Hausversteigerung. Samstag, den 830. Novbr. 1867, Nuoachmittags 12 Uhr dahier, im Hause des Fimmermannez Johhgah l hlen der. Gafse lafsen Peter Ochs Tagner dahier und seine Kindet ihr an der Blieskafteler Straße neben Deinrich Braunberger und Bergmann Spohnege— legenes Wohnhaus mit. Garten dahinter in Eigenthum persteigern. —ν, Sorn, kgle Notar. Mobilienversteigerung. Bleich darauf lassen die Wittwe und Erben des verlebten Zimmermannes Jo⸗ hann Uhel ihre saämmmtlichen Mobilien aufn. Zahlungstermin versteigern, nämlich Aleiderschtank, J Commode, 1 Küchen⸗ schrank, 1Schaft, Jwvollftändiges Bett, Getuch aller Art, 8 fleinerne Krautbit —— direa 20Centner Hen rund Ohmet kvollstaändiges Geschirr zum Brunnen⸗ bohren, 1 Flaschenzug mit Saeil, 1 Vreh⸗ dank, 1 Hobelbank, 1 Balkenwaage, so⸗ wie sonstige Haus⸗ und Kuchengeräth schaften. 4 351.* GHorn, Igl. Notar. Rach diesetr ¶ Mobelversteigerung. NRachmintagz um s Ühr, laͤßtJohann Buschlinger, Hütten arbeiter hier sein auf der Meß neüerbau⸗ tes Wohnhaus mit Garten neben Georg Tonrad uund Johannes Conrad in Eigen lhum versteigern. nn Sorn, kgl. Notar. Mobilienversteigerung zu en Schnappbach. —D Montag don 2. Dezember 1867 2Vormittags um ꝰ Uhr/ auf der St. eee Grube in seinem hause läßt endel Schwarz, Metz⸗ ger und Wirth daselbst, Umzugs halber seine sämmitlichen Dobilien aüf, Vorg verlteigern und zwaxr · .. 1 Kühe, AUkRind. 3 Schweine, 70 orade 30 Centner Stroh 100 Ceniner Kartoffeln / Hühner anse, 2 Aleiderschränke,? Tische, Stühle, Banke Beitung, Getüch unt jonstige Haus- und Kuchengevath· schaftem eee “ Zugleich werden auf lange Zahlungster mine in Eigenthum vecrsteigert: St. Ingberter Bannes: Eine Wiese von *a Morgen in der Ruh⸗ bach neben Johann Seel und Weg. Ein Ackerstüd in der Mäusbach mit 60 Ruthen neben Adjunct Graffion. Ferner läßt Wendel Schwarz ge⸗ nannt sein zweistöckiges Wohnhaus mit Barten auf mehrere Jahre öffentlich vermiethen. — ü Born, lal. Rotar. An demselben Tage, Nachmittags um 2 Uhr laͤßt Andreas Knoblach, Backer zu Schnuppbach fein daselbst gelegenes weifthaiges Wohnhans mit Schweinftalt, Badofen Hof und Garten neben Tho⸗ mas Koch iu Eigenthum versteigern. Soru, kal Notar. (rand Theatre de Tableaux vivants. Im Saale des Herrn Fer d. Oberhaufer Sonntag, den 23. November 186635... Erste große Vorstellung in 9 Abtheilungen. Zum: Schluß 8 Tableaur ebende Bilder aus der griechischen: Mythologie gegeben von 4Damen und Herren. n m 4 J * J , 422Aunfang: .Abenda halb 8. U hr. 3 J J J 7 * — D— Hiezu ladetlergebenst einna uvin . . Traber. Director. Bekanntmachung. Militäreonseription der Altersklasse Spielwerke mit 4 bis 48 Stücken, worunter Prachtwerke mit Glockenspiel, Trom mel und Glockenspiel, mit Himmels⸗ stimmen, mit Mandolinen, mit Ex⸗ pression u. . w.