Eokale und pfälzische Nachrichten.
*St. Ingbert, 16. Sept. Die Kunde von
einem gräßlichen Unglück brachten gestern Abend
preußische Bergleute hierher: Auf Grube Maybach
find gestern Nachmittag schlagende Wetter aufge⸗
reten, während sich viele Leute in der Grube be—
fanden. Bis heute früh wurden 23 Todte an
Tag gefoördert. Einige Mann der Belegschaft wurden
noch dermißt. Hoff nitlich bestätigt sich das Unglück
aicht in dem Maße, wie die Gerüchte behaupten.
* St. Ingbert, 16. Sept. Nach einer
Bekanntmachung des Reichsverficherungssamtes sind
die von den Versicherungsanstalten für die In⸗
baliditäts- und Altersversicher—
ung auszugebenden Beitragsmarken in
Form eines Rechtecks auf weißem Papier und
war die Macken im Werthe von 14 Pfennigen
Lohnklaffe 1) in rothem Druck, die im Werthe
von 20 Pfenaigen (Lohnklasse U) in blauem
Druck, die im Werthe von 24 Pfennigen (GCohn-
tlasse III) in grünem Druck und die im Werthe
pon 80 Pfennigen C(Lobnklasse IV) in roth⸗
braunem Druck herzustellen. Die Doppelmarke,
welche die Marke der II. Lohnklaffe und die Zu⸗
jatzmarke für die freiwillige Versicherung vereinigt,
zeigt zwei Farben, die blaue für die Marke
der D. Lohnklasse und eine orangefarbene der
Zufatzmarke.
— Kaiserslautern, 13. Sept. Der
Berein Pfälzer Thierärzte hielt heute seine
18. Generalversammlung unter sehr zahlreicher Be⸗
teiligung im Hotel „Schwan“ hier ab. Der Vor⸗
stand des Vereins, Herr Bezirkstierarzt Thomas,
begrüßte die Erschienenen und gab einen kuczen
Bericht über die Thätigkeit des Vereins im abge⸗
laufenen Vereinsjahre. Auch unferes bisherigen, jetzt
pensionierten Kreistierarztes F. Groß gedachte der
—XDDLC
zroßen Verdienste um den Verein und aus all⸗
jeitiger Anhänglichkeit und Hochachtung zum Ehren⸗
mitgliede des Vereins ernannt. Herr Bezirkstierarzt
Engel sprach über einige Paragraphen der ober⸗
polzeilichen Vorschrift, „die Fleischbeschau“ betreffend.
Des allgemeinen Interesses wegen sei davon be⸗
sonders erwähnt, daß die bürgerlichen Fleischbe⸗
schauer — also Nichttierärzte — immer noch zu
wenig Rücksicht nehmen auf obgenannte Vorschrift.
Hiernach steht solchen nur die Begutachtung zu über
Fleisch von gesunden Tieren. Fleisch von Tieren,
die im Leben krank waren, oder solch⸗s, das nach
seiner Beschaffenheit oder nach seinen Veränderungen
— z. B. Perlsucht — mit Bestimmtheit auf eine
vorausgegangene Krankheit schließen läßt, unterliegt
ausschließlich der Begutachtung des Tierarztes.
Selbst Krankheiten, die weniger wie 12 Stunden
bestehen, z. B. Aufblähen, infolge deren Tiere nicht
sesten rasch geschlachtet werden, sind gar nicht so
unbedenklich und haben oft den Milzbrand zur
Ursache. Der Vortrag war in so anregender Weise
gehalten, daß Herr Engel allerseits gebeten wurde,
auch über eie anderen Paragraphen genannter Vor⸗
jchrift bei nächster Versammlung zu referierea. Ein
—XVXV
„Schwan“ vereinigte noch auf längere Zeit die
Teunehmer und man verabschiedete sich mit dem
Wunsche auf frohes Wiedersehen im nächsten Jahre
zu Neustadt. (Pf. Pr.)
— Pirmasens, 15. Sept. Herr Bauunter⸗
nehmer Zürlein kaufte eine Wiesse, ca. a Morgen,
nächst dem Koch'schen Hause an der Zweibrücker
Straße um 10000 Mk.
