Full text: St. Ingberter Anzeiger

Mobilienverseigernng. 
Dienstag, den 17. Septem⸗ 
ber 18839. Vormittags 9 Uhr 
zu St. Ingbert im Sterbhause der 
nachgenannten Erblasser, lassen die 
Zinder und Erben der in St. Ingbert 
wohnhaft qgewesenen und allda verlebten 
Eheleute Johann Greß, lebend Schmelz⸗ 
arbeiter, und Theresia Uhl, sammiliche 
zum Nachlasse dieser Verstorbenen ge— 
hörige Mobiliargegenstände öffentlich zu 
Figenthum versteigern, worunter na⸗ 
nentlich: 
4 Betten, 2 Kleiderschraäͤnke, 1 
düchenschrank, 5 Tische, 7 Stühle, 
2 Nachttische, 1 Kommode, 1 
Wanduhr. verschiedenes Getüch 
ind sonstige Haus und Küchen⸗ 
zeräthschaften. 
Ingbert, den 3. September 1889 
Kemmer, 
Notar. 
erbesserte —— 
Original· Theerschwefelseife f 
. Bergmann E& Co., Berlin u. Pranks 
1M. garantirt nur weiss schaumend 
and nicht schmutzend, anerkannt 
orzüglichstes altbewährtes — 
gegen alle Hautunreinigkeiten, Fin- 
nen, Flechten, rothe Plecken ete. 
Vorräth. à Stück 50 Pf. bei Jean 
Peters. 
680 
10. Deptemb. 
Schluß-Termin 
Pfälzer 
Kirchenbau⸗Cotterie. 
Loose zu 2 Mark bei allen Ver— 
taufsstellen 
Reod Star Linie 
XEXAEXAXCE 
Auskunft ertheilen: 
von der Becke Marsily, 
Anwerpen. 
GC. Bierschenk, Haupt-Agent, 
Aschoffenbura. 
Jean Veters in St. Ingbert. 
200000 
— 
* 
— 
Monogramm-Pragungen 
auf Briefpapier, Billet⸗ und Visit 
karten, Familien⸗Anzeigen u. s. w. 
liefere in hochfeiner Ausführung 
sofort allerbilligst. 
F. X. Demetz, 
.Buch und Steindruckerei 
Peraamentpavier 
st vorräthig in der Buchbandlun— 
demen. 
Todes⸗Anzeige. 
Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser 
juter Sohn und Bruder 
Emil 
m 22. Lebensjahr heute Mittag sanft entschlafen ifi. 
Um stille Theilnahme bitten 
Blieskastel, den 2. September 1889. 
CO. P. Linex nebst Familie. 
Die Beerdigung findet Mittwoch Nachmittag 34 Uhr statt. 
v 
Cheuter in vt. Inghert 
0 
Hesammt-Gastspiel der Mitglieder des Stadttheaters 
in Landau. 
Director: Franz Baudreæzler. 
LCapollmeister: Hans v. Pineter. 
hiemit beehre ich mich ergebenst — daß die Vorstellungen meines 
HBpern- und Gperetten-Unternehmens 
nn Freitag, den 13. September er., beginnen und im Becker'schen 
Zaal stattfinden werden. 
Zur Aufführung gelangen folgende Opern, Operetten, Volksstücke, Lust 
piele und Possen: 
Der Troubadour. Der Freischütz. Martha oder der Markt 
zu Richmond. Der Zigeunerbaron. Der Seekadett. Gas 
arone. Nanon. Die Fledermaus. Das verwunschene 
Zmloßß. Die Glocken von Corneville. Der Betielstudent. 
Don Cesar. Flotte Bursche. Hochzeit bei Laternenschein. 
Madame Bonivard. Der Prozeßhans'“l. Im Austragstüber'l. 
Einxe mit Talent. Ihr Corporal. Die schöne Helena ⁊c. ꝛc. 
Wie alles Gute den Werth in sich selbst tragen soll, habe ich es bis 
etzt unterlassen, durch vorzeitige Reklamen meinem Unternehmen ein Selbstlob 
zu bhereiten, das seinen Zwieck leicht verfehlen könnte, mir aber wenig Nutzen 
Rächte, wenn übertriebene Erwartungen sich nicht erfüllen würden. Ich über⸗ 
asse es dem nachsichtigen Wodiwollen der geehrten Interessenten, sich durch 
leißigen Besuch meiner Vorstellungen jelbst ein Urtheil zu bilden, das nach 
neinen bisherigen Erfolgen sicher nicht zu meinem Nachtheile ausfallen wird. 
Rreise der Blätze. 
Num. Pl. 1,50 Mt.; 1. Pl. 1 Mt.; 2. Pl. 50 Pf.; Gall. 30 Pf. 
Kurz vor Beginn der Vorstellungen wird die Abonnementslifte vorgeleg 
verden, die folgende Preisermäßigung diett: 
Num. Pi. 1 Dz. 15 Mtk., 24 Dtz. 7,50 Mk.; 1. Pl. 1Ddhz. 10 Mk. 
i/jx Diz. 5 Vit. 
Ich richte an das P. T. Pudlikum die ergebene Bute, mich in dem Be 
ir hen, nut wuklich gute Vorstellungen zu bieren, durch recht zahlt iche Be 
heiligung am Adonnement unterstühen zu wollen 
Hochachtungs voll 
St. Ingbert, im September 1889. 
Frauz Baudrexlder. 
Sämtutliche Geschäftsbücher 
ind in soliden Einbenden Fats vorräthia in der Buckhandlung Demetz 
Schlachtbausbericht pom ⸗ I1889. 
Name ”— 
des Thierbesitzers oder 55 9 
Mestzgers. — — 55 E 
Qualität 
des geschlachteten 
Großviehes nach 
Stückzahl 
rrrxyx 
2 
—E 
dietz Jalob 
dietrich Ludwig 
ager August 
dager Joseph 
dneib Adam 
ꝛling Karl 
kling Christian 
zander Johann 
Schwarz Carl, S. v. J. 
Schwarz Carl, S. v. P. 
Schwarz Heinrich 
Schwarz Joseph 
3 Brivate 
i 
— g 
22 731 
55 
—--23. 
2 
2 
I 
* — 7 
536 
11 
D 
2.34 
——— 
Auf, die Freibank wurden verwiesen? 2 Kuhe wegen Lungentuberkulose und 1 Kuf 
zegen Magenentzündung. 
In Schnappach wurden geschlachtet bei: 
dlos Walther 1—3623 1 171 — 5 3 — 
Schwarz August — —10219 73 45-2-2—6 4 — 
Summo UI — 7 
Auf die Freibank wurde verwiesen: 1 Kuh wegen Lungentuberkulose. 
Druck und Veciag bon 60— 
5— 
Sehr gutesßs 
ZSchuhfett 
Gg . Linn. 
hei 
Wichtig für Hausfrauen! 
Die Hollandische 
Kaffee-Brennerei 
H. Disqué u. Cie., MNannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten-Kaffee“ 
vegen ihrer Güte und Billigkeit so he— 
cühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift 
zebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's, 
. Java⸗-Mischung p. *a Ko. M. I.ad 
Westind⸗· 1.60 
. Menado⸗, 1L.79 
. Bourbon⸗ 1. 
xtraf. Mocca⸗, * — 
Durch vorzügliche neue Brennmethode 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schußz⸗ 
narke „Elephant“ versehen von J 
23, und * Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
fräulein Auna Ehrhardt, P. 
depp, Neuweiler: Frau Johanna 
aur. 
Schöne, schar fe 
Kautschuckstempel 
nit jeder beliebigen Zeichnung und 
Schrift empfiehlt zu den billigsten 
Breisen 
Demoetæ, Buchhandlung. 
Zur Beachtung 
ür Schlafhäuser u. Spitäler. 
1000 St. Strohmatratzen 
er Stük Mk. 4,50, empfiehlt 
Peter Werre, St. Ingbert 
——— —— —— 
sand. Fabrikaten mit M. 1. aq voHständig. 
Münchener 
Jahresausstell ungs⸗ 
Loose, 
21Mk., sind vorräthig in der Buch 
handlung Demet. 
Bruchbäünder 
für Unterleibsbrücht 
jeder Art und nach j'eder Körper— 
hildung werden unter Garantie 
jür auten Sitz angelegt. 
Sponhn⸗ appr. Bader. 
Fortenpanier 
ist vorräthig in der 
Buchhandlung Demetz.