Bröße oder eleganieren Einrichtung von 1 M.l
aufwärts.
— Germersheim. Ercellenz Generallieu⸗
enant Eppler, Ehreamitglied des hiesigen Krieger⸗
und Veteranen ˖ Vereins, überwies demselben 50 Mk.,
um auch unbemittelten Kriegern die Theilnahme an
der Enthüllungsfeier in Wörth zu ermöglichen. Es
zeugt dies von hohem Interesse, welches der Herr
Beneral für unsere Stadt hegt.
— Frankenthal, 30. Juli. Gtraf⸗
tammer.) Haas Carl, 28 J. a. Schlosser vom
Altleininger Drahtzug bei Kuhn drang (wie s. 3.
jeweldet) in übernatürlich gereiztem Zustande in
hie Wohnung seiner Nachbarsleute ein und feuerte
gegen anwesende Familien einige scharfe Patronen
ab, ohne jedoch Jemand zu treffen. Es ist uner—
tläͤrlich wie der sonst als ruhig geschilderte Mann
sich zu solch unsinniger That hinreißen ließ. Unter
der Annahme von Milderungsgründen werden ihm
5Monaten Gefängniß notirt und ihm die ganze
Untersuchungshaft in Anrechnung gebracht.
— Kirchheimbolanden, 31. Juli. Von
morgen an wird ein dritter Fahrpostkurs
eingelegt und werden mit dem Zug 236, 1,8, und
Zug 239, 2,9 Uhr, gleich den Morgen⸗ und
Abendzügen Briefe und Pakete befördert. (A.)
— Dannenfels, 30. Juli. Das heute zur
Versteigerung gelangte Wohnhaus der Erben Leber
früher Wirthschaft Emig) wurde von den Herren
Bubler und Chormann in Kirchheimbolanden um
5260 Ml. ersteigert.
VBermischtes.
F Karlsruhe, 31. Juli. Der Erbgroß—
Jerzog ist vollstandig fieberlos. Der Appetit
zimmt zu. Die sonstigen Erscheinungen sind un—
wesentlich verändert.
F Nurnberg. GZur Lohnbewegung.)
In einer Versammlung der Bauschlosser wurde be⸗
chlossen, in allen Werkstätten, in welchen nicht bis
zum 1. August die zehnstündige Arbeitszeit einge⸗
führt ist, die Arbeit niederzulegen. Es haben
ibrigens von den 101 Schlossermeistern bereits 92
zas Verlangen der zehnstündigen Arbeitszeit bewilligt.
F München, 30. Juli. (Testament der
dönigin⸗Mutter.) In einer heutigen Magistrats⸗
tzung wurden folgende Legate der Königin⸗Mutter
»ekant gegeben, nähmlich für die Münchener Stadt⸗
irmen 4000 Gulden, Marienkrankenkirche 800 fl.,
Bayer. Frauenverein 500 fl., sechs Kleinkinderbe⸗
vahranstalten Münchens 6000 fli, Dr. Heuners'⸗
cher Kindersnital 1000 &
Mittag um J Uhr mit Sonderzug von Wilhelmsh
hier ein und fuhr in offenem vierspännigen —*
mit Spitzenreiter direkt nach Schloß Wiheinet
Halle, 31. Juli. Die „Saalezeitung
von starken Wassereinbrüchen n r
Schächten der Mansfeldischen Gewerkschaft, —*
Berlin, 81. Jull. Eine hiesige Firma,
inen besonderen Vertreter in Petersburg hat
yfängt von diesem, welchen die Natur des —*
zäufig in direkte Verbindung mit ruffischen —
reisen bringt, heute einen Privatbrief, dessen *
jalt der Berichterstatter der „St. P.“ der —*
jabe für wert hält. Der Sinn ist folgender: Hies
jut unterrichtete Hofkreise hegen noch immer *
el in Betreff des Gegenbesuches des Zaren ben
zeutschen Kaiser. Man „glaubt,“ daß der Besu
tattfinden werde, ist aber durchaus „noch niß
ächer;“ selost Persönlichkeiten, die eine wichi
Rolle in den Reiseanordnungen spielen winde
vissen thatsachlich noch nichts Bestimmtes. Jeden
'alls wird en dieser Angelegenheit größtes Gehen
nis gewahrt.
Paris, 31. Juli. Heute Vormittag exple
dirte an Bord des Schulschiffes „Couronne
welches sich bei den Hyerischen Inseln befiudet
eine Revolverkanone, während die Mam—
chaft sich mit dem Reinigen desselben befaßte, ohn⸗
zu beachten, daß sich in einem der Läufe nog
ine Ladung befand. Etwa zehn Leute sind der—
wundet.
