Full text: St. Ingberter Anzeiger

Neuelte Nachrichten. 
Berlin, 21. März. Die „Nordd. Allgem. 
zig. schreibt: „In den Blattern wird an der 
Zend der gesteru veroͤffentlichten Allerhoöchsten Er⸗ 
asse an den bisherigen Reichskanzler Fursten Bis⸗ 
ie die Ansict geaußert, daß Versuche gemacht 
en,. den Reichskanzler im Dienste zu halten. 
Vir sind berechtigt zu glauben, daß Versuche in 
seser Kichtung überhaupt nicht gemacht worden sind.“ 
gjesuch unterbreitet. — Der Prinz von Wales 
raf mit seinem Sohne, dem Prinzen Georg, 
im 10 Uhr vorm. auf dem Lehrter Bahnbof ein. 
Fuͤr die Redaklion verantwortlich: F. X. Deme 
Buxrkin, beine Wolle, nadelsertig ca. 140 
em breit à Mk. 1.95 Pf. per Meler ver⸗ 
senden direlt jedes bdeliebige Quantum 
Burkin⸗Fabrik⸗Depot Oettinger K Co., 
SFrankfurto. M. 
Mufster⸗Auswahl umagehend franko. 
* alsl id deriangen stels eine sosor⸗ 
— el en tige Bekaͤmpfung, will man 
uͤcht Gefahr laufen, daß die langwierigsten und 
chlimmsien Krankheiten daraus entstehen sollen. 
Zur solchen Bekämpfung empfehlen medizinische 
uutoritaten Fay“s ächte Sodener Mine⸗ 
ral Pastillen als das hierzu geeigneiste, wirk⸗ 
ingsreichste Mittel, und zwar sollen in diesem Falle 
3—5 Stück in heißer Milch aufgelöst, und von 
den Erkrankten mehrmals des Tages genommen 
werden. Diese Methode ist gegenwärtig die rano⸗ 
nellste und bei weitem der Milch mit Selters vor⸗ 
zuziehen. Doch müssen die Pastillen ächt und keine 
Rachahmung fsein. Man verlange daher stets 
Fay's Sodener Mineral⸗Pastillen, die 
— 
Nur eine Mark kostet die Schachtel, enthaltend 50 
Pillen der achten Apotheler Risch ar d Brandt's Schweizer⸗ 
pillen in den Apotheken. Selbfi bei täglichem Gebrauch 
reicht eine Schachtel fur einen Monat, sodaß die Kosten 
nur wenige Pfennige pro Tag ausmachen. Hieraus gehli 
jervor, daß Bitlerwässer, Magentropfen, Salzpastillen, 
RKizinusbl und wie die vielen Mittel alle heißen, dem 
publikum viel theuerer als die ächten Apotheker Richard 
grandt's Schweizerpillen zu stehen kommen, dabei werden 
ie von keinem anderen Mittei in der angenehmen, unschäd- 
schen und sicheren Wirkung bei Magen⸗-, Leber⸗, Gallen⸗ 
dãmorrhoidalleiden ete. etc. Ubertroffen. Man sei stets 
orsichtig, ie ächten Apotheker Richard Brandt's 
zchweizerpillen zu erhalten, da täuschend ahnlich verpackte 
ogenannie Schweizerpillen sich im Verkebr befinden. 
Berlin, 21. Marz. Der Reichskanzler 
zeneral v. Caprion ist heute Mittag aus 
annover hier eingetroffen. Er besuchte alsbald 
n Farsten Bissmarck und nahm mit dem⸗ 
sden gemeinschafttich ein Frühstück ein. Im Laufe 
8 Tages wird er sich vorausfichtlich beimlKteaiser 
um Antritt seiner neuen Siellung melden und 
mnächst seine neuen Amtsgeschäfte übernehmen. 
Slsoat⸗sminister Graf Herbert Bismarck 
at heute Vormittaa dem Kaiser sein Entlassungs 
MA e6 — Ausgezeichnet 
nges 74 ⸗ 4 4a ꝑ dureh feinste OQualitãt und milden Wohlgeschmack. 
— T.A — 
J Schutæmarbe. 
Vertragsmäßige Fleisch, als: 3. Therifia Wilhelmina! 
M— j Abila, gewerblose Ehefrau von Wil 
Biederversteigerung o. Fim Buͤbel Daustuect. beisammen 
oninees5 Uhr, zu St. Ingberi — wohnhart b Pbi 
nda Winihschaft von Ludwig Weirich, Vy gin p Apie früher gun 
n eehh Schwarn Schmnn, nerlehrling in En heim wohnhaft, zur 
— ——— Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Auf 
r nthaltsort abwesend, vertreten durch 
ezahlung des Erwerbspreises, die nach⸗ Johana Fleisch Fabrikarbeiter als 
xeschtiebenen Liegenschaften öffentlich Fuch Iee e * To— 
nuf Eigenthum versteigert, nämlich: gerrh nter Zurator 
— — iore und d. Anno Avila, letztere zwe 
ian ir 281 9 dn Flacht noch minderjährig, vertreten durch 
8 dos —5 orgenannten Johann Fleisch, al⸗ 
—5— m — Dafivpormund und Wilhelm Bubel 
vm * m Ziun n Jiach bengenannt, als Nebenpvormund. — 
ni⸗ Woh heus, ẽ— qhhmiede —53 Alle, wo nichts anders gesagt ist, groß 
aum an der Ludwigsstraße neben uhng bnp en — 
em Muhleneckgäßchen und Johann Woll. Sb Sabhe * t 35 
St. Ingberi, den 85. März 1880 — eurnter, d —— 
——— Bekanntmachung. 
