»g9ne daß der unglückliche Schütze hiervon eme
Ahnung gehabt hätte, in demselben Moment ein
eiwa Sjahriges Söhnchen derselben Familie in
demselben, dem infolge dessen die durch die leichte
Thür gedrungene Kugel in's linke Auge fuhr. Das
zedauernswerihe Kind wurde behufs Vornahme
nothwendiger Operation in's hiefige Bürgerichpital
verbracht.
Dürkheim, 24. April. Herr Prof.
Dr. Vircho w aus Berlin, ein bewährter lang⸗
ähriger Freun) unserer Stadt, traf gestern mit
Familie hier ein.
— Frankenthal, 28. April. Erwischt.
Einem hiesigen Herrn wurde, während er ein
Bahnbillet am hiesigen Billetschalter löste, ein feiner
Regenschirm, den er auf den Tisch vor dem Schalter
gelegt hatte, gestohlen. Der Dieb, einige Zeit in
einer hiesigen Metzgerei beschäftigt, hatte sich vor⸗
her ein Billet nach Frankfurt a. M. gelöst, stieg
sedoch nicht hier ein, sondern brachte zuerst in der
Stadt seinen Raub unter und benützte in Boben—
heim zur Weiterreise den nächstkommenden Zug.
Dem hiefigen Polizeikommissir wurde die Sache
dekannt, er telegraphierte sofort nach Frankfurt a.
M. und als dort der Vogel aus dem Wagen stieg,
wurde er von zwei Schußzleuten gefaßt und in
Sicherheit gebracht. Der Schirm wurde hier iu⸗
zwischen entdeckt und dem Eigentümer zurückgegeben.
F Kiel, 24. April. Kaiser Wilhelm uder⸗
andie dem Dichter Klaus Groth seine besten
Zlück- und Segenswünsche zum 70. Geburtstaäge.
wahl treffen will. Eine große Versammt
des demokratischen Wählervereins Margarethen &
gestern Abend den Kutschern die Sympathie tu
Zürgerschaft aus und forderte den —ES
nuf, die Caution der Tramwaygesellschaft In
ziehen. Die Verkehrsektion des Gemeinderaths p
chloß heute mit 14 gegen 18 Stimmen, die
schaft mit do, oo0 di. Cautionsberluse h
10,1000 Fl. Strafe für jeden weiteren Tag ð
Verkehrsstörung zu belegen. Die Truppen en
heute scharfe Patronen erhalten. In Wahn
platte heute untet einem Tramwaywagen eine 314
berpatrone, ohne jedoch Schaden zu becutsahe
Soeben rücken sechs JInfanterieBataillone mit zIwe
Regimenlsobersten, sowie Cavallerie, nach deru
und Favoriten.
Wien, 24. April. Prinz Leopold bop
Bahyern und Prinzessin Gisela treffen hier 3
Frühjahrsparade ein, welche am 30. AÄpril p
S„chmelz abgehalten wird.
Familiennachrichten.
Verlobte: Rosa Stenglein, Heinrich Hubach,
Friedelsheim. Bertha Dreibus, Kreuznach, Josef
A. Siebert, Neustadt a. H.
Gestorben: In Pirmasens Heinrich Emmer—
sing, 58 J. a.; in St. Johann a. S. Louis
Schneider, 79 J. a.; in Brebach Fr. Lina Gleitz
Jeb. Velten, 33 J. a.; in Uchtelfangen Fr. Mar⸗
jaretha von Hoven geb. Feld, 64 J. a.
Neueste Nachrichten.
München, 24. April. Hofschauspieler Franz
Zerz ist nach mehrwöchentlichem Leiden gestern
Rachmittag 83 Uhr gestorben. Vor wenig Tagen
erst hatte er sein 70. Lebensjahr in voller geistiger
und körperlicher Frische vollendet.
Muͤnchen, 24. April. Von betheiligter
—A —
eine Aenderung des Reichsbankgesetzes nicht zu er⸗
varten sei
Kiel, 24. April. Der Kaiser verlieh
dlaus Groth den Roten Adlerorden dritter
Zlasse. Die Stadt überreichte eine Adresse, nach
welcher der Platz bei der Wohnung des Dichters
für immer Groth⸗Platz benannt wird. Seitens der
Universität gratulierten die Professoren Hänel und
Busolt. Das Festcomite unter Führung des Bürger⸗
meisters Fuß überreichte Groth eine Ehrengabe.
Zahlreiche Briefe und Telegramme aus allen Teilen
Deutschlands sind eingetroffen.
Wien, 24. April. Von den 500 feiernden
kdutschern traten heute Morgen 9 an. Später
voslten die beiden Führer des Streikes gleichfalls
dieder fahren, wurden jedoch von der Direktion ab⸗
aewiesen, da diese bei der Wiederanstellung Aus—
Brotestantisjcher Gottesdienst.
Allerh. reree ge e Forise
J m.