— Spieldosen mit 2 bis 12 Stucken, ferner Ne⸗ cessaires. Cigarrenständer, Schwei⸗ zerhäuschen, Photographie-Albums, Schreibzeuge, Cigarrenetuis, Ta⸗ baks und Zündholzdosen, tanzende Puppen, Arbeitstischchen, alles mit Musik, ferner Stühle, spielend wenn man sich darauf setzt, empfiehlt J. H. Heller in Bern. Pranco Diese Werke, mit ihren lieb— lichen Tonen jedes Gemüth erhei⸗ ternd, sollten in keinem Salon und an keinem Krankenbette fehlen; — großes Lager von fertigen Stücken. — Reparaturen werden be⸗ sorgt. Selbstspielende, electrische Klaviere zu Francs 10,000. —— Wegen der am 3. Dezember nächsthin horzunehmen den Volkszuhlung finden die Tonscriptionsverhandlungen der Altersklasse 1846 an den nachstehenden. Tagen statt: Die Loosung am Mittwoch den A. Dezember J. Is. im Fruchthausagle dahier, Maorgeus um 8 Uhr beginnend ;: Die Messung und körperliche Visitation. am Donnorstag den 5. Dez. l. J. ür die Conscridirten iwelche Nr. lbis 150 gezogen haben, sowie für die von der jorjaͤhrigen Altersklasse 1845 auf die dies— ährige Altersklasse 1846 verwiejenen Con⸗ scribirten am Freitag den 6. Dez. Jl. J. für die Conscribirten, welche 151 bis 350 gezogen haben. am Sauistag den 7. Dez. l. J. ür die Conscribirfen mit den Loosnummern 351 bis zur höchsten Loosnummer. Die Messung und Visitation zeginnt an jedem der vorgenannten Tage Morgens um8 Uhr nach der Reihen— tolge der Loosnummern. ·· Alle diejenigen Konscribirten, welhe ur Vexrhandlung des Lposens und des Messens nicht erscheinen, unterliegen den im 8. 68 des Heerergünzungs ˖ Gesetzes vor⸗ zesehenen Strafen und Straffolgen. Die Bürgermeisterämter werden einge aden, vorstehende Bekanntmachung mittelst jffentlichen Anschlags und durch die Schelle zu Jedermanns Kenntniß zu bringen, und außerdem jedem Conscribirten, oder dessen Elterrn und Vormundern von den festgesetzten Texminen, Eröffnung zu machen. Zweibrüjcken ˖ den, I9. Novp. 1867. .Konigl. bayer. Bezirksamt, Neue holl. Vollhäringe per Stück Z2krkrr. in ganzen Tonnen 32 fs. 5 in halben Tonnen 345. 7— in achtel Tonnen 38 fi. bei E O. Annredeoris. Fruchte Brode, Fleisch⸗ e. Preise der⸗ Stadt Hom burg bom 20. Noer Weizen 8 fI. 44 tr., Korn 7 I. — ir, —A— — kr., Mischfrucht 7 fl. 15 kr. Hafer 4 I. 57 tr. Erbsen 6 fl. — kr., Kartof⸗ feln 1fl. 12 kr. per Ztr. Kornbrod, 3.845 — I1 tx., Kühfleish i. Qual. 16 Ir., 2. Dual . Zelbfleisc 14 ir., — J 16 tr. Schweinefleisch 18 kr, Butter — x * Pid. 5 70 — Damm.. Feinst wasserhollos —XRXAXLXIV por Schoppen 9 ir per Maaß 82 ir. bei Originalfaß per Schoppen 7 kr. bhei O. APpPproder Francfurter Börse. 7 Seldsorten. vom 20. Nobember. 1867 Breußzische Kafsenscheine. 144 öα Preußzische Friedrichsbor 98 88πö, hiftolen.847- 49 * Follandische 10 fl⸗Stücke 1i286838 Hucaten 6 27- 39 dodranes ·Siude 2 80851 xInglische Souvereinzz1 84 - 58 Bold per Zollfund sen—— dochhaltiges Silber per ZoUpfund —7 DHollark in Gold 8273 — 2824 En schöner Bauplatz am Echaaf eiher ist za verlaufen durch Weñnkalinoer. Ein Zimmer im zweiten Stoc in u vermiethen und sogleich beziehbar bei Job. Schwarz Jum, Schreinerweister I Redