Full text: St. Ingberter Anzeiger

Todes⸗-Anzeige. 
Geftlern verschied nach kurzem Krankenlager, versehen mit den h. 
Sterbsakramenten, unser geliebter Sohn, Bruder, Schwager und Onlel 
Rickel. 
im Alter von 15 Jahren. 
St. Ingbert, den 15. Mai 1889. 
Namens der trauenden Familie: 
Georg Rickel und Frau. 
Die Beerdigung findet morgen, Donnerstag Vormittags um halb 
10 Uhr statt. 
Hrohe Gewinnchunck. 
itgliederstand 2000 Personen. 
Die J. Stuttgarter Serienloosgesellschaft ist eine der solidesten 
Besellschaften Deutschlands und bietet ihren Mitgliedern die größtmöglichst— 
Gewinnchance. Für dieselben werden nur solche Staatsanlehensloose beschafft 
welche in der Serie schon gezogen sind und daher bei der Prämienziehun— 
unbedingt gewinnen müssen. Jeden Monat eine Prämienziehung 
Jahresbeitrag M. 42. —, vierteljährl. M. 10.50, monatlich M. 8.850. Nächsi 
Ziehungen am 1. Juni und 1. Juli, wobei zur Verloosung kommen: 4 PGot 
Badische 100 Thl.Loose, Haupttreffer M. 120000. —, kleinster Treffer M. 300. - 
Kurhessische 20 Thl.-Loose, Haupttreffer M. 96000. —, kleinster Treffer M. 265. - 
Statuten versendet F. J. Stegmeyer, Stuttgart, Eslingerstr. 34 
Sonntag, 19. ai ds. Is. wird bei mir die 
zasseler Ma⸗ 
mit Tanzmusik 
gefeiert. Das Orchester ist gebildet durch die Kapelle des St. Ingberte⸗ 
Eisenwerks, unter Leitung ihres Kapellmeisters Herrn Hampe. 
Fur gute Speisen und Getränke wird bestens gesorgt sein. Zu recht zah' 
reichem Besuch ladet höflichst ein 
M. ROhnerth. Restaurateur, Hassel. 
Groß tes und seinstes — 
Etablissement 
für Kodewaaren und Damen-Confection. 
— zne⸗ 
Fertige Betten 
mit vorzüglich gereinigten neuen Federn vollständig gefülll. 
18 00ufländige Betten steben zur Ansicht bereit, 
Deckbetten 
Mk. 10, 12, 16, 
20, und 25. 
Unterbetten 
a Mk. 12, 16, 18, 
20 und 25. 
kissen 
a Mk. 3, 4, 5, 6 
7 und 8 
4 
Matratzen 
aus Stroh, Seegras, Wolle 
und Roßhaar. 
Bettfedern 
a 50, 60, 80 Pfg., 1, 1.250, 
2, 2.50, 3.50 Mk. pr. Pfd. 
Eis. Feittelen, 
17, 8.50, 9.50, 12 M., 
mit Spiralmatratzen 15 
und 20 M. 
Beste 
nn Bettslellen 
vorzüglich gearbeitet, 
* 15, 18, 20 und 
—5 
Uußb. Zeltstellen 
beste Waare, 
a 32, 36. 40, 50 un' 
60 M. 
1 Gesindebett, 
bestehend aus 1 eisernen Bettstelle, 1J Seegrasmatratze und Keil, Feder⸗ 
Oberbett. 1 Kissen, 30 Mark 
1 tannene Bettstelle, 1 Sprung- 
matratze, 1 Seegrasmatratze nebst 
Keil, Federoberbett nebst 2 Feder⸗ 
kissen 75 M. 
1 nußb. Bettistelle, 1 Sprunggras⸗ 
matratze, 1 Seegrasmatratze mit 
Keil, 1 gutes Federoberbett und 2 
aute Federkissen, zusammen 100 M 
L. Steinthal, 
Bettenfabrik, St. Johann, Bahnhofstr. 57. 
Sämmtliche Artikel sind neu und aus bestem Material gearbe'tet 
nur eigene Fabrikation. 
— ——u— ⸗ — — ———— 
Uber 500 Hlustrationstafeln und kKartenbeilagen. 
Uorla ο RihIinuronh. Instituts in Laipeiq. - 
88 
—— 
* 
. 
—* 
7 
5 
J — 
i Nasbpfreee· 
27 
— 
mnauar 
Bestellungen auf Meyers Konversations⸗Lexikon nimmt 
jederzeit ze becuuemen Zahlungsbedingungen an: die Buch⸗ 
handluna . Demetæ in St. Ingbert. 
