Full text: St. Ingberter Anzeiger

X 58 Ausgezeichnet 
binger 6 räff Tababke — ) äuren feinste Ouatität und milden Wohlgeschmack. 
— In jeder Handlung zu haben. 
Schutzmarke- 
—22 
gwangsperfteigrung 
ontag, den 23. Dezember 
1389, Vormittags 9 Uhr, zu Schnap⸗ 
pach in der Wirthschaft von Ludwig 
Jochum wird zwangsweise gegen 
baare Zahlung versteigert: 
eine vollfiändige Wirthschaftsein⸗ 
richtung mit Pression und Spieluhr, 
1 Canopé, eine Commode, ein polirter 
und ein lackirter Kleiderschrank, 9 
bollständige Betten, ein Regulator, ein 
runder Tisch, ein gepolsterter Sessel, 
1 polirter und 83 lackirte Nachttische, 
4 Waschtische, 4 Spiegel, Bilder, Vor⸗ 
hänge, Weißzeug, 1 Küchenschrank, 1 
üchentisch, 4 Tische, Küchengeschirr 
aller Art und eire Masse sonstiger 
Gegenstände. 
St. Ingbert, den 18. Dezember 1889. 
Huber, 
kgl. Gerichtsvollzieher. 
Bekanntmachung. 
Die in den Mitgliederlisten des 
Borschußvereins St. Ingbert, sowie 
der landwirthschaftlichen Konsumbereine 
Mariannenthaler Glashütte und Roht 
bach aufgeführten Personen, welche 
behaupten, daß sie am Tage des In— 
krafttretens des Reichsgesetzes vom 1. 
Mai 1889 über die Erwerbe⸗ und 
Wirthschafts⸗Genossenschaften nicht Mit⸗ 
glieder der Genossenschaft gewesen find 
oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig 
in die Liste eingetragen ist, sowie die 
in denselben nicht aufgeführten Personen, 
welche behaupten, daß sie an dem be⸗ 
zeichneten Tage Mitglieder der Ge⸗ 
nossenschaft gewesen sind, werden ge— 
mäß 8 165 Abs. 2 des erwähnten 
Gesetzes andurch aufgefordert, ihren 
Widerspruch gegen die Liste bis zum 
Ablauf einer Ausschlußfrist von einem 
Monate schriftlich oder zum Protokoll 
des Gerichtsschreibers zu erklären, mit 
dem Beifügen, daß nach Ablauf der 
Ausschlußfrist für die Mitgliedschaft 
am Tage des Inkrafttretens des Ge⸗ 
setzes und für das Ausscheiden in 
Foͤlge vorher geschehener Auftündigung 
oder Ausschließung der Inhalt der 
Liste maßgebend ist. 
Einwendungen gegen die Lifte bleiben 
den in 8 165 Abs. 2 des Gesttzes 
bezeichneten Personen vorbehalten, sofern 
fie in Gemäßheit desselben den Wider⸗ 
spruch erklürt haben oder hieran ohne 
ihr Verschulden verhinderz waren und 
binnen einem Monate nach Beseitigung 
des Hindernisses den Widerspruch 
schriftlich oder zum Protokoll des 
Gerichtsschreiders erklärt haben. 
Zweibrücken, den 18. Dezember 1889. 
Der Register-Richter am kgl. Land⸗ 
gericht Zweibrücken 
Fr. Gugel, 
Kal. Landaerichtsrath. 
— 
Conz. Pfandleiheanstalt 
bon 
Herm. Marr 
st. Zohanun a Saar, Bahnhoffstr. 9. 
Täglich geöffnet. 
Zur Beachtung 
für Schlafhäuser u. Spitäler. 
1000 St. Strohmatratzen 
per Stück Mk. 4,50, empfiehlt 
Poeter WVerre, Si. Ingbert. 
————— 
Anker-Ateinbnukasten 
— IXVXXILL 
e en Puelum von hier und Umgegend mache ich die er— 
Großen Internationalen Künstler— 
ind und bleiben das beste und 
billigste Geschenl für Kinder über 
drei hret Das billigste deshalb, 
weil deren farbige Steine fast un⸗ 
zʒerwüstlich sind, so daß die Kinder 
ahrelang damit spielen können. 
Jeder echte Steinbaukasten enthält 
grachtvolle Vorlagehefte und kann 
später durch einen Ergünzungskasten 
regelrecht vergrößert werden. Preis: 
50 Pf. 1, 2, 3, 4 Mart und höher. 
Man hüte sich vor minderwertigen 
Nachahmungen und nehme nur 
Kasten mit der Fabrikmarke, Anker“ 
an. Wer einen Steinbaukasten zu 
kaufen beabsichtigt, der lese vorher 
das farbenprächtige Buch: „Des 
inde⸗ liebstes Spiel“, welches 
ostenlos übersenden: 
F. Ad. Richter & Cie. Rudolsftadt. 
— — 
Pantomime-Spezialitäten-Gesellschaft 
diese Woche hier eintreffe und Sonntag, den 22. Dezember, im Saale des 
Herin Karl Horst einige Vorstellungen hier geben werde. 
