Obstbau-⸗Verein St. Ingbert.
Uontag, denm 8. Februar 1890, 2
m Vereinslorale —X
Fereinsabend.
Zu recht zahlreichem Besuche ladet ein
— Mer Amssehuss.
Gaf6 Beochker.
»Kag, den 1. Februar, Abends 8 ahr
Erofnungs-⸗Konzert
des so beliebten und überall mit grotzem Beifall aufgenommenen
Mimikers und Salon-⸗Humoristen
EOtto ꝓvαxx
aus Nürnberg.
Programm neu, zeitgemäß und sehr solid. —
TanzAnterricht.
Derselbe beginnt Montag, den 3. Februar, Abends 8 Uhr
im Oafé Becker (Joh. Weirich).
Hochachtungsvollst
A. Bücker, Tanzlehrer
aus Zweibrücken.
2 4 —
— v
Jedes deutsche Mädchen,
welches fich einen
⁊ prächtigen Schatz fürs Leben —
erwerben will, sollie auf die Pofi, oder in die Buchhandlung gehen und für
30 Pf. per Bierteljahr, auf die reizende Madchenzeitung
„Deutsche Mädchenwelt“,
welche vom Monat Juli an im Verlage von M. Maufler in Weißenfels a. S.
erscheint, abonniren.
Das von der beliebten Schriftstellerin Margarethe Palfy⸗Rentsch,
unter Mitwirkung namhafter Schriftsiellerinnen und Schriftfteller, Lehrerinnen,
Modistinnen 2c. geleitete Blatt bringt fesselnde sittenreine Romane und Novellen,
gemuihvolle Plaudereien, Feuilletons über Kunst, Kunstlerwelt und berühmte
Frauen, stimmungsvolle Gedichte, Artikel Uber Mode und Haus, Handarbeiten,
Zuche, Maädchen⸗Erwerbszweige, sowie allerlei Belehrendes und Unterhaltendes,
Spiele, Räthfel,
PFOGISIFAZSen, A
einen reichen Briefkasten, der alle Anfragen (auch Herzensfragen), beant⸗
wortet und gewissenhaften Rath ertheilt u. s. w.
Jedes Vierteljahr erhalten die Abonnenten auch
prachtvoll ausgeführte Portraits
der von einer Künstlerjury erwählten
schöusten deutschen Mädchen
ratis.
ĩ Die „Deutsche Mädchenwelt“ ist eingetragen in der Poftzeitungsliste,
10. Nachtrag Nr. 15514.
—
—æ
* —
—
In allen Buchhandlungen fl. 1.50 — M. 2.50 vierteljährlich
Illustrirtes Mode⸗ und Familienblatt
epMODE
Sonrisene
—V
—
—E Pne kel
orselx, Handxehuhe dehirme
cardinen Jixehdeekenseppiehe.
2pelstof
Das Heft vom 1. Jänner 1890 wird auf Verlangen durch
jede Buchhandlung als Probe versandt.
Jährlich: 24 Hefte, 48 colorirte Modebilder, 12 Schnitt⸗
musterbogen.
Schnitte nach Maß gratis.
tßum Abonnement empfohlen
Straftburger Post
Taglich zwei Ausgaben. 5
Verloosungsbeilage mit genauem Verzeichniß der gekündigten oder ausgelooster
Werthpapiere. — Ausführlich? Wiedergabe der Verhandlungen des deutscher
Reichstages nach stenogrophischer Aufnabme.
Abonnementspreis für Februar —März Mk. 384 bei sämmtlicher
deutschen Postanstalten. Aunneue Abonnenten Gratiszusendung bis Ende ds. Ms
Günstigste Versendungsweise.
Das Erste Blatt, welches die ausführlichen Telegramme über alle wichtigen Tages-
ereignisse, die Verhandlungen der Berliner und Pariser Kammern, die telegraphisch gemel⸗
deten Effekten⸗ und Warenkurse von sämtlichen bedentenderen Platzen c. enthält,!
wird nachts in der Weise versandt, daß es an den meisten Orten morgens mit der er sten
Bestellung zur Ausgabe kommt. Das Zweite Blatt mit eingehenden politischen Berichten,
Feuilleton, dem ausführlichen Kurszettel der Frankfurter, Berliner und Pariser Börse ꝛc
gelangt zu den ersten Mittagszügen zur Aufliefernng und sonach an demselben Tag—
in die Hände der Abonnenten.
Wirkames Insertionsorgan
für Anzeigen aller Art, am liche Bekanntmachuugen ꝛc. infolge der Allgemeinen Verr—⸗
ↄrei tung in ganz Elsaß⸗Lothringen, Baden, der Pfalz, überhaupt in Südwestdeutschland
Die roichhaltigste aller Moden-Zeitungen
Ein Mort an Allo, Enme au engeritiet
die Franzosisch, Enalisch, Italienisch, Wirkhschaft
Svanisch, Portugiesisch, Holländisch, XðFF
— — en ehen Maheres inr
wirklich sprechen lernen wollen.