— Pirmasens, 15. Sepi. Das gestern
vom hiefigen „Konsulat der Allgem. Radfahrer
Union“ in Gemeinschaft mit dem Radfah ver-
Verein“ veranstaltete Sportsfest verlief auf
das schönsfte. Schon früh Morgens kamen von
allen Himmelsrichtungen Radler an, die der Ein⸗
ladung der hiefigen Vereine gefolgt und erschienen
waren, um das erste hiesige Radlerfest verhert⸗
lichen zu helfen und zwar waren vertreten die
Städte Zweibrücken, Homburg, Kaiserslautern,
Germersheim, Ludwigshafen, Bergzabern, Mann⸗
heim, Pforzheim, Saarbrücken und Saarlouis.
Das Wenfahren nahm Morgens /, 11 Uhr seinen
Anfang und zwar fanden statt: J. Unionsfahren
(Strecke 23 Kimtr.): (offen für alle der „All⸗
gem. RadfahrerUnion“ angehörigen Fahrer); 9
Meldungen, wovon 7 theilgenommen: 1. Preis
Dito Venn, Saarbrücken (66 Min.) 2. Preis
Detat Lang, Pfotzheim. 8. Preis N. Weber,
Pforzheim. Der 1. Preis besteht aus silberder⸗
zoldetem Ehrenzeichen und Werthpreißs für 30
Mark, 2. Preis silbernem Ehrenzeichen und Wert⸗
preis jür 12 Mark, 3. Preis bronzenem Ehren⸗
jeichen. II. Konsulatsfahren (Strecke 119,
eimir.) (offen für Pirmafenser Fahrer); 1.
Preis (silberdergold. Ehrenzeichen) H. Braun, 27
Min. 28 Sek. 2. Preis (silbernes Ehienzeichen)
Adolf Schindler. 3. Preis (bronzenes Ehren⸗
zeichen) Simon Seim. P. Ztg.)
— Landau, 15. Sept. Das „Tabl.“ brachte
die Nachricht, daß am Genie⸗Uebungsplatz Vermes⸗
ungen für den Bau einer Kavallerie-Kaserne vor⸗
jenommen würden. Wie dem „Eilb.“ von best-
interrichteter Seite mitgetheilt wird, ist an der
zanzen Nachricht nichts weiter wahr, als daß dort
ine Vermessung stattgefunden hat, welche jedoch mit
dem angeblichen Bau einer Kaserne nicht im ge-
ingften Zusammenhang steht. — Rach einer Korre⸗
pondenz der „Pf. Z.“ wird das „Tagblait
ereits mit dem 1. Oktober zu erjcheinen auf⸗
ören.
— Landau. Ein äußerst unangenehmes
keiseabente uer begegnete vor Kurzem einem
diefigen Herrn, der auf der Fahrt nach dem ba⸗
zischen Oberland zum Antritt einer Stelle daselbst
jegriffen war. Als er, wie der „Land. Anz.“
neldet, an Oos vorbeifuhr. sand auf dem Bahn⸗
deig ein Juwelter aus Baden⸗Baden, bei dem kurz
uvor ein Diebstahl verübt worden war und der in
jem Landauer Herrn mit Befstimmtheit den Dieb
rkennen wollte. Was halfen alle Unschuldsbetheue⸗
ungen, unser Landsmann wurde verhaftet und mußte
inen Tag in Haft bleiben, bis von hier aus der
achweis geliefert worden war, daß man sich an
inem gänzlich Unschuldigen vergriffen hatte.
— Weyher. Der hiesige Waldhüter Jakob
Fifscher versteht schon 51 Jahre zur Zufrieden⸗
sjeit der Gemeinden des Rebviers Weyher, sowie
einer Vorgesetzten seinen Dienst. Täglich noch
nacht er seinen Forstbegang bis zum Hinterwald
ind zurück. Fischer hat unter 6 Forstmeistern und
1Oderfoͤrstern seinen Dienst versehen; alle seine
dollegen, die in unserem Revier bedienstet waren,
jat er überdauert.
