1
len.
m
ste
et.
Nn.
er;
rn
dee
vig
ihhe
t,
lu
zer
m
ste
80
in
d
i.
eh
8.
.
N,
xel
reil
et
net
u
B⸗
en
w.
„
en
i
W.
—B
er ·
yg
en
n
VB
jer
6⸗
g
n;
xen.
4
er
ot
4
d Feste zu feiern und so dürfen auch die Be- denn die Deutschen, zumal die Berliner der höheren
an — Turnfestes erwarten, daß sich Stände, befleißigen sich einer Liebenswürdigkeit,
—8 Refidenzstadt ihrer Aufgabe gewachsen die mitunter förmlich peinlich wird.“ — Für diele
aͤsen wird. diehenswürdigkeit, quittiert der famose Jatob Ar⸗
w Großer Konsum.) Der durch die nand Rosenihal (Jacques St. Cerc) mit der in
orjahrigen drei Ausstellungen und die Centenar- demselben Artikel unmittelbar darauf folgenden In⸗
er bewirkte starle Fremdenverkehr in München inuation, Bismard hetze den russischen Kaiser auf
onlaßte einen enormen Fleichlonsum. So wurden die Nihilisten, die er gleichzeitig heimlich subventio-
ca. 4000 Ochsen, ca. 10,000 Kuhe, Rinder niere! Landlich, sittlich!
d Stiere, 32,600 Kälber und etwa 10,000 F(CGebendig begraben.) In der Nähe
hweine mehe geschlachtet als im Jahre 1887. jon Grenoble ist ein Gendarm lebendig begraben
Selters. Beim Fällen eines Kirsch - vorden. Der Mann hatte sich furchtbar betrunken
umes hier in der Nähe wurde unter den Wur⸗ und fiel in einen Zustand vollständiger Besinnungs
in desselben ein Topf mit 32 sehr gut erhalte- osigkeit. Man glaubte umsomehr, er sei todt, als
großeren Silbermünzen aus den Jahren der Körper ganz starr und kalt war. Ohne einen
320- 1670 gefunden. Der Topf, welcher sehr Urzt hinzuzuziehen, begrub man den armen Teufel
mn gearbeilet war, ging entzwei. aach 22 Stunden, im Glauben, er sei in Folge
1 Fünf Dre chslerlehrlin ge mit dem des Mordsrausches am Schlage gestorben. Als der
eugniß fur den einjahrig ˖freiwilligen Dienst sind Todtengräher nach dem Begraäbniß damit beschäftigt
awartig in Berlin bei Drechslermeistern in der var, die Erde auf dem Grabe festzumachen, hörte
re. Dieselhen find sämmtlich aus der Ober br, wie der Begrabene an die Sargwände klopfte.
sunda zum Handwerk übergetreten. MNan eilte ihm schnell zu Hilfe, allein der Aermste
Glatteis und Chirurgen. Eine var diesmal wirklich todt. Bei den Anstcengungen,
mze Kollektion von Arm⸗ und Beinbrüchen lieferte den Sarz von Innen zu ffnen, hatte er sich die
qa Glatteis am Samstag der Konigl. chirurgischen ände verletzt und den Kopf zerschmettert. Der
ginik in Berlin und es wor fast tragikomisch, wie zall macht viel Aufsehen, aber ähnliche Dinge
in Patient nach dem andern die Klinik betrat. ommen in Frankreich häufiger vor, als man glaubt,
durden in einer Stunde nicht weniger als 10 a eine geregelte Leichenschau vollständig fehlt.
danner und 3 Frauen behandelt. Den Meisten F Amerikanische Straßenbilder.
ar der Speichenknochen des Unterarmes gebrochen. In Grahamstadt, Texas, wollte dieser Tage ein
Eine französische wissen schafthiche Exe Lüazaht Vurger sechs wegen Mordes angeklagte
vitdon bestehend aus den Doltoren Huchard, Strolche dei ihrer Ueberführung ins Gefangnis der
warß und Lesguitlon ging im vorigen Sommer holizei entreißen, um fie zu lyachen. Es entwidelte
helis ab, um die Einrichtung der Hospitäler ich dabei ein Stratzenlampf. wobei der Sheriff.
d daboratorien in Berlin, Wien und Rußland owie vier Polizisten und drei der transportierten
hidierem. Angefichts der mamnigfochen Liebens- HSefangenen auf der einen Seite erschossen, sowie
urdigkeiten, deren die Franzvsen sich gegen die zuf der anderen Seite viele Buürger verwundet und
reutschen schuldig machen, ist veachtenswerth, was nehrere getötet wurden. Drei Arrestanten entkamen
Figaroe uber den Empfang dieser Kommission vährend des Tumultes.
