Full text: St. Ingberter Anzeiger

Abonnements-Einladung 
auf die F 
Lustigen Bläaätter. 
Rro Quartal 1.50 2K. 
Erscheinen jeden Donnerstag. 
Fo Zum Beginn der Reichstags-Session. 
Probenummern sind zu baben in der Buchba dlund Demetæ. 
Anzeige. 
Tod⸗⸗ 
Hiermit die schmerzliche Mittheilung, daß es Gott dem All⸗ 
mächtigen gefallen hat, unsere innigsf geliebte Gattin, Schw'fter, 
Schwägerin und Tante 
Frau Peoter Wiartz, Kaufmann, 
geb. Weiland, 
heute Mittag um 43 UÜhr noch kurzem Leiden im 44 Lebensjahre, 
gestärkt durch die heiligen Sakramente der kathot. Kirche, in ein 
besseres Jenseits abzurufen. 
Rohrbach, Vogelbach, Oberbexbach, Spiesen, Nunkirchen, 
Frankenthal und St. Ingbert, 23 Jan. 1890. 
Der trauernde Gatte. 
Die Beerdigung findet Samstag Vormittlag um 10 Ubr stott. 
—R 
X 
Deutsche landwirthschaftliche Ausstellung 
zu Strassburg i. Elsaß 
59. bezw. 11. Juni 1890. 
Zur Ausstellung werden zugelassen: 
Pferde, Rinder, Schafe, Schweine, Ziegen, Geflügel, Fische, 
Bienen, alle landwirthschaftlichen und gärtnerischen Erzeug⸗ 
nisse und Hilfsstoffe, namentlich Samen, Tabak, Hopfen, 
Hanf, Wein, Weiden sowie alle landw. Maschinen und 
Beräthe. 
Geldpreise 71,000 Mk. 300 Preismünzen 
und Ehrengaben. 
Die Ausstellordnung und Preisausschreiben, sowie Anmeldepapiere 
vertheilt ausschließlich unsere Hauptgese äftsstelle 
Berlin 8W., Zimmerstraße 8. 
Deutsche Landwirthschafts-Gesellschaft. 
Das Dirktor ium. 
Gemürnlithke! 
Am Montag, den 27. ds. Mts., 
Abends präzis 8 Uhr, 
im vorderen Saale des Cafe Beeltcer 
I. Narrensitzung. 
Der udrvu Ausschußß. 
Der Serold. 
Aobde. vnd LTapezier-Goschäst. 
Lager Eager 
dolirter und lackirter m 
Möbel, Polstermöbe 
leppiche, Möbel eigener Fabrikation 
loffe, Spiegel, Ansersetuens 
Wachstinch, Polster- u. Deco 
inelteuan. Irations- Arbeiten 
„Wenn zwei sich nur gut sind“. 
Neueste Geschichte 
von Nataly von 
Esüstruth 
Uebernahme 
vollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗ und Stilar 
Nicht vorräthiges in kürz ster Zeit geliefert. 
Solide Arbeitl Zeichnungen auf Wunsch! Billiaste Preise! 
Bekanrtmachung. 
Samstag, den 25. Januar 
1490, PRNorgens 210 Uyr anfangend, 
in der Wicthschaft von Friedrich Frank 
in St. Ingbert Gierbrauerei Bicker, 
Unterstadt) werden folgende zur Con⸗ 
cursmasse der Wittwe Nikolaus Redel 
in St. Ingbert gehörigen Waarenvor⸗ 
räthe gegen Baarzahlung versteigert: 
— — —— — —— — — — Naffee, Zucher, Reis, Gerste, Gries 
ichhaltigste aller Moden-Zeitungen ichorie, Suroget, Kase Wics, 
Seife, Körbe aller Art, Besen, Bür⸗ 
st die Illustrirte der Frauenwelt, Kunstgewerbliches, Wirtschaft⸗ en Ualerhosen, Unterjoden Kopf 
Frauen⸗Zeitung. iches, Gärtnerei und Briefmappe, sodann viele 1 J 
Deselbe bringt jährlich unstierisch ausgesührte Iliuftrationen und an ücher, Kaputzen, Kattun, Siamois 
24 Moden⸗28Un- Nodenendlich noch Folgendes: jährlich uber 7? blau Leinen, Hosenstoffe, Wolle usw 
erhaltungs ⸗· Nummern u. Urtikel mit Uber 8300 Abbildungen, 12 groß St. Ingbert, den 22. Jau. 1890. 
