VParis, 22. Olt. Der bekannte Oberst
Vincent, unter Boulanger Vorsteher des Aus-—
kunftsbureaus im Kriegsministerium, der während
des Boulangistenprozesses so viel von fich reden
machte, ist zur Disposition gestellt worden.
Bern, 22. Olt. Der Bundesrat erklarte
sich mit den Anträgen des Untersuchungsrichters
—X
standen, den in den Anklagestand versetzten Albert
Nicolet als Urheber des Anarchistenmanifestes
Felix Darbellay und Ferdinand Hänze, sämt⸗
lich Schweizer, als Teilnehmer desselben vor die
Assisen zu verweisen.
Bernu, 22 Okt. Sämtliche Kantonsregier⸗
ungen wurden vom Bundesrate durch Kreisschreiben
aufgefordert, alle Mitteilungen, welche die Fremden⸗
potizei betreffen, soweit dabei etwanige, die innere
und äußere Sicherheit der Schweiz gefährdende
Handlungen in Betracht kommen, an den Bundes⸗
cat zu richten.
Wien, 21. Okt. Erzherzog Johann
soll dem „W. Tgbl.“ zufolge sämmtliche Titel und
Würden niederlegen und längere Zeit im Ausland
bleiben wolien. Der Erzherzog befindet sich seit
212 Jahren in Disponibilität und weilt derzeit
als Graf von Orth in Paris. Die Meldung
macht großes Aufsehen, die Hofämter sollen bereits
von den Absichten des Erzherzogs Kenntniß er⸗
halten haben.
Genua, 21. Okt. König Humbert und
der Prinz von Neapel kehrten um 8 Uhr 20
Minuten nach Monza zurück. Die Abreise des
Kaiserpagres ist wegen des fortdauernden Regens
auf morgen früh perschoben worden.
Genna, 22. Okt. Das deutsche Kaiser—
paar und Prinz Heinrich sind heute Morgen
um 104 Uhr unter dem Saluischießen der deutschen
und italienischen Schiffe nach Athen abgefahren
— Gegen 10 Uhr lief das Kriegsschiff „Kaiser“,
welches die italienische Flagge gehißt hatte, mit
seinen Geschützen salutirend und selbst erst von den
nördlichen und dann von den südlichen Batterieen
mit Salben begrüßt, aus dem Hafen und nach der
dzußeren Reede zur Vereinigung mit den übrigen
Schiffen der Flotte. Der Regen, der ˖ bis dahin
gewütet hatte, ließ nunmehr nach. Gegen 1019
Uhr, als die „Hohenzollern,“ ebenfalls mit dröhnendem
Geschützdonner grüßend und begrüßt, den Anker-
grund verließ, heiterte sich der Himmel vollständig
auf. Die Kaiserin sah an ihrem heutigen Geburts—
tage Genua bei der Abfahrt im glänzendsten
Sonnenschein vor sich liegen. Ein Teil der italienischen
Flotte gibt dem Kaiserpaare ein Stück Weges das
Ehrengeleit.
Belgrad, 21. Okt. Die Mitglieder drr
Skupfchtina machten heute Mittag dem König
im Beisein der Regenten ihre Aufwartung. Pasitsch
hielt eine Ansprache, worin er den Gefühlen der
Loyalität Ausdruck gab. In seiner Antwort be⸗
tonte der König, er werde immer auf dem Pfad
der Traditionen der geliebten Nation wandeln.
Bei der Ansprache sowohl wie bei der Aatwort
brachen die Abgeordneten in fVürmische Zibvio—⸗
rufe aus.
Athen, 22. Oll. Am gestrigen Prunkmahl
nahmen teil der Zarewitsch mit Gefolge und
die russischen Diplomaten und Schiffsoffiziere. Der
König brachte die Gesundheit auf den Zaren, die
Zarin, und die kaiserliche Familie aus; Zarewitsch
antwortete mit einem Toast auf den Koͤnig, die
Koͤnigin und die königliche Familie. Die Frage
des Vortritts unter den auswärtigen Bevollmächtig—
ten bei den Hochzeitsfeierlichkeiten ift noch nich
entschieden
Sansibar, 22. Oklt. Der fiellbertretende
deutsche Reichskommissar in Ostafrika, Lie utenan!
Gravenreuth., hat das Lager Buschiris, welcher
mit Raäuberscharen aus dem Innern die Provinz
Usaramo verwüstete, überfallen und den Feind in
die Flucht geworfen. Die Verfolqung Buschiris wird
fortgesetzt.
Sor⸗le und pfälzische Nachrichten.
*St. Ingbert, 23. Okt. Die Tage zur
Vornahme der Gemeinderathswablen find
durch das kgl. Bezirkzamt Zweibrücken nunmehr
bestimmt. In den Gemeinden des Kantons St.
Ingbert werden sie an folgenden Tagen abgehalten
werden: In St. Ingbert und Hasfel am
4. November (Wahlkommissar ist fur St. Ingber!
Hr. kgl. Bezirksamtsassessor in Zweibrücken, fin
Hassel Hr. Stadtschreiber Framrebh in Zwei—
— —
brücken), in Obecwürzbach am 8., in Eschringen
und Heckendalheim am 11., in Ensheim am 12.
in Ommersheim am 13., in Rohrbach am 20.
November. Wo nicht vom Wahlkommifsar anders
dekannt gegeben wird, haben die Wahlen um 9
Uhr vormittags zu beginnen und zwar im Rath—
haus, und wo ein solches nicht vorhanden, in einem
Schulsaal.
St. Ingbert, 28. Okt. Es wird unsere
Einwohnerschaft gewiß interessiren von den Erfolgen
eines geborenen St. Ingberters im Auslande zu
hören. Aus Rotterdam, Niederlande, wird uns
ein Theaterzettel zugesandt, welcher ausweist, dafß
am 10. Okt. abhinan der „Hochdeutschen Oper“
dortselbll die Aufführung von Gounod's Oper
„Faust“ stattfand. In der Rolle des Mephistophele
trat dabei Herr Josef Chandon als Gast auf,
Hert Chandon gehört als erster Bassist dem Ver
hande des Stadttheaters in Bremen an und be—
iindet sich also augenscheinlich jetzt auf einem Gast
spielzäEngagement in Holland. Es ist dies ein
Beweis der Anerkennung, welche sich unser Lands
mann errungen hat. Gewiß wird man in seine
Vaterstadt sich hierüber freuen. Dem Sängen
vüunschen wir einen steten Erfolg.
— Homburg. Die neugebaute Straßé
bvon der Erbacher⸗Fabrik nach Reiskir—
hen, welche unter Leitung des Herrn Bezirks⸗
hauschaffners Lohmer von den Herren Boslet und
Baus im Laufe dieses Sommers erbaut wurde
vurde dieser Tage soweit fertig gestellt, daß
dieselbe dem Verkehr übergeben werden kann. Der
Unterbau ist mit Mühlbacher Steinen gestückt, und
es haben die Unternehmer keine Kosten gescheut,
um die Arbeiten vorschriftsmäßig auszuführen. Die
Anlage der Straße gereicht dem bauleitenden Tech⸗
niker, Herrn Bezirksbauschaffner Löhmer, sowie dem
Bauführer, Herrn Baus, zur Ehre. Nur zu
wünschen wäre es, wenn genannte Straße von
Reiskirchen nach Kleinottweiler fortgesetzt würde,
da fie für die Kleinbauern von Erbach, die mei—
jitens Kohlenhandel nach den größeren Städten der
Westpfalz treiben, zu einer wahren Wohlthat wer⸗
den könnte.
— Waldmohr, 21. Okt. Der Obstbau⸗—
derein Waldmohr beging heute sein 10jähriges
Bestehen.
— Kaiserslautern, 22. Okt. GBesitz⸗
wechsel.) Der über dem Bruch gelegene Garten des
Derrn Küfermeisters Peter Werle, 14 Dezimalen
zroß, ging gestern durch Kauf um den Preis von
3600 Mk. oder 257 Mk. pro Dezimale in den
Befitz des Verghpsers Herrn Josef Tehiel über
Die Vermittelung geschah durch den Agenten Herrn
Gustav Feldmüller. WVzʒt.)
— In Stambach am Schwarzbach wars
eine Kuh des Ackerers Bender ein Kalb, welches
2 vollständig ausgebildete Köpfe hat und 84 Pfund
wiegt; dagegen find alle übrigen Körbertheile nur
einfach vorhanden.
— Pirmasens, 22. Okt. Gestern Nach⸗
nittag fand unter dem Vorsitz des Herrn Bürger
neisters König eine Sitzung der Baukommis—
ion statt, zu welcher auch die beiden Komman—
zanten der Feuerwehr als Vertreter des Ver—
valtungsrathes geladen waren. Es wurde beschlossen
die bisherigen (3) Schlauchstationen um 6 weitere
u vermehren, die in entsprechender Weise in der
Stadt zu vertheilen sind. Jede dieser Stationen
rhält, wie die bisherigen auch, als Ausrüstung 1
—XLLXVEI
30 Meter Schlauch. Ferner wurde beschlofssen als
Keserve im Spritzenhaus auf dem Excrzierplaß
inen neuen Schlauchhaspel mit ca. 100 Meteir
Schlauch und als Ersatz für durch den Gebrauch
chadhaft gewordene Schlaͤuche. einige 100 Meter
aeue Schläuche anzuschaffen. Weitere 100 Meter
Schläuche wurden durch das Feuerwehrkommando
bereits telegraphisch bestellt und find heute schon
eingetroffen. Moragen findet eine weitere Sitzung
statt, in welcher die Berathungen zu Ende geführi
verden. Im nächsten Budget soll eine größere
Summe für Beschaffung weiterer Utensilien einge⸗
tellt und auch auf die alsbaldige Errichtung eines
Steigerthurmes mit Vorrichtung zum Schlauchirocknen
Bedacht genommen werden. (A.)
— Bruchweiler. Von hier wurde letzte
Woche Schuster M. Zwick vor das Amisgerich
Dahn beordert, wo ihm die erfreuliche Kunde wurde,
daß ihm eine Erbschaft aus Amerika zufalle in
der Höhe von 830,000 Mi. Darein haben sich jedod
drei Erben zu ibeilen
— Bergzabern. Fortbildungsschulen
in dem Kanton Bergzabern bestehen voch in der
Gemeinden Gleishorbach, Gleiszellen, Klingenmünsin
Dierbach und Bergzabern, alle anderen sind don
den Gemeindeverwaltungen aufgehoben worden.
— Am Sonntag, den 10. November, sinden
in Neustadt in der Turnhalle des Gymnafium⸗
unter Leitung des Gauturnwarts Herrn H. Mah
don Kaiserslautern ein Bezirksturnen siau
Die Uebungen am Reck werden vom Turnwari
des Turnvereins Edentoden vorgeturnt.
— Speyer, 20. Okt. Eine am Freitag
an die Frau des bei der Oberrheinischen Dampf
schifffahrts-Gesellschaft Speyer angeflellten Kapitang
Hewel gelangte Depescher ihr Mann, Kapiläin
Philipp Hewel, sei auf der Fahrt von Mannheim
nach Speyer ertrunken, beruht auf voll standiger
Unwahrheit. Die Depesche wurde von jetzt unde
kannter Hand in Mannheim aufgegeben, doch
fahndet die Polizei nach dem Aufgeber. Die Frau
des Herrn Hewel war in größter Aufregung und
Verzweiflung ob dieser Nachricht und fuhr am
Freitag Abend noch nach Mannheim, wo sie ihren
Gemahl gesund und wohlbehalten vorfand.
— Speyer, 21. Ott. Herr Justizmi—
nister Freiherr v. Leonrod ist gestern, von
Würzburg kommend, hier eingetroffen.
— Speyer, 21. Okt. Das Osthelder⸗
sche Anwesen in der Allerheiligengasse ging heute
um den Preis von 29,000 Mt. in den Besiztz des
Herrn Jakob Raisch, Maurermeister, über. Ver—⸗
mittelt durch den Agenten Herrn Wilhelm Bohr⸗
mann dahier.
— Speyer 21. Okt. Ein rohes Buben⸗
stück wurde in der Nacht von Samstag auf Sonn⸗
tag auf der Berghauser Straße verübt. Es wucrden
hier von ruchlosen Händen etwa 30 junge Obst⸗
Ȋumchen ruinirt. Dieselben sind theils mitten am
Stamm abgebrochen oder zerschnitten. Auch eine
Ruhebank in der Nähe von Rosenstein zeigt Spuren
des bübischen Uebermuthes, mitsammt den Steinen,
an denen sie im Boden befestigt war, wurde sie
von ihrem Platze gerückt. Ein Gendarm war
gestern mit der Untersuchung betraut, etwas Näheres
über die Thäter hat man aber bis jetzt nicht ver⸗
nommen. Eine exemplarische Bestrafung wäre hier
am Platze.
— Wachenheim, 21. Okt. Heute wurde
die hiesige Staats-⸗Waldjagd auf 15jährigen
Bestand verpachtet. Dieselbe wurde dem seitherigen
Pächter, Herrn Bürgermeister Schellhorn Wallbillich
in Forst, zu 230 Mk. pro Jahr zugeschlagen. Der
jeitherige Pachtpreis betrug 500 Mk.2 (D. A.)
— Ludwigshafen. In letzter Stadt⸗
rathssitzung wurde die Konzeffion für den
Betrieb der Mannheim-Ludwigshafener Trambahn
ꝛiner annonymen Gesellschaft in Brüfsel übertragen.
Benehmigt wurde u. A. die Errichtung eines
gewerblichen Schiedsgerichts für die
hdiesige Stadt. Dasselbe soll aus je 24 Vertretern
der Arbeitgeber und Arbeitnehmer bestehen, die
osten von der Stadt getragen werden, die auch
twaige Strafgelder erhält. Stimmberechtigt find auch
weibliche Arbeiterinnen, jedoch nicht wählbar.
— Ludwigshafen, 21. Okt. Die
hiesige Anilin- und Sodafabrik ernannte
Herrn kgl. Advokaten und Rechtsanwalt Max
Hecht von Frankenthal zu ihrem Rechtsrath. —*
Hecht wird seinen ständigen Wohnsitz in hiefiger
Stadt nehmen.
— Ludwigshafen, 22. Okt. Der Ter⸗
min für die hiefigen Gemeinderathswahlen
ist nun endgiltig auf Mittwoch den 6. November
festgeietzt worden. Als Wahlkommissär wird Herr
kgl. Bezirksamts⸗Assessor Glaser fungiren.
— Frankenthal. Die hiesige Turner⸗
gesellschaft feierte letzter Tage ihr 13. Stiftungs⸗
fest, bei welcher Gelegenheit Herr Jean Diehl dem
Verein eine hübsch ausgeführte Gedenktafel über⸗
reichte, auf welcher saͤmmtliche seit dem Bestehen
des Vereins von Mitgliedern desselben errungeue
Preise von den verschiedenen Festivitäten verzeichnet
find. Die Anzahl derselben beläuft sich auf „fünf⸗
undneunzig.“ Eine Zahl,. auf welche der Verein
stolz sein kann.
— In Weisenheim a. S. wurden in den
letzten Tagen des Herbstes mehrere Trauben⸗
drebstähle ausgeführt. Einzelne Wingertsbesitzet
wurden dadurch empfindlich geschädigt.
— Grünstadt, 22. Okt. Herr Markus
Simon hatte an das kgl. Staatsministerium ein
Gesuch um nachträgliche Genebmigung seines in
*