Abonnements⸗Einladung
auf die
Berliner Gerichts-Zeitung
38. Jahrgang.
Die Berliner GerichtsZeitung
Berlin wie im ganzen übrigen —X
land vorzugsweise in den gut sitinn
treisen verbreitet, ist bei ihrer
zroßen Auflage für Inserate, deu
Preis mit 40 Pf. für die 4gespolte
Zeile sehr niedrig gestellt ist, von du
bhedeutender Wirksamkeit
Todes · Anzeige.
Gott dem Allwächtigen hat es gefallen, unsern lieben Vater, Groß
vater, Schwiegervater, Onkel und Schwager
Valentin Jung
Jung,
Ladknecht,
nach langem schweren Leiden gestern Nachmittag zu sich abzurufen.
St. Inabert, den 18. Juni 1890.
die tieftrauernden Hinterblirbenen.
Die Beerdiqung findet Donnerstag Nachmittag um 4 Uhr flatt.
3. Vierteljahr 1890.
Man abonnirt bei allen Postämtern
Deutschlands, Oesterreichs, der
Schweiz ꝛc. für 2 Mk. 50 Pf. für das
Vierteljahr, in Berlin bei allen Zei⸗
tungs⸗Spediteuren für 2 Mk. 40 Pf.
vierteljahrlich, für 80 Pf. monatlich,
einschließlich des Bringerlohns.
Wer sein Recht nicht kennt, hat den Schaden zu tragen! Wer sich vor wach
Schaden an Ehre und Vermögen bewahren will, abonnire auf die „Berliner —
Zeitung“, die, von den hervorragendsten Berliner Schriftstellern und Juristen redigire
hrem niedrigen Abonnementspreis, bei ihrem reichhaltigen belehrenden und ——
Inhalt in keinem deutschen Haushalte fehlen sollte. In volksthümlicher und pikanler da
Jellungsweise berichtet das Blatt über alle interessanten Kriminal · und Zivilprozesse dee R
und Ausslandes, namentlich der Berliner Gerichtshöfe, unterzieht es die neuen Reichs
Vandesgesehe leicht faßlicher, eingehender Erörterung und erklärt es alle beachtenswetise
neuesten Entscheidungen des Reichsgerichts, Kammergerichts und Oberverwaltungegenihi
deren Kenniniß in ven weitesten Kreisen, namentlich allen Fabrikanten, Kaufleuten hun
und Gutsbesitzern ꝛc., selbstverständlich allen Juristen unentbehrlich ist. Diese Ausführhh
von jedermann durchaus nöihiger, sehr leichtverständlich dargeftellter Belehrung in Verbin
ung mit dem reichhaltigen, allen Abonnenten in schwierigen Rechtsfragen koflenfreien Ral
ertheilenden Briefkasten, das anerkannt höchst gediegene Feuilleton, welches stets die neuecsen
bessen Romane sowie belehrende und humoriftische Artikel unserer ersten Schriftsteller en
haͤlt, fuhren der Berliner Gerichts⸗ Zeitung unausgesetzt eine große Anzahl neuer Abonnenlen
zu, so daß sich dieselbe mit vollstem Rechte zu den gelesenften verbreitetsten Blatten
Deutschlands rechnen darf. — Außer dem vorher Angeführten bringt die Zeitung den Lesen
eine Fulle von Unterhaltung durch eine umfassende Chronik der Berliner Tagesereigns
vermschte Nachrichten von nah and fern, unparteiische Kritiken über —AV
Theater⸗Novitäten, eine ganze eigenartige, höchst pikante politische Rundschau aus der Fede
eines der belieblekten Berliner Publizisien, welche die Leser über alle wichtigen politche
Ereigniffe prientirt, endlich Reichsstags- und Landtags-⸗Berichte ꝛc. ꝛc Um den neuen Abo
nenten einen Beweis von dem gediegenen unterhaltenden Theil der Berliner Gerichts⸗ Zeitun
Hu geben, liefern wir jedem derselben von den werthvollen, sehr guten Romanen in Vvur
sorm aus unserem Verlage, welche Romane früher in der Berliner Gerichts-Zeitung uur
Abdruck gelangten, zwei der folgenden Romane ganz kostenlos:
—* Meineidigen von Schmidt⸗Weißenfels. des belehrenden Inhalis der „Verl. Gerihht
König Null von Schmidt-Weißensels. Ztg.“ zwei Theile von „Im Deutschen Oe
Der Väter Schuld von F. Arnefeldt. richtshof“, gemeinverftändliche Belehrung ibe
Musfische Rebellen von Wilhelm Grothe. die Reichs⸗Fustizgesetze, ein Separat⸗Abdru
Erbe der Wolfenstein von E. H. v. Dedenroth, von juristischen Leitartikeln aus der Be
oder statt der beiden Romane auch als Probe liner Gerichts-Zeitung!.
