Versteigerung. Donnerstag den 6. Juni nächsthin des Morgens um 10 Uhr in dem städtischen Wanghause zu Zweibrücken läßt Herr Leo Groß don da 1 größere und 1 kleine Drefchmaschine und eine Kartoffel⸗ mühle, neu und bestens construirt, irei— willig gegen baare Zahlung versteigern. Mettig Igl. Gerichtsbote. Die neben Herrn Kaufmann Joh. Woll dahier gelegene Scheuer des Herrn Gustar Zix von hier ist zu vermiethen oder zu herkaufen im Commissions⸗ Bureau von Westphälinger. — F am Sonntag erloren! Abend im Zu⸗ ge von Hom⸗ —X vothes juchtlede rnes Vortefeunille, enthaltend 3 Fünuf Thalerscheine, ein Zehn Guldenschein und zwei quittirte Rechnungen. Der redlche Finder erhält eine gute Belohnung in der Red. d. Bl. Wohnungsveränderung. Ich benachrichtige hiermit meine geehr— ten Kunden und Gönuer, daß ich von jetzt an in meinem Hause, frühere Becker⸗ schen) hinten an der katholischen. Kirche wohne. 2* Nicolaus Schiitz, Glaser. prrLimburger Käse dper Pfund 15.kr. in Kisten billiger. beter Stief. 8L Der 'untere Stock im dause des Herrn Zär, bestehend in ä Zimmer- Küche und Keller ist zu, vermiethen. ο — —— 2 H. Westyhälin ger. Viehmarkt zu Blieskastel am Pfingstdienstag den 11. Juni J. J. Blieskastel den 29. Mai 18687.— Das Bürgermeisterant 5. P. Knaus. Milchverkauf. Von jetzt ab, bekomme ich täglich Z mal Milch und zwar Morgens 5 Uhr und Abends 7 Uhr.. Auch werden noch einige Monatskun⸗ den angenommen. . Stief. Mehrere Beete Wiesen in den Groß⸗ wiesen sind zu vermiethen bei Joh. Woll in der Oberstadt. »Ich zeige hiermit an, daß ich von heute an den Schoppen fuße gute Milch zu 214 Kreuzer ertaufe. Dohaun Mollen. —— a — — 2 8 ee F 2 e 4* Feuerversicherungsbank für Deutschland J in Gotha.... . Nachdem Rechnungsabschlusse der Bank für 1866 beträgt die Ersbarniß für das vergangene Jaht: —2* ια να2. — * ͤngn tan 70 Procent F — * en der eingezahlten Prämie Jeder Banktheilnehmer empfängt diesen Antheil nebst einem Exemblar des Ab— chlusses von Unterzeichneten, bei welchen auf die ausführlichen Nachweisungen zum Rech— nuͤngsabschluß zu jedes Verficherten Einsicht offen liegnn. 3 Denjenigen, welche beabsichtigen, dieser gegenseitigen Feuerversicherungs-Gesellschaft beizutreten, geben die Unterzeichneten bereitwilligst desfallsige Auskunft und permitteln dit desihert Landau, den 18. Mai. 188665.. Louuis Maxyer, Hauptagent. 3 —J uaß «Die Agenten α 8* —* * Prereütæ Pamzerbhieter, in St Ingbert ν, α ι N38 W. Meuhbeceer, in Hornbach —ι D——— 3. I. Prnucellat, in Zweibrücken. 0 ν— Kiefern en I. Qualitat zu haben bie Ph. Lang au gt. Johann. Um mit unsern vorjährigen fagonirten IRIei- derstosfsen rasch zu räumen haben wir dieselben einem billigen Ausverkauf auseseyt und empfehlen gen chen * hissie ! ganz neue Sachen ebenfalls sehr billig. 7 gegenüber dem Hotel Guepratte J z J J * ** 1 v te 1* S8t. Johann a/Saar. 5 — 2 —A aA4Avnon Banke uund Wechsel⸗Geschäft hebt von Glebyr. Pfei er in Frantfurt: c. M. Comptoir: :Bleidenstraͤße Nr 8.. Au⸗imd Verkauf aller Arten Staats⸗ bapiere, Anlehensloose, Eisenbahn⸗, Bank— und industriellen Actien, Incasso von Cou⸗ pons, Banknoten, Wechsel ꝛc. unter Zu⸗ sicherung prompter und reeller Bedienung. Provision Foper mihle ohne jegliche sonstige Spesen.“ Wormis den Al. Mai. Wir notiren heute: Weizen 16 fl. 30 kr. bis 16 fl. 45. kr. Roggen 18 fl. kr. bis — fl. —: r.. Gerste — fl. s kr. bis — fll. — kr. per 100 Kilo. Hafer — fl. ⸗ kr. bis — fl. — kr. per 60 Kilo Mehl per Partie 14 fl. 30 kr. bis — fl. — kr. Roggenmehl — fi. — kr. bis — fl. — tr. Roggenvorschuß 12 fl. 15 kre bis — fl. — kr. Weizenvorschuß — fl.— kr. bis — fl. — kr. Blumenmhl. — fl.kr⸗ bis — fl. — kr. per 70 Kilo.,“ Reps — fl. — kr. bis — fl. — kr. per 85 ilo. Rüböl ohne Faß 19 fl. — kr dis 20 fi. — ir. Leinohl ohne Faß — fl. — ir. bis — fil. — kr. Mohnöl ohne —A— 50 Kilo. Repskuchen 68 fl. r. bis 80 fl. — tr. Branntwein 832 fl. —r. bis — fl. — kr. Mainz, . Ra Gruchtpreise.) Weißmehl das Mal— —RD genmehl ditto — fl. — kr. — Weizen (200 ppfd.) 15 fl. 10 kr. — 16 fl. 30 kr. — Korn (180 Pfd.) 12 fl. — kr. — 12 fl. 40 kr. — Gerste (160 Pfd.) 11 fl. 50 kr. — 12 fl. — ir. — Hafer (120 Pfd. . D 5 fl. 45 ftr. 5— fl. 50 kr. Mö Redalktion, Druck und Verlag vou F. X. Demetz in St. Ingbert. —