binger bräff · Tahake ¶
9 j s X Tababe durceh feinste 7 Wonl
* In Jeder Handlunæ 70 —
Wekanntmachung.
Es wird hiermit offentlich bekannt gemacht, doß für den Bezirk der Kal
Amisgerichte Bli⸗skastel und St. Inabert Herr Joh. Jos. Hellenthal
Maurermeisiter in St. Ingbert zum Vertrauens mann und Herr Johann
Woll, Maler und Lacirer in St. Ingbert zum Vertrauensmann Stell
vertreter der Bayerischen Baugewerks-Berufsgenofsenschaft vom Genofsenschafis
vorstand ernannt worden sind.
Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß denselben die Ueberwachung der
Betriebe in Gemaͤßheit der 88 82 bis 86 des Unfallverficherun gsgesetzes von
6. Juli 1884 übertragen ist.
München, den 16. April 18890.
Der Genossenschaftsvorstand:
MAXx Stéinmetæ, 7
—A —
Der Unterzeichnete empfiehlt:
Verschiedene Sorten Schäfte, Kalb⸗, Lack-⸗, Kitt-⸗, Vachet- und Rinds
leder; Zeugstiefel für Herren, Damen und Kinder, Krempschäfte, Aus—
schnitte in Sohl-⸗, Ober⸗, Juchten- und Lackleder und Zeug, Vorschub
Schäfte ꝛc. ꝛc.
Werkzeuge für Schuhmacher:
Messer, Hämmer, Waltschrauben, Walkhölzer, Leisten, Ring- und Loch—
jangen, Hackmaschine, Absatz- und Keileisen, Schnitteisen, Kantensetzer
Biesenstecher, Randmesser, Hohl⸗Cullis, Vinzens, Holzlöffel, Raspeln,
Feilen, Zigling, Ausweiter, Meßrahm⸗Centimeter, Lederappretur und
Lederlack, sehr gutes Schuhfett und Wichse von 3 Pfg. an, dann
Schuhfutter, Plüsche, Nägelsorten, Holznägel, Borsten, Pech, Wiener
Leim, Hanf; und Bestechgarne, Steppfaden, Maschinen⸗Seide, Maschinen⸗
Oel, Maschinen⸗Nadeln, Einfaßband, verschiedene Nesteln, Knöpft
Gummiringe für Maschinen ꝛc. ꝛc.
eorse Linn, St. Ingbert.
Einladung zum Abonnement auf:
Jrosso Ausgabeo: n Llei
we Dio Arbeitsstubo “tit
— — — — —
Zeitschrift für leichte und geschmackvollo Handarbeiten mit
bigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application, Plattstiet
Pilet-Guipũre und Bakelarbeiten, sowio zahlreichen schwarzen
Vorlagen fũr Hakel-, Filet-, KRppel-, Strick- u Stickarbeiten ete. ete
Monotlich ein Heft mit reich illustrirtem Text, einer farbigen Tatfel wit
fein colorirten, stylgoreehten Originalmuastern und eineor Unterhaltungsbeilage
Die Arbeitsstube bietet auch Mütteorn und Lebrerinnon reiches Materu
n ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarbej
zu eêrwecken und 2u fordern.
— — — —
PBimnige UVrtheile der Preaso:
Vossiselio Zeitung Gerlin) Der / Fũr's Haus (Dresden). —, velbs
Verlag von P. Gebhardi in Berlin der faulste Backfisch wird Lust
bietet mit seiner hübseh ausgestatte- Handarbeiten bekommen, schenkt das
ten „Arbeitsstube“ éine reiche Fülle Mütterlein ihm die mit vielen orlagen
von Vorlagen fũr leichte und gesehmack · fũr leichto und gesehmackvolle Hand-
vollo Handarbeiten. Was Alles nur arbeiten, sowie einer grossen Monge
auf diesem Gebiete Gefälliges geleistet farbiger Originalmuster für Caneva
werden kann, wird in sauber ausge etickerei versehene Zeitschrift: Di-
führten Mustern veranschaulieht. Eint Arbeitsstube““ —
grosse Anzahl von bunten Original Jugendschriften -Commission do
mustern dient zu Vorlagen von Cane schweiz. Lobrervoreins. —, Dieseo Zen
vasstickerei, eine noch umfangreicher- schrift verdient warme Aufnahme am
Menge schwarzer Muster für Häkel- häuslichen Héerd.“
Filet⸗, Stick- und Strickarbeiten allor Germania (Berlin). — ,Sowohl di⸗
Art. Natũürlich fehlt es nicht an ein. zahlreichen farbigen und schwarzen
gehenden Erklärungen zur Ausführun— NMuster als auch der erklärende Ten
dieser schönen Vorlagen. dieses fũr tsausfrauen höchst nũtzliche
Journales sind vortrefflich. —*
besteltungen auf die „Arbeitsstubo“ nenmen alle Buchhand
lungen und Postämter, sowie die Verlagsbachhandlurg F. Gebhardl in Berlb
U., Friedrich ilhelmstrasse 13 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Einsendun-
von 20 Pf. in Briefmarken.
