Full text: St. Ingberter Anzeiger

derselben herabstürzte. Gebürtig ist der Bedauerns- Forstpersonal, dessen Mitglied derselbe war, eine Zeile des Unternehmens, sowie der seitens d 
verihe aus Oberarnbach bei Landstuhl. Sterbfallgebührr von 1000 Mi. ausgefolgt werden. onigshauses und insbesondere des Ptinzrege F 
e 3 16. Nop. Ein in der Zewiß eine schöne Hinterlassenschaft eines armen, hugewiesenen reichen Spenden gedenkend. egn en 
letzten Hauptversammtung der Branntwein⸗ iber um das Wohl der Seinen bedachten Mannes. sst sehr reichhaltig und mit theils sehr —*8 
brenner der Pfalz angenommener Antrag des Rickoll hat sich durch Selssstentladung seines Ge- Fegenständen beschickt. 
Hrn. Hauter-Websweilerhof geht dahin: 1. Die vehres den Unterschenkel zerschmettert und ist an F Berlin, 14. Nov. Der konservative Reichs⸗ 
igl. Regierung zu ersuchen, von dem weiteren Auf- den Folgen gestorben.) agsabgeordnete für Magdeburg 11, Generallieue— 
stellen von Meßapparaten für dieses Jahr — Ludwigshafen, 16. Nob. Bei der nant von Lüderizz-Stendal ist gestern ge— 
absehen zu wollen und Brennern mit verbesserten jeute Vormittag stattgehabten Wahl des Bürger- dorben. 
Destilierapparaten zu erlauben, dieselben außer neisters und der beiden Adjunkten für hiesige Stadt — Asie nechri en 
Betrieb zu setzen und dafür mit einfachen Blechen erhielten von 24 abgegebenen Stimmen Herr Bau⸗ Durch Allerhöchstes Dekret vom 5 d. M.i 
zu arbeiten, damit denselben die Begünstigung der neister Wendel Hoffmann I. als Bürgermeister Amtsanwalt Karl August Oehlert in —* ist 
Pauschalierung zustatten kommt, 2. die kgl. Regier⸗ 14 Stimmen, während 8 Stimmen auf Herrn autern zum Sekretär amsk. Landgerichte * g 
ung zu bitten, dei dem Bundesrat den Antrag zu dommerzienrath Jacquet und 2 auf den seitherigen und Amisanwalt Jakob Lo e w enberg in si 
tellen, vom nächsten Jahre an für den Mittel- Zürgermeister Herrn Kutterer fielen. Zu Adjunkten zum Sekretär bei demek. Landgerichte hel Idr 
* 3 * * en 
und ee eine Staffelsteuer je nach vurden gewählt die Herren Gg. Eisele mit 23 ruannt. 
den Betriebsverhältnissen u. s. w. einzuführen. Es ind Fabrikdirektor Karl Grünzweig mit 20 — 7— — 
vurde eine Kommission, bestehend aus den Herren ztimmen. Gesto Warnittennacen 
Schneider-Rittershof, Schmitt⸗Hitscherhof, Müller⸗ — Grünstadit. In der letzten Generalber⸗ nens. Lehrer 7753 4756 — 8* er Deder. 
Dieischweiler, Rüb⸗Katzenbach, Schleppi⸗Altstadt, ammlung des Vorschußbereins wurde Herr Bürger· guer“6 Wwuͤst ůa Ja,* b phe 
Munzinger · Gerhardsbrunn und Hauter⸗Websweeiler- neister Becker als Bankdirektor gewählt und der ie HNa * 78 I J eustadt asH 
jof, zur Ausarbeitung des Gesuchs und einer bezüge isherige Kassier Herr Martini als solcher bestätigt. äLIXI — 
lichen Denkschrift ernannt. die Stelle eines Kontrolleurs soll mit einem Ge— Reueste Nachrichten. 
— Kusel; 16. Nov. Die heute stattgehabte alte von 2400 Mt. ausgeschrieben werden, mite, Haag, 16. Nor. Gestern ist hier ein Ab- 
Burgermeisterwahl hatie zum Ergehniß, daß der der Verpflichtung, daß der Anzustellende eine Kaulion 9mmen mit Deutschland behufs Schutz junger 
eitherige Bürgermeister Herr L. Schleip beis von 6000 Mk. leistet. M a dch en gegen Verkuppelung unterzeichnet worden. 
nahe einstimmig wiedergewählt wurde. — Ordensverleihungen. Den Schul⸗ Paris, 17. Nov. Die „Agence Habas 
— Pfalzische Sisenbahnen. Mit dem ehrern Valentin Bohl, in Roschbach, Georg neldet aus Rion de, Janeiro, der Kaiser 
16. Nobemberiruten die Slatiohen Glanm unch- dern in Offenbach und Joh Gg.Bullinger derde in seinem Palais gefangen gehalten, und 
weiler und Kusel in den Staatstelegraphen- n Herxheim lalle kg. Bezirksamts Landau in der habe auf die Anzeige, daß er des Thrones eutsetzt 
Zerkehr ein und es findet von diesem Zeitpunkte ab Pfalz) wurde die Ehrenmünze des k. Ludwigsordens ei, aber eine Dotation erhalten werde, Erwidert, 
die Annahme von Telegrammen daseibst in ber ür ihre mit Eifer und Treue seit 50 Jahren ge- werde nur der Gewalt weichen. Die Mehrzahl 
chränkter Weise (Ziffer II des Nachtrages J zur eisteten Vienste verliehen. rr Provinzen scheine der Gründung erner Föderatid 
Instruktion für den Staatstelegraphen: Dienst eee KLermisee Republik zustimmen zu wollen. Der Finanzminister 
pfälzischen Bahnstationen) statt. Die Stationen Würzburg. Auf dem Stahlroß. habe erllart, alle Verträge und Abmachungen würden 
Landstuhl und Kaiserslautern-Hauptbahnhof haben Wegen übergroßer Geschäftsausdehnung mußte sich aufrechterhalten werden, die Bevölkerung verhalte 
die Telegramme zu vermitteln. ine Hebamme hier ein Veldziped anschaffen, ich guhia der Dande sein geluhut. 
— Vom mitttleren Glanthal schreibt zuf welchem fich die Donna täglich sehen läßi. Ein f Nfo de Iameivo eedie 
nan dem „Pf. A.“, daß ein dort schon lang ge- Infall begegnete ihr jüngst am Vierröhrenbrunnen he degteenng et, tleg Veg e 
jegter Wunsch wieder in Erfüllung gehen soll. vo sie zum großen Ergötzen des Publikums —* Magifest erlassen. in welchom fie die, RMonarche 
Wie verlautet wird aff dem Kohlenwerk zu Zaliomortale vom Radgaul machte. Praktisch ist die ur ahorschefft ert art unn ihre —— un 
Theißbergstegen wieder angefangen, auf „ache immer, da die Hebamme nunmehr auch aus- vpe Wnordiputts vepmeinen . De Ne 
Lohlen zu graben. Die Kohlen sollen von sehr guter därlige — — rest erklart ferner. die Provisorische Regierung habe 
Qualitat sein, was alle die bestäligen. welche früher — J ahlreiche Zustimmungs- und Anerlennunas-Gillar— 
— * ungen aus den einzelnen Provinzen Brasiliens er 
»abon gebrannt haben. keits⸗Bazar des Vereins gegen innere Mission halten. Der frühere Präsident des Ministerrates 
— Der Wittwe des am 12. ds. Mis. bei wurde Punkt 10 Uhr im prächtig dekorirten Ode— si —* 
Wörth a. Rh. verunglückten Waldaufsehers onssaale eröffnet. Präsident des Oberkonsistoriums — —, 
ipoll wird von Sterbekassenderein f. d. k. b. v. Stählin hielt eine halbstündige Rede, der idealen Fur die Fraktion veranworttic 
00 — Im ee en isred eri ger n eipen i erschienen und durch 
iede solide Buchhandlung oder franks direkt gegen Einsendung des Betrages zu 
ʒeziehen: 
— 80 
Die dopp. Gital.) Buchführung 
zum Selbstunterricht 
ür Kaufleute und Fabrikanten sowie als Lehrmittel für Handels- und Fort⸗ 
bildungsschulen. Zweiter Theil. 
Verfaßt von Oslcar RKIemieh, Handelsakademie-Direktkor. 
3. verbesserte Auflage, erstmalig mit rothfarbig eingedruckten Folien⸗Hinweisen 
in den Vorlage⸗Büchern. Preis bro ch. Mk. 3.—, gebdn. Mk. 4. - 
Die Klemich'sche Buchführung erobert sich durch ihre einfache, Jedermann 
»erständliche Methode von Jahr zu Jahr mehr Freunde. Die einfache Buch⸗ 
ührung empfiehlt sich besonders iür Gewerbetreibende, die eine geordnete Buch⸗ 
ührung einrichten wollen!“ 
Danksagung. 
Für die vielen Beweise herze 
licher Theilnahme bei der Krani⸗a 
heit und der Beerdigung unseres 
nun in Gott ruhenden lieben, 
Gatten und Vaters — 
Herrn F 
Andreas Kopp, 
sowie für die reiche Blumenspende, 
sagen wir Allen unsern innigsten. 
Dank. 
St. Ingdbert, 18. Nov. 1889.6 
Die trauernd Hinterbliebenen. 