— Zeiskam. Der auf der , Zeiskamermühle“
hedienste Mühlbursche Johann Marz, 20 Jahre
ilt, gebürtig aus Offenbach, wurde durch die Gen⸗
armerie verhaftet und in das kgl. Amisgerichts⸗
zsefüngniß Germersheim verbracht. Genannier ist
eschudigt in der Nacht vom 5. — 6. ds. Mis einen
Wagen mit Stroh, gehöcig dem Peter Götz, Han⸗
delsmann in Kuhardt, vorsätzlich in Brand gesetzt
u haben, so daß dieser total niederbrannte und
uuch Gefahr für den Ort Zeiskam selbst bestand.
— Bergzabern, 15. Sept. Bei der
seute Morgen 10 Uhr in Oberotterbach
zurch das Presbyterium und dessen Ersatzleute
zorgenommenen Pfarrwahl wurde unter den 8
zur Wahl zugelassenen Bewerbern Herr Pfarrer
Feigel, zur Zeit in Walsheim, Dekanats
Zweibrücken, einstimmig gewählt.
— Der Stadtrath von Germers heim hat
zeschlossen, mit Beginn des neuen Schuljahres eine
öhere Töchterschule in's Leben zu rufen.
Die Ausfichten für das Bestehen einer Töchterschule
ind sehr gut.
— Eine aufregende Szene spielte fich
im Sonntag Nachmittag 5 Uhr auf der Mann⸗
heimer Straße in der Nähe der Walz'schen Ziegelei
in Speyer ab. Das Pferd einer Chaise scheute
und ging durch. Der Kutscher, welcher das Tier
jalten wollte, sprang vom Wagen herunter und
)erwickelte sich mit den Füßen im Zaume; eine
zanze Strecke wurde er noch geschleift. Die beiden
Insassen der Chaise, ein von der Hochzeitsreise zu⸗
ruckkehrendes junges Ehepaar, wollien beide zuhilfe
eilen, jedoch gerieth der junge Ehemann unter ein
stad der Chaise und blieb auf der Straßte liegen.
Die Frau, das Entsetzliche sehend, versuchte aus
der Ehaise zu springen. Da das Tier indiessen so
ichnell rannte, gelang ihr dies nicht, sie wurde eine
zanze Strecke mitgeschleift, bis fie ohnmächtig wurde
ind zur Erde fiel. Man brachte sie in ein nahe—
zelegenes Haus, jedoch sollen laut „Pf. Zig.“ die
Berletzungen zu großer Besorgnis Anlaß geben.
— Nach der Festordnung zur Weihe des
Bauplotzes und zum ersten Spatenstich der Ge⸗
dächtnißkirche der Protestatispn von
1529 zu Sp yer am Freitag den 19. September
vird die Feier am Vorabend und Festmorgen durch
Festgeläute eingeläutet. Nachdem die Festgäste am
zahnhof und am Rhein empfangen und zur Drei⸗
altigkeitslirche geleitet worden sind, erfolgt dort
Aufstellung des Festzuges, nach der Zugordnun
bestehend aus Schülern, Saängern, dem d
terium, den Gustab⸗Adolf⸗Vereinsgästen, Ausschuß
und Ehrengäßfien, den sonstigen Gästen und Spehee
Bürgerschaft. Die Festhandlung auf dem Baudiaß
wird eingeleitet durch einen Gesang der dereinigten
Speyerer Sänger, Gesänge der Festgemeinde und
Festlektion (Herr Kirchencath Lyncker) woran fig
die Festrede und Weihe des Bauplatzes durch Herin
Professor Gumpel reihen. Sodann erfolgt der erste
S„patenstich durch Herrn Konsistorialrath Risch
erher Vorsiand. Dabei betheiligen sich die
glieder des Hauptvorftandes des Gustad-Adolf Ver.
eins und des Manndheim⸗r F stausschusses, die Ehren.
zaste und der weitere Ausschuß des Reifchervetcin
Nach der Feier bleibt es jedem Festtheilnehmer in⸗
denommen, fich am Beginn der Arbeilen duq
einige ESpatenftiche zu betheiligen Waährem
des feierlichen Spatenstiches ertönt Glockengelaut,
An diese Handlung schließt fich: ein von Herrh
Siadtpfarrer Hofftann gesprochenes Weihegedel
der Gesang der vereinigien Sanger Spehen
Pfalm 24, lomponirt von Prosfe ssot Lutzel in
IZweibruckn), eine Ansprache im Namen des Haupi—
porstandes der Gustab-Adolf-⸗Stiftung und Gesang
der Festgemeinde. Mit dem von Herrn Siadi
pfarrer Ferkel gesprochenen Segen schließt die Frier
ab. Mittags 1 Uhr vereinigen sich die Fesnheil.
