Full text: St. Ingberter Anzeiger

— 2ähne — 
3 und 5 Mark. 
Zahnziehen mit Lachgas 
EMATIS. 
M. Goldeticer, 
Ecke Bahnhof⸗ und Viktoriastraße, 
St. Johaun a. S. 
Todes-Anzeige. 
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unser liebes Söhnchen 
und Brüderchen 
Richard, 
im zarten Alter von 8 Monaten 13 Tagen, nach kurzem Leiden, 
gestern Abend 10 Uhr zu sich aufzunehmen. 
St. Ingbert, 26. August 1890. 
Die trauernde Mutter: 
Frau Fritz Friedrich. 
Die Beerdigung findet morgen, Mittwoch Nachmittag 8 Uhr statt. 
Das älteste und größte 
— — 
William Lübeck in Altona⸗ 
versendetzollfrei gegen enewe 
(icht unter 10 Pfund) gute 
eune Benedern fur 66 Pig 
das Pfd., vorzüglich gute Soriet 
3Mk. 125. Prima Halbdaunen? 
znur Mi. 1.60 u. Mk. 2. — Reiner( 
Flaum nur M. 2,50 uad M. 36 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 
5 80 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗ 
Ihßen Bett (Decke, Unterbett, Kissen(, 
u. Pfühl), zusammen für nur— 
14 Mark 
F 
7 
Din vielen tägnch an mich gerichteten Aufragen die ergebene Meit 
heilung, daß die im ganzen Deutschen Reiche so schnell beliebt gewordene 
Aα ⏑—2⏑—— 
pro Rolle 30 Pfg., 
welche anderen Tapeten gegenüber den doppilten Werth bat, stets vorräthi— 
und nur allein von meinem Versandi-Haus in Bromberg zu bezirhen ist. 
Gleichzeitig empfehle Tapeten von 10 Pfa. bis zu den elegantesten Genr 
und werden Muster auf Wunsch überall hin franko versandt. 
G USTAAV SChICMiISIMS.- 
Ostdeuisches Tapeten-VersandtGeschäft Bromberg. 
v—— Aab 
⸗ 
17 
2deucbkerei 
2 
) 
3307. 
— 
* 
r 
— 
8 
2* 
oder „Keine Fliegen mehr“ 
in Zimmern, Kuche und Stall. Bestes, 
gefahrloses Mittel. Es tödtet die 
ästigen Insekten sofort und bewahrt 
so Menschen und Vieh vor der häu— 
figen Uebertragung von Krankheiten. 
Bleich schnell tödtet es Schwaben, 
Motten, Russen, Wanzen ꝛc. Zu haben 
in Packeten à 10, 25 und 50 Pifg. 
Depots errichtet in jedem Orte unte 
sehr günst. Bedingungen bei freie 
Lieferung, schönes Plakat, hohenRabat 
f. Jelzer, Coblenz (Rheinld. 
A IIe KAaF münnischen EOMUVUIATO. 
8: 
Facturen, Circulairo, Rechnungen, Briefbogen, 
Douverts, Préisliston, Tabellon, Mechselformularo, 
Geschaftskarten u. s. W., 
ebenso AalIe aern Drueksachenm, 
Lioderbũüchoer, Plakato, 
Verlobungs- und Vermahlungsanzeigen mit geprägten 
Monogrammen, 
Trauor-Circulairo, Nenus, Tanzkarten, 
Weinkarten, Visitkarton u. s. W., 
werden in gesehmackvoller Ansführung, sovwohl in schwarzem 
als in farbigem Druck, billigst und SehneIIstens geliefert. 
* 
2 
⸗ 
— 
— 
J 
22 
2 
—— 
W 
* 
Neu!: Zeitgemäss. Neu 
VPelghlältep Padzhb 
⸗ 
— 
* 
* 
Wer nicht b ili in will, 
er nicht benachtheiligt sein will, 
ichte genau auf meine Firma: A. Hodurek, Ratibor. Mein gififreies 
Aortéim ist anerkannt das beste und fsicherste Mifsel zur Ausrottung aller 
astigen und schädlichen Insekten als Fliegen, Motten, Schwaben, 
Russen, Wanzen, Flöhe, Vogelmilben ꝛc. Zum Preise von 10 
20, 30, 50 Pfg. sowie Gummispritzen mit Draht befestigt à 80 und 50 Pfg 
zu haben in St. Ingbert bei Ludwig Friedrich. 