Wir bitten um sofortige Einsendung der Abonnements⸗Quittung flür das 3. Vien
ahr 1890, um die ausgewählten Romane oder zwei Theile von „Im Deutschen Gerich
hof“ in Buchform alsbald vollständig gratis abschicken zu können.
Probenummern der Zeitung werden auf Wunsch gesandt.
nie Expedition der Berliner Gerichts⸗Zeitung, W. Charlotten⸗Str
—
20—
Zum Abonnemeuc eni, ohlen:
* * *
Pfalzischo Volkszeitung
tãglich mit Pfalz. Anzeigor —E
2 Ausgaben! (KRaiserslautérer Zéitunsg) 2 Ausgaben!
mit 8 wal vöchentlichem Unterhaltungsblatt
Aufage Aufla go
38 in Raiserslautern. 36
Verbreitung über die gapze Pfalz und benachbarten Landestheile.
2
Amtliches Organ
der kgl. Amts- und Landgorichte Kaiserslautern und vieler Bũünrgermeister
unã Forstãamter, sowie kgl. Notaro und Gerichtsvollzieher ete.
Ahonnementspreis Mk. 2.75 viertelju hrlienh
pei Smtlchen Postanctalten, sowie den Agenturen 2u den bekannten
Bedingungen.
Die Pfãlz. Volksmtg. bringt Originalleitartikel, polit. Vebersicht, dio
wichtigsten Provinzialnachrichten, cine reichhaltige Rubrik —okalor Nachrich-
ten, vollständige Vereinsnachriehten, wichtige Vällo aus dem Gorichtssaalo
uad alle wichtigen Vorkommnisse des õffentchen Lebens im Roiche und
im Auslande, wahrend der Session ausfũhrliche Reichstags- und Landtags-
Berichte, sovie anch uberaus interessante Griginal-Romane, Novellen und
Freahlungen. Novitäten auf lterarischem Gebiete finden gebührende Be-
rüksichtigung.
Land wirthschaft ist eino besondere Rubrik in der Dienstags-
Numuner eingerichtet. Handels-Nachrichten und Koursbericht werden die
Iferecenten rechtreitig ũber den Stand des Geldmarktes untorrichten.
Wirxsamtes Insertions-Organ für Anzeigen und Ankundignngen aller
Art, amtliche Bekanntmachungen, Empfehlupgen von Hotels, Pensionen ete.
Bhᷣei dfterer Finrũckung gũnstigste Bedingungen.
Die Pfälzische Voliszeitung mit Pfälz. Anzeiger ist in Folge ihrer
Reichhaitigkeit eines der billigsten Blätter der Pfalz und hat sich nament-
ijcu aureh Finführung der Mochen-A bonnements, weleche von den Agen-
turen entgegengenominen werden, und die es selbst dem Unbemitteltsten
ermõglichen, sich eine gut neriehteto Tageszeitung zu halten, eines be-
standigen Zuwachses zu erfreuen.
