— Frankenthal, 15. Marz. In der
gestrigen Stadtrathssitzung wurde die Errichtung
er neuen Lehrerstelle beschlossen. Dieselbe
uͤrde dem feitherigen Verweser Hertrn Ludwig
Geiger hier übertragen; an dessen Stelle wird ein
Schulverweser katholischer Konfession angestellt.
m dem Mangel an Schullokalitäten abzuhelfen,
vpird am neuen Schulhaus ein Flügelbau aufge⸗
zührt. Die Baukosten find auf 60000 Mk. ver⸗
anschlagt.
Drgarlsberg. Durch Straftbefehl des k.
Amisgerichts Grünstadt wurden zwei hiesige Hand⸗
jer, Jakob Frank und Weinbeer, zu einer Geld⸗
qrafe von je 3 Mark verurthejlt, weil fie in der
Wirihschaft von Frau Wwe. Haab dahier laͤrmen⸗
den Ünfug verübt und dabei auch mehrere Glaͤser
jertrümmert hatten. Wuthend hieruber, begaben
sich die Beiden noch an demselben Abend, während
Frau Haab gerade von zu Hause abwesend war,
deren Wirihschaft und schlugen darin aus Rache
Tische und Stuͤhle sowie die Lampe und den Ofen
und 17 Fensterscheiben zusammen, wahcend sie
andererseiis Buiter und sonstige Eßwaaren mit
Petroleum übergossen. Die beiden Toͤchter der
Wirthin ergriffen die Flucht, indem sie durch die
Fenster sprangen. Die Thater, von welchen der
ẽrsigenannte verheitatet ist, werden der wohlber·
dienien exemplarischen Strafe für ihren rohen
Bandaliswmus jedenfalls nicht entgehen.
Der Gemeinderath von Eisenberg hat
in seiner jüngsten Sitzung die Gehaͤlter der dortigen
dehrer uͤm je 100 Mk.aufgebessert.
Zermischtes.
F Nach den statistischen Aufnahmen
der Südwestlichen Gruppe des Vereins deutscher
Eisen⸗ und Stahl · Industrieller betrug die Koheisen
Produktion auf den dieser Gruppe angehören⸗
zen Werken im Monat Februar 1890: Puddel⸗
roheisen 37329 Tonnen, Thomasroheisen 24 118
Tonnen, Gießereiroheisen 6585 Tonnen, zusammen
57 977 Tonnen. Die Produktion ist um 0,40)0
geringer als diejenige des vorhergegangenen Mopats
Januar 1890, welche 68 221 Tonnen betrug. Im
Monat Februar 1888 betrug die Gesammiproduk⸗
sjon 60040 Tonnen, dieselbe hat sich also im
gleichen Monat 1890 um 13,200 vermehrt.
Saarbrücken, 15. Marz, Wie die
Sagarbr. Zta.“ aus sicherer Quelle erfäbrt, bahen—
jestern auf fast allen Berginspektionen des Bezirks
ie durch z8 der klutzlich publizierten Wahibe
limmungen festgesetzte Zusammen künfte
ar Verrrauensmanner mit ihren Direk⸗
soren flatigefunden. Dieselben sollen bei der
xrörterung über den Zweck der neuen Einrichtung
ind über Rechte wie Pflichten der Vertrauens⸗
nanner ruhig und zur Zufriedenheit beider Teile
erlaufen sein.
rSaarlouis. Wie man der Saar⸗Zig.“
niitheilt, wurde Herrn Kapellmeifter Reckzeh flͤr
ine dreimonatliche Konzertreise (Novemder, De⸗
ember, Januar) mit der Kapelle des 80. Inf.
eg. nach Amerika ein Gebot von 90,000 Mt.
ind freie Fahrt gemacht.
p Mord. Aus Braunschweig, 14. Marz,
vird gemeldet: Heute Nacht wurde auf dem
huterbahnhof eine gräßlich verstümmelte Frauen⸗
eiche mit aufgeschütztem Leib, eingeschlagenem
S„chadel und durchstochenem Hals aufgefunden. Die
ẽ rmordete ist anscheinend eine Arbeiterin. Von
dem Thäter hat man keine Spur.
7Braunschweig, 15. März. Auf dem
Bergwerk „Viktoria“ bei Hoötensleben erfoigten
eute mehtrere Verhaftungen wegen grober
krzesse seitens der Streitenden. Die Ruhe
st jetzt wieder hergestellt. Die Bergleute fordern
ine Abkurzung der Arbeitszeit und Erhöhung des
„chichtlohnes um 50 Pfennig. Es ist Aussicht
orhanden, daß der Streit keine größere Dimen⸗
sonen annehmen und die Arbeit bald überall wieder
ufgenommen werde.
F Zum Fall Ziethen. In dem Wieder-
ufnahmeberfahren gegen Ziethen wird der Ver
heidiger des Angeklagten, Rechtsanwalt Dr. Fritz
Friedmann, gegen den vor einigen Tagen seinen erneuten
intrag als unzulässig ablehnenden Beschluß der
Strastammer des Landgerichts zu Elberfeld Be—⸗
chwerde bei dem Oberlandesgericht zu Koln ein⸗
egen.
FLondon, 15. Marz. Einer Meldung des
gureau Reuter zufolge wird die Zahl der Ber g
irbeiter, welche heute die Arbeit eingestellt
jaben, auf 250 000 geschätzt. Tie Dauer des Streils
st nicht vorauszusehen. Es find Anzeichen vor⸗
anden, die auf Konzessionen seitens der Arbeit⸗
geber schließen lassen.
