Full text: St. Ingberter Anzeiger

Ziehung 
15. Oktober 1889. 
Sdlußtermin. 
Baneristhe Rothe Krenz-Lotterie. 
*. O OO hre—r— 
im Gesammthetrage von 20000 Marbk. 
I Haupttreffer: 
1a M. 30,000 
12 10,000 
J 5000 
34à 1000 
b a, 300 
eCo. EICC. 
Die Auszahlung der Treffer 
ohne Abreu⸗ 
bei der Haupt⸗Agent 
Loose a -Mark e sn 
Jul. Goldschmit, Ludwigshafen a. Rh, und den bekannten 
Verkaufsstellen. 
— — — ——⏑ — 
Bekanntmachunge. 
Wahl der Ge— 
Ingbert ist auf⸗ 
zur Einsicht im 
Den Empfang der neuesten Facons in: 
Herren⸗ und Knaben-Hüten, 
Hochfeinen Cravatten und Regatten. 
Herrenkragen in allen Weiten, 
Winter-Handschuhen, 
beehre mich hiermit ergebenst anzuzeigen. 
Hermann FVischer. 
Kein Husten mehr. 
Ein gutes Genußmittel sind bei ällen 
Husten, Keuchhusten, Hals-, Brust⸗ und 
Lungenleiden die Heldt'schen Zwiebel— 
bonbens. In Packeten à 50, 30 und 
10 Pfg. nur allein bei Ludwig 
EPriCATiCHh. 
Nervenschwäche 
Rheumatismus? 
Privatpoliklinik? Von meinen 
Leiden (Nerven schwäche, Rheuma— — 
tismus, Blutarmuth) zeigen —X 
keine Spuren mehr u. lann ich m. Ar-T 
beiten wieder wie früher besorgen, was vw 
ich Ihrer briefl. Behandlung u. Ihren 0 
anschädl. Mitteln verdanke. Vendenheim, 
Straßburg i. E, Juli 1888. 6 
Brandt, Koch. Keine Berufsfidrung. 
Broschüre gratis. Dipl. Aerzte. 2500 
deilungen, wie amtlich beglaubigt. Ad⸗ 
zessiren: An die Privatpoliklinik! 
n Stuttgart, Alleenstr. 11. b 
Die Liste der Wahlstimmberechtigten zur 
meinderäte für die Periode 188094 der Gemeinde St 
gestellt und liegt vom 13. dse. Mts. an während 10 Tagen 
Bürgermeistereilokale offen. 
St. Ingbert, 12. Oktober 1889. 
Das Rürgermeisteramt: 
Heinrich. 
I Bekanntmachung. 
in reichhaltig assortirtes Lager 43* Das Konkursverfahren über das 
or siff⸗ und Winter⸗Saison Funen des Dereenhethee Mar. 
in tompi. Herreu⸗ und Knaben · Anzugen, Hosen, Westen mn e e ee — 
Joppen, Ueberziehern, Schlafröcken, termins heute aufgehoben worden. 
— jdoer St. Ingbert, 11. Ott. 1889. 
Arbeiter Kleidern und Hemden ꝛc, 
— *8 ⸗⸗ gerichts: 
Damen⸗ und Mädechen-Märnteln, Zwia 
Iggezus ———3 Tricotkleidchen in allen Groͤßen C. 8.) Kal. Sekretär. 
ets vorräthig, zeige hierdurch ergebenst an. 
—X Vekanntmachung. 
St. Ingbert, L. Goldschmitt. 
Marktplatz, visà-vis Hotel zur Vost. 
Mittwoch, den 16. Oktober 1889, 
Mittags 1 Uhr, in ihrer Behausung 
zu St. Ingbert, im Hirteneck, läß: 
Frau Winwe Johann Hellen— 
thal folgende Gegenstände versteigern: 
5 vollstandige Betten, 1 Küchen⸗ 
jchrank, mehrere Stühle, J leich— 
ten Zweispännerwagen, 1 Häd— 
selmaschine, 1 Rübenschneid— 
maschine, 1 Paar Heuleitern,2 
eiserne und 1 hölzetne Egge, 1 
Schaufelpflug mit Ackerwägelchen, 
1 Hadenpflug, 1 Umgänger. ] 
doppelte Winde, 1 Schmierbock 
1 Wagendicke ꝛc. 
St. Ingbeit, 8. Oktober 1889. 
Ph. Fitz, 
Geschäftsmann. 
—— 
—JIAX 
ab Werk billigst 
prima Stab radsütæxe iInelusive Lager“ 
X ———— S A I B Aa H e n X FoOIIWwagenm. 
Ind Tapezier-Geschäft. 
Lager 
in 
ee 
eigener Fabrikation 
Anfertigung 
aller 
Polster- u. Deco- 
rations-Arhbeiten. 
an⸗e usß ve 
ↄprungfedermatrateen. 
per Stüd auf Leisten 18 Mark, 
per Stüc auf Gurten 20 Martk 
find durch mich zu beziehen. 
P. Merre, Schneider. 
polirter und lockirter! 
Möbel, 
eppiche, Möbel⸗ 
doffe, Spiegel, 
Wathsinth, is XEIEBRIV 
Jinelteun. 
Verkauf. 
Ueberna h me Plan No. 3003, 31 Ruthen Acker 
uim Müghlenthal. 
vollständiger — — daue und Stilart. aher Bannes: — 
Nicht vorräthiges in kürzester Zeit geliefer.. 
Solide Mongt Zeichnunaen auf Wunsch! Biligste Vreise! hlan — 65 Ruthen Aceer 
Fra Fries 
Aretheßer Geißbauer's 
Bruchbänder 
für Anterleibsbrüche 
jeder Art und nach jeder Koͤrper⸗ 
hildung werden unter Garantie 
für guten Sitz angelegt. 
Snpohn. appr. Bader. 
Magen⸗1d dJümorrhoidalleiden. 
Der weltberümte ächte 
Alpenkrãuter·Magenbitter 
v. Medizinalrath Dr. Negen- 
lam Iꝰa Erhbem hilft sofort und 
st das kostbarste Hausmittel bei allen 
Zrankheiten des Magens, und der Ver⸗ 
dauungsorgane, unübertrefflich bei 
Magenkrämpfen, Appetitlosigkeit, 
chlechter Verdauung, Sodbrennen, 
deibschermz, Hartleibigkeit, Hämor⸗ 
rhoidalleiden, Flasche M. 1,80. 
Depot bei Ludwig Friedrich 
in St. Inabert. —— 
Boonekamp of Maaghbitter 
von H. Underberg⸗Albrecht 
Rheinberg 
ücht zu haben bei 
J. Peters, St. —A— 
Bernhard Schery 
Photographisches Atelier 
in Sulebach. 
Aufnahmen täglich 
und 
ei jeder Witterung. 
.33— 
zum 
Selbstplombiren hohler Zähne be 
seitigt nicht bloß dein Zahnschmerz 
rasch und auf die Dauer, sondern 
verhindert durch den vollftändig festen 
Verschluß der iranken Zahnhöblebei 
rechtzeitiger Anwendung das Auf 
treten des Schmerzes überhaupt und 
unterdrückt das Weiterfressen der 
Fäulniß. 
Preis per N Schachtel Mk. 1, per 
3 Schachtel 60 Pf. zu beziehen in 
St. Ingbert bei Kausmann Lud⸗ 
wig Friedrich 
ruc und Brrug von F. xX. Demetz in St. Ingbert. 
4