Wien und Beriin schreibt. Es heißt darüber: Neueste Nachrichten.
In Wien hat man sie vielleicht zu sehr die Ueber⸗ Augsburg, 25. Jan. Heute Nacht ist im
genheit Deuischlands fühlen lassen; aber in Ber⸗ diesigen Bahnhof eine Feuer sbrunst aus-
Jeist man sehr entzückend gewesen; man hat zebrochen, welche den Königssalon, die Geschäfts⸗
nen alle Thüren geöffnet, sie auf das Liebens⸗- zimmer des Bahnamtes, sowie die nach dem Bahn⸗
ütdigste empfangen, sich demüht, sie vergessen zu dof führenden Telegraphenleitungen zerftörte.
ssen, daß sie in Deutschland wären, indem man Berlin, 26. Jan. morgens. Dem Reichs⸗
ur sranzösisch und kein Wort über Politik sprach. ĩtag ging eine Fortsetzung des Weißbuchs über,
*
Versteigerung.
Montag, den 18. Februar
389, Nachmittags um 2 Uhr, zu
t. Ingbert in der Wirthschaft 9—
ürgermeister Hein rich,
lassen die Wiitwe, Kinder und Erben
es in St. Ingbert wohnhaft gewese-
jen und verstorbenen Bäckers Johann
dellenthal, auf Eigenthum versteigern:
Steuergemeinde St. Ingbert:
37 a 80 qm Acker im Rodt
neben Wittwe Collisi, theilweise
nit Korn besamt;
533 aà 50 qm Acker im Rodt;
ber der Straße neben Peter Stolz,
ha 15 a 50 qm Acker in der
sischbach neben Ernst Conrad;
11 a Acker im hintersten Waller⸗
eld neben Johann Toussaint;
31 a Acker am Schafkopf neben
Zaul Buchheit;
38 a 20 qm Alcker auf Schiffel⸗
and neben Johann Joseph Hein-
rich, mit Korn besamt;
34 4 40 qm Acker in der zwei⸗
len Pfuhlwieserahnung neben
Ifarrwittum, mit Korn besamt;
jö6 a 30 qm Acker rechts der
dapelle neben dem Kirchhof;
b1a 40 qm Acker mit Stein⸗
zruch ober der Kapelle neben
Franz Fries;
10 a 10 qm Acker auf Rothhell
neben Jakob Dietz;
75 à 30 qm Acker im Wohm
nacherweiher neben Peter Greß
nit Korn besamt;
59 a Wiese allda neben Kiehl;
13 a 30 qm Wiese in den Steg-
wiesen, in der kleinen Ahnung,
um Schmelzkanal neben Gebrüder
Krämer;
treffs des Angriffs Bushiris auf Bagamoyo zu,
ferner der Bericht des Bolschafters v. Hatzfeldt
iber die Vertreibung der christlichen Missionäre in
Aganda, sowie der Bericht des Generalkonsuls
Michahellis über die Lage in Bagamoyo und
Dar⸗es⸗Salaam, letzterer mit einer Anlage des Be—
irkschefs Lefe über die Verhältnisse zu Dar-es⸗
Salaam. (S. 3.)
Berlin, 25. Jan. Der Viceadmiral v. d.
Gols ist unter Entbindung von seiner Stellung
als Chef der Marinestution der Nordsee zum
commandierenden Admiral ernannt und
zur Vertretungdes Chefsder Admirali—
tät commandiert. Contre⸗Admiral Paschen ist
hon der ihm einstweilen aufgetragenen Vertretung
des commandierenden Admirals entbunden, Contce⸗
Admiral Heusner für die Vertretung der
Marine⸗Angelegenheiten im Reichstage und im
Bundesrate und zum stellbertretenden Bevoll⸗
mächtigten zum Bundesrate bestimmt.