Dienstesnachrichten.
Forstamtsassistenrt Bauer in Waldfn
vurde noch Landstuhl versetzt.
miliennachrichten.
Gestorben: In Russingen Gertraud d
geb. Ritzheim, 80 J. a.; in Oberlustadi
Ffarrer Hoepffner; in Pirmasens Magdalen⸗
eb. Horst.
euneite Nachrichten.
In Dudweiler fanden gestern Nah
die angekündigten Bergmannsders«
lungen in drei verschiedenen Lokalen stal
die Tagesordnung für alle Versammlungend
var, so genügt es wohl über eine derselhe
derichten. Im Ganzen mögen die Versamml
»on etwa 1000 Bergleuten besucht gewesen
Die Verhandlungen verliefen ziemlich ruhig; 9
zrasidierte in einer derselben. In Sachen der
heiterausschüsse gelangt diese wie die ih
Zersammlungen zu dem Beschluß, daß dieselh
Schiedsgerichte umgewandelt werden
velch letztere auch namentlich bei Festsetzunh
Bedinge bestimmend einzugreifen hätten. Die Sh
jerichte würden nach freier Wahl (nicht besh
zurch Steigerabteilangen) zusammengesetzt gr
nussen und zwar unter Hinzuziehung eines he
nietien Beamten als Uaparteiischem. Als Ny
lohn wird der Satz von 450 Mk. angenon
za die Kohlenpreise gestiegen seien und eine
rorderung gegen den Mai 1889 erheischten.
Normalgedinge soll nicht nach Willkür, wi
ingedlich vielfach geschehen, abgebrochen w
Dden Schichtlöhnern (Schleppern) soll in 3
chon vom 3. Jahre der Arbeit, unbedingt
»om 4. Jahre ad nur ?k, nicht mehr wie
. der Schichten abgesetzt werden. Die Thlrn
»en Eingangsstellen — bekanntlich geschlosa
dontrolle — sollen in Zukunft offen bleiben
gergmannskinder müssen der Reihe der Anm—
aach angelegt und vor anderen devorzugt w
Es wird sodann, nachdem alles durch Zurn
villigt war, die Absendung eines Telegtamn
Ze. Majestät den Kaifer beschlossen. Auch:
Abgg. Vasbach und Fuchs wurden laut von
dem Bericht dec „Saardr. Zig.“ Telegtaw⸗
jesandt.
Fir die Redaktion veranfwortlich F. X.“
BôöööÛäAααα
Salvator
(Zacherl⸗Bräu)
in der „Clocke.
DDIGE
Mtöbel⸗ und Tapezier-Geschäst.
Lager Lager
polirter und lackirter n *t
Möbel, Polstermöbel
leppiche, Mobel⸗ eigener Fadrikation.
Jofe, Spiegel, Anferniuung
Wachsinth, X —85 u. Deco-
linelenm. rations-· Arbeiten.
Saathafer,
Saatwicken,
Saatgerste,
Saaterbsen,
Sommerkorn,
mpfiehlt
Jacob 3
Uuebernahme
‚ollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗ und Stilart
Nicht vorräthiges in kürzester Zeit geliefert.
Solide Artbeit! Zeichnungen auf Wunsch! Billigste Preise!
Die protestantiso
Gesangbüch
kosten bei mir Z. 40 Mk. p
Jeschmadvoll gebunden, mit Go
und Spruch.
Zugleich empfehle ich eine
Auswahl in
Konsirmation⸗s
Gratulationskan
F. X. Dem
—XX
peruGuano,
dhilisalpeter,
duperphosphate und
Thomasmebl.
empfiehlt
Jacob Fries.
7 vermiethen
ist eine
Wohnung
m 2. Stock, bestehend aus 4 Zimmern
ind Mansarde nebst Küche und Keller.
Wo? zu erfragen in der Erved. d. Bl.
Zuch- und Steindruckerei
M TDT
—
4BBRT.
N44
AlIe Kauümnnis hæ FOorMularo-
als:
Facturen, Circulairo, Rochnungen, Brieèfbogen,
Oouverts, Preisliston, Tabellen, Mochselformularo,
Geschaftskarten u. 8. W.,
abenso Alle auderen Prucksachen,
als:
Liederbücher, Plaßkato,
Verlobungs- und Vermahlungsanzeigen mit geprägton
Monogrammen,
Trauor-Circulairo, Menus, Tanzkarten,
Weinkarten, Visitkarton u. 8. W.,
rerden in gesehmaekvoller Ansführnung, sowohl in schwarzem
in farbicem Druck. billigat und chneIIatens geliefert.
————
Bettfedern⸗La
Harry UVUnna in Altonabt
zersendet zollfrei gegen Io
dicht unter 10 Pfdy) gute ne
sedern fur 60 Pf.das vfd,
jute Sorte 1,25 Pf., prima —
r Isoepf.. prima Ger
nur 2,50 Pf.
Zei Abnahme von 850 Pfou,
stabatt. — Umtausch hereitw
Fertige Belten Obu
erben und 2 Kissen) primo.
aufs Beste gefullt, —RX
30 Mi.“ Zoprischiafia 30
Baugrund
kann geholt werden beim Thoreingang
zur Spinnerei an der alten
Babnhofstraße.
— ——
Alle Arten
—IXLLEE
gnye keimfähiger Waare,
Jacoh Forieon.
——————————————
FI von Denm⸗& in * Ananort