Full text: St. Ingberter Anzeiger

2* 2* * * 
Die reichhaltigste aller Moden-Zeitungen 
st die Illustrirte 
Frauen⸗-Zeitung 
Dieselbe bringt in jährlich 
24 Doppelheften 24 Mo⸗ 
den⸗ und Unterhaltungs⸗ 
Nummern mitBeiblättern, 
n reizvollen farbigen Um⸗ 
chlägen. Die Moden⸗ 
Nummern sind der „Mo⸗ 
denwelt“ gleich, welche 
mit ihrem Inhalte von 
jährlich über 2000 Abbildungen sammt Text 
weitaus mehr bietet, als irgend ein anderes 
Modenblatt. Jahrlich 14 Beilagen geben an 
Schnittmustern zur Selbstanfertigung der 
Garderobe für Damen und Kinder wie der 
Leibwäsche überhaupt genügend für den aus⸗ 
gedehnteften Bedarf. — Der Unterhaltungs⸗ 
theil bringt außer Novellen, einem vielsei⸗ 
tigen Feuilleton und Briefen über das gesell 
schaftliche Leben in den Großstädten und 
dadern, regelmäßige Mittheilungen aus der 
Frauenwelt, Kunstgewerbliches, Furs 
Zaus, Gärtnerei und Briefmappe, so⸗ 
—A—— 7 7 7 — — 
Bernhard Schery 
Photographisches Atelier 
in Sulæbach. 
Aufnahmen täglich 
und 
bei jeder Witterung. 
dann viele kunstlerisch ausgeführte Avsteu 
ionen und an Moden⸗ und Handarten 
mndlich noch Folgendes: jährlich uber 
Artikel mit über 800 Abbildungen, 12 geeh 
arbige Modenbilder, 8 farbige Musserbun 
ur kunstlerische Handarbheiten und sing 
NMätter mit vielen Illustrationen, so daßn 
Zahl der letzteren an 3000 jaͤhrlich — 
eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über 
Jaupt, innerhalb oder außerhalb —R 
ann nur entfernt diese Zahl aufweisen * 
vei beträgt der vierteljährliche Abonnemem⸗ 
hreis nur 2 Mark 50 Pfennig 
rinzelne Hefte kosten 50 Pfennig oden 
30 Kreuzer. — Die „Große an 
jabe mit allen Kupfern“ bringi außen 
jem jährlich noch 36 große farbige Moden 
vilder, also jährlich 64 besondere Beigaben 
ind kostet vierteljährlich 4 Mk. 25 v. 
Desterreiche Ungarn nach Courtz —. 
Abonnements werden jederzeit angenommer 
hei allen Buchhandlungen und Pofiansiallen 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durg 
die Expedition, Berlin W, Potsdame 
Straße 38, Wien 1J, Operngafse 8. 
—X 
— 2hñuder bis SCebensgröhße. 
Billige Preise. Beste Ausführunc 
Mey's Stoff kragen, Manschetten und Vorhemdchen 
ind aus starkem, pergamentähnlichem Papier gefertigt und 
mit einem leinenähnlichen Webstoff überzogen, was sie der Leinen⸗ 
vãsche im Aussehen täuschend ähnlich macht. Jeder Kragen kann 
his zu einer Woche getragen werden, wird aber, wenn unbrauchbar 
zeworden, einfach weggeworfen und trägt man daher immer nur 
aeue Krage ꝛc. 
Mey's Stoff kragen übertreffen aber die Leinenkragen 
zurch ihre Geschmeidigkeit, mit welcher sie sich, ohne den Hals zu 
drücken, um denselben legen und daher nie das unangenehme, 
lästige Kratzen und Reiben von zu viel oder zu wenig oder zu 
jart gebügelten Leinenkragen herbeiführen. Ein weiterer Vorzug 
oon Mey's Stoffkragen ist deren leichtes Gewicht, was ein 
angenehmes Gefühl beim Tragen erzeugt. Die Knopflöcher find 
jo stark, daß deren Haltbarkeit bei richtiger Auswahl der Halsweite 
zanz außer Zweifel ist. 
Mey's Stoffwäsche steht daher in Bezug auf vorzüglichen 
Schnitt und Sitz, elegantes und bequemes Pafsen und dabei außer⸗ 
ordentliche Bil ligkeit umerreicht da. Sie ldosten kaum mehr 
als das Waschlohn für leinene Wäsche — Mit einem Dutzend 
Herrenkragen, das 60 Pfennige koftet, (Knabenkragen schon 
zon 55 Pfennigen an) kann man 10 bis 12 Wochen ausreichen. 
Für Knaben, die ja bekanntlich nicht immer zart mit ihrer Wäsche 
imgehen, find Mey's Stoff kragen außerordentlich zu 
empfehlen, was jede Hausfrau nach Verbrauch von nur einem 
Dutzend sofort einsehen wird. 
Für alle Reisenden ist Mey's Stoffwäsche die be⸗ 
puemste, da erfahrungsgemäß leinene Wäsche auf Reisen meist 
ehr schlecht behandelt wird. 
Weniger als ein Dutzend von einer Form und Weite wird 
richt abgegeben. 
Mey's Stoffwäsche wird in fast jeder Stadt in mehreren 
Heschäüften verkaust, die durch Plakate kennilich sind; auch werden 
diese Verkaufsstellen von Zeit zu Zeit durch Inserate in dieser 
Zeitung bekannt gegeben; sollten dem Leser diese Verkaufsstellen 
inbekannt sein, so kann man Mey's Stoffwäsche durch das 
Versandt⸗Geschäft Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz 
hbeziehen, welches auch das interessante illustrirte Preisverze ich⸗ 
niß von Mey's Stoffwäsche gratis und portofrei auf 
Verlangen an Jedermann versendet, auch die Bezugsquelle am 
Orte angiebt. 