Probenummern unentgeltlich und franko.
Neue onnemen irä die Volkszeitung gegen FKinsendung der Post-
quittung bis Ende dieses Monats yporto- und costenfrei ꝛ⁊ugestellt.
Agenturen werden allerorts errichtet.
Beim Herannahen des Frühlings machen sich in der
Familie wie bei dem Einzelnen die verschiedensten Bedürf⸗
nisse für die wärmere Jahreszeit geltend. Nun ist es gewiß
für Jedermann ebenso vortheilhaft als angenehm, seinen
Bedarf in einem einzigen bedeutenden und durchaus soliden
Geschäfte zu dicken. Als solches ist das Versandt⸗
Geschäfi Mey & Edlich in Leipzig⸗Plagwitz
allgemein bekannn; es hat in der langen Reihe von Jahren
seit seiner Begründung stets bewiesen, daß es immer an
dem Grundsatze festhält, nur wirklich gute Waaren zu
möglichst niedrigen Preisen zu liefern. Wie wir bestimmi
versichern können, verkauft das genannte Geschaft nur
direkt an das Privatpublikum ohne jede Vermittlung von
Reisenden, Agenten oder Vertretern. Augenblicklich gelangt
von dem Versandt⸗Geschäft Mey Edlich in
Leipzig Plagwitz der sehr reichhaltig ausgestattete
Frühjahrs⸗Katalog zur Ausgabe, der auf Verlangen
Jedermann unberechnet und portofrei zugeschickt wird.
Dieser Katalog enthält eine überraschende Auswahl von
allen zu Damen⸗Konfektion gehörigen Artikeln
und dietet ebenso viel Neues und Vortheil haftes in
Herrengarderobe, Damen-,, Herren⸗und
inderwäasche, wie er auch Vielen durch die Vor⸗
führung geeigneter Gegenstände die Wahl eines passenden
Ostergeschenkes erleichtern dürfte. Wir können
daher Allen, welche in dem einen oder dem anderen
Arlikel Bedarf haben, nur empfehlen, sich diesen Frilh
jahrs⸗Katalog kommen zu lassen.
* * * r
Wer nicht benachtheiligt sein will,
achte genau auf meine Firma: A. Hodurek, Ratibor. Mein giftfreies
riéimn ist anerkannt das beste und sicherste Mittl zur Ausrottung aller
sastigen und schädlichen Insekten als Fliegen, Motten, Schwaben,
Russen, Wanzen, Flöhe. Vogelmilben ꝛc. Zum Preise von 10
20. 30. 30 Piq. iowie Gummispritzen mit Draht defestigt à 30 und 50 Pfg.
zu haben in St. Ingbert bei Ludwig Friedrieh.
J. Zodnrek, Ratibor, Labriken qemisther Erzeungisse.
Spezialität: Mortbin, Seifenwaschhulder, Glanzstärte, Waschblau, Putzpulver
Haarpomade, Lederfeit, Wichse, Tinsen, Fußboden ⸗ Glanzlack, Korken. —
Man verlange Preisliste.
Bernhard Schery
— 7aphisches Atelier
gulaebach.
Aufnahmen täglich
und
bei jeder Witterung
—ilder bis Lebensgröße. —
wislige Preise. Beste Aussührung.
ieh bin befreit
von den lästigen Sommersptrq
sen durch den täglichen Gebrauch ve
Vergmanns Cilienmilchseife
Vorräthig: Stück 50 Pf. bei
Buchdruckerei Demetz. ιg Friedrien.
TTT . dDem zin Si. Ingbert.
M
oAnnicum: Aoltssts hozote
7 nnicu n —XXX
ittweida. —V—
2890 3 * Aufnahms:
runtsrriobt Apiv. detoboi
ndenbus
Asteliers und 1
sind zu haben in de
ιιννν
A
ierzu —B
ycr 28.
εαα