Full text: St. Ingberter Anzeiger

Sonntaꝶ 2ↄ3 SpPt., AbBBnds S Uh,-, 
im Hor st'schen Saale: 
Abschiedsféieèr, 
zu Ehren des von hier scheidenden herrn Pfarrer Jerckel, 
veranstaltet vom prot. Kirchenchor. 
Alle Angehörigen der Mitglieder und alle Freunde des Kirchenchors fin 
hierzu herzlichst eingeladen. 
2* 8 
Jedes deutsche Mädchen, 
welches sich einen . 
— — E prächtigen Schatz fürs Ceben v 
xwerben will, sollte auf die Post, oder in die Buchhandlung gehen und fu⸗ 
30 Pf. per Vierteljahr, auf die reizende Mädchenzeitung 
„Deutsche Mädchenwelt“, 
welche vom Monat Juli an im Verlage von M. Paufler in Weißenfels a. S 
erscheint, abonniren. 
Das von der beliebten Schriftstellerin Margarethe Palfy⸗Rentsch 
unter Mitwirkung namhafter Schriftstellerinnen und Schriftisteller, Lehrerinnen, 
Modistinnen ꝛc. geleitete Blatt bringt fesselnde fittenreine Romane und Novellen, 
zemüthvolle Plaudereien, Feuilletons über Kunst, Kunstlerwelt und berühmi⸗ 
Frauen, stimmungsvolle Gedichte, Artikel üuber Mode und Haus, Handarbeiten, 
Züche, Mädchen⸗Erwerbszweige, sowie allerlei Belehrendes und Unterhaltendes 
Spiele, Räthsel, 
DPFSeISIFAGFGeO, 
einen reichen Briefkasten, der alle Anfragen (auch Herzensfragen), bean- 
wortet und gewissenhaften Rath ertheilt u. s. w. 
Jedes Biertelijahr erhalten die Abonnenten auch 
prachtvoll ausgeführte Portraits 
der von einer Kunsftleriury erwaählten J 
schönsten deutschen Mädchen 
gratis. 
Die „Deutsche Mädchenwelt“ ist eingetragen in der Postzeitungsliste 
10. Nachtrag Nr. 15514. 
Der Ausschuß. 
Vorschuß-⸗Verein St. Ingbert 
eingetragene Genossenschaft. 
Da die Generalversammlung vom 16 ds. Mis. zur Abönderung der 
Statuten nicht beschlußfähig war, so laden wir die Mitglieder zu der am 
Montag, den 30. ds. Mts. Abends 8 Ahr, 
in der Wirthschaft der Frau Jul. Grewenig, Winwe, statifindenden zweiten 
Versammlung ein. 
Einziger Geigenstand der Verhandlung: 
Abänderung der Staluten. 
St. Inabert, 24. September 1889. 
Der Aufsichtsrath des Vorschuß-Vereins St. Ingber 
eingetragene Genossenschaft. 
I. B. Martim- Vorsitzender. 
Consum-Verein zu Mariannenthaler 
Glashütte E. G. 
— on 
Die Mitglieder werden zu der am Montag, den 830. Septembe 8 
Abends halb 8 Uhr im Schneide r'schen Saale stattfindenden A nt Wwͥ —9 e n 
außerordentlichen Generalversammlung —— — 
höfl. eingeladen. Nr. 1: Die Explofion. Nr. 2 u. 3: Die Schreckensszene im 
Mabenay eννä— )afen. Nr. 4: Transport der Todten und Verwundeten. 
Moanauneeshader Gicehüne, den 27. Sedtember 1888. er e 38 Vie. in vxer Bucterduna .— 
Der stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrathes: Mas nenführer glich Ba en 3 
5. VRest. FCCXE 5SXAEC?ẽ 
— — 2 —— — T ,iam gegen hohen Lohn sofort ein⸗ Theater in St. Ingbert. 
Kgl. Kreisban gewer kschuleee e üeenn Kase Beaer S Veitig 
dss. Blattes. Ensemble⸗Gafispiel der Operetten⸗Ge 
Kaiserslautern. — 
Anfstalt zur Ausbildung —8 Sewzrvtreibender im —X Kindermädchen Freitag —— 1889 
und Krunstgewerbe. i 3 
— —— 
— am Montag, den 4. November in 85, mit Werkstätten verbundenen Bij ⸗ — H isch iß 
achschulen, als: Bauschule füt Maurer, Zimmerleute, Dach⸗ und Schieferdecker 
e und Cementarbeiter; Modellirschule für Modelleure, Stuccateure, Sand⸗ Iermor el 2 errgo ni er 
lein- und Mormorbildhauer, Topfer u dal.; Schule für Holzarbeiter, fürszum Auflleben auf Gläser à 15 Pfg. von Ober⸗Ammergau. 