nindestens 28 Beiblaͤtter, arbige Modenbilder, 8 farbige Musterblätter Der Concursberwalter 
daß ohne Unterbrechung ur künstlerische Handarbeiten und 8 Extra⸗ 
regeimaͤßig wöchentlich Z31lätter mit vielen Illustrationen, so daß die Ph. FItz, 
tine Nummer erscheint zahl der letzteren an 8000 jährlich hinan Gschäftemann. 
für OesterreichU Ungarn ꝛicht. Kein anderes illustrirtes Blatt Uuber — — 
der Stempelsteuer wegen aupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlands 10 ** 10 
alle 14 Tage eine Dop⸗ inn nur entfernt diese Zahl aufweisen; da⸗ 
pel Nummer). Die Moden-Nummern find ei beträgt der vierteljährliche Abonnements- Xe b o nmver di ¶ n 1 
der Wiodenwelt“ gleich, welche mit ihrem zreis nur 2 M. 50 Pf. — Die „Großestägl. f. solide Personen b. einig. Thä- 
Inhalte von jahrlich über 2000 Abbildungen lusgabe mit allen Kupfern“ bringt außer⸗Nigkeit. Off. bef. sub. C. 510 Rud. 
sammt Text weitaus mehr bietet, ꝓu ge em aedeerehe , eden —— 
i 83 Modenblatt. Jahrli ei⸗ ilder, also jährli esondere Beigaben, n 
an 8 aede zur Selbst- nd fostet vierteljährlich 4 Mk. 25 Pf. lia 
anfertigung der Garderobe für Damen und Heferreiche Unaarn nach Cours) — 
sinder wie die Leibwäsche Uberhaupt genügend 
fur den ausgedehntesten Bedarf. — Das 
Unterhaltungsblatt bringt außer Novellen, 
einem vielseit gen Feuilleton und Briefen über 
das gesellschaftliche Leben in den Großstädten 
“nd Roadern regelmäßige Mittheilungen aus 
4712 
Lin Mort an Alle 
die Französisch, Englisch, Italienisch 
Spanisch, Pottugiesisch, Holländisch 
Dänisch, Schwedisch oder Russisé 
wirklich sprechen lernen wollen. 
Gratis und franko zu beziehen durch 
die Rosenthal'sche Verlagshandlung in 
Leipzia. 
Soeben eingetroffen 
a * 
Abonnements werden jederzeit angenommen tiefschwarze 
zei allen Buchhandlungen und Postanstalten. d 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch Ke 0 1 j e 7 t 1 n t 
»ie Expedition, Berlin W, Potsdamer. 
Straße 38. Wien 1. Obernaase 8 i jeder Flaschenfüllung, alle Sorten 
farbige Tinte, haktographische Tinte, 
flüssige Leime, Tusche, sowie Packlack. 
roth und braun. 
F. X. Demen, Buchhandlung. 
Wasche⸗ Schablonen u 
Monogramme 
zu den billigsten Preisen. 
F. X. Demest, Buchbandinn— 
Fie Minder Gonu 
i, ür Er- 
wacehsene 121 
snm Aonsitüre 
n Schacut. d B0 Pf 
auenh einrelna 
vit iu Apotheben. 
Apotheker 
C. Kanoldt 
Nachr. 
J0otha. 
00th· 
XAanoic 
amarinden·Conserven 
AM.warm ompfohl, unschäadl., rein 
A sicher utehmerz-los wirkende 
ruνιν 
andgenehm erfrisch, Gesehmack. 
aedoe nachtheil. Nhenwirkunn. 
Alloin iclit. 
Petituen. Wirvxaaw. 
Beit Jahron in 
liniken u. grösser. 
Jeil- Anstulten 
gogoen 
Lorstopfung 
— —— 
VllIhlütiukait, 
Himorrhoiden, 
Migrano ete. 
ortlaufond in An- 
vweondung. 
Bur Keachtung 
ür Schlashäuser u. Spitäler 
900 St. Strohmatratzer 
per Stuck Mk. 4,50, empfiehlt 
Pe ter WVerre, St. Ing ert 
Dieser Nummer unseres 
Aaltes liegt das illustrirte Sonntags⸗ 
blatt „Gute Geister“ Nr. 95 bei. 
HBemeß in St. JInubert. 
—— 
— —— — 
Druck und erten donn,—