TurnVoroin
Die auf Montag, den 30.
8 September 18389 anberaumte, in
t. Ingbert. Rer LiI ds. Bl. vom 11. Sepiember
1889 publizirt gewesen˖ Lieitation
des Wohnhauses der Wittwe, d
Sonntag/den 22. September 1889, RNachmittags von s Uhr absand Erben des in St. Ingber
— bei günstiger Witterung im Frantesan Garten, bei ungünstiger im verlebten Bergmannes Johann Bed
Saale von Jo hann Weirich: — kann eingetretener Hindernisse wegen
vorerst nicht abgehalten werden.
Schauturnen mit Konzert. isso.
Entré à Person 20 Pfennig. Kemmer, k. Notar.
Abens⸗ »Bn KUhr ab im Soale von Johanß Moirich: — — ⏑ —
A Sehr gutes
Nur Fremde und Eingeladene haben Zutritt.
Die Musik wird ausgeführt von der Saarbrücker Stadt-Kapelle. S ech u h f e t t
St. Ingbert, den 18. Sptimber 1889. G6q. Linn.
Bekanntmachung.
Während der Saatzeit müssen die
—A
werden und zwar
vom 20. September bis 10
November nächsthin.
St. Inabert, den 20. Sept. 1889
Das Polizei⸗Kommissarial
EBekerlem.
Eip⸗ einfache, saubere Per.
son, nicht unter 40 Jahren, flir
Hausarbeit
wird gesucht. Eintritt könnte sofori
geschehen, auch bis 1. Oktober. Be
wem? zu erfragen in der Exped. d. R
Dor Jurnratß.
Am 1. Srtober 127
4 beginnt ein neues Abonnement auf de 2
888 ng.
ehrgeng täglich 2 Mal erscheinende ebrgang.
— ⸗—⸗ ( 8—
Zweibrücker Zeitung
Amtliches Organ.
Die „Zweibrücker Zeitung“, das älteste und nachweisbar verbreitetste
Blatt der Westpfatz, welches in den Bezirken Zweibrücken, Homburg, Kusel
und Pirmasens, bis Lardau und Kaiserslautern hin, in dem nahen Saar⸗
gehiet und in den Richslanden gelesen wird, bringt außer gediegenen
Leitartikeln und politischen Uebersichten, Markt- und Borsenberichten u. a.
ein tägliches Feuilleton mit spannenden Erzählungen und gediegenen Auf—⸗
sätzen aller Art; ferner verschiedene Wochenbeilagen, worunter
„Der Bauernfreund“,
ein laadwirthschaftliches Blati, welches speziell für die landwirthschaft
lichen Verbältnisse unserer Gegend bearbeitet ist und den Abonnenten der
.Zweidrücker Zeutung“ Freitags zugestellt wird, ein
illustriertes Sonntagsblatt und zwei große Unterhaltungsblätter
mit Romanen, Aufsätzen, Räthseln, Gedichten u. s. w.
Trotz dieser Riichhaltigkeit des Lesestoffes bleibt der Abonnements
Preis der bisher mäßige:
durch die frei ins Haus
Post bezogen 2 Mk. 40 Pf. geliefert.
finden in der Zweibrüge —
Inserate be er „Zweibrücker Zeitung“ die wirksamste Ver
Die Redaktion u. Expedition der Zweibrücker Zeitung.
V
Fiir Latefschiiler?