Nachstehende Zeitschriften DZNbeginnen soeben 
hren neuen Jahrgang 1391: 
Das Ruceh für AIle, 
IIERLI 
Ohronilc der Zeĩt- 
Ueber Land und Meer., 
Vom Fels Zum Meer, 
Unĩverstam, 
Schorers FPamilienblatt 
(Salon⸗Ausgabe). 
Alte und neue WVelt, 
IIIustrirte Romane ete. 
Probehefte find zu haben in der 
Buchhandlung Demetz. 
T 
—E DOOOOOC —W 
Den tit. Behörden, sowie den Herren Notaren, Gerichtsvollziehern und Ge⸗J 
schäftsleuten, hält sich der in St. Johann⸗Saarbrücken gcheinende 
* 
„General-Anzeiger', 
welche infolge seines gediegenen Inhalts und raschen Berichterstattung Sber alle 
wichiigen Ereignisse sich eines weitverbreiteten Leserkreises erfreut, zur er⸗ 
folgreichen Insertion bestens empfohlen und wird bei oͤfteren Einrückungen, 
ein dementsprechender Rabatt gewährt. 
Der Zeilenpreis beträgt für auswärtige Annoncen 12 Pfg., der Abonne⸗ 
mentspreis inck. einer reich ausgestatteten Sseitigen illustrirten Beilage, das 
VBierteliahr 2 Mk. 50 Pfa. 
— — — — — — — — —2775 720 
AT-. — —5 —2 
ieh bin befreit rrachtbriefe 
on den lästigen Sommerspros⸗ liefert die 
jen durch den täglichen Gebrauch von Vnchdrucherei Jenth. 
Vergmanns Filienmilchseift 
Vorräthig: Stück 50 Pf. bei 
Lud wig Friedrieh. 
Baden. * 
T 
—8 
—E 
Aulhber-⸗atuinnavkasten 
Dasbedeutendste und tühmlichs bekannle 
Bettfedern⸗Lager 
HVarry Vnma in Altonab Hamburg 
bersender zollfrei gegen Rachnahme 
——— 
fedein fur 6ö Pf. das Vfd. vorzüglit 
hule Sorten i Mt. und 1 Mt. 26 3. 
hrima Halbdaunen nur 1 Mk. 60 Ph, 
hrima Gamdaumen nur 2 Me. 50 Pf 
— —— 
Raban umtousch berteitwilligs— 
Fertige Betten (Oberbett, Un 
terhen undee Kissem prema Irlemssof 
cufs Beste gefuͤlt cinfchiafig 20 umn 
30 Mi. Zweischifig 80 u. 99 Ml. 
Für Hoteliers und Händler Extra⸗ 
vpreise. — J 
Der Unterzeichnete empfiehlt sich zur Anfertigung von Herren⸗, 
Damen⸗ und Kinder⸗Stiefeln; ferner verschiedene Sorten Schäfte 
Kalb⸗, Lack-⸗, Kitt-⸗, Vachet- und Rindsleder; Zeugschäfte ꝛc. für 
herren, Damen und Kinder, Krempschäfte, Ausschnitte in Sohl-⸗, Ober⸗ 
Juchten⸗ und Lackleder und Zeug, Vorschuh⸗Schäfte ꝛc. ꝛ⁊c. 
Werkzeuge für Schuhmacher: 
Messer, Hämmer, Walkschrauben, Walkhölzer, Leisten, Ring-⸗ und Loch— 
jangen, Hackmaschine, Absatz- und Keileisen, Schnitteisen, Kantensetzer, 
Biesenstecher, Randmesser, Hohl⸗Cullis, Vinzens, Holzlöffel, Raspeln, 
Feilen, Zigling, Ausweiter, Meßrahm⸗Centiweter, Lederappretur und 
Lederlack, dann Schuhfutter, Plüsche, Nägelsorten, Holznägel, Borsten, 
Pech, Wiener Leim, Hanf ˖ und Bestechgarne, Steppfaden, Maschinen⸗ 
AIVVV —— 
Resteln, Knöpfe, Gummiringe für Maschinen, sehr gutes Schuhfett 
und Wichse von 3 Pfg. an ꝛc. ꝛc. 
ο—r Linn, St. Ingbert. 
Druck und VBerlag von F. x. Orm̃etz in St. Ingbert. 
»ind und bleiben das beste und 
billigste Gejcheul für Kinder über 
drei —* Das billigste deshalb, 
weil deren farbige Steine fast uu⸗ 
herwüstlich sind, v daß die Kinder 
iahrelang damit spielen können. 
Jeder echte Steinbaukasten enthält 
yrachtvolle Voriagehefte und kann 
pater durch einen Ergünzumgslasten 
regelrecht vergrößert werden. Preis: 
50 Pf. 1, 2,3,4 Mark und höher. 
Man hüte si vor minderwertigen 
Nachahmungen und nehme unr 
Kasten mit der Fabrikmarke, Anker“ 
an. Wer einen Steinbaukasten zu 
kaufen beabfichtigt, der lese vorher 
das farbenprächtige Buch: „Des 
XLV 
lostenlos übersenden 
. Ad. KBichter & Cie. Rudolstadt. 
Hierzu „Illustriertes —X 
Jer. 34.