung der Garderobe für Damen und
tinder wie die Leibwäsche überhaupt genügend
Ur den ausgedehntesten Bedarf. — Das
Unterhaltungsblatt bringt außer Novellen,
einem vielseitigen Feuilleton und Briefen über
das gesellschaftliche Leben in den Großstädten
und Bädern regelmäßige Mittheilungen aus
uannenmartt.) Weizen O M, — Ff, Korn — M— gf
Berste zweireihige dO WM— Pf, vierreihige d M. —
Spelz d M— Pf, Spelzltern — M—— —W
—, Sierüce d. R. — pfe a ie
— pf.“ Erbsen M— Pf, Wigen 0 M— vᷣ
de Sα—. Gu
3M. — Pf., Kartoffeln 1 M. 50 Pf. Weißbrod Iu/ Kilo
54 Pf., Kornbrod 8 Kilo 66 ppf. Gemischtbrod 8 X
80 Pf., paar Weck 100 Gr. 6 Pf. Rindfleisch J. Quaf
50 di. , Oual 86 f. Kalbstisch od ph gane
leisch 50 Pf. Schwe inefleisch 60 Pf., Wein Liter 80 pf
Bier Liter 24 Pf. Butier /3 Kilogr. 1 M. 15 —
8
enn 34ten.
Gestorben: In KRruppertsberg John Did
nus Quinch (Nordamerika), 62 J. al; in Pirma⸗
ens Barbara Zimpfer, geb. Deraberger; in
Beisenheim a. S. Georg Koob, 87 J. a.
2— ò — —
Zelegraphischer Schiffsbericht
der „Red Star Linie“ Anwwerpen.
Der Postdampfer „Westernland' der „Red Star
dinie,“ in Antwerpen, ist laut Telegramm am
29. Oktober wohlbehalten in NRew⸗PYork ange·
kommen.
Protestanu? Her Gottesdienst.
Freitag, den 1. November Vormittaägs 10
Uhr. Feier des Namensfestes Sr. —
eie * Prinzregenten Luitpold v. Bahern
iedz3 n
Neueste Nachrichten.
Muünchen, 30. Okt. Wir können“ auf das
Bestimmteste versicherea, daß zwischen der königlichen
Ztaatsregierung und dem päpstlichen Stuhl dasselbe
zute-Eindernehmen, welches vor dem
datholikentag obgewaltet hat, auch heute noch fort
hesteht, und daß also Schwierigkeiten von Seite des
zäpstlichen Stuhles hinsichtlich der Ergänzung des
Fpiskopates nicht zu erwarten sind. EFef. J.)
München, 30. Okt. Kammer.) Nach län⸗
gerer Dedatte, an der sich der Finanzminister leb⸗
jaft beteiligte, wurde die Ermäßigung für die
dleinbrauer einstimmig und die Mehrbelastung der
Broßbrauer mit kleiner Majorität angenommen.
Der Antrag Burkhardt, 694 Mark bis zu 70000
dektoliter zu erheben, wurde abgelehnt, das Malz—
rufschlaggesetz den Auträgen des Aus—
chusses gemäß mit 145 gegen 9 Stimmen ange ˖
rwommen.
Thursdayisland Mordqueensland), 30.
Ott. Am 29. Oktober ist hier die Nachricht einge—
zangen, daß der anglikanische Pastor Savage,
die ihm unterstellten eingeborenen Lehrer und die
Mannschaft des Schiffes „Mary,“ sämtlich der
dondoner Missionsgesellschaft zugehörig, von den
Fingeborenen des südöstlichen Neuguinea ermordet
vorden seien. Der der Regierung von Queensland
gehöcige Dampfer „Albatroß“ ist nach dem That⸗
rt abgegangen.
—
er Frauenwelt, Kunstgewerbliches Wirtschaft
iches, Gärtnerei und Briefmappe, sodann viele
ünstlerisch ausgeführte Illustrationen und an
Nodenendlich noch Folgendes: jährlich über 75
Irtikel mit über 800 Abbildungen, 12 große
arbige Modenbilder, 8 farbige Musterblätter
ür kunstlerische Handarbeiten und 8 Extra⸗
Aditer mit vielen Illustrationen, so daß die
zahl der letzteren an 8000 jährlich hinan⸗
eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗
aupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlands,
ann nur entfernt diese Zahl aufweisen; da⸗
ei beträgt der vierteljährliche Abonnements⸗
zreis nur 2 M. 50 Pf. — Die „Großt
lusgabe mit allen Kupfern“ bringt außer⸗
em jährlich noch 40 große farbige Moden⸗
ilder, also jährlich 68 besondere Beigaben,
ind fostet vierieljährlich 4 Mk. 25 Pf. (in
)efterreich⸗ Ungarn nach Cours) —
Das ältefte und größte
—
wuilliam Lübek in Astona
versendet zollfrei gegen Nachnahme,
(nicht unter 10 Pfund) gute
neue Beitfedern fur 60 Pfg.
das Pfd., vorzüglich gulet
Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗
daunen nur Mt. 1.60. Reiner
Flaum nur M. 2,50 und M. 3.
Bei Abnahme von 50 Pfd.
5 98o Rabatt.
Unmtausch gestattet.
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗
ßen Bett Decke, Unterbett, Kissen,
u. Pfühl), zusammen für nur,—
14 Marfk
derzklopfen
Der Privatpoliklinik bezeuge ich offeni⸗
ich meinen Dank dafür, daß sie mich
yon Bleichsucht, Bluiarmuth, Frösteln,
Mattigkeit, Appetitlosigkeit, Herzklopfen,
uu schwachen Regeln durch öriefl. Be—
gandlung u. ohne Berufsstörung geheilt
hat. Rudesheim a. Rh. Aug. 1888.
Elise Schneider. Broschüre gratis. Di-
lom. Uerzte. 2500 Heilungen, wie amt⸗
ich beglaubigt. Adrefsiren: An die
Frinatpoliklinst in Stuttgart, Alleenstr. 11.
— 4
Die IE Stuttg. Serienloos-Gesellschaft
ist die älteste und solideste Gesellschaft Deutschlands, welche ihren Mitgliedern
die größzte Gewiunchance bieiet.
Jeden Monat findet eine Prämienziehung statt, wobei jedes Loos unbe⸗
ingt mit einem Treffer gezogen werden muß. Haupt⸗
reffer: Mt. 300,000. 165,000. 1556,000. 96000. 60,000. 30,000
etc. etc. Jahresbeitrag Mk. 42. —, vierteljährlich Mk. 10.50. monatlich
Mt. 3.50. — Statuten versendet:
7 EAtevααν, Stuttgart.
Jometz in St —,—— —
Ein NAusläufer
vird gesucht.
Wo? sagt die Exped. dss. Blattes.
Dieser Nummer unseres Blattes
üegt das illufstrirte Sonntagsblati
Gute Geister“ Rr. 83 bei.
erheiligen wegen
rscheint die nãchste Nummer
des St. Ingberter Anzeiger
»Samstag. 2. November
Druck und Rerlaa v