J. Hodurek, Ratibor, Fabriken chemischer Erzenngisse. 
Spezialität: Mortéin, Seifenwaschpulver, Glanzstärke, Waschblau, Putzpuldert 
daarpomade, Lederfett, Wichse, Tinten, Fußboden⸗-⸗Glanzlack, Korken. — 
Man verlange Preisliste. 
chhaltigste aller Moden⸗Zeitungen 
die J i dann viele künstlerisch ausgeführte Illustra- 
d⸗ Illustri rte ionen und an Moden⸗ und Handarbeiten 
Frauen-Zeitung —XD— 
Dieselbe bringt in jährlich Artikel mit über 800 Abbildungen, 12 große 
24 Doppelheften 24 Mo⸗ arbige Modenbilder, 8 farbige Musterblätter 
den⸗ und Unterhaltungßs⸗ ür künstlerische Handarbeiten und 8 Extra⸗ 
Rummern mit Beiblättern, Jlätter mit vielen Illustrationen, so daß die 
m reizvollen farbigen Um- Zahl der letzteren an 3000 jährlich hinan⸗ 
chlägen. Die Moden⸗ eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗ 
Nummern sind der , Mo- daupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlands 
denwelt“ gleich, welche ann nur entfernt diese Zahl aufweisen; da⸗ 
mit ihrem Inhalte von ei beträgt der vierteljährliche Abonnements⸗ 
hrlich Uber 2000 Abbildungen sammt Text Preis nur 2 Mark 50 Pfennig. — 
weitaus mehr bietet, als irgend ein anderes einzelne Hefte kosten 50 Pfennig oder 
Modenblatt. Jahrlich 14 Beilagen geben an 80 Kreuzer. — Die „Große Aus⸗ 
Ichnittmustern zur Selbstanfertigung der zabe mit allen Kupfern“? bringt außer⸗ 
ʒarderobe für Damen und Kinder wie der dem jaährlich noch 36 große farbige Moden⸗ 
deibwäsche Uberhaupt genügend für den aus-⸗ dilder, also jährlich 64 besondere Beigaben, 
edehnteften Bedarf. — Ver Unterhaltungs⸗ and lostet vierieljährlich 4 Mk. 25 Pf. (ia 
heil bringt außer Novellen, einem vielsei- Desterreiche Ungarn nach Cours) —. 
igen Feuilleton und Briefen über das gesell Abonnemenis werden jederzeit angenommen 
chaftliche Leben in den Großstädten und bei allen Buchhandlungen und Postanftalten. 
Jadern, regelmaäßige Mittheilungen aus der — Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
rauenwelt, Kunftgewerbliches, Für's die Expedition, Berlin W, Potsdamer 
aus, Gaärtnerei und Briefmappe, soe Straße 838, Wien J, Operngasse 8. 
Drud und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. 
oon 
Ednard Friedrichs⸗AMellin. 
Dieser Walzer, das Werk eines 
Helgoländers und das einzige aus der 
Insel Helgoland stammende Musilstück, 
wird bereits von den bedeutendsten 
Kapellen gespielt und wird überall mi— 
großem Beifall auigenommen. 
Ausgabe für Klavier, 2609. M.2. — 
„Militärmusik M 3.- 
F „ar. Streichmusik A 3. - 
F kl. Streichmusik AM 2.- 
Zu bez J 
Demetz- 
Ruchhandlung. 
αααIæäà XVιäääαæIàÆIXÆ 
—IL...IL 
Blaäͤtter für ausgewählte Salonmujsik 
3. Jahrgang. 
Monatlich 2 Nummern (mit Text- 
beilage). 
Preis pro Quartal 1 Mk. 
Probenummern gratis und franko. 
Poinzio CA. Koch's Verlae 
·—4 
4 
— 
Xveller 
Anker“ als sehr wirhhames 
Danomittel epsohlen. 
in den merer — 
—⸗ 
—* Vorrt⸗ 
R 
Loose J 
—IEA 
Letzte Ziehunꝗ 
empfehlen: Jacob Dahl 
F. Demetz; Hch. Eder. 
4 
200 
mei Dιαιο P“EÄ 
I— 
3 9 — — 
⸗* 
d 
—— 
Wañnwier éẽs 
Zec 
Itar Linie 
—EDX 
Auskunft ertheilen: 
Grisar & Marsily in Antwerpen 
Julius Goldschmitt, Generalagent 
in Ludwigshafen a / Rhein. 
Franz Woll in St. Ingberi. 
Peter Würtz in Mohrbach bei St. 
Ingbert. 
Johann Braun in Blieskastel. 
Nataly 
von Eschstruth 
veröffentlicht ihre 
neuen Nevellen: 
„Spukgeschichten 
und 
Schip,ia 
in diesem Quartal von 
5chorers Jamilienblatt. 
In derselben Zeitschrift erscheint im 
laufenden Quartal der spannende Roman: 
Künstlerblut 
von 
H. Schobert. 
— — — —— 
Probenummern durch jede Buchhandlung. 
Preis 2 M. vierteljährlich. 
Berleger: Berlin, 8. W. Dessauerstt. 4. 
J. H. Schorer. 
— ——— 
I. Roth- & Blausetitte 
sind vorräthig in der 
Buchhondlung Deuetz. 
— 
Unentbebrlich! 
m jedem Haushalt ist Reus's gesehlih 
gesuhter, farbloser 
Lniverlulbitl 
zum dauerhaften Zusammenkitten her 
jerbrechenen Gegenstände, als: Glat, 
Porzellan, Steingut, Marmor, Gyph 
Merall, Horn, Holz ꝛtc. Erfolg goraniitn 
Bestes Bindemittel für Laubsaͤgearbeiten · 
— 
marke versehen. 
In Glasern zu haben bei:⸗ 
G. Seibel, Buchbinden