Schulbücher, Atlanten, Hefte, Diarien, sowie alle
Arten Schreib- und Zeichnen-Utensilien, Papiere
empfiehlt, als aute und billige Bezugs quelle, die Buchhandlung Demetz
— 7—
—
Unter den großen politischen Zeitungen Deutschlands nimmt das
Berliner Tageblatt
und Handels-Zeitung
einen der ersten Plätze ein. Die hervorragenden Leistungen des „Berliner Tageblatt“ in
Bezug auf rasche und zuverlässige Nachrichten über alle wichtigen Ereigmisse, durch
umfassende besondere Drahtberichte seiner an allen Weltplätzen angestellten eigenen
Korrespondenten werden allgemein gebührend anerkannt. In einer besonderen vollftaän⸗
digen HandelsZeitung wahrt das „Verliner Tageblan? die Interessen des Publikums,
wie diejenigen des Handels und der Industrie durch unparteiische und unbefangene Beur⸗
theilung. In den Theaterfenilletons von Dr. Paul Limdau werden die Auf⸗
jührungen, der bedeutenden Berliner Theater einer eingehenden Beurtheilung gewürdigt,
während in der Montags⸗Ausgabe des „Berliner Tageblatt“: „Jeitgeist“ sich vie
ersten Schriftsteler mit gediegenen uͤnd zeitgemäßen Beiträgen ein Steudichein geben. Das
illustrirte Witzblatt VIL.RKeè erfreut sich wegen seiner zahlreichen vor üglichen Illu⸗
strationen, sowie seines treffend witzigen und humorvollen Inhalts au der allgemeinen
Bunst. Die „Deutsche Lesehalle⸗“ bringt als „illustrirtes Familienblatte umer sorge!
fältigster Auswahl des Stoffes, kleine, Herz und Gemuth anregende Erzählungen, sowie
Aufsätze belehrenden Inhalts. Eine besondere Rubrik für Rebus, Räthsel, Slat⸗Aufgaben ꝛc.
sorgt für Zerstreuung und Unterhaltung. Die „Mitiheilungen über Landwirthschaft,
Gartenbau und Hauswirthschaft“ von sachkundiger Hand geleitet, bringen neben selbst
ftändigen Fachartikeln zahlreiche Rathschläge und Winke fur Haus und Hof, so daß jeder
Jahrgang, durch ein Sachregister vervollständigt, gleichsam ein werthvolles Recept⸗ und
Nachschlage-Werk bildet. Unter Mitarbeiterschaft gediegener Fachautorisaten auf allen Haupt⸗
gebieten, als Litteratur, Kunst, Astronomie, Chemie, Technologie und Medizin erscheinen im
„Berliner Tageblatt“ regelmäßig werthvolle Zriginal⸗Feuilletons welche vom ge⸗
bildeten Publikum besonders geschätzt werden. Das B3. T. oͤringt ausführliche Parla—⸗
mentsberichte, bei wichtigen Sitzungen in einer Extra-Ausgabe, welche noch mit 3
Nachtzügen versandt wird. Ziehungslisten der Preußischen Lotterie, sowie Effekten-Ver⸗
loosungen. Militärische und Sport⸗Nachrichten. Personal-Veränderungen der Civil- und
Militärbeamten. Ordens-Verleihungen. Reichhaltige und wohlgesichtete Tages⸗Neuigkeiten
aus der Reichshauptftadt und den Provinzen. Interessante Gerichtsverhandlungen. Im
täglichen Feuilleton finden die Original-Romane der hervorragendften Amoren Aufnahme
So erscheint im nächsten Quartal ein neuer, hochbedeuiender zeitgeschichtlicher Roman' der
allbeliebten Dichters
—. F 64
Adolph Wilbrandt: Adams Söhne“.,
den das „Berline blatt“ zum allrinigen Abdruck für ganz Deutschland er—
worben hat.
auf das täglich Zmal in einer Abend- und Morgen⸗Aus⸗
Man abonnirt gabe —— „Berliner Tageblatt und Handelszeitung“ be
allen Postanstalten des Deutschen Reiches für alle 5 Blätter zusammen für 5 Mi. 25 Pr
viertetjährlih. Probenummern gratis und franko.
—XEEEEÆeSA —————— ————————————— —i —
Druck und Veriag von F xX.
UVnentgeltlich und portofrei
erhält von jetzt an bis Ende September jeder neue Abonnent die
Strassburger Post.
