Full text: St. Ingberter Anzeiger

yohtransnort. 
Aus den Kraemer'schen Wald⸗ 
ungen wird pro 1889190 der Trans- 
yort von circa 
2000 Cnbikmeter Stammholz 
zor kgl. Grube und an das Eisenwerk 
nuf dem Submissionswege an den 
Wenigstnehmenden abgegeben. 
Die verschlossenen Angebote wollen 
bis 2. Oktober, Mittags 12 Uhr bei 
der Unterzeichneten eingereicht werden. 
Die Forstverwaltung. 
Vom Jl. Eklober 1. J. find meine 
Vorschuss-Verein St. Ingbert 
eingetrax eno Genossenschast. 
Bilanz am 30. September 1889. 
Soll. Haben. 
donto Korrent Konto 
Vechsel Konto 
zanken und Vereine Konto 
'assa Konto 
kratien Konto 
zffekten Konto 
tammantheil Konto 
»parkassen Konto 
Darlehen Konto 
Zewinn und Verlust Konto 
Reservefond Konto 
delcredere Konto 
Immobilien Konto 
Zins und Provisions Konto 
Ddividenden Konto 
069329 5 
70018 68 
764514 
52807 45 
— * 
vododd 
161820 16 
XE 
635155 38 
11360 82 
31482 
230 
Cρπι—Vσ, 
8377 05 
30760 — 
828347 
morgens 728 uhr, 
mittags 12-1 Uhr. 
Dr. Bartholomae, 
bezirksärztl. Stellv. und Hüttenarzt. 
St. Ingbert, den 80. September 1889. 
Der Vorstand: 
Joh. JIriedrich. Jos. Veer. W. Schmelzer. 
w 
Achtzig Pfennig vierteljährlich. 
gcder⸗ 
üßer 
7 — ⸗ 
m 
fta zur Post. 
Keich 
IIXX 
„rein Husten mehr. 
Ein gutes Genußmittel sind bei allen 
dusten, Keuchhusten, Hals-⸗, Brust⸗ und 
dungenleiden die Heldt'schen Zwiebel⸗ 
»onbens. In Packeten à 50, 80 und 
10 Pfg. nur allein bei Lud wig 
Pried rieh. 
Sehr gutes 
Schuhfett 
Gg. Linnu. 
Schön 
ansgeflattet. 
I 
i 
Uie 
Uustriertes Familienblatt mit zahlreichen Musik u. anderen werthvollep 
Extrabeilagen. 
.c Probenummern gratis und franio 
lurch jede Bueh- oder Musikalienhandlung, sowie direet vom Verleger 
OarI Grrũmninger, Stuttgart. 
Abonnementsbestellungen auf die ,Neue Musik-Zeitung“ bei de' 
ehsten Buch-, Musikalienhandlung oder Postanstalt. Bei Postbpestellungep 
iitte zu bemerken Reichspost-Zeitungskatalog No. 4104. 
MPypoilhaber 
od. solche, die es werden wollen, können 
sich vor Verlusten und vielen Unan⸗ 
nehmlichkeiten bewahren, Worsichts⸗ 
maßregeln bei Eingehung) wenn sie 
zefitzen: Paul, Rechte u. Pflichten der 
Theilhaber v. Fabrik⸗ und Handels⸗ 
gesellschaften aller Art. Fco. gegen 
lMk. 60 Pfg. in Mrkn. (geb. 2 M.) 
von der Buchhandlung Demer 
Die große 
——IIIIIII 
Antwerpen 
am 6. Sept. 1889 
Mit 4Seiten Abbildungen: Mi 
Nr. 1: Die Explosion. Nr. 2 u. 3: Die Schreckensszene im 
hafen. Nr. 4: Transport der Todten und Verwundeten. 
Vorräthia à 15 Pfg. in der Buchhandluna Demet 
Don 
VLanoauer 
beld Lotterie. 
S. OIct. —E 
⸗ — r 
Ziehung. 
Nur baar Geld 
Loose à 2 Mt. bei allen bekannten 
MerkaufsAsslen 
betciren Sie sich auf das 
nnerzum⸗ 
— 
—D 
ie pro Heft 50 Pfg. 
Alle 14 Tage ein 7 bis 8 Bogen starkes Heft 
mit 3 bis 4 besonderen Kunstblättern 
Inhalt: Romane 
Novellen 
Erzählungen 
Humoresken 
interessante und belehrende Aufsätze über 
-„chönes u. Wissensmerthos ια νναεRten. 
Nrn . αα νν α — caus! 
Abonnements bei ollen Buchant 
lungen und Postanstalten. 
Vorräthig bei R.X. Demetæ. 
20 
Aonogramm.Prãqungen 
auf Briefpapier, Billet- und Visit⸗ 
karten, Familien⸗Anzeigen u. s. w. 
liefere in hochfeiner Ausführung. 
sofort allerbilligst. 
F. X. Demetz, 
Much und Steindruckere? 
— —— —— — —— r— 
«Aruct und Berlag von F. X. Demeß in 0 
Ein 42/ jqhri 
5* hits 
ILIHI 
Zat zu verkaufen 
—A 
E Posthalter, St. Inabert 
in gesetzts Mädchen 
für all 
Hausarbeite t * 
Fintritt nsucht zum sosorite 
Gasthaus Schaum, 
in Friedrichsthal. 
Ic 
* 
A 7* 
xRod Star Linie 
zam α α Nevv orꝝ 
Auskunft ertheilen: 
von der Becke Warsfily, 
Antwerpen. 
C. Bierschent, HauptAgent. 
Aschaffenburg. 
Jean Peters in St. Ingbert. 
Ein junger Burcehe 
uils Ausläufer gesucht. 
Wo? sagat die Epedition ds. Vlattes 
— Verbesserte 
Original· Theersenwefelseise . 
—XXXII 
vN. garantirt nur weiss schäumendâ 
and nicht schmutzend, anerkannt 
rorzũglichstos althewahrtes Nittol 
gegen alle Hautunreinigkeiten, Fin- 
nen, Flechten, rothe Plecken eéte. 
Vorrãth. à Stũck 50 Pf. bei Jean 
Peters. 
Visttkarten, 
von 75 Pf. an, 
Verlsbungskarten 
und 
Menukarten 
liefert in hochfeiner Ausführung 
J. J. Demetz, 
Buch⸗ u. Steindrückerei. 
Monogramm⸗Präge⸗Anstalt. 
Theater in St. Ingbert. 
Cafs Becker (J. Weirich). 
knsemble⸗Gastspiel der Operetten⸗Ge 
ellschaft des Stadttheaters in Landau. 
Dir. Baudrerler. 
Mittwoch, den 2. Okt. 1889. 
Novität! Zum 1. Malt! Neul 
Im 
Austragestũberl. 
(In der Vorbehaltstube). 
Landliches Volksstück mit Gesang in⸗ 
Akten von Maximilian Schmidt und 
Hans Neuert. 
Mufik von Kapellmeister E. Horak. 
Regie: Dir. Baudrexler. 
Dirigent: 
Kapellmeister Theodor Sachsenhauser. 
Preise der Plätze: 
Nummerirter Sitz 1,60 Mi; J. Plaß 
1 Mk.; I. Plaß 50 Pf.; Letzter Plaß 
30 pf. 
Kafseneröff. 28 Uhr. Anfang 8 Uhr. 
Hochachtungsvoll 
Frane Ranudrexler- 
Direktor.