8 —E ——— — Ase
urt die Redestson veranswoccũq ẽAcc
Anfang Mai findet die erste Ziehung der Pfälzer
kathol. Kirchenbau Lotterie statt. Wenn mande
denkt, daß der aus dieser Lotterie errungene Betrag
elf Kirchen gemeinschaftlich aus der Noth hilft, so
ind diese Loose gewiß des guten Zweckes halbe
sehr zu empfehlen. Auch die Gewinnchanckh
dieser Pfalzer Lotterie sind sehr günstig, indem nu
150,000 Loose verausgabt und doch 10,000
Treffer mit Mi 100,000 ausgespielt werden. Di
Ziehung ist auf den 16. Mai verlegt worden
um mit einem kleinen Reste von Loosen noch zu
räumen.
Vermischtes.
F Herr Architekt Fr. Mer z in St. Johann
sst vorgestern von einem herben Mißgeschick be⸗
roffen worden: bei der kontrolirenden Besichtigung
des von ihm auszuführenden großartigen Lambert'-
schen Neubaues in der Sulzbachstraße glitt Herr
Mertz infolge des Regenwetters aus und fiel einige
Meter tief hinab, und so unglücklich, daß er einen
ichweren Beinbruch erlitt.
1 7
IIIIä
70 l enthaltend, als Wasserreser⸗
poir verwendbar, zu verkaufen bei
Frau Peter Heußer, Wib.
Menn 2stck. Wohnhaus in
der alten Bahnhofstraße, mit
Brunnen, Hof, Garten ꝛc., ist —
oder im Ganzen, bis 1. Mai bezieh⸗
zar, zu vermiethen.
Frau Pflug.
Möbel- und Tapezier-Gescaft.
De von Herrn Friedrich Wehlam
innegehabte Wohnung im
Knappschaftsbau J ist vom 1. Mai ar
zu vermiethen und kann vom 23. 0
l. M. an täglich von 11 bis 12 Uhr
Vormittags eingesehen werden.
Naheres bei Herrn Musikmeiste
Fnael.
Lager
polirter und Neirter)
Möbel,
deppiche, Möbel⸗
doffe, Spiegel,
Waschtnch,
linelenn.
Lager
nmn
Polstermöbel
eigener Fabrikation
Anfertigung
aller
IS Frucehtmmarctatraaue IS Polster- u. Deco
rations-Arbeiten.
brling
Lehrlinge
werden unter günstigen Bedingungen
sjür meine Buchbinderei am
Buchdruckerei gefucht. Kost unr
dogis im Hause.
Wilhelm Wildt.,
Sulabach b. Saarbrück
Uebernahme
vollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗ und Stilart
Nicht vorräthiges in kürzester Zeit geliefert.
Solide Arbeit! Zeichnungen auf Wunsch! Billigste Preise!
16. Mai
Gewinnziehung der
Pfälzer katholischen Kirchenbau⸗
Geld⸗-Lotterie.
*—
Das älteste und größte
———
William Lübek in Astona
abersendet zollfrei gegen Nachnahme
Wicht unter 10 Pfund) gute
sueu⸗ Bettfedern für 60 pfg.“
das Pfd., vorzüglich gusel
Sorte Mk. i.25. Prima Halb⸗
daunen nur Mt. 1.60. Reiner
—* nur M. 2,50 und M.8
4 Bei Abnahme von 50 Pfd
5 86 Rabatt.
J Umtausch gestattet.
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗
Ißen Bett (Decke, Unterbett, Kissen
* Pfühl), zusammen für nur
14 Mark.
100.000 Mark
Gewinne, baar ohne jeden Abzug.
eumw⸗
—R
-
vel.
Nno.
Pfälzer Loose à 2 Mark bei allen
Loosberkaufsstellen.
⸗
— 4 —
Verzeithnisse
fur in Jabriken beschäftizte
jugendliche Arbeiter
(Z 138 Abs. 3 der Gewerbe-Ordnung)
vorräthig in der Buchdruckerei
F. X. Demetz, St. Ingbert.
— Zjährige dänische Dogge
mit 4 blauen, 7 Wochen alten
Jungen (Männchen) hat zu verkaufen
Adam Kneib,
Metzger und Wirth, St. Ingbert.
*
at
Atelier Fritz Fernsner,
Ibach
(am Bahnhof).
Aufnahmen von 9—4 Uhr täglich und bei jeder
Witterung.
6 Photographieen GVisit) 3 Mr.
6 dto. (Cabinet) 10 -12 Mk.
GHrGGC TSeS-c BRilder SPChSnꝗd bilIlig.
arantirt gute Arbeit. 5
Druch und Verlag don F. E demnegß in . Ingten.
BaderVerwaltungen.
Hotels, Restaurants etc. finden ben
und billigste Ausführung ihrer Em—
pfehlungs⸗Anzeigen in allen Zeilungen
und Zeitschriften durch die ältest—
Annoncen⸗Expedition
Haasenstein & Vogler
P. 3. . Mannheim P.s.
Rath wegen zwedmaäßiger Abfassun—
der Inserate und Auswahl der Zeu
ungen, sowie Kosten⸗-Anschläge un
Kataloge aratis und franco.