St. Ingbert, im großen Saale des Café Bechker (J. Weirich)
Samstag den 30. März 1889, Abends 8 Uhr,
Einmaliges großes ungarisches
Ualional-Komzert mit Geluug
XLXV
ausgeführt von dem ersten österreichisch ungarischen Damen⸗ und Herren⸗
Zigeuner⸗ Orchester, M
in seiner bunten malerischen Nationaltrachi.
Finziges Zigeuner⸗Orchester, welches aus Damen und Herren zusammengestell
S ist, sowie Gesang und Tanz in seinem Programm führt.
VEntrée: 1. Platz. 1 Mk., 2. Platz 60 Pfg. Billets im Vor
verkaufbei Herrn Diemetz und Herrn Franz Woll: 1. Platz 80 Pfa
2. Platz 30 Pfu
Geschäftsantrikt und Empfehlung.
Ich habe von Herrn J. Nohl, Bierbrauereibesitzer in Zweibrücken de vier Mark 50 Pg.
Wirthschaft des Hrn. G. Kllein zum ——— 4. 456. pro —R ic Deutschen Fhanstalten. I. 456.
5/—αν Stern * —— — ——
b a Zapfler üͤbernomwmen und werde dieselbe an Samstag 30. dis. die „Berliner Neuestoe NXachrichten“
neee wird mein Bestreben sein, meinen werihen Gästen durch freundliche umd Unparteiische Peitung.
gute Bedienung, gute Speisen und Sekann — zu jeder Zei— 9 Aanich 3 —* Monta 8)
t k it a tung
entgegenzutommen ——— * ma ag i n iuu a
Die reichhaltigste aller Moden-Zeitungen
7 (Gratis⸗ Beiblätter:
1.,DeutscherHausfreund“, illustrirte Zeitschrift
v. 16 Druckseiten, in elegant. Ausitai⸗
tung, wöchentlich.
2. „Illustrirte Modenzeitung“, monatlich.
3. Humoristisches Echo“, wöchentlich.
4. „KVerloosungsblatt“, zehntägig.
5. Landwirthschaftl. Zeitung?, vierzehntägig.
3. „Zeitung für Hausfrauen“, do.
Produklen⸗ und Waaren⸗Marktbericht“
wöchentlich.
Im täglichen Feuilleton Romane und No—
bellen der hervorragendsten Autoren.
Das zweite Quartal bringt u. a. folgende:
RUdoif EICho: Tedesco.
Vsg. Brachvogel: Die stolze Schwaͤbin.
Vates: Die verlorene Hoffnung.
Ferner feuilletonistische Beiträge von Hans
bon Hopfen, Gerhard von Amyntor, Fr. von
apf Essenther, Julius Stettenheim, D. Dun⸗
der, Hermann Heiberg, Ferdinand Groß.
Heinrich Friediung u. A. m.
—ITAIæ —— 8 Tage lang täglich aratis und franko!
die Illustrirte
Frauen⸗Feitung.
—X
24 Moden⸗, 28 Un—
terhaltungs⸗Nummern u.
