Full text: St. Ingberter Anzeiger

FP — 7— —— — ß 
bas Loos Weimar. Lotterie 1890. , 
6700 Gewinne i. W. v. 200, OO MII-. 
1 Hauptgewinno w. 50, 000 Mark, 20,000 Mark, 10,000 Mark un. s. w. 
7 Nücehste Zlehung vom 7. -9. Juni d. J. 
Mark 3 sir heicde Zlehuugen gültig, sind allerorts zu haben, 
Loose a 1MK., 242 sowio zu beziehen 8 
dem Voratand der Stäncdigen Aussteliung in Weimar. 1 
Hanptagentur für die Pfala: Poter Rixius in Ludwigshafen a. Rh. * MAATIS. 
Wijederversaufer werden unter günstigsten Bedingungen angestellt 
Ich bin bekfreit 3 
on den lästigen Sommerspro 
jen du ch den täglichen Gebrauch * 
Vergmanns ilienmilchseis 
Vorrathia: Stuck 50 Pif. b 
Lunil wig Friedrienh. 
— ———7— — 
Ein Beet Wiese 
m Alment hat zu verbachten 
Aiceh. Haas sen. 
—— — 
Hierzu Illustriett 
annteashlatt“ Nr. 22. 
Rechtsschutzverein St. Ingbert. 
Sonntag, den 1. Juni, Rachmittags 3 Ahr,“ 
im Cafe Becker (Weirich): 
Generalversammlung. 
Tagesordnung:;: 
a. Besprechung über eine Deputation nach München. 
b. Weitere Besprechung über Leitung des Vereins. 
DOF AVSASAIHhISS. 
Einladung zum Mbopnnt anf: 
Qrosse Ausgabe: D A p J b t —bp 53 — 
iorteljuhrlieh ** 
Dio Arbeitsstube “ae 
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit far. 
bigen Originalmustern für Canevasstiekerei, Application, Plattstich, 
Filet · Guipüro und Habelarbeiten, sowie zahlreichen schwarzen 
Vorlagen fũr Hakel-, Filet-. Klöppel-, Strick- u. Stickarbeiten ete. ete 
Monotlich ein Heft mit reich ülustrirtem Text, einer farbigen Tafel mit 
fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhaltungsbeilage. 
Die Arbeitsstuse bietet auch Müttern und Lehrerinnon reiches Material 
in ihren Töchtern und Schülerinnen den dSinn und die Neigung zur Handarben 
qu erwecken und 2u fördern. 
— — — 
Mey's Stoff kragen, Manschetten und Vorhemdchen 
sind aus starkem, pergamentähnlichem Papier gefertigt und 
mit einem leinenähnlichen Webstoff überzogen, was fie der Leinen⸗ 
wäsche im Aussehen täuschend ähnlich macht. Jeder Kragen kann 
bis zu einer Woche getragen werden, wird aber, wenn unbrauchbar 
geworden, einfach weggeworfen und trägt man daher immer nur 
neue Krage ꝛc. 
Mey's Stoff kragen Aübertreffen aber die Leinenkragen 
durch ihre Geschmeidigkett, mit welcher sie sich, ohne den Hals zu 
drücken, um denselben legen und daher nie das unangenehme, 
lästige Kratzen und Reiben von zu viel oder zu wenig oder zu 
hart gebügelten Leinenkragen herbeiführen. Ein weiterer Vorzug 
von Mey's Stoffkragen ist deren leichtes Gewicht, was ein 
angenehmes Gefühl beim Tragen erzeugt. Die Knopflöcher sind 
so stark, daß deren Haltbarkeit bei richtiger Auswahl der Halsweite 
ganz außer Zweifel ist. 
Mey's Stoffwäsche steht daher in Bezug auf vorzüglichen 
Schnitt und Sitz, elegantes und bequemes Pafsen und dabei außer⸗ 
ordentliche Billigkeit umerreicht da. Sie kosten kaum mehr 
als das Waschlohn für leinene Wäsche — Mit einem Duztzend 
Herrenkragen, das 60 Pfennige kostet, Knabenkragen schon 
von 55 Pfennigen an) kann man 10 bis 12 Wochen ausreichen. 
Für Knaben, die ja bekanntlich nicht immer zart mit ihrer Wäjche 
umgehen, sind Mey's Stoff kragen außerordentlich zu 
empfehlen, was jede Hausfrau nach Verbrauch von nur einem 
Dutzend sofort einsehen wird. 
