rumhjoereine., Aimmi man die Einwoqhnerzahi don
Birmasens zu 17,000 an, so kommt nach vorstehen⸗
den Angaben auf rund 165 Kopfe ein Verein.
Da aber nach Alter und Geschlecht höchstens ein
Drittel der Bevölkerung vereinsfähig ist, wäre die
Durchschnittszahl 55.
— Pirmasens. 23. Jan. GBedauerlicher
Unfall.) Wie wir vernehmen, hatte am Samstag
Abend die etwa 60jährige Frau des Herrn Esig⸗
sieders Adolf Metzger (am Landauerthor) das Un⸗
glück, auf einer frostglatten Stelle an ihrer Haus-
thüre auszugleiten und sich solche innerliche Ver⸗
etzungen zuzuziehen, daß sie schwer darniederliegt.
Zwei Aerzte bemühen sich, sie am Leben zu er⸗
halten. (31tg.)
— Bellheim, 22. Jan. Seit vorgestern
weilt hier ein Ingenieur, um als erstes beginnen⸗
des Zeichen Vermessungs⸗Arbeiten der projektirten
Sekundär⸗Bahn Landau⸗-Bellheim
porzunehmen. (L. T.)
-Böhl, 22. Jan. In unserer Nachbars⸗
gemeinde Iggelheim scheint das Brennen zur Ge⸗
wohnheit werden zu wollen. Auf die verschiedenen
Brände der letzten Wochen folgte nur eine kleine
Ruhepause, als gestern Abend gegen 6 Uhr die
Feuerglocke die Feuerwehr und Mitbürger zu Hilfe
rief. In dem Wohnhause des Ackerers Kilian
Bucheckert war ein Schadenfeuer ausgekommen.
Hellauf loderte die Flamme, und war es als ein
Blück zu betrachten, daß die Feuerwehr rasch zur
Stelle war, denn sonst bätte leicht ein größerer
Schadeu entstehen können. Beschädigt wurde der
Dachstuhl, einige Mobilien und Kleidungsstücke ver⸗
brannten. Bucheckert soll versichert sein. Hoffent⸗
lich tritt jetzt eine längere Pause ein, sonst wird's
inheimlich.
— Vor der Strafkammer Frankenthal
wurden dieser Tage wegen unehrerbietigen und be—
leidigenden Aeußerungen über Se. K. H. den
Prinzregenten der Händler J. Weyrauch aus Hert-
lingshausen zu 1 Monat und der Eisengießer F.
Bomminginger aus Schönau zu 2 Monaten Ge—
äugniß verurtheilt.
Ar eine stille Familie ohne Kinder
sind zwei Zimmer mit
Küche zu vermiethen.
Hausser,
Bez.⸗Bauschaffner.
SchelIfsehe
M. Fern.
VUGM, 44. Jaun. Heule bderhd] ici
)ert Wachtmeister Sauer aus Frankenthal den 22
zahre alten Knecht Jakob Kuntz aus Neuhemsbach,
zer nach dem „Frkth. Tabl.“ beschuldigt ist, an
»er 14 Jahre alien Karoline Lang aus Neu—
irchen zwischen Grünstadt und Obersülzen ein
händliches Verbrechen begangen zu haben.
— Grünstadt, 22. Jan. An das vor
inigen Tagen erfolgte Ableben einer hiesigen Ein—
vohnerin, Frau Wittwe Sybilla Köhler, knüpfte
ich ein nicht uninteressantee Erbschaftsfall,
n welchem der Staat als Erbe auftreten wird.
da nämlich die Genannte keine gesetzlich erbfähigen
derwandten hinterläßt, indem sie kinderlos, selbst
ber von illegitimer Abkunft war und es dessenun⸗
eachtet versäumt hatte, wie dies in einem solchen
Falle nach unserm Gesetze unerläßlich nothwendig,
estamentarisch über ihren Besitz zu verfügen, so
allt das Vermögen der Verstorbenen dem Fiskus
u, als dessen Vertreter nunmehr das hiesige Rent⸗
imt den Nachlaß zu übernehmen haben wird. Die
muswärts wohnenden Verwandten der Verlebten von
nütterlicher Seite hatten sich nach dem Tode der—
elben hier eingefunden und sich als Erben präsen⸗
tirt, mußten jedoch aus den angegebenen Gründen
im eine Hoffnung ärmer wieder den Heimweg an⸗
reten. (G. 31
oristiger Rilinargebaude, ourch Beranstaluung
Fesidiners in den Offiziers-Speise-Anstalten, Menage
lufbesserung der Mannschaften ꝛc. gefeiert. Nn
iesem Tage ist selbstverständlich dienstfrei.
Berlin, 24. Jan. Daß von London und
Pashington Noten nach Berlin gelangt seien, wo
aiach England und Ameꝛika sich gegen den üben
viegenden Einfluß Deutschlands in Samoag um
segen das Vorgehen d utscher Agenten dafelbst en
lären, wird von der „N A. Z.“ dementirt. Ver
räge zwischen Deutschland und Amerika wegen Un—
bhängigkeit und Neutralität Samoas exsstieren
nicht. Dies werde jedoch Deutschland nicht abhalten
zie Rechte zu achten, welche adere Staoten —R
Verträge mit Samoa erworben haben. Die Meh.
»ung des Londoner „Central News“, daß die eng·
ische und amerikanische Regierung in der Samoa—
rage gemeinsam vorgingen, wird vom Reuterschen
zureau für unbegründet erklärt. Die britisch
degierung hat sich bisher der amerikanischen gegen—
iber hinsichtlich der jüungsten Ereignisse auf Samoe
noch nicht ausgesprochen.
