Bruch-⸗Heilung
Die Heilanstalt fur Bruchleiden hat uns mit unschädlichen Mitteln ohne
Heru ssstbrung von Leisten⸗, Hodensack⸗ und Wasserhodenbruch durch briefliche
Behandlung vollständig geheilt, so daß wir jetzt ohne Bandage arbeiten können
Joh. Breit, Ehrenfeld b. Cöln; P. Gebhard, Schneiderm. Friedersried b. Neukirchen,
54 J.; Joß Kast, Handlung, Simmerberg b. Lindau; A. Schwarz, Wagenbauer,
dangenpfungen b. Rosenheim (für Kind). Broschüre: „Die Unterleibsbrüche und
hte Heilung“ gratis. 8000 Bandagen bester Construktion vorräthig mit einer
Hustersammlung ist unser Bandagist in: T j
—
rüclicen, Gasthof Ziz
am 21. jed. Monats v. 8-12 U. Vorm.
*
Das besto ist und bleibt Mortéin,
Das Mortéin von A. Hodurek in Ratibor ist das allein echte und sichern
Mittel zur Ausrottung allen Ungeziefers: Schwaben, Russen, Motten, Fliege
Flöhe, Wanzen, Vogelmilben, Ameisen, Blattlause ꝛc. Dasselbe ist in Pachde
für 10, 20, 50 Pfg. zu haben in St. Ingbert bei P. Fery.
Wer nicht benachtheiligt sein will, achte genau auf meinen Namen be
tedem Päckchen. Was lese ausgewogen wird, ist kein Mortein. A. Hodur
Ratibor, Mortein-Fabrik; Specialität: Seifenwaschpulver, Glanzstärke, Wasch
lau. Putzpulver, Haarvomade, Lederfett, Wichse, Tinten.
ar unentgeltlichen Maßnahme und Besprechung zu treffen. Man adressire:
An die Heilanstalt für Bruchleiden in Stuttgart, Alleensir. 11 —5 ———
L STREINIMAIL.
* ιÇNÇ
— —
Gediegene Wãsche.
Durch meine bedeutende Wäsche-Fabrikation bin ich in
der Lage, den weitgehendsten Anspruchen Genüge leisten zu
tkoͤnnen. Meine Qualitäten sind durchweg nnübertrefflich und
die Preise
Mbedeutend bilIlige
wie anderwäris. ——
Herrenhemden Arbeitshemden
AM. 1.75, 2, 2.50,, 8, 8.50, 4. Ia Orford und Baumw. Flanelll
450, 8. a M. I, 130, 180 2.280
Damenhemden Unterhosen und Jacken
a M. 1, 1.30, 1.70, 2, 2.50, 'ur jeden Körper passend, à 60)
3, 8304. 80 Pfg.. M. I, 1.28 bis 4
Kinderhemden Normalhemden KJacken
115, 25, 35, 50, 60, 70, 80, System Jäger, bestes Fabrikat,
ↄ0 Pfg. M. 1220. a M. 2 2.80, 450 bis 6
errenkragen A
—— — —
Tho. gin Mach ij. vßd mit Spitzen oder Stickerei, a 60,
M. — 2 2.50. pr 80 Pfg., M. 1, 1,220 bis 3. 50
Damen⸗Rocke, Negligee-Jacken, Bettbezüge, Betttücher und alle
Ausstattungs-Artikel.
1— ——
⸗
2
24
—
XR
Adbv oreppichen.
„xohe Gewinnganc—
* e
„ Mitghederstand 2000 Personen.
Die K. Stutigarter Serienloosgesellschaft ist eine der solidester
Besellschaften Deutschlands und bietet ihren Mitgliedern die größtmöglichste
Bewinnchance. Für dieselben werden nur solche Staatsanlehensloose beschafft,
velche in der Serie schon gezogen sind und daher bei der Prämienziehung!
unbedingt gewinnen müssen. Jeden Monat eine Prämienziehung.
Jahresbeitrag M. 42.—, vierteljährl. M. 10.50, monatlich M. 3.50. Nächst
Ziehungen am 1. Juni und 1. Juli, wobei zur Verloosung kommen: 4 p6ct
Badische 100 Thl.Loose, Haupttreffer M. 120000. —, kleinster Treffer M. 300. —
kurhessische 20 Thl.Loose, Haupttreffer M. 96000. —, kleinster Treffer M. 2855. —.
Statuten versendet F. A. Stegmeyer, Stuttgart, Eßlingerstr. 34.
-
0
z85
3t. Ishann. Nahnkofftraße 57.
Das älteste und größte
——
Jillijam Lübek in Altona
versendet zollfrei gegen Nachnahme,
(nicht unter 10 Pfund) gute,
neue Bettfedern für 66 Pfg.
das Pfd., vorzüglich gute!
Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗
daunen nur Ml. 1.60. Reiner
Flaum nur M. 2,50 und M. 8.