(Postquittung an die Expedition einzusenden)
Abonnéments für das 4. Quartai zum Preise von
de M. 5 IM
dei sümtlichen Postanstalten und den bekannten Agenturen.
— mrTäglüeh z Ausga ben. —
Die Verhandlungen des deutschen Reichsstages nach ausführlicher
stenographischer Aufnahme als Drittes Blatt. Regelmässige Ver—
slosun gsbeilage mit genauem Verzeichnisse der gekündigten und aus-
gelossten Wertpapiere.
Schnollste Verbreitung aller Tagesneuigkeiten. — Ausgedehbnter
Depeschendienst. — Rascheste Mitteilung der Verhandlungen der Ber—
liner und Pariser Kammern. — Eingehende Berichterstattung über alle
wichtigen Vorgange im Lande. — Reichhaltiger Handelstheil; telegra-
phische Meldung der Effecten- und Warencurse, Geétreide-, Mehl-, Kaffee-
Spiritus·, Oel-, Zuckar-, Baumwoll-, Hopfen-, ete. Preise von samtlichen
bedeutenden Platzen; Veéröffentlichung der Viebpreise von den grösseren
Maärkten; Hopfen- und Woinberichte ete. ete.
Gutgewahltes Feéuilleton. — Am 1. October beginnt der Abdruck
— neéuesten Romans von Baron von Roberts „Preisgekrönt“, — Zahl-
reiche belehrende und unterhaltende Aufsätze.
dũnstigste Versendungsweise mit den ersssten Nachts-, bezw. Mittagszügen
EBinzelverkauf hei allen Bähnhofsbuchhandlungen und den Agenturen.
Infolge der alIgemeinen Verbreiütung in gauz Elsass-
Lothringen, Radenm, der Pfalz, ũberhaupt in Sii dd weatdeutseh-
lamnd von Pewährterxr Wirksameit für Annoncen und Bekannt-
machungen aller Art: bei äfterer Einrückung günstige Bedingungen
MA — — —
oeta viell beglaubigte Auflage über 11,300.
Abannements-Einladung
auf den
General Anzeiger
der Stadt Mannheim und Umgebung
Mannheimer Journal
Amts- und Kreisverkündigungsblatt.
Erscheint täglich, auch Sonntags
8 bis 16 Seiten groß und kostet
pro Quartal nur Mk. 1.50 pf.
durch den Briefträger frei ins Haus gebracht Mk. 1.90 Pf. pro Quartal
hesitzt nachweislich die grösste Verbreitung in Stadt und Land von allen w
Mannheim erscheinenden Bluttern.
Nationale und patriotische Haltung; volksthümliche Darstell ung;
agliche Original ⸗Leitartikel über sämmtliche interessirende Tagesfragen;
reichhaltigster unterhaltender Theil, neueste spannende Romane und Er⸗
zählungen, erschöpfende Mittheilung alles Wissenswerthen aus Kunst und
Leben, Mannheimer Handelsnachrichten, Rheinschifffahrtsverkehr, ausge⸗
dehnter Depeschen- und Korresponbentendienst, rascheste und genaueste
Berichterstattung über alle neuen und wichtigen Ereignisse und Begeben—
Jeiten, reichhaltigster Inseratentheil mit den Belanntmachungen süämmilicher
Behörden, Aemter und Verwaltungen. Geeigneistes Insertionsorgan.
Man abonnire den
General⸗Anzeiger
der Stadt Mannheim und Umgebung
Mannheimer Journal
Eingetragen in der Reichspost-Zeitungsliste unter Nr. 2288
Expedition in Mannheim
B. 6. 5. neben der kath. Spitalkirche. PB. 6.,2
SFr Wir bitten bei Post⸗Bestellungen stets den ganzen Titel:
¶ HenrralNmenger der Stadt Mannheim und Umgebung“
naugeben.
Aemetz in 5Bt. Inabert