Gratis und franko zu beziehen durch
die Rosenthal'sche Verlagshandlung in
Leipzig.
Das älteste und gröhte
——
William Lübek in Astona
versendet zollfrei gegen Nachnahme,
(nicht unter 10 Pfund) gute
neue Bettfedern für 60 —3
das Pfd., vorzüglich inet
Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗
daunen nur Mt. 1.60. Reiner(
Flaum nur M. 2,50 und M.83
Bei Abnahme von 50 Pfd.
5 80 Rabatt.
Umtausch gestattet.
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗
hßen Bett (Decke, Unterbett, Kissent
u. Pfühl), zusammen für nur—
14 Mark.
Kaiser-Hymne
Brillante Fontasie für Klavier
von Gustav Lange.
op. 415. M. I. *0.
Mächtig klingend von packender
Wirkung, nicht schwierig, und
ganz geeignet, eine Lieb—
lingsmelodie des deut—
ichen Volkes zu werden.
Gegen Einsendung des Be—
trages sende ich franko.
Verlag von P. J. Tonger
in Köhn a. Rh.
Hofmusikalienhändler Sr. M.
des Kaisers und Königs.
die Illustrirte
Frauen⸗Zeitung.
Dieselbe bringt jährlich
24 Moden⸗, 28 Un⸗—
erhaltungs⸗Nummern u.
nindestens 28 Beiblaͤtter,
o daß ohne Unterbrechung
regelmäßig wöchentlich
eine Nummer erscheint
für Oesterreich Ungarn
oer Stempelsteuer wegen
alle 14 Tage eine Dop⸗
pel Nummer). Die Moden⸗Nummern sind
der „Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem
Inhalte von jährlich über 2000 Abbildungen
ammt Text weitaus mehr bietet, als irgend
ein anderes Modenblatt. Jaährlich 12 Bei—
lagen geren an Schnittmustern zur Selbst⸗
anfertigung der Garderobe für Damen und
Kinder wie die Leibwäsche überhaupt genügend
für den ausgedehntesten Bedarf. — Das
Unterhaltungsblatt bringt außer Novellen,
einem vielseit gen Feuilleton und Briefen über
das gesellschafiliche Leben in den Großstädten
und Bädern regelmößige Mittheilungen aus
der Frauenwelt, Kunstgewerbliches, Wirischaft⸗
iches, Gärtnerei und Briefmappe, sodann viele
ünstlerisch ausgeführte Illustrationen und an'
Nodenendlich noch Folgendes: jährlich über 75
lrtikel mit über 800 Abbildungen, 12 große
arbige Modenbilder, 8 farbige Musterblätter
ur künstlerische Handarbeiten und 8 Ecrira⸗
lätter n vielen A — daßg die!
zahl der letzteren an 8000 jährlich hinan⸗ 9*
eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗. Wer eine Mari
aupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlands, sin Briefmarken einsendet, erhalt franko
inn nur entfernt diese Zahl aufweisen; da⸗sper Post zwei Bände des in weitesten
ei beträgt der vierteljährliche riee Kreisen bekannten und beliebten
zreis nur 2 M. 50 Pf. — ie „Große In 3
lusgabe mit allen Kupfern“ bringt außer⸗⸗ —A Hrimgarteus
em jährlich noch 40 große farbige Moden⸗smit sehr spannenden Romanen und ausge⸗
ilder, also jährlich 68 besondere Veigaben, swählkem vermischten Theil, Gedichten, Raih⸗
ind fostet vierietjährlich 4 Mt. 25 Pf. (insseln ꝛc. zugesandt. — Es gibt nichts Passen⸗
)esterreiche Ungarn nach Cours) —. deres und Billigeres für Lesefreunde, dies
eweisen die zahlreich eintreffenden Anerken⸗
Abonnements werden jederzeit angeno mimen nungsschreiben. J
ꝛei allen Buchhandlungen und Postanstalten. Alle ostanstalten nehmen au gMMiel⸗
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch e zu 60 pfy — Dieser Nummein unsere
ie Expedition, Berlin W, —— Probenummern gratis und franko. Blattes liegt das illustrirte Sonntag⸗
Straße 38, Wien J. Operngasse 3. Borchert Schmid in Kaufbeuren. Ablatt „Gute Geister“ Nr. 95 bei.
— —— —e — — — — s ————— ——22* * 2 — —
Viuct und Verlag don F. X. Demeßin St. Ingber
Fuͤr Fastnacht empfehle ich ein
roße Auswahl humoristischer
Musik, als:
Soloszenen, Duette,
Terzette, Quartette,
Couplets ꝛc.,
zur neue Sachen, sowie humori⸗
tische Vorträge für Einzelne und
nuch für Vereine.