Lãcĩñtation. Am Mittwoch, den 26. ds. 
Frecg den 10 Api 18000. Mor⸗ Rts., Naqchmittags 24 Uhr- 
ens 11 Uhr, zu Ensheim in der m Stadthaussaale wird das Ge—⸗ 
hirtschaft von Nikolaus Adt Wittwe, neindeberegtigungsholz pro 
verder durch den unterzeichneten, ge⸗ 1889 —90 öoͤffentlich versteigert: 
ichtlich hiezu beauftragten kgl. Notar Schlag: Triangel, Potas«hwald 
üntelbarcken daiber offentlich auf dengscheiderhohl. Mühlenthal. Schmel 
igenum versteigert: Ddnelenhat Betzenthal und 
Steuergemeinde Ensheim: othentopp 
Iee 207a2, 1 — 1311 Sier Buchen-Scheitholz, 
nit Wohnhaus und Hofraum. 3 366 Ster E Prügelholz, 
bt. 2076, 34 qm Pflanzgarten und 14168 Krappen, 
hlan⸗-Nte. 206, 70 qm Garten im 140, Weichholz, Krappen, 
dinsengarten, zusammen ein Va I Prugel, 
ildend, gelegen im Orte Ensheim 8 *, Scheit, 
eben Franz Joseph Hager und 301 0 Eichenholz, Krappen, 
Nunz Wittwe; Pfahle, 
2. Plan⸗Nr. 1019, 1 à 5 qm Kiefernholz, Pfaͤhle, 
Uder in den Meisengärten neben Ie⸗ VPVruügel, 
jann Ast und Peter Bläs Erben; Zrappen, 
3. Plan⸗Nr. 2608. 9 4 90 qm . Sddeit. 
Uder in den Rohrgärten neben Peter Gemischtholz. Krappen, 
Iischof und Peter Walter. 2 Schei, 
igenthumer find: Die Wittwe, 10 , Buchenholz, Knorren. 
dinder und Erben des ju Ensheim St. Ingbert. den 18. Marz 1890 
vohnhaft gewesenen und verstorbenen Das Buͤrgermeisteramt: 
densionirten Zolloberkontrolleurs Phi⸗ Seinrich. 
ipp Avila, namlich: J. dessen Wiitwe 
weiter Ehe Elisabetha Preßmann, 
hne Gewerbe; MV. dessen Kinder aus 
et Ehe mit der genannten Elisabetha 
Hießzmann, als: “J. Gusiad 2. Ma⸗ 
a und 3. Rudolf Avila, alle drei 
och minderjährig, vertreten durch 
dre genannte Muͤtler, als gesehlich— 
bermünderin und nochgenannten Wil⸗ 
nlm Budel, als Nebenvormund; TI. 
weiteren Kinder des genannt ver—⸗ 
hen Philipp Avila aus der ersten 
emit der zu Ensheim wohnhaft 
zewesenen und verleblten Gerlkaudi 
ambrechter Tuche u. Buxkins. 
Jauptsächlich in den billigeren Preislagen, empfiehlt 
Ph. Gottimaum, St. Ingbert. 
Der erg. Unterzeichnete ⸗ 
EF bringt den Herren Bau⸗ U bp 1 —J h1 
internehmern und Privaten zur gef. nont o r 10 
denntnißnahme, daß er di Ränmung 
uiller Erdarbeiten in Alkord über⸗ 
nimmt und pünktlich ausführt— 
Joh. Wachs, Kohlenstrobe 88 
Em drades, gut erzogenes Dienst⸗ 
mäãädchen sucht 
Frau Nagel. 
10 M. IO M. 
Nebenverdiemsat 
wägl. f. solide Personen b. einig. Tha 
tigkeit. Off. bef. sub. C. 610 Rud. 
IXRXXX 
Eο 
Der Cecangs-Komiker. 
Ausgewählte Couplets, Duette, Solo⸗ 
szenen ⁊tc. mit Pianoforte-Begleitung. 
23 Bände (Band 20-28 neu) à Bd. 
1 Mk. 
Inhaltsberreichniß gratis und franko. 
in jedem Haushalt ist Rufꝰs gesetzlich 
geschützter, farbloser 
422 
Unipersalkitt 
zum dauerhaften Zusammenkitten aller 
zerdrechenen Gegenstände, als: Glas, 
Porzellan, Steingut, Marmor, Eyps, 
Merall, Horn, Holz ꝛc. Erfolg garantirt. 
Bestes Bindemittel für Laubsägearbeiten. 
Nur echt, wenn mit Namen u. Schutz⸗ 
marke versehen. 
In Gläsern zu haben bei: 
G. Seibel, Buchbinder. 
Gebekhücher 
in reicher Auswahl zu den billigsten 
Preisen vorräthig in der 
Buchhandlung Demetz.