Dreher, Bau⸗ und Kunftschreiner, Holz ˖ und Elfenbeinschnizer; Schule fursper Bogen find vorräthig in der Buch⸗ SFroßes oberbahyerisches Volkssluct mu 
Metallarbeiter, für Schlosser, Schmiede, Ciseleure, Spengler und Metallschläger, handlung Demetz. Besang und Tanz in 5 Aufzuͤgen von 
Gold⸗ und Silberarbeiter, Eisen⸗ und Geldgießer; Malschule fur Zimmer⸗ und! W M rk Ganghofer⸗Neuert. 
Dekorationsmaler, Porzellan- und Glasmaler, Stoff⸗ und Musterzeichner, Lito· der ne franlo Regie: Direktor Baudrerxler. 
raphen u. dergl. Dirigent: 
ege — We iadint in weieten gobellmeistet Dheeht Sachlenhauser. 
achschule schließt sich in der Lehrwerkstätie eine praktische Unterweisung in der * reise der Plaͤne: 
Ie Ausführung an. ee 15 Ir le —— —e———— —*8* 20 g J. Plat 
Dispens nur mit spezieller Genehmigung. Inscription unter Vorlage amtlid h 1 Mk.; . Platz 50 Pf.; Letzter Pla 
88 Schul⸗ Lehr⸗ und Leumundszeugnisse Samsftag, den 2. No Daiem en T er p 0 Wi ;Lehter Pleß 
pember, von 9 dis 12 Uhr Vormittags und von 4 bis 6 Uhr Nachmittags 5 und Villigeres fur Lesefreunde, dies stasseneröff. »238 Uhr. Anfang 8 Uhr 
Schulgeldbetrag 20 Mark, für Ausländer das doppelte, und 10 Mas lbeweisen die d ewen Anerken⸗ Hochachtungsvoll 
Lehrgeld, gelegentlich der Inscription zu entrichten. nungeschreiden. 8 Raudrexler, 
thig —28 auf —8 eines Dürftigkeitszeugnisses. Lehrprogramm und — — — —** 
Statuten beziehbar durch die Tascher'sche Buchhandlung in Kaiserslautern gege Probenummern gratis und franto 
vortofreie Einsendung von 40 Pfennig. Borohert a Sehmid in Kaufbeuren. 
Kaiserslautern, September 18889. — 
Agl. Rectorat. 
O. SPpatæ. 
J ie große 
—IIVIII— 
Naodhsiehende 
C Kalender 55 
— — — — — — — gsar isoo 
E ind vorräthig in d chhandl 
Landauer Geld-Lotterie, —A 
Ziehung 8. Oktober 1889. — Loose a 2 Mt., Der Hausfreund 30 H, 
2 ß St. Josephs⸗Kalender 30 4, 
Rothe Kreuz Lotterie, Lahrer Hinkende Bote 40 8, 
Ziehung 15. Oktober 1888, — Loose 2 1 Mt. Deutscher Reichsbote 10 
Münchener Kunstausstellungs-Lotterie Saeeer *0 
Ziehung 31. Oktober —558 Loose a 1 Mtk., Gustav⸗Adolf⸗Kalender 50 8, 
München-GiesingerKirchenbaulotterie,sehaetuger Merien - Kolender 
Ziehung 10. Dezember 1889, — Loose a 2 Mk., * 
Sulzbacher Kalender M. 1. -, 
Weimarer Lotterie, Fliegende Blätter-Kalender M. 1, 
Ziehung 14. Dezember 1889, — Loose a 1Mt., deustadter Kalender 12 8, 
find sammtlich vorrärhig in der owie Notiz⸗/ Wand⸗ und Abreiß 
Buchhandlung Demeht. Kalender. 
Druct und Verlag von F.. emetz in St. Ingbert. 
Das älteste und größte 
— 
illiam Lübek in Astona 
versendet zollfrei gegen Nachnahme 
(nicht unter 10 Pfund) gute 
neue Bettfedern für 60 Pfg. 
das Pfd.,, vorzuglich gutet 
Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗ 
daunen nur Ml. 1.60. Reiner 
Flaum nur M. 2,50 und M. 83. 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 
5 08 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗ 
ßen Bett (Decke, Unterbett, Kissent 
u. Pfühl), zusammen für nur— 
Marfk 
ostt in v ererwüurzbach 
— sortwährend rother und 
weistser Saud zu haben 
4