Ve e—te, — 
Original· Theorschwefelseifo Versteig erung. 
v. Bergmann & Co., Berlin u. Prankt. Samstag, den 18. Mal 
n garantirt nur weiss schuumen? 18839, Vormittags 8 Uhr. in de 
und nicht schmutzend, anerkannt Wirthschaft der Wilwe Heusser da— 
vorzũglichstes althewährtes Mittel hier ldßt Herr Gerbereibesitzer Brau 
gegen allo Hautunreinigkeiten, Fin. eine große Parthie Damen. und Kin— 
nen, Flechten, rothe Flecken ete derschuhe, sowie Soden, Seide, Kadpf 
Vorrath. a Stũck 50 Pf. bei Jeau xc. gegen baare Zahlung versteigern 
XREE St. Ingbert, den 11. Mai 1889 
Huber, 
kal. Gerichtsvollzieher. 
Louse. 
6 
Arthur Leonhardi, 
St. TO n-A DTCIGOB. 
55 Bahnnhofstraße 55. 
N 4 2 
Die reichhaltigste aller Moden-Zeitungen 
ist die Illustrirte der Ftauenwelt, Kunstgewerbliches Wirischaft⸗ 
Frauen⸗Zeitung. iches, Gärtnereiund Briefmappe, sodann viele 
Dieselbe bringt jaäͤhrlich Unftlerisch ausgeführte Illustrationen und an 
24 Moden⸗ 28 Un- Nodenendlich noch Folgendes: jährlich über 75 
terhaltungs⸗Nummern u. Urtikel mit über 300 Abbildungen, 12 große 
nindestens 28 Beiblätter, arbige Modenbilder, 8 jarbige Mufterblätter 
o daß ohne Unterbrechung Ur kuünstlerische Handarbeiten und 8 Extra⸗ 
regelmäßig wöchentlich Zlätter mit vielen Illustrationen, so daß die 
eine Nummer erscheini dahl der letzteren an 3000 jährlich hinan⸗ 
quür Oesterreich⸗ Ungarn eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗ 
der Stempelsteuer wegen aupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlands, 
E alle 14 Tage eine Dop⸗ ann nur entfernt diese Zahl aufweisen; da⸗ 
pel· Nummer). Die Moden⸗Nummern sind eei beträgt der vierteljährliche Abonnements⸗ 
der Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem breis nur 2 M. 50 Ps. — Die „Große'“ 
Inhalie von jährlich uber 2000 Abbildungen lusgabe mit allen Kupfern“ bringt außer⸗ 
sammt Text weitaus mehr bietet, als irgend em jährlich noch 40 große farbige Moden⸗ 
rin anderes Modenblatt. Jährlich 12 Bei⸗ ilder, also jährlich 68 besondere Beigaben, 
lagen geben an Schnitimustern zur Selbst⸗ ind lkostet vierteljahrlich 4 Mk. 25 Pf. (in 
anfertigung der Garderobe für Damen und DesterreicheUngarn nach Cours). — 
Kinder wie die Leibwäsche Uberhaupt genügend 
jür den ausgedehntesten Bedarf. — Das 
Unterhaltungsblatt briugt außer Novellen, 
einem vielseitigen Feuilleton und Briefen über 
das gesellschafiliche Leben in den Großstädten 
und Baudern regelmakige Mittheilungen aus 
Das älteste und größte 
— 
William Lübek in Altona 
„versendet zollfrei gegen Nachnahme 
Micht unter 10 Pfund) gute 
neue Bettfedern für 60 Pfg. 
das Pfd., vorzüglich gute 
Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗ 
„daunen nur Ml. 1.60. Reiner 
Flaum nur M. 2,80 und M. 3 
Bei Abnahme von 50 Pfd 
5 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗ 
en Bett (Decke, Unterbett, Kissen 
u. Pfühl), zusammen für win 
Rothe Kreuz⸗Loose à Mk. 1. 
Ziehung am 28. Mai, 
Weimar⸗Loose à Mt. 1.- 
Ziehung 15.-17. Juni, 
Landauer Loose à Vt. 2.- 
Ziehung am 6. August, 
sind sammtlich vorräthig in der Buch 
handluna Demeß. 
eer -axie Qunex 
ieht· n. Rheumatismns 
eidenden sei hiermit der et 
— —— — 
— 
in⸗Expeller 
äôXοX 
ait Anter“ als sehr wirlsames 
———— — HSausmittel empfohlen. 
—X Rorräthla in den meiften Teor 1 
Abonnementis werden jederzeit angenommer 
ʒei allen Buchhandlungen und Postanstalten 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch hi vufri 
zie Expedition, Berlin W, Potsdamer J 554 ustrirtes Sonntags⸗ 
Straße 38, Wien J. Operngasse 8. dlatt“ Nr. 7. 
Druck und Verlag von F. X. Demeß in St. Inabert.