Fur die RNedanion verantwortlich F. X. Deme
* * — — —
nige Vorstellungen.
St. Ongbert. In der Pfarrgasse
Ges mechanisches Theater
αy. —
donnerstag eine
—aupt⸗Vorftellung. A
Anfang 8 Uhr Abends.
Um den Wuünschen des verehrten Publikums 3
entsprechen, werden die Vorstellungen bis einschließlit
Sountag. den 4. Augusi
OO nmit vollstäudig uenem Prograum OO
jortgesetzt.
Freitag 1 Vorstellung. Anfang 8 Uhr Abend!
Samstag 2 Vorftellungen, Anfang 5 und
Uhr Abends.
Sonntag finden die unwiderruflich
3 letzten und Abschieds-Vorstellungen A
statt. Anfang 4, 6 und 8 Uhr Abends.
r Malerische Reise von Hamburg bis zum Golf von Neapel.
II! Die Erstürmung der Kaiferburg Hohenstaufen im Jahre 1546. IN
du Nordenstjölds Nordpol⸗Erpedition u. A. m.
Entrö: J. Rang 1 Vit. II. Rang 60 Pf.. Gallerie 30 Pf. Kinder unn
10 Jahten J. Rang 50 Pf., II. Rang 30 pf.
Hochachtungsvoll HB. vV. Devoorde.
Familiennachrichten. 5
Gestorben: in Pirmasens Margaretha Glöck⸗
jer, geb. Baas, 76 J. a.
Protestantischer Gottesdienst
Samstag den 8. August 10 Uhr vormittags
Dank-und Bittgottesdienst des Hütten-
rereins. Text: Evang. Matth. A, 8 und 4.
ried 522.
Neueste Nachrichten.
Kassel, 31. Juli. Die Kaiserin traf heute
— — — ————
n
j *
Todes⸗Anzeige.
Verwandten, Freunden und Bekannten hiermit die schmerzliche
Rtachricht, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, unsere liebe
Gattin, Mutter, Schidiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tanie,
8
Frau Maria Just,
gob. Vagner,
34 Jahre alt, nach langem Kranksein, versehen mit den heil. Sterb⸗
sakramenten, gestern Abend 9 Uhr in die Ewigkeit abdzurufen.
St. Ingbert, den 1. August 1889.
Die tieftrauernd Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet morgen, Freitag, Vormittag 9 Uhr statt.
Todes⸗Anzeige.
Lieben Freunden und Bekannken die Frauernachricht, daß unsere
liebe Schwester, Schwägerin und Tante
Marie Seyb
jeute Morgen 227 Uhr von ihrem schweren Leiden durch den Tod
erlöst wurde.
Um stilles Beileid bittet .
die trauernde Familie Soyb.
Die Beerdigung findet Samstag Morgen *2 9 Uhr statt.
St. Ingberter Eisenwerk. den J. Auqaust 1889.
Crioger-
Jeoroin.
Sonntag, den 4. August. Nachmittags von halb 4 Uhr⸗
—XL— Harten (Frank) ein
—X
ae Concert⸗-Musik und Gesangsvorträgen
bgehalten.
Bei eintretender Dunkelheit wird ein
—e MeMVEOFWeEer
Schlachthausherimgt vom
111*
* Name
Sdes Thierbesitzers oder —
* ——
Metzgers. Sẽ
——
4
— —
———
7
r
XXC
28 geschlachteten
roßviehes nach
StuA *Rahl
— 1
—
4
abgebrannt.
Hiezu werden die Mitglieder mit Familie eingeladen; auch können Freme
eingeführt werden.
Nictz Jakob
Hietrich Ludwig
dager August
dager Joseph
neib Adam
Zling Karl
Aing Christian
Sander Johann
xchwarz Carl, S. v.
SIchwarz Carl, S. v. F
SIchwarz Heinrich
Ichwarz Joseph
—XXC
4
—
3
Der Ausschuß.
Oafé Recicer.
Sonntag, den 4. d. Mis. von Abend
792 Uhr ab:
Tanzmusik,
woau höflichst einlader —B Woirie
Incarno-Klee⸗
samen, 1889er.
die — —A O¶ 3 l —
tem Ernahrungtzustar Alschbo r Ziege n u.
— va *—1— 1 161 185 2 Baksteine
n. — — ——— —
— *—* 4 9 9 —. 3 4 ets vorräthig bei
— —— Geschwister Stief.
Druck und Verlag von . Sen e
Jacab Iriece