nehmer zu einem gemeinfamen Mittagessen im
Wittelshacher Hof“, wo während des Festmahls
derr Recitator Neander die Adschiedsscene zwischen
Staupitz und Luther frei aus dem Gedächtniß vor—
ragen wvird. Nach erfolgter Befichtigung der Merk⸗
vürdigkeiten Spey⸗rs findet Nachmittags 4 Uhr
eine gesellige Vereinigung in der Schwarzz'schen
Bierhalle statt.
— Neustadt, 15. Sept. Es wurde schon
ruüher darauf hingewiesen, daß im Anschluß an
die Bezirks Gewerbe Ausstellung eine allgemeine
Pfalzer Obst- und Trauben⸗Ausstellung
in Verbindung mit sonstigen landwirthschaftlichen
Produkten abgehalten werden wird. Diese Aus⸗
tellung wird am Sonntag, den 28. d. M., er⸗
zjffnet. Es ist zu erwarten, daß eine nicht unbe⸗
deutende Anzahl von Odstsendungen, von Trauben
ind dergl. ihren Weg zu einer Zusammenhkunf
dahier nehmen werden.
— Neustadt. Aus der letzien Stadtrats⸗
ditzung dürfte von allgemeinem Interesse sein,
zaß der Stadtrat dem Antrage der Hospitalkommifsion
intsprechend beschlossen hat, im Krankenhaut
„Hetzelstift“ 2 Z mmer moͤdlieren zu laffen, um
darin Kranke aufnehmen zu koͤnnen, welche Heilung
und Verpflegung auf eigene Rechnung finden
voslen. Es wurde ein Kredit von 700 Mar
zewilligt.
— Düärkheim, 15. Sept. GBaherische
Notenbank.) Die dahier zu errichtende Agen⸗
iur eröffnet ihre Thätigkeit am 1. November d
J. Die Vertretung der Bank wurde Herrn
Peter jun. übertragen.
— Frankenthal, 14. Sept. Heute Vor⸗
nittag gelang es dem sich noch in Untersuchungs⸗
jaft befindenden, am 2. Soptember d. J. bon der
Strafkammer hiesigen kgl. Landgerichts zu 2 Jahren
Hefaͤngnis verurteilten Jakob Ku hen aus Hagen⸗
zach aus der Haft zu ent weichen. Leute sahen
)en Verbrecher fich über die Gefängnis hofmauet
chwingen und herabspringen. Sofort derstandiglt
nan die Behorde und man war dem Flüchtigen
rasch auf der Spur. Der Arbeiter Heeb bei der
ereinigten Holzindustrie leistete Erstaunliches in der
Berfolgung, denn es gelang ihm, Kuhn noch in
der Flomersheimer Gemarkung einzufangen und
hn der hetzueilenden Gendarmerie zu übergeben,
zie ihn sofort fesselte. Bezuͤglich des Transhorttet
hatte man aber die Rechnung ohne den Heren
Spitzbuben gemacht, er weigerte sich auch nur inen
Schritt zu gehen, weshalb ein Flomersheimer Fuhr⸗
verk herbeigeholt und der Widerspenstige mitelst
desselben nach Frankenthal verdracht werden mußte—
Sobiel das hiefige , Tagol.“ hort, hatte Kuht
heute nach Zweibruͤden zur Ableistung seiner Strafe
derbracht werden sollen. —
— Großßzniedesheim. Wie bekannt, si
det am 25. 8. M. dahier die Houpwersammln—
pfälzer Bienenzüchter statt. Das in
definitiv festgestellte Programm der Haupiwersamm
ung ist folgendes: 1) Von 7 Uhr an Beßchn
ung der Ausstellung. 2) 10 Uhr: Beginn
Berhandlungen. 8) —————
Welches sind die haupisächlichsten Acbeuen a