Full text: St. Ingberter Anzeiger

Taschenmesser, Tischbestecke, Scheeren, 
Brit. Metall-Löffeln und Gabeln, 
Schul⸗, Bade⸗ und Wagen-Schwämme 
mpfiehlt in größter Auswahl 
Königl. Präparandenschule Blieskastel. 
Gesuche um Zulassung zur diesjährigen Aufnahmsprüfung find, belegt mi 
den erforderlichen Zeugnissen, bis zum 1. September bei dem Uner 
itigten in Vorlage zu bringen. 
Blieskastel, 1. Auaust 1890. — 
Jul. Forster.. —— — — ——— 
Mein Zabnatelier anden Lambrechter Tuche u. Buxkin; 
sich von jetzt ab: 
Ecke Bahnhof⸗ und Viktoria— 
Strasße. 
Eingang Viktsriastraße. J 
M. Goldsticker, 
5t. Johann a. 5. 
Bernhard Schery 
Photographisches Atelier 
in Sulebach. 
Aufnahmen ktäglich 
und 
bei jeder Witterung. 
— BVilder bis Lebensgröße. — 
Billige Preise. Beste Ausführung. 
— — 
Steinzeug-Bodenbelagplättchen 
sdas härteste und dauerhafteste Material empfiehlt billigst 
die Plattenfabrik 
von 
Gebr. Kiefer in Homburg, Pfalz. 
Sprach, u. Feiseführer. WV ne 
— et & Aufl. keht import. 
Geh.nnViet. 80 Pf., gete2 Vit. Jo vf. 
Do yhou speak Englich? (Engl.) 183. Aufl. 
Geh. 1 Mi 20 Pf gebgt. 8o Vi. 
Parlate italiano? (Ital.) 6. Aufl. Geh— Manila 
— 9 
Habla V. castellano? (Span.) 4. Aufl. Geh 
1 Mk. 20 Pf., cart. 1 Mt. 50 Pij. 
* Vmce. portuguez? (Portug.) Geh. 
2nt pf. 
Spreelt Gij Hollandsch? (Holl.) 2. Aufl 
—— 
Taler De Dansk? (Dän.) 2. Aufl. Geh 
imt. 30 ÿf. 
Talar Ni ———“ cyᷓsee Geh. uMk. 
lMelubite cesly? (Boöhm) Geh. 1Mt. so pf 
Tud ön — gee⸗ Geh. 1Mlk. 
Der uUnterzeichnete empfiehlt sich zur Anfertigung von Herren⸗ Meare — 3) Mit Aus. 
Damen⸗- und Kinder⸗Stiefeln; ferner verschiedene Sorten Schäfte Sprechen sici e Jesorag. 
Kalb⸗, Lack⸗, Kitt-, Vachet- und Rindsleder; Zeugschäfte ꝛc. fürssSprechen Si i F —X 
derren, Damen und Kinder, Krempschäfte, Ausschnitte in Sohl-, Ober⸗, — 
Juchten- und Lackleder und Zeug, Vorschuh⸗Schäfte ꝛc. ⁊c. Wechen Se —— * 
Werkzeuge für Schuhmacher: Sprethen Sie Irabisch? Geh. 2Vhso Pf 
Messer, Hämmer, Walkschrauben, Walkhölzer, Leisten, Ring⸗ und Loch- Dbechen Sie Vernit Deh d 5 
angen, Hackmaschine, Absatz- und Keileifen, Schnitteisen, Kantensetzer, Zo83 Deutschlond-Fuhrer Cart. 1apt.o p 
Biesenstecher, Randmesser, Hohl⸗Cullis, Vinzens, Holzlöffel, —— —— — 
Feilen, Zigling, Ausweiter, Meßrahm⸗Centimeter, Lederappretur und 
dederlack, dann Schuhfutter, Plüsche, Nägelsorten, Holznägel, Borsten, 
Pech, Wiener Leim, Hanf; und Bestechgarne, Steppfaden, Maschinen⸗ 
Seide, Maschinen⸗Oel, Maschinen⸗Nadeln, Einfaßband, verschiedene 
Nesteln, Knöpfe, Gummiringe für Maschinen, sehr gutes Schuhfett 
und Wichse von 3 Pfg. an ꝛc. ꝛc. 
—St. Inabert. 
herdorragend feine 
5 Mfg.Cigarre. 
F. AI. BuLIIII 
Tabak⸗ un. Cigarrenhaudlung, 
51 Ludwigsstraße 61. 
O mʒuxneods OCC 
Feuerwehr! 
Montag, den 
s. Mts., Abends⸗ 
präzis 6 Uhr: 
Debung. * 
αο— 
Sonntag, 3. August: 
bei 
Jung & Horst 
α 
s⸗ — 
3 und 5 Mark. 
Zahnziehen mit Lachgas 
—A 
M. (oldsoticker, 
Babnhof⸗ und Viktoriastraße. 
—— 
Dieser Numme —T 
Blattes liegt das illustritte Sonniag⸗ 
blatt „Gute Geiner“ 
—2 — Arthur Leonhardi, 
nGeschäftshaus für Damen-Moden. 
LCostumes. Jede Neuheit zuerst und allein am Platze. 
F — — Ii — 
Möbelstoffe, Kleiderstoffe und Seidenwaaren. Damen⸗ und Kinder-Mäntel. 
Gardinen u. Teppiche, Ausstattungs- u. Bettwaaren. Kravatten, Handschuhe, 
Tisch⸗ und Bettdecken, Posamentir⸗ und Kurzwaaren. Schirme, Korsets. 
A. I obe n—l,—en, 55 Bahnhofstraße 55. 
Atelier 
ur Aufertiguug 
von 
äãnteln. 
Oruck und Verlag von æF. Xx. Demeß in St. Ingberi—