der dem Trunke ergebene Kehl seinen Schwieger- öezüglich der Eisenbahnfahrt nach Wörtb zur Ent⸗
sohn, der als fleißiger, nüchterner Mann geschildert hüllung des Landesdenkmals sind in vollem Gang und
wird, schon oͤfters bedrohle. verden nach dem „K.“ in den ersten Tagen der
— Für den Tag des Eduard Strauß— ommenden Woche ausführliche Circulare an sämmt⸗
Konzerles im Saeldau zu Neustadt ist der iche Kriegervereine der Pfalz ergehen, die eingehenden
25. August befimmt. Es ist vorauszusehen, daß Uufschluß über alle zutreffenden Vorkehrungen, An⸗
die ganze musitalische Welt der Pfalz sich an diesem ueldungen u. deral ergeben
Tage hier ein Stelldichein geben wird. Vermtichtes.
— Speyer. Es wird der „Sp. Zig.“ aus In der Naähe von Nieder⸗Olm, Strecke
zuberlässiger Quelle mitgetheilt. dag am Samfiag Nainz- Alzey, ereignete sich ein spwerer
zurg Gerichtsbolgieheract der Wasserhitungsgefenn Unglücksfall. An einer der höchsten Stellen
schaft die bon Herrn Rechtsanwan Hecht in granten. »es Bahndammes stürzte am Freitag Pachmittag
hal derfable Ectlarung der Stadtgemeinde, unver- der Bahnmeister Capey der Hess. Ludwigsbahn
zuͤglich befferes Wasser zu liefern, widrigenfals die aus einer Höhe von ca. 5 Meter in einen unter
Nufloung! des Vertragen zu erwarten fiehe, zugestellt dem Bahndamme durchflührenden Viadukt, brach
wurde. Der Streit ist demnach eröffnet. zeide Beine, beide Arme und verletzle fich außerdem
Speyer. Auf die ecledigte Lehrerstelle noch schwer am Kopfe Der Verunglückte hatte die
in Fei wurde Lehren Krauße in Riedermohr nit dem Legen von Schienen beschäftigten Rotten
gewählt. arbeiter zu beaufsichtigen und wollte einem heran⸗
Ludwigshafen, 19. Juli. In der XD
gestrigen Sihung des Schiedsgerichts der 5. dabei dem Rande der Brüce zu nahte, glitt aus
Seftion der“ deutschen Privaibahn ⸗Berufs⸗ Genossen- und ftürzte in die Tiefe. Acheiter trugen den
chaft kam unler auderem folgender Fall zur Ver⸗ Schwerverletzten nach seiner Wohnung in Nieder⸗Olm.
jandlung. Der bei der Herstellung des zweiten Würzburg, 20. Juti. Zum Rector der
Heleifes an der Bliesihalerbahn beschäftigte Peter Lniversität für das Studienjahr 1889190 wurde
Sqhapperr von Ramsiein erlitt am i9. Juli Brofefsor Lexer gewählt.
. J. aen Bruch von drei Rippen der rechten fNewyork, 20. Juli. Infolge heftiger Regen ⸗
rusiseite und eine Verletzung eines Fußes beim üsse kam es im Westen Chicagos, sowie in Cin⸗
Zusammenkuppeln von Rollwagen. Nachdem die innati und an anderen Punkten des Kanawha⸗Thals
Berlehungengeheilt, wurde er späterhin. da er u Ueberschhwemmungen—. Der hierdurch sowie
aber fein Befinden in gesundheitlicher Hinfichi sich burch einen Wolkenbruch verursachte Schaden ist ein
wieder beklagte, ins Spilal zu Landuuhl aufge⸗ ehr deträchtlicher, auch sind mehrere Menschen
aommen, aus diesem aber als Simulant und ar—⸗ imgekommen.
beitsfähig entlassen. Auf grund des die Simu⸗ Neueste Nachrichten.
ation konstatierenden ärztlichen Gutachtens wurde ihm Speyer, 21. Juli. Herr Pfarrer Ferckel
zurch Fefistellungsbescheid eine Rente von Seite der us St. Ingbect wurde heute auf die durch
Berufsgenossenschaft verweigert, weßhalb Schappert Veggang des Herrn Dekan Ney nach Landau er⸗
das Schiedsgericht anrief und die Zuerkennung edigte Pfarrstelle gewäblt. (3. 3.)
einer entsprechenden dauernden Rente forderte. Metz, 21. Juli. Die altdeutsche Partei
Sein Verlangen wurde nach der „Pf. Vzi.“ vom eschloß in einer gestern Abend stattgehabten Ver—⸗
Schiedsgerichte jedoch abgewiesen. ammlung ihrer Vertrauensmänner, angesichts der
— Ludwigshafen, 20. Juli. Pfälzische dandidatur Delles auf die Aufstellung eines
dampfgenossenschaft. Die Verhandlungen eigenen Kandidaten zu derzichten.
1 5z G Soeben erschien:
Brauerei Gebr. Becker. Di
dZeute Montag Abend 8 Uhr (im Garten): te grofßte “
Ies Oo⏑oert 71
der Wiener ZDamenkapelle Grünert. (6 Damen, 2 Herren. st kr⸗ s si inp l mn e I1 s
IEntrsé frei. 1. —2* J
—Sritz Frank. (50,000 Menschen ertrunken),
Pnzeus im Sit. Ingheret. it jolgenden Abbildungen
— ven den 23. vo. Wets. Ansicht von Johnstown,
Donnerfstag, den 25. ds. Mis. Abends 28 Uhr, F * i
im Saale des Café Becltcer (Joh. Weirich), woselbst — Der uß an FConenmaugthal—
gegengenommen werden. Der Unterricht wird so lange fortgesetzt, bis sämmt. Das asser ommt!
liche Schüuler gut tanzen une e Heheh Leichenräuber bei der Arbeit,
i ι, Volksjustiz an den Leichenräubern.