Hochachtunasvoll 
Weiffenbach, Direktor. 
—— 
Prabtische weihnachtsgeschenbe. 
5chlafröck⸗ 
für Mk. 10, Mk. 17, Mk. 2 
Rormal—zUnterkleider 
nach System Professor Dr. Jäger. 
Kravatten Shlipse und Regenschirme 
mpfiehlt zu billigen Preisen 
xPuͤr* 
xbevor⸗* 
otehende 
Weihnachten* 
mpfohlo als sehr* 
— — — 
pessendes Geschenk* 
v X 
Qratulationtarton⸗ 
— — — — 
in geschmackvoller Ausführ-* 
— — — — — 
*ung 2zu billigen Preisen.* 
—ñ — — — — 
*Buch- & Steindruckerei 
— — —— 
etæ. 
L. Goldschmitt. 
St. Ingbert, Herren⸗ und Damen-Konfektion. 
Marktplatz, visàcvis Hotel zur Post 
Weéihnachts-Ausstellung 
in 
. X. Demoetæe, Buch-, Kunst-, Musikalien⸗ 
und Schreibwaaren-Handlung. 
In erster Linie empfehle ich die Neuhriten der duüsjährigen Geschenk⸗ 
literatur jeder Art, illuftrierte Prachtwerke, Klassiker in eleganten Einbänden, 
die neuesten Romcne, Kochbücher in großer Auswahl. Für Mädchen und 
Knaben jeden Alters Jugendschriften und Bilderbücher, künstlerisch reizend 
siustriert auf der Höhe des heutigen Farbendrucks. Große Auswahl in Gesell⸗ 
schaftsspielen für die Jugend sowohl als für Erwachsene, Poesie:, Schreib⸗ und 
Briefmarken⸗Album, Farbekasten, Visitekartentäschchen, sowie sämmtliche Schreib⸗ 
waaren. Zum Schluß mache ich noch auf meine große Auswahl in Casetten 
mit feinem Briefpapier und Couberts aufmerksam (nur neue Sachen), sowie 
Huf meinen Chribaumschmuck jeder Art Epechil feinere Sachen). 
Kataloge stehen gratis zu Diensten. Auswahlsendungen auf Verlangen 
frei ins Haus. Alle von anderen Handlungen angekündigte Bucher find zu 
aleichen Preisen von mir zu beziehen. Nichtvorräthiges liefere ich binnen 
àagen. M. X, HDemoetæe, Buchhandlung. 
—X — 
Jeihnachten! 
Bringe hiermit zu Weihnochten meine 
hotogruphische Anstul⸗ 
in empfehlende Erinnerung. 
Vrete Hernemer, 
Photograph, 
SDULBBEBRAGCMB (am Bahnhof). 
ðt. Ingbert. 
—X baldige —S erwũngeh 
Wichtig für Hausfrauen! 
Die Holländische 
Kaffee⸗Brennerei 
h. Disqué u. Cie. Mannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten-Kaffee“ 
wegen ihrer Güte und Billigkeit so be— 
rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift 
gebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's. 
Java⸗Mischung p. Ko. M. J. 4 
Westind⸗, L 
Menado⸗, 1 1.76 
.Bourbon⸗, 1280 
xtraf. Mocca⸗, 42—- 
durch vorzügliche neue Brennmethod 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schutz 
marke „Ele phant“ versehen von 1 
1d, und ?*a Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert be 
Fräulein Anna Ehrhardt, P. 
Zepp, Neuweiler: Frau Johanna 
Laur 
Man bittet die zu Weihnachtsgeschenken bestimmten 
Bönfnaraphien rechtz itig machen elassen zu wollen. 
⸗ 
a 
Beigelegt ist dieser Num 
mer unseres Blattes eir 
Brospelt mit Bestellschein auf das 
Zochbuch von Henriette Davidis 
owie andere Haushaltungs 
zücher. Dieselben sind zu beziehen 
hurch die Buchhandlung Demetz 
—A —— —— — 
Druck und Berlag von 6ð. cmeß in . 
»egutaehtetudherren oerh. Saths in hoidelbet gꝛ Ot Bisin getahserlingnhiehnbein. 
MILROESIER GROSSH. HOf-COMDITOREIVAAREN-FABRIK HEIDELBERG. 
Mur zuhaben bei: — 
Herren J. Rickel in Set. Ingbert, 
F Kroher in Blieskastel, J. Jäger in Homburg, 
auck in Blickweiler, Geschw. Hahne in Schnappach, 
W. A. Seel in Zweibrücken.