nindestens 28 Beiblätter,
'o daß ohne Unterbrechung
regelmaͤßig wöchentlich
eine Nummer erscheint
für Oesterreich⸗ Ungarn
der Stempelsteuer wegen
alle 14 Tage eine Dop⸗
pel Nummer). Die Moden⸗Nummern sind
der Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem
Inhalle von jährlich uber 2000 Abbildungen
sammt Text weitaus mehr bietet, als irgend
in anderes Modenblatt. Jährlich 12 Bei—⸗
lagen geben an Schnittmustern zur Selbst⸗
anfertigung der Garderobe für Damen und
Kinder wie die Leibwäsche überhaupt genügend
fur den ausgedehntesten Bedarf. — Das
Unterhaltungsoͤlatt bringt außer Novellen,
einem vielseit gen Feuilleton und Briefen über
das gesellschafiliche Leben in den Großstädten
und Bädern regelmaßige Mittheilungen aus
er Frauenwelt, Kunstgewerbliches, Wirtschaft⸗ a14: Hi
75 Gartnerei und eae — Schnelle, ausführliche und unparteiische polit.
unsilerisch ausgeführte Illuftrationen und au Berichterstattung. — Wiedergabe interessiren⸗
Nodenendlich noch Folgendes: jährlich über 75 3 bla
Artikel mit über 300 Abbildungen, 12 große b Meinungsuußerungen der Porielbloller
rbige Modenbilper, s farbige Muͤsterblattersaller Richtungen. — Ausführliche Parla⸗
ür künstlerische Handarbeiten und 8 Extra⸗ mentsberichte. — Militärische Auffatze. —
—15 — Reeewae r die Interessanie Lokal⸗, Theater⸗ und Gerichts⸗
cicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗snachrichten. — Gute Feuilletons. — Ein⸗
aupt, 8* I nenn gehendste Nachrichten über Musik, Kunst und
ann nur entfernt diese Zahl aufweisen; da⸗lon
ei beträgt der vierteljährliche Abonnemenis Wissenschaft. — Ausführlicher Handelstheil
zreis nur 2 M. 30 Pf. — Die „Große — Vollftändigstes Coursblatt. — Lotterie⸗
lusgabe mit allen Kupfern“ bringt außer⸗ —
em jährlich noch 40 große farbige Moden aMlen. Personalveranderungen in Ir
ilder, also jährlich 68 besondere Beigaben smee und Civilverwaltung (vollftändig).
nd sosiet vierletjhrlich 4 Mk. 25 Pf. (iat
Resterreich Ungarn nach Cours. —
Abonnements werden jederzeit angenommen
ei allen Buchhandlungen und Postanstalten.
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch
ie Expedition, Berlin W, Potsdamer
Straße 48,. Wien J, Operngasse 83.
Tüchtige Schneider
finden sofort lohnende und dauernde
Arbeit bei
S. Gurtner,
Confections- u. Maoßgeschäft.
St. Ingbert.
5000000
Danksagung.
Für die zahlreiche Bethei⸗
Fligung an der Beerdiqung
unseres seligen Vaters, Bru⸗
ders. Onkels und Schwagers
Herrn
Jaksb Stief.
sowie die reichen Blumen⸗
spenden sprechen hiermit ihren
tiefgefühlten Dank aus.
) St. Ingbert, den 27. März
1889.
Die trauernden Hinter
bliehenen
Monogramm-Prãgungen
auf Briefpapier, Billet⸗ und Visit⸗
Jtarten, Familien-Anzeigen u. s. w.
Jliefere in hochfeiner Ausführung
sofort allerbilligst.
Monogramm⸗ Schablonen
z. Wäschezeichnen in allen Buch-
staben vorräihig; dazu empfehle
waschächte Tinte.
Demetz,
Puchhandluno
soztumt.
xamenler —
arxotd, R vrine
inen c· cceccserct·
5 j n * n —751 24
—RE —
aAteu eingetroffen
Herren-Gammaschen
mit Patentverschluß.
Benno Müuller, Schuhlager.
De zweite Stock mit 6 Zimmern,
Sälchen mit Balkon, Küche im
rüher Georg Klein'schen Hause, „gol
dener Stern“ hier, ist vom 1. Mai
ss. ab zu vermiethen.
Näberes bei P. Weisgerber.
Zu Anfang Juni d. J. sucht
Rückfracht nach Hamburg
oder Norden
Möbeltransport Gesellschaft
Hansa in Hamburg.
la. violinsailen
vorrathig in der Buchhandlung
Demetß.
ODemet in St. Inobert.
Bruch⸗Heil
ruch⸗Heilung
Die Heilanstalt für Bruchleiden hat uns mit unschädlichen Mitteln ohn
Berufsftörung von Leisten- Hodensack- und Wasserhodenbruch durch briefliche
Behandlung vollftändig geheilt, so daß wir jetzt ohne Bandage arbeilen können
Joh. Breit, Ehrenfeld b. Cöln; P. Gebhard, Schneiderm., Friedersried b. Neukirchen
543.; Jos. Kafi, Handlung, Simmerbergeb. Lindau; A. Schwarz, Wagenbauer
Langenpfungen b. Rosenheim (für Kind). Broschüre: „Die Unterleibsbrüche und
ihre Heilung“ gratis. 8000 Bandagen bester Construktion vorräthia mit einer
Mustersammlung ist unser Bandagist in “ F J
BaderVervaltungen,
Hotels, Restaurants etc. finden beste
ind billigste Ausführung ihrer Em—
ofehlungẽ-Anzeigen in allen Zeitungen
und Zeitschriften durch die öltelte
Annoncen⸗Expedition
Haasenstein & Vogler
P. 3. . Mannheim BP.3. 1.
Rath wegen zweckmäßiger Abfassung
der Inserate und Aaswahl der Zeit—
ungen, sowie Kosten-Anschläge und
Kataloge aratis und f.anco.
Hiezu „Illustrirtes Sonntaas ⸗
blatt“ Nr. 13
—A
am 21. jed. Monats v. 8—12 U. Vorm.
zur mentgeltlichen Maßnahme und Besprechung zu treffen. R
An die Heilanstalt sur Bruchleiden in Stuttgart, Alleenstr. !
a — — — —— — ——
DBruck Und RBertod non *
4dr⸗
— 2