dorgen Sonutag, 21.
85 Nachmittags 83 Uhr Joli
Harmoniemusiß
— α
Joonekamp of Maaghitie
von H. Under berg · Albrech
Rheinberg
—2 zu haben bei
J. Peters, St. Ingbert.
οοο αν
ur wenig gebraucht. groß, gang in
ark, für Kartoffeln Koblen
Getreide ec. pro St. 80 Pfo hrobe
ballen von 25 St. versend. u. Nach⸗
nahme und erbittet Angabe der Bahn.
station. Hax Mendershausen
Cõthen i. Anh.
M. Jenn Söhne. Suhhbach, hauntstraht 2911. 292.
Der Imventur- Ausverkauf
hat am 7. Tuli begonnen und endet am
LIã. August ds. Is.
Während dieser Zeit werden alle Waaren zu und unter Ein
kaufspreis ganz außerordentlich billig verkauft.
Sonntag, den 21. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr
im Cafs Becker Joh. Weirich), Oberstadt, dahie. findet eine
Versammlung preußischer Bergleute
welche ihren Wohnsitz in Bayern haben, statt.
Zweck der Versämmlung ist Wahl der Vertrauensmänner zuwn
Ischnhverein der bergmännischen Bevölkerung des Oberbergamtsbezirf
Bonn“!.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
St. Ingbert, den 16. Juli 1889.
Der Vorstand: Peter Hemmerling.
TReodor Daänikeé
St. Zohann a. Saar,
edeutendste Velociped Handlung in St. Johann-Saarbrücken
hrräder von M. 180 bis M. 700
Unterrieht für käufer gratis. —
Jeder kann in Stunde fahren.
—ch Raten-Zahlungen.
Tanz-Anterrich«
Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich am nächsten Montag,
Abends 8 Uhr, meinen Tanzeursus dahier im Café Reeker
(Joh. Weirich) eroͤffne. Anmeldungen bei Herrn Kaiser und bei mir —X
Abends. Hoͤchachtungsvollst
A. Bàãcbher, geprüfter Tanzlehrer aus Zweibrücken.
253 * ichh
mran( Stario
Fritæ Seulæ qun. Leiprig.
—— —
næ Firmou αιια — — — J
Apotheker Heißbauers
—IELLLLV
Stohternde.
Stammler ꝛc. finden in meinem
in St. Joh un eröffneten Heil-
Kursus für Sprachleidende
noch kurze Zeit Aufnahme und
sichere Heilung. Beste Zeugnisse
stehen zu Dienften.
CO. MatæKe
aus Burgsteinfurt, zurzeit in St. Jo⸗
hann, Futterftraßze 3, J. Etage.
eßanalmuchung.
Wir zeigen hiemit an, daß die Ziehung der Bayer.
Rothen KreuzLotterie
unabänderlich
PDienstag, den 15. Oktober 1889
698
1
zum
Selbstylombiren hohler Zähne be
seitigt nicht bloß din Zahnschmer;
rasch und auf die Dauer, sondern
vorhindert durch den vollständig festen
Verschluß der kranken Zahnhöhle be
rechtzeitiger Anwendung das Auf—
treten das Schmerzes überhaupt und
unterdrückt das Weiterfressen der
Fäulniß.
Preis per n Schachtel Mk. 1, per
113 Schachtel 60 Pf. zu beziehen ir
St. Ingbert bei Kaufmann Lud—
wig Friedrich.
59
stattfindet.
München, am 16. Juli 1889.
Das Central-Comite Das Central-Comite
des Bayer. Landeshilfs-Hereins: des bayer. Frauen-Vertius:
Graf zu Castell. Freiherr von Malsen.
Ef
Kirchenbau⸗
Lotterie
—100. 0000 M.
20 Jahre in⸗
o OiIner Familiel
Ein Hausmittel, welches eine so lange
get stets vorrätig gehaltsn wird, bedarf
seiner weitersn Empfehlung; es mußß
ut sein. Bei dem echten —
* ist dies nachweislich der Fal.
weiterer Beweis dafür, daß diescs
Mittel volles Vertrauen verdient, liegt
wol darin, daß viele Kranke, nachdam
sie andere pomphaft —**& Heil⸗
mittel verfucht, doch wieder zum alt⸗
bewührten Pain⸗Erpeller greisen. Sie
haben sich eben durch Vergleich davon
uüͤberzengt, daß dies Hausmittel sowol
bei Gicht, Rheumatismus und Glieder⸗
reißen, als auch bei Erkaltungen, Kops,
Zahn⸗ und Rückenschmerzen, Seiteu⸗
dichen ꝛc. am sichtrsten hilft; meist ven
schwinden schon nach der erften Ein⸗
reibung die Schmerzen. Der billige Preis
von 56 Pfg. bezw. Mtiermoͤglicht auc
Unrbemitte nen die Anschaffung; man hüte
sich jedoch vor schädlichen Nachahmungen
z und nehme nur Pain⸗Expeller mit der
Marke „Anker“ als echt an. Vorrätig
in de meisten Apotheken. — Haupt⸗
3 Depst Marien⸗Apotheke in Rürnberg.
Ärztliche Gutachten seuden auf Wunsch.
F. Ad. Richter K Cie., Rudoltadt.
xrOsssSe GeWinnchance.
Die Erste Stuttigarter Serienlsos⸗Gesellschaft ist die älteste und solideste
Gesellschaft Deutschlands, welche ihren Mitgliedern die größte Gewinngance
bieiet. Jeden Monat findet eine Prämienziehung statt, wobei jedes Loos
unbedingt mit einem Treffer gezogen werden muß. Nachste
Ziehung am 1. Aug. 1889. Hauptt. M. S00 0003 165 000; 150 000;
36000; 75 000; 60 000;3 30 000 ete. ete. Jahresbeitrag Mk. 42
dierteljahrlch Mk. 10 30 Pfgi, monatlich Mt. 3.50 Pfs.
Statuten versendet F. J. Stegmeyer, Stuttgart.
VF5 — ————— F e —
Möbel- und Tapezier-Geschäft.
Lager Lager
polirter und lackirterl in
Möbel, Polstermöbe'
leyicht bel⸗ eigener Fabrikation
S Iinn vAnfertigung
αα aller
Wachstuch, Polster-⸗ u. Deeo
finelenm. rations- Arbeiten.
baar Geld ohne Abzug
—10,000 Treffer.
Schluß ⸗Termin
10. Septemb.
Loose zu 2 m allen Verkaufs⸗
Bruchbunder
für Anterleibsbrüche
eder Art und nach jeder Körper—
zildung werden unter Garantie
für guten Sitz angelegt.
Spohn⸗-appr. Bader.
— Täglich Baden.
Diehl.
Uebernahme
vollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗ und Stilar
Nicht vorräthiges in kürzester Zeit geliefert.
Solide Arbeit! Zeichnungen auf Wunsch! Billigste Preise!
Fa e lag voön enleß in E nb —
Dieser Nummer unserts Blattea
das lllustrirte Sonntagsblatt
„Gute Geister“ Nr. 68
— —