tEineSchönheitsdus einem Harem in Kairo fund Gelegenheit, einen jungen Deutschen zu sehen und verliebte ich in ihn. Der Nordländer, davon in Kennmiß gesetzt, hatte mit der Dame eine Zusammenkunft und die Liebschaft war fertig Wenige Tage nachher fand man unfern des Hauses, wo die Zu— ammenkünfie sich wiederholten, beide Liebende mit durchschnittenen Halsen an dem Aste eines Olivenbaumes hängend. 4* Frankfurt. Bei der am 22. October fortgesetzten Zieh— ung der bten Classe 152er Siadtilotterie fielen auf folgende Num⸗ mern nachstehende Gewinne: Nr. 10912, 10704, 739, 18407, 8474, 22087, und 14984 jede 1000 fl., Nr. 15808 und 11692 jede 800 fl. Ziehung vom 283. Oct. Nr. 9474 12,000 fl., Nr. 16189 0,006 fi., Rr. 3861 und 10539 jede 2000 fl., Nr. 8355, 24607 3371, 10959, und 11801 jede 1000 fl., Nr. 9427, 2038, 15809 17919,21283, 3936, 15655, 6207, und 12423 jede 800 fl. Ziehung vom 24. Oct. Nr. 19723 2000 fl., Nr. 18118 813, 3864, 16799 und 11044 jede 1000 ft. Nr. 24101, 8020 und 2259 jede 300 fl. . — —Ziehung vom 25. Oct.Nr. 18478, 20,000 fl. Nr. 9130, 1279 und 11806 jede“ 1000 ffi, Nr. 19814, 81664, 11884 ind 12207 jede 300 5I. Ziehung vom 26. Oct. Nr. 6660 5000 fl. und 100,000 fl. Prämie, Nr. 19351 2000 fl., Nr. 11002, 21304 18781 8961 15039, 21448, 12896, und 9888 jede -1006 fl., Nr. 828, 12709 und 8893 jede 300 fl. Ziehung vom· 28. Oct. Rr.21687 1000 fl., Nr. 25369 350 fl. Prämie, Nr. 19682 600 fl. Prämie, Nr. 14818 1000 fl, Brämie, Nr. 19784 2000 fl. Präͤmie, Nr. 16716 300 fl. RPrämie. Bekanntmachung. Kirchweihmontag, den 11.5 No— vember 1863.. Nachmittags24 Uhr.“ dahier bei Seifensieder Schmitt lassen die Witiwe und Erben des dahier verlebten Schuhmachermeisters Jakobh Mübler sen. aoch folgende Grundstüde St.. Ingberter Bannes der Untheilbarkeit halber in Eigen⸗ hum versteigern, nämlich: 886 R. Acker am Schaafkopf, 41 R. in der Aepfeltart m 581 R. in den obersten Seyen a RF alldee 40 R. aufm Gersibusch. .. 120 R. in der Au ,783 R. Wies in den Potasch- oder éhetehiehn— Il, R. Wies in den Potaschwiefen eανν:u Sorn, kgl. Notar. ò—— Durch große und vortheil— hafte Einkäufe, verkaufe von heute an sämmtliche Baumwollwaaren NRlleiderstoffe, Tuche und Bukskins, Lama ꝛe.ꝛ.. zu bedeutend herabgesetzten Preisen. ESt. Ingbert den 30. October 1867. e .. Vtue ——. …rççVr Gleich darauf lassen die Erben der da— hier verlebten Eheleute Michael Uhl Zim— mermann in Eigenthum versteigern: 62 Dez. Acker aufm rothen Flur, durck 2 Ahnungen gehend. neben Georg Bleif Georg Best und Anstößern. 87 Dec. Acker alda neben Erhardt Jo— chum und Peter Ripplinger's Wittwe. 1. Tagw; 2. Dez. Acker dasebst, neben Michael Paul und Peter Schwarz Berg⸗ mann. .... 42 Dez. Acker hinter Hobels neben Jo⸗ seph Stolz und Georg Betz. 36 Dez. Wies im Allment am Langen ⸗ stein neben Johann Schwarz und Joseph Firmerd. J 28 Dez. Wies auf der Spick neber neben Peter Müller sen. Wittib und Ni colaus Wagner.. Gorn. kgl. Notar Montag den 4. November Jahrmarkt in St. Ingbert. Tuch und Buckskin, schwere Lama's. Der Unterzeichnete empfiehlt sein Lager hierin und fühlt sich, um airrigen Berüchten zu begegnen, veranlaßt bekannt zu machen, daß er nicht ausschließlich im Großen, sondern auch im Detail verkauft c.— Mein bedeutend vergrößertes Verkaufslokal, bietet eine schöne Auswabl ind gute Waare, bei billigen Preiseen. J — Zweibrücken im October 1867. ι — ranz Lang, Tabricant. Neben dem goldenen Hirsch. Gleich über der Brücke. Neue nd ien 7l. 10 kr. Hafer 448 56 ir. Erbsen 5 fl. 28 — ir., Wicen „Grüne Kerne“ en de anen suIs te hu * 8 3. 22* fIl. fre, roh .— kr., pe ind augekommen bei dFenter. Weisbrod 192 Kilogr., 22 poe Frit Panzerbieter.“ dorunbtod 3 Kgr., 81 kr., dilio 2 Kgr, —, —7— 21 kr., ditto LKgr. 10 kr., Gemischtbrod Ausgezeichneter gar r Paut wec. nvcot ß 2ukr., Rindfleisch, I. Qual. 18 kr., 2 —XX Gimmel- Mial! I6kra Kalbfleisch 16 ir. Hammel⸗ 2 7 leisch 16 kr., Schweinefleisch 18 kr., per dinger WEin ßgfhd. Wein 24 kr., Bier, 6 kr., per Liter 4 8 I2 und IS kr. Butter 28 kr., per Pfund. per Schoppen bei h. Pmerich, jun. drucht⸗, Brod⸗, —E— Preise der S„tadt Zweibrücken vom 31. Oect ober. Weizen 8 fl. 45 kr., Korn 6 fl. 48fr. Berste 2reihige, — fl. — ir. Gerste — weihige, 8 fl. 20 kr., Spelz 6 fl. 44 tr. Spelzkern — fl. — kr. Dinlel 4 fit ιÆ —WVerloren!! Ein Bündel mit Arbeits⸗-⸗Kleidungs⸗ stücken ist auf dem Wege von Haͤssel nach St. Ingbert vergangene Nacht ver— loren gegangeit; der ehrliche Finder wolle denselben in der Exped. d. Bl. abgeben. Fruchtpreise der Stadt Kaiserslautern vom 29. October. Weizen 8 fl. I8 kr., Korn 6 fl. 85 kr. -dpelzkern — fl. — tr, Spelz 5 fl. 4 tfre, Gerste 5 fl. 50 kr., Hafer 4 fl. 1 kr., Erbsen 5566. 6tr., Wicken 4 fl. a tr., Linsen 5. fl. 3ukr. per Zentner. Brodpreise: 6Pfd. Kornbrod 29 kr. 3. Pfd. Gemischthrod 459 kr. und 2 Pf. Weißbrod 15 kr. 1867er Most ist angekommen bii Mh. Emerich, jun. — — Peadattion, Druck und Verlag von F Demetz in A. Ingberten