Für alle Reisenden ist Mey's Stoffwäsche die bee⸗ 
quem ste, da erfahrungsgemäß leinene Wäsche auf Reisen meif 
jehr schlecht behandelt wird. 
Weniger als ein Dutzend von einer Form und Weite wird 
nicht abgegeben. 
Mey's Stoffwäsche wird in fast jeder Stadt in mehreren 
Zeschäften verkaust, die durch Plakate kenntlich find; auch werden 
diese Verkaufsstellen von Zeit zu Zeit durch Inserate in dieser 
Zeitung bekannt gegeben; sollten dem Leser diese Verkaufsstellen 
unbekannt sein, so kann man Mey's Stoffwäsche durch das 
Versandt⸗Geschäft Mey S Edlich, Leipzig⸗Plagwitz 
beziehen, welches auch das interessante illustrirte Preisverze ich⸗ 
niß von Mey's Stoffwäsche gratis und portofrei auf 
Verlangen an Jedermann versendet, auch die Bezugsquelle am 
Orte angiebt. 
— 7117* 
— 
J 
4 
* 
J 
S 
77 
— 
— — — 
*2igenere 
— per Schachtel—— 
egutaehtetudlereen ht Th. Saehs in Heidelbeorga. De Biszin- a..Minq inMennheimn 
MILROESIER GROSSH. HoOf · CONDITOREIVAAREN-FARIK HLIDEILBIRCG. 
Nur zu haben bei:, — * 
Herren J. Rickel in Sct. Inabert, 
Kroher in Blieskastel, J. Jäger in Homburg 
W. —* in Blickweiler, Geschw. Hahne in Echnappach, 
W. A. Seel in Zweibrücken. 
—— 
—XX 
EBinige Urtheile der Presse: 
Vossischo Zeitung (Berlin). Doer ffür's Haus (Dresden). — , delbet 
Verlag von F. Gebhardi in Berlin ler faulsto Backsiseh wird Lust eu 
bietet mit seiner hubsch ausgestatte- Jandarbeiten bekommen, schenkt das 
ten „Arbeitsstube“ eine reiche Fũlle Iütterlein ihm die mit vielen Vorlagen 
von Vorlagen fũr leichte und geschmack- r leichte und geschmackvolle Hand- 
volle Handarbeiten. Was Alles nur irbeiten, sowie einer grossen Mengo 
auf diesem Gebiete Gefaãlliges geleistet arbiger Originalmuster für Capovas- 
werden Kann, wird in sauber ausge- tickeroi versehene Zeitschrift: „Die 
fũhrten Mustern veranschaulicht. EIne rbeitsstube“ — 
grosso Anzahl von bunten Original- Jugendschriften -Commission des 
mustern dient zu Vorlagen von Caneé- iehweiz. Lehrervereins. —, Diesoe Zeit- 
rasstickerei, eine noch umfangreichere chrift vordient warmo Aufnahme am 
Menge schwarzer Muster für Häkel-, näuslichen Héerd.“ 
Silet-, Stick- und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — ‚Sowohl die 
Art. Natũrlich fehlt es nicht an ein- ahlreichen farbigen und schwarzen 
gehenden Erklärungen zur Ausführung Uuster als anch der erklärende Tert 
dieser schönen Vorlagen. dieses ftũt i4a2usfrauen höchst nũtzlichen 
sournales sind vortrefftvß —“ 
Bestellungen auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buchhand- 
lungen und Postamter, sowieo die Verlagsbuehhandlung F. Gebhardl in Berin, 
U., Friedrich Wilhelmstrasse 13 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Einsendung 
ron 20 Pf. in Briefmarken. 
—3— 
i i 2 j nden 
—JVVV——— 
sollection ausgestellt sein und laden wir zur Besichtigung döerselbon hier 
lurch ein. Ausgestellt sind; 
Bodenbearbeitungsmaschinen: , 
Futterbereitungs-Haschinen geger art 
btrünfutter Feimen Preésse, Patent blunt 
Dampf-u. Göõpeldreschmaschinend 
0 in- vud 
Obstrerwerthungsmaschinen: Mu 
in 25 verschiedenen Grössen; Pat Dörrapparate für Obst und Gemüse. 
PH. MAVPARII & Co. Prankfurt a. M. 
Maschinenfabrik. Kisengiesserei und Dampfhammaerwerk. 
Bernhard Schery J 
227 phisches Atelier 
o hulezbach. 
Aufnahmen täglich 
und 
dei jeder Witterung 
ailder bis Lebensgröße. — 
iMreise. Beste Ausführung. 
emetz in St. Inabert