Ausverkauf 7 sämmtlicher Langwaaren, Lambrechter- und Niederländer Tuchen, Buckskins, seidene und wollene Frauenhals— kücher, seidenen und gewöhnlichen Regensschirmen, Sei— densammt-Westen ꝛc. ꝛ⁊c. Jos. Firmerj. Aecht italienischen Hanfsamen, Riesen-Welschkorn Pferdezahn⸗Mais). in bester Qualität bei I. UI . In der Holz⸗ und Die lenhandlumng des Unterzeichneten sind zu J haben: Vogesen-Dielen zu Fußböden 12 lang 8“ breit, Brill Heinrich S.v. Frie⸗ drich. Keipert Katharina T. v. Johann. Osthoff Charlotia T. v. Georg. Samsel Philipp S. v. Joh. Ricolaus. Rheinwald Dorothea T. v. Jakob. Steinmetz Anna T. v. Joh. duy Magdalena Elilabeth T. v. Jakob. Ochs Peter S. v. Nicolaus Weyland Joh. Jakob S. v. Joh. Jakob. Blug Johann S. v. Joh. Zintel Heinrich S. v. Georg Gestier Maria S. v. Va lentin. Betz Maria T. v. Jacab. Vries Catharina T. von Johann. Zolnhofer Friedrich Joseph f3. v. Friedrich. Gestorben sind: den 1. April Stolz, Georg, 32 J. alt von Rohrbach. Küßwetter Josephina 26 F alt, T. v. Alexander. dopy Margareth 53 J. Ehefr. v. Marx Ochs. durtz, Thomas 35 J. alt, brivatjäger. Deubert Johann 1. J. 3 M. alt S. v. Friedrich. düßwetter Maris Anna 29 Tage alt T. v. Alexander. Hauck, Catharina T. pp. Georg 11 M. 7 Tage alt. dlär Barbara 6 M. ali T. v. Wilhelm. Fischer Maria 11 M. alt T. v. Peter. Nicolay, Johann 58 J. Schuhmacher. Brünion Mathilde 1 J. 4 W. alt, T. v. Georg. Raurer Elisabeth 2 J. alt T. v. Jakob. RKeimertshofer Jakob 10 M. u. 10 T. alt S. v. Jos. Bauer Ludwig 1M. 13. ilt, S. v. Johann. Selzer Eleonore 11 M. alt T. v. Jakob. Weber Magdal. 5 M. 6 T. alt, T. v. Nicolaus. Leonhard Karl 9. M. 12 T. alt S. v. Adam. Schwarz Elisabeth 1 J. 3 M. alt T. v. Caspar Weirich Joh. Adam 67 J. alt, Taglöhner. Mann Georg 5 J. 9 M. ilt S. v. Joh. Georg. Schenkelberger Maria 1J. 11 M. 24 T. alt T. v Joh. Verehelicht haben sich: den 18. April. Hemmerling Peter u. Be— der Susanna. Zentz Ludwig u. Koch Eli⸗ sabetha Charlotte. Umbehr Carl u. Ritter Adel Catharina. St. Ingbert den 5. Mai 1867 Das Bürgermeisteramt: Ehandon. gehobelt und gefügt, Astreine à Stück 13 Sgr. J. Qualität 10 II. u 2 9 u Astreine 5õ 14, J. Qualität, 114, IJ. V — Astreine, 22/, l. Qualität, 1612, II. 1433 iꝛd 928 izd 154 Schwarzwälder-Dielen ebenfalls gehobelt und gefügt. 140 lang, 8“ breit, Astreine à Stück 14 Sgr. I,, , F 52 ⸗ 105 19 F 2 117 22 4 12* F 24 F 145, 89 , IL. Qualitä Oo—, — — II. 10 9 — 1. 3 — — x 2 II. 4 11 ⸗ Fußsockel und Thürbekleidung mit schönem Provil, 4“ breit à Ifd. Fuß 522 Pf. 41 * ⸗ * 2 6 ee⸗ Auf Verlangen werden die Dielen pro Stück zu 83 Pf. mit einer feinen Bandsage getrennt, auch sind nach-Bestellung aufgeblattete Dielen für Thürfüllungen zu haben bei L. Zoit? in Sulzbach Diese Preise verstehen sich qor Comtant. geqgen Ziel mit 500 Zinsen. Wohnungsvermiethung. Ig bi 0 Wagen voll guten Dung sind zu verkaufen Der untere Stock des Carl Groß'⸗ bei L. Weirich. schen Hauses an der Haupistraße, (von herrn Bauunternehmer Leujsentin bis jetzt ʒewohnt) bestehend in 5 großen Zim⸗ mern, Küche, Maunsärden, Keller, Stallung, Remise, einem großen Hofrauin, nebst einem schönen Garten, ist bis 1JuUl i zu vermiethen. Näheres bei Herrn Adiungt Hoff⸗— nann hier. * Civilstand pro April 1867 der Stadt St. Ingbert. Geboren wurden: den 2. April Hoffmann Barbara Annai T. v. Johann. Koch Johanna Louisa T. b. Thomas. doch Lounfa Wilhelmina, T. v. Ludwig. dimmel, Wilhelmine T. v. delena. Otmann, Karolina T. v. Fva. iefer, Georg S. v. Peter Zindel, Peter S. v. Joh. Joseph. Weidmann, Carl S. v. Valentin. Grell Jakob S. v. Jakob. doth Catharina T. v. Joh. Schuster Jakob S. v. Jakob. Jimmermann Nicolaus S . Michael. Greß Maria T. v. Johann. Der Unter⸗ zeichnete hat unterm heuti⸗ ien seine Garten⸗ — wirthschaft „.bhahn eröffnet, und ladet zu wecht zahlreichem Vesuche höflichst ein. , die Unterzeichnete empfiehlt h als Reidermacherin inbo Verßzeugnräherin; auch geht dieselhe außer den Hause aähen. Wittwe HLéil., vohnhaft bei Balth. Heintz im Josephsthal. Redattion Druds und VBersan ßx687— — — 2— ——————— — SNVNnabert.