bvertragsmäßige Wieder⸗
versteigernug. —— —
Samsiag, den 17. August 1889.4 3
Nachmittags 3 Uhr zu St. In gbert in et II s ne u s guup I — u 202
vir Wirttschaft don Johann Joseph SvweS 2 9 * e
Heinrich (nicht Dienstag, den 13. Au⸗
gust, wie in Nr. 174 ds. Bl. ange⸗
geben ist) wird gegen Adolf Jungfleisch,
Tisenwaizer, und dessen gewerblose Ehe ⸗
frau Maria Gressung, beisammen in
St. Ingbert wohnhaft, durch den Unter⸗
zeichneten, wegen Nichtbezahlung des
Erwerbspreises, zwangsweise auf kigen.
thum versteigert:
Steuergemeinde St. Ingbert:
Plan Nr. 2654, 12 50 qm Fläche,
worauf ein Wohnhaus mu Stallung
und Hofraum, gelegen zu St. Ingber
an der Kaiserstraße neben Johann Jo—
seph Jungfleisch und Johann Toussaint
St. Ingbert, den 30. Juli 1889
Remmer, k. Notar
—XRXE
Sonniag, den 11. d. M., Nachmittag
Großes Concert.
e (Bier vom Faß.)
Höflichst ladet eii I. Bohnert
NB. Von Abends 7 Uhr ab finde
geschlossener Ball
der „Gemürhlichkeit Hassel“ statt.
dprungtfedermatrateen,
per Stücklauf Leisten 13 Wark,
per Stück auf Gurten 21 Mark,
sind durch mich zu beziehen.
FB. Werre, Schneider.
0000—*200
Deor Imvontur Ausvorkauf
hat am 7. Tuli begonnen und endet am
IGä. August ds. Is.
Während dieser Zeit werden alle Waaren zu und unter Ein—
caufspreis ganz außerordentlich billig verkauft.
Warnung.
Ich warne hiermit Jedermann, meiner
Ehefrau, Elisabetha Thomas geb.
Emrich, auf meinen Namen etwas zu
borgen oder zu leihen, indem ich nichis
mehr für dieselbe bezahle.
Hafsel, den 10. August 1889.
Nikolaus Thomas.
———
—
Das älteste und größte
—
William Lübek in Astona
versendet zollfrei gegen Nachnahme
(nicht unter 10 Pfund) gute,
neue Bettfedern für 60 Pfg.“
das Pfd., vorzüglich gufet
Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗
daunen nur Ml. 1.60. Reiner
Flaum nur M. 2,50 uad M. 3.—
Bei Abnahme von 50 Pfd.
5 90 Rabatt.
Umtausch gestattet.
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗
hen Bett (Decke, Unterbett, Kissen
u. Pfühl), zusammen für nur
4 Mark
IUPeꝰs
kaiser·⸗zahn·Mund-asser.
rühmlichst bekannt als vorzügl.
Minel zur Conservirung der
Zähne und Mundhöhle, gewährt
sichersten Schatz gegen alle Uebel
detselden. Die Fl. 50 u. 100
Pfg., nur bei
Friseur N. Lorenz.
00— 00 200
Magen- und Hämarrheidalleiden
Der weltberümte ächte
Alpenkrãuter⸗Magenbitter
o. Medizinalrath Dr. Negen-
daulks Erben hilft sofort und
ist das kostbarste Hausmittel bei allen
Krankheiten des Magens und der Ver
dauungsorgane, unübertrifflich be
Magenkrämpfen, Appetitlosigkeit
schlechter Verdauung, Sodbrennen
Leibschermz, Hartleibigkeit, Hämor
rhoidalleiden, Flasche M. 1,80.
Diepot bei Ludwig Friedrich
in St. In gbert.
Bruchbäünder
hnoeodor Dänike
St. Johann a. Saar,
edeutendste Velociped- Handlung in Si. Johann-Saarbrücken
tahrräder von M. 180 bis M. 700.
»aterriceht für Käufer gratis. —
Jeder kann in 2 Stunde fsahren.
-cla ERA—— Nn.
8*
5
*
*
*
aglich Bader. 34
Diehl.
echm aIlt entσ ενο
ee Fachsohule fftir
—— ——
ß ahme:
8 April vu. Octobor.
— —
bewaeist cdie
V — — * * 4
—J —
von ritæ Sehulæ jun. Leiprig.
Erfolę Leioht u. Aoß. 2, Fakei 20 Rg.
UebeneaI vroeratig
eòιινJI IIre α—
Grossoe Gewinnchance. 4
Die Erste Stuttgarter Serienloos-Gesellschaft ist die älteste und solideste
Gesellschaft Deutschlands, welche ihren Mitgliedern die größte Gewinnchance
hieiet. Jeden Monat findet eine Prämienziehung statt, wobei jedes Loos
unbedingt mit einem Treffer gezogen werden muß. Nächste
Ziehung am 1. Aug. 1889. Hauptt. M. 300 000; 165 0003; 150 0003
J0 600; 75 000; 60 0003; 30 000 ete. ete. Jahresbeitrag Mk. 42,
dierteljahrlich Mk. 10 50 Pfg., monatlich Mk 350 Pfa.
Statuten versendet F. J. —XV Stuttgart.
Elf.
Kirchenbau—
Lotterie
für Unterleibsbrüche
jeder Art und nach jeder Körper—
bildung werden unter Garantie
für guten Sitz angeleot.
Spohn,- appr. Bader.
TTOC. 7
100.000 M.
baarGeld ohne Abzug
10,000 Treffer.
58
Die großß
Wasser-Katastrophe in Amerika
(60,000 Menschen ertrunken)
mit Abbildungen
ist, a 15 Pfennig, zu haben in der Buchhandlung Demetæe.
Nerveukranken
sichere Heilungen. eigener Erfahrung
ohne Anwendung jeglichen Arznei
mittels. Broschüre gratis und ftanco
Arthur Hiltawalci
in Zaborze O.S.
oooooooooooc
Boonekamp of Maagqbitter
von H. Underberg⸗Albrecht
Rheinderg
icht zu haben bei
J. Peters, St. Inabert.
Schluß⸗Termin
10. Septemb.
Loose zu 2 Mk. b. allen Veirkaufs
stellen.
⏑———
F. —7 224 * 44
Waffenruf des Kaisers
(Clarens, op. I13)
vurde mit großem Ecfolg vor Sr. Maj. dem deutschen Kaiser Wilhelm II. vor
ämmtlichen Militärkapellen beim Armeefest in Dresden (18. Juni 1889) aufgeführt
Ausgabde für: Pianoforte Mk. 1.50; Orchester Mk. 2.—; Militär 2.—.
Zu bo zieben durch die Buchbentiung Demetz.
DFrucc und BValsag von F. X. Demetz in St. Inadect
r
— —
Dieser Nummer unseres Blattes
iec das illustrirte Sonntagsblatt
Gute Geister“ Ne. 71 be