—AVVVVD——— 
ind und bleiben das beste und 
villigste Geschenk für Kinder über 
drei Jahren. Das billigste deshalb, 
weil deren farbige Steine fast un⸗ 
„erwüstlich sind, so daß die Kinder 
ahrelang damit spielen können. 
Jeder echte Steinbaukasten enthält 
prachtvolle Vorlagehefte und kann 
päter durch einen Ergünzungskasten 
regelrecht vergrößert werden. Preis: 
50 Pf. 1, 2, 3, 4 Mark und höher. 
Man hüte sich vor minderwertigen 
Nachahmungen und nehme nur 
sKasten mit der Fabrikmarke ,Anker“ 
an. Wer einen Steinbaukasten zu 
kaufen beabsichtigt, der lese vorher 
das farbenprächtige Buch: „Des 
Kindes liebstes Spiel“, welches 
kostenlos übersenden: 
Xx. Id. Ficiter & Vie. Rudolstadt. 
Auflage 352,000; das verbreitetste allen 
zeutschen Blaͤtter überhaupt; außerdem er⸗ 
cheinen Uebersezungen in zwölf fremder 
Sprache⸗ 
iedricher Sprudel-Pastillen, bereitet unter ärztliches 
AD 
ind, wie das Wasser selbst, unübertroffen 
bei Ragen und Darmstatarrh. Anter- 
eibsleiden . 
bei Sufen, Keiserkeit, Brustteider 
hei Blasen⸗, Leber· und Nieren⸗ 
keiden. J 
Ausführliches in der 
Der Hutsgas —E 
zprudels“, gratis 
Depots, zu haben. 
diedricher Sprube 
astillen werden 
urch Abdampfen des 
Vassers gewonnen 
ud enthält eint 
Jastille de 
— 
—Z 
2 
* 
82 
2 
— 3 
* 
Die Modenwelt. 
zllustrirte Zeitung für 
Toilette und Handar⸗ 
eiten. Monatlich zwei 
tummern. Preis vier⸗ 
eljährlich M. 1.25 — 
5Kr. Jährlich erscheinen: 
24 Nummern mit Tai 
etten und Handarbeiten, 
enthaltend gegen 2000 
Abbildungen mit Be— 
Aschreibung, welche das 
janze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche 
ur Damen, Mädchen und Knaben, wie für 
zas zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
deibwäsche fur Herren und die Beit⸗ und 
Tischwasche ꝛc, wie die Handarbeiten in ihrem 
zanzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern 
Ar alle Gegenständen der Garderobe und etwa 
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
tuntstickerei, Ramens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
zei allen Buchhandlungen und Postanstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
ꝛie Expedition, Berlin W, Potsdamer Str 
18;: Wien J, Operngasse 8 
* 
9 
— 
35 
A 
2 
22 
3 
22 
22 
4— 
2* 
—W 
Bestand⸗ 
⸗.theile als — 
in D'g Sprudel enthalten sind. 
.Aerztliche Autoritäten bezeichnen die 
Niedricher Sprudel-Pastillen als ein 
Universal⸗Heilmittel und kann deshalb 
nicht geuuß eine Probe mit den Riedricher 
SprudébeBastillen empioblen werden; der 
Versuch wird durch Erfolg belohnt werden. Die 
iedricher Sprudel-Pastillen sind in Schach- 
75 Pf. in den Apotheken, Drogerien und Mineral⸗ 
!lungen zu haben. 
r 
aal. Vapgandt jn Eltville a. Rh. 
Kalender 
für 1890 
iind vorräthig in der Buchhandlund 
Demetz: 
Der Hausfreund 30 H, 
St. Josephs⸗Kalender 30 8— 
dahrer Hinkende Bote 40 H, 
Deutscher Reichsbote 40 8, 
Bayr. Familien-Kalender 50 
Buftav⸗Adolf⸗Kalender 60 8, 
Regensburger Marien⸗-Kalende 
50 , 
—A 
Fliegende Blätter⸗Kalender AbI 
Neustadter Kalender 12 8, 
owie Notiz⸗ Wand⸗ und Abreiß 
Dalender. 
Soeben erschien: 
Für Herz und Geist. 
Inthologie von kKlara Cron. 
Prächtige Ausstattung! Zahlreiche Original-Illustrationen in Holzschnitt. 
Zechs Portraits unserer berühmtesten Dichter in meisterhafter Ausführung 
Prachtband, dem raffinirtesten Geschmack entsprechend (neu)! 
In Seide gepreßte Deckenzeichnung. 
Zu beziehen A Harlc 6. — durch die Buchhandlung Qι-- 
druc und Verslag bon F X. Demet in St. Inabert.