Zac. Auhn. Tanzlehrer. —— —
—— TAI — 2 geren,, 20
Banz-Anterricht. Zu beziehen durch die
Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich am nächsten Monta n
Abends 8 Uhr, meinen Tanzeursus dahier im Oafsc 8 nBandlur D emetæ.
Joh. Weirich) eröffne. Anmeldungen bei Herrn Kaiser und bei mir selbst. Soeben erschien und ist dorräthig, a 10 Pfennig, in der Buchhandlun—
Abends. Aß Hochachtungsbollst Demet:
3 2 2 2 N 5
A Bacher. aepruiter Tameirer aus guiibiusin. Das Eisenbahnunglück bei Röhrmoo—
4 nebst der
Geschäftsverlegung und Emyfehlung, Graunrede
ODem geehrten Publikum von St. Ingbert und Umgegend bringe hiermislhei der Beerdigung des Postdirektors Röntsch und Gattin aus Eibennoe
zur Anzeioe. deb ich am L. August nächsthin meine gehalten vom Ric. theol. Aeliermanm auf dem Friedhofe in Chemnu
M e iund die Beerdigung der Frau Merken aus Wien durch den Pfarrer Rrichtet.
— — 2 g 8 r 2 — — * * b J * 8 F 2* Eichstatt
—DD— ihres ijahrigen e!e durch den Domkaplan Bos in S
— 3 n u eee Zgue Mit der Abbildung: Der Zue neenheh bei Röhrmoo
werde. em i ets rasche und reelle Bedienung zusichere, bitte ich auch in
neimen geugn —* min m Jusrruo zu 8 desh —2 —ILLE nttn
.Ingbert, 22. Juli 1889. E. Dame a. guter Familie,
Adiuacvp n geeigneter d wohnt, —5 —
Fabrik Commissionslager. Au
—XXXXXE Ruͤtheitmgen an Rudolf Mosse
Berlin SW. Chiffre J. V. 23836
Zu vermiethen ist sofort g
Wohnung im 2. Stod, besiehen
nus 4 Zimmern und Mansarde nehs
Züͤche und Keller im Friedr. Stut
nannschen Hause an der Kaisersttaßt
AOB. Sander-
Nürnberg, 21. Juli. Die Beerdigung oe—
dandtagsabgeordneten und früheren Reich iaggen
Jeordneten Frankenberger hat heute Vormitla
unter großer Beteiligung hiesiger und auswarie
Deputationen stattgefunden. Auch der Justizmimnne
bp. Leonrod wohnte dem Leichenbegängniß *
Im Auftrage des Prinzregenten legte d
Zurgermeister v. Stromer einen Kranz am Grabe niede
München, 21. Juli. Die auch in hicfie
Blättern gebrachte Nachricht, daß Se. Kgl. —*
der Prinz-Regent fich nicht zu den Buhnen⸗
festspielen nach Bayreuth begeben wird, ist nicht
richtig. Gegenteilig ist nach der 3w —8
Dberhofmeister Graf Castell in Bayreuth, um 8
dortigen Schlosse Vorbereitungen für die Aufnahm⸗
der Allerhöchsten Herrschaften zu treffen. Bekanntlich
ind JI. Majestäten der deutsche Kaiser und
daiserin als Gäste Sr. Kgl. Hoheit des Prinz⸗
Regenten gegen Mitte August zu erwarten.
Berlin, 21. Juli. Gestern Adend gegen 19
Uhr fuhr ein Dampfer der neuen Dampfschif.
jahrtsgesellschaft gegen die bei Aufzug der Brück
bei Köpenick hervorstehenden Balken und fielen
zabeidrei Personen über Bord und ertranken.
Paris, 21. Juli. Boulanger, Dillon
ind Rochefort haben ein Manifest erlassen, in
welchem sie in sehr heftigen Ausdrücken erklären
»aß sie es verschmäht haben, auf die gegen sie zu⸗
'ammengebrachten Verleumdungen zu anworten.
Die Thatsachen würden ihre Zurückhaltung rech!
fertigen. Der Staatsgerichtshof und die Regierung
zätten fich an Sträflinge gewendet, um falsch
Zeugnisse zu erhalten. Nichts habe man gegen sie
‚orbringen können. Die Wähler würden darüber
zu richten haben und sähen die Unterzeichner der
Futscheidung vertrauensvoll entgegen.
Pest, 21. Juli. In der Gemeinde Paks
ind gestern durch eine Feuersbrunst gegen 400
Bebäude, darunter die Kaserne und das Gebdude
zer evangelischen Schule, eingeäschert worden.
Mehrere Kinder werden vermißt. Die Nothlage
st groß. —
Für die Redaktion verantwortlich F. X. Demesn
D* àÿu α s α αàô X i ιαιααι—
Ztammler ꝛc. finden in meinem
n St. Jobann eröffneten Heil-
— . 2ursus für Sprachleidende
laior·Rothschild
ichere Heilung. Beste Zeugnisse
Handbuch der gesammten Handelswifssenschaften. tehen zu Diensten.
Vierte neu verbesserte Auflage. O. Matzke
2 Bde. brosch. M. 10.—; 2 Bde. gebd. M. 12.—. ius Burgsteinfurt, zurzeit in St. Jo⸗
at vorrathig in der Buchhandlung Demetz. hann, Futtersraße 3, J. Esage.
Druck und Berlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.