Breslau, 26. Jan. Bei der gestrigen
Reichsstags-Stichwahl wurde Schneider-
neister Kuhn (Sozialist) mit 9400 Stimmemge⸗
vählt; Friedländer (freisinnig) erhielt 8100
Stimmen.
Bruͤssel, 26. Jan. morgens. In der gestrigen
Deputiertenkammer legte der Minister des Innern
einen Gesetzentwurf über Reorganisation der
Bärgergarde vor, welcher deren Effektivstand
vesentlich vermehrt, aber keine neuen finanziellen
Lasten bringt. Die Ernennung der höheten
Iffiziere der Bürgergrade erfolgt künftig durch den
könig. (S. 3.)
zür die Redaktisn derantworttich i5. x. De metz.
)J. und Kammgarne für Herren⸗
IV und Knabenkleider, reine Wolle,
II nadelfertig ca. 140 em breit à M.
2.35 per Meter versenden direct
an Private in einzelnen Metern, sowie ganzen Stücken
portofrei in's Haus BuxrkinFabrik⸗Depot Oet-
tinger Co., Frankfurt a. M. Muster
unserer rei bdalti⸗en Collectionen bereitwilligst franco.
FT Dieser Nummer unseres Blattes
liegt das illustrirte Sonntagsblatt
„Gute Geister“ Nr. 43 hei.
23 —E
Bruchbänder Ge eeet
Teppichen, ferner eine Eßzim⸗
mereinrichtung und verschiedene
andere Gegenstände sind sofort zu ver⸗
kaufen. Frau Henriette Tafel,
Eisenwerk.
DdeF Medizinische
Ungarweine
in vorzüglicher Qualität, direkt von
Sam. Stein, Modor (Ungarn) be—
zogen, sind zu den billigsten Original⸗
preisen abzugeben bei
Georg Rickel,
Conditor. St. Ingbert.
für Anterleibsbrütht
jeder Art und nach jeder Körper—
zildung werden unter Garantie
ingelegt.
Shohn., appyr. Bader
Dienstag, 5. Febr.
Schluß⸗Termit
—LL
Gew.: 70.000 Marh.
Loose à 2 M. nur noch wenige
hei den bekannten Verkaufsstellen
V —
4120 Jahre imn
einer Familiel
Ein Hausmittel, welches eine so lange
Heit stets vorrätig gehalten wird, bedarf
keiner weiteren Empfehlung; es mußß
— sein. Bei dem echten Auker⸗Paiu—
Expeller ist dies nachweislich der Fall.
Ein weiterer Beweis dafür, daß dieses
Mittel volles Vertrauen verdient, liegt
wol darin, daß viele Kranke, nachdem
sie andere pomphaft angepriesene Heil⸗
mittel versucht, doch wicder zum alt⸗
bewahrten Pain⸗Expeller greifen. Sie
haben sich eben durch Vergleich davon
überzeugt, daß dies Hausmittel sowol
bei Gicht, Rheumatismus und Glieder⸗
reißen, als auch bei Erkältungen, Kopfe,
Zahn⸗ und Rückenschmerzen, Seiten⸗
stichen et. am sichersten hilft; meist ver⸗
jschwinden schon nach der ersten Ein⸗
reibung die Schmerzen. Der billige Preis
don 50 Pfg. bezw.1 Mk. ermöglicht auch
Unbemittelten die Anschaffung; man hüte
sich jedoch vor schädlichen Nachahmungen
und nehme nur Pain⸗Expeller mit der
Marke „Anler“ als echt an. Vorraͤtig
in den meisten Apotheken. — Haupt⸗
Depot: Marien⸗Apothele in Nürnberg.
Ärztliche Gutachten senden auf e *
ox.Ad Richter & Cie. Rudolstadte
59114maorfk⸗
l
Husten, Heiserkeit, Hals und Bruß
leiden. Keuchhusten.
Malz⸗Cxiract und Caramellen
von L. H. Pietsch & Co., Breslau
Extract à Flasche 1 Mk., 1.75 u
2.50. Caramellen à Beutel 30 u
50 Pfgs.
Zu haben in St. Ingbert bei
dudw. Friedrich