Kiel, 28. Jan. Vizeadmiral v. Blanc hat
nach dem „Fr. J.“ die erbetene Entlassund
halten.
Petersburg, 23. Jan. Das Journal de
St. Potersburg“ nimmt aus dem Artikel eines
nilitärischen Blattes über die Reichswehr Anlaß.
seine Genugthuung auszusprechen, daß man in
Desterreich die Dinge jetzt entgegenkommender auf—
asse, als vor einem Jahre. Ebenso äußert daßs
Blatt seine Befriedigung über zeinen Bericht des
„Daily Telegraph“, welcher den friedlichen
ßesinnungen des Kaisers von Ruß.
land Gerechtigkeit widerfahren laßt. Wenn es ge—
änge, diese Anschauung in conservativen Kreisea
nehr zur Geltung zu bringen, so würde man sich
»azu beglückwünschen können. Rußland bleibe seinen
Freundschaften treu und sei immer bereit, voll⸗
Begenseitigkeit bei guten Beziehungen wallten zu
assen.
—
Vermischtes.
F Lahr, i. B., 23. Jan. Der durch seine
jolitische Stellung in weiten Kreisen, auch außer⸗
jalb unseres Landes wohlbekannte Dekan För—
»erer ist von einem aus der Haft kurz zuvor
ntlassenen Handwerksburschener mor det worden.
Dder Tkäter ist verhaftet.
F Athen, 22. Jan. Heute Morgen wurden
jeftige Er dstöße und Erschütterungen bemerkt,
die aber keinen Schaden anrichteten. Aus den Pro⸗
inzen liegen noch keine Nachrichten vor.
Meueste Nachrichten.
München, 28. Jan. Das Geburtsfest des
eutschen Kaisers wird in den baher.
Garnisonen durch Beflaggung der Kasernen und
F o
roIn.
Fur die Redaktian
verguwortlich F. X. Demet
Lrioger-
Alle
Beschäfts⸗
und
kaufmännischen
Büs
uer.
njeder Liniatur u.
Fröße, mit vorzüg—
lichem Einband und
Papier, liefert die
Buchdruckerei
DVEDZ.
Zur Feier des Geburtstages Seiner Möjestät des Kaifers
WilheIm II.
indet am Sonntag, den 27. Januar von 8 Uhr Abends ab
Oberhauser'schen So
ingetroffen.
n
Buuelee IDVDVTNEV.
garantirt
5. Jebruar.
Gew. 70.000 Mk
Baisweiler Kirchenbau-Loose 46
2 Mk. — bei der Gen.⸗Agent.«
nahezu vergriffen — nur noch
in kleiner Anzahl zu haben beit
den bekannten Verkanfsstellen.
Eine susch meitende Junge Fuh
mit Kalb, gute Milch⸗ und Fuhr-—
uh, Scheck, steht zu verkaufen bei
Joh. Braun, Glaser in Blies⸗
astel
4154
tatt, wozu die
eingeladen werden
Herren
hrenmitglieder und Mitglieder mit Familie hierm
Der Ausschuß.
Wer Sprachen kennt, ist rolehn zu nennen.
Das
Heisteres System
zur praktischen und naturgemässen Erlernung der
französichen, englischen, italienischen, spanischen & russischen
eschafte· & Vmgangssprache.
Pine neus Methode. in 8 Monaten eino Sprache sprechen, schreiben
und lesen zu lernen.
Emm SeIDStnIGBFFiCht
von Dr. Richurd S. Rosenthat.
sPranzösich — Englisch — Spanisch. complet in je 15 Lectionen a 1 Mk.
Italienisch — Russisch, complet in je 20 Lectionen à 1 Mk.
Schlüssel dazu a 1 MKk. 50 Pf.
Probebriefe aller 5 Sprachen à 50 Pt
RoSeMIIAI⏑ Vn.
Das älteste und größte
BettiodernLager
William Lübek in Astona
yersendet zollfrei gegen Nachnahme,
(nicht unter 10 Pfund) qute)
neue Bettfedern für 60 Pfg.“
das Pfd., vorzüglich gultel
Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗i
daunen nur Ml. 1.560. Reiner
Flaum nur M. 2,50 und M. 3.
Bei Abnahme bon 50 pfo)
960 Rabatt.
Umtausch gestattet.
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗
zen Bett (Decke, Unterbett, Kissene
Pfühl), zusammen für nur
4M⸗rt
5
— — 28
40 T„s bprcht se
naten mit UM. J. a0
— — ⏑
*
Mur echt mit dieser Schutzmarke
—
68
Zusten, Heiserkeit, Hals- und Brust
leiden. Keuchhusten.
Malz⸗Cxtract und Caramellen
yon L. H. Pietsch & Co., Breslau
Fxlract à Flasche 1 Mk., 1.75
2.50. Caramellen à Beutel 30 n.
50 Pig.
zu haben in St. Ingbert bei
wudw. Friedrich.
— — — — per Schachtele 211. — —
egutaehtetydherren de Th. Sachs in Heidelberga DtBiscingerehlenting ndlannheim.
MILROESIER GROSSH. Hof · CONDITOREIMAAREN-FARlæq ULIDELBIRE.
Nor zu haben hoer
Herren J. Riclkel in Set. Ingbert,
F ˖ Kroher in Blieskastel, J. Jäger in Homburg,
Geschw. Hahne in Schnappach, . A. Seel n 3weibrücken.
—V
X
— —
Druck und Verlag von F.X. Demetz in Stgngbert.