— 2000OOOOC.
Den tit. Behörden, sowie den Herren Notaren, Gerichtsvollziehern und Ge—
schaͤfisleuten, hält sich der in St. Johann⸗Saarbrücken oecende
⸗
„General-Anzeiger“,
welcher infolge seines gediegenen Inhalts und raschen Berichterstattung über alle
wichiigen Ercignifse sich eines weitverbreiteten Leserkreises erfreut, zur er⸗
folgreichen Jusertion bestens empfohlen und wird bei öfteren Einrückungen,
ein dementsprechender Rabatt gewährt.
Der Zeilenpreis beträgt für auswärtige Annoncen 12 Pfg., der Abonne⸗
mentspreis, inct. einer reich ausgestatteten 8jeitigen illustrirten Beilage, das
Vierteljahr 2 Mk. 50 Pfg.
000000
ry — 5 — — 7— J 3 —
Möbeln und Tapezier-Geschäft.
Lager Lager
polirter und — in
Möbel, Polstermöbe
zbel eigener Fobrikatior
Ieppittt. bel Anfertigung
sloffe, Zpiegel, 59*
Wachstnch, Polster- u. Deco
Iineleu'n. rations-Arbeilen
7X
Buch- und Steindrucherei
F. X. XTAIIERVSEI
—U
87. INGCBERT.
AIlIle R EOrMuIaro.
als:
Facturen, Circulairo, Rochnungen, Brief bogen,
Couverts, Proisliston, Tabellon, Meéchselformularo
Ceschaftskarten u. 8. w.,
ebenso alle aen—— XEXXXC
Liedorbũcher, Plakate,
Verlobungs- und Vermahlungsanzoigon mit goprägter
Monogrammen,
Traueor-Circulairo, Menus, Tanzkarten,
Weinkarten, Visitharten u. 8. W.,
werden in gese hmackvoller Ansführung, sowohl in schwarzen
als in farbigem Druck, bilIliget und 3hneIIStens geliefert.
Uebernahme
vollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗ und Stilar
Nicht vorräthiges in kürzester Zeit geliefert.
Solide Arbeitl Zeichnungen auf Wunsch! Billiaste Preise! J
Geschäftsempfehlung.
Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich das .
—AA
(mit Schneidmühle und Lager in fertigen Bauhölzern
So Ingbert unter der Firma „GUeorg UBI“ weiterbetreibe und au
diesem Fach benöthigten Artikel empfohlen halte.
Mie. Geæorgq Vn.
Zur Beachtung
ür Schlafhäufer u. Spita
1006 El. Elrohmotrah
per Stück Mk. 4,50, empfiehlt
Peter Werre, St. Inobe
degutaehtetudlnerten dern 8 in lei.
EMILROESIER EROSSH. HOF- CONDNMOREIV,
Nur zu haben bei:
Herren J. RKiclcel in Set. Ingabert,
F. Kroher in Blieskastel, J. Jäger in Homburg,
P. Fance i Slidenler Gescho. Huhne in Schnappach,
W. A. Seel in Zweibrücken.
* nο
beweist ce
7 Aen uneorrrchte Guto
rmerikant νͤα_—
von Fritæ Behula jun. Leiprnig.
— —
Aehenal vroarenracig
— —
yine Vohnung —DVV
Zimmern, ist ganz oder getheilt,
zu vermieshen, sowi ein schon möb
lirtes Zimmer. Zu erfragen in
r Erbedinion ds. Bl.
Wãsche⸗ Schablonen u.
Monogramme
den billigsten Preisen.
— F. XR. Demetz, Bychbandlung.
Oruck und Vertag von F. X. Demetßz in St. Inabert.
Hierzu „Illun—
Sonntagsblatt“ Nr. 16.