Bei Abnahme von 50 Pfd.
5 8 Rabatt.
Umtausch gestattet.
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗
ßen Bett (Decke, Unterbett, iKissen
u. Pfühl), zusammen für nur⸗
14 Marf
20OC
IUPeꝰ s
kaiser·Zahn-Mund-·Wasser·
rühmlichst bekannt als vorzügl.
Mittel zur Conservirung der!
Zähne und Mundhöhle, gewährt
sichersten Schutz gegen alle Uebel
derselben. Die Fl. 50 u. 100
Pfg., nur bei
Friseur N. Lorenz
E
der Elf ßathol. Landkirchenloose der Pfalæ q̃
nunmebr endetraquf den
Jun⸗
und sind Loose à Mk. 2.-
haben in der Buchhandlung
perschobe
fortwäbr
Verlag von F. Braunbed,
Stuttgart.
— Der
—AVIIIII
Eine Auswahl der wirksamsten
Gedichte ernsten und heiteren In⸗
halts zum Vortrage für Damen
und Herren. Herausgegeben
und mit Anleitungen zum rich-
tigen Vortrag versehen von Hugo
Behringer. Preis eleg. broch.
Mk. 1.20.
E dDieses Werkchen ist
nicht nur den Vortragslustigen,
bestens zu empfehlen, sondern
ganz besonders wegen der von
herufener Feder geschriebenen Ein⸗
leitung zum richtigen Vortrag
und Atrangement von Aufführ⸗
ungen, für Vereine geradezu un⸗
entbehrlich. — Zu beziehen durch
alle Buchhandlungen oder gegen
Einsendung des Betrages in Srief⸗
marken nebst 10 Pfg. Porto
direkt von der Verlagshandlung
F. Rraunheck. Stuitaart.
—XE
pon *, Underberg⸗Albrecht
Rheinberg
u haben bei
R. Weter St. Ingabert.
Apothelber Rich.Brandts
Schweizerpa ien
seit 10 Jahren von Pryfessoren, prali. Rersten und dem
Publikum als billiges, angenehmes, sticheres u. unschãdliches
Jaus- u. Heilmittelangewandtu.empfohlen. Erprobtvon:
ol. N. R. Virehow, prol. . v. Frerichs,
Serlin, Berlin ().
Von Gietl. v. Seanzonl,
Mũunchen (). Würzburg.
deelam. J. Witt,
Leipzig () Oopenhagen,
. Nussbaum, dekauebp,
Munchen, 8t. Petersburꝗq
dytz. soederstàadt,
msterdam, Kkasan,
Torezynski, ambl.
rakau, Warschau,
ꝛandt. 2 Forstor,
J Aausenburgq. Birningham.
dei Störungen in den Unterleibs-Opganen,
keberseiden, Hämorrhoidalbeschwerden, trägem Stulilgang,
habitueller Stihjzlverhjaltung und daraus resultirenden Beschwer-
sen, wie: Ropfschimerzen, Schiwindel, Beklemmung, Uthem-
avth, Appelitlostakeit ett. Apotheker Vichard Brandt's Schwetzerpillen sind
vegen ihrer milden Wirkung von Frauen gern genoen und den scharf wirkenden
— Bittexwusser, Tropfen, Mirturen eic. voruziehen.
ve Zum 5cschuhe des kaufenden Publikums
et noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daßß sich Schweizerpillen mit daee
Uhntiher Verpackung im Verkehr befinden. Man überjeuge sich ftets beim An-
iauf durch nape der um die Schachtel gewichelten Gebrauchs Anweisung, daßßz die
Etiquette die obenstehende Abbildung, ein I Kreuz in rothem Felde und den Uamens-
ug Rihd. Brandt trägt. Auch d noch besonders daraus aufmerksam gemacht, daßz die
Apotheker Rich. Brandt's Schweiterpillen, welthe in der Npotheke erhältlich
and, nur in Schachteln meAik. 1 (keine kleinere Schachteln) verkauft werden. — Di⸗
Qesandtheile stan Siee. Moschusoarbe. Alaäe Ahsenth. Aitferklee. Gentiau
tuͤchtige
Schneidergesellen
werden sofort fur ständige Arbeit gegen
nuten Lohn gesucht bei
Josßef Hirth, Sulzbach.
2456 e
— 2
Rothe Kreuz⸗Loose à Mk. 1.
Ziehung am 28. Mai,
Weimar⸗Loose à Mt. 1.-,
Ziehung 15.-17. Juni,
Landauer Loose à Mk. 2.—
Ziehung am 6. August, p
sind saͤmmtlich vorräthig in der Buch—
handluna Demetz.
Je
154 itan n?
Hiezu „Illustrirtes Sonntaas⸗
hlatt“ Nr. 8.
— —— — ———— ——— —
Druck und Verlag von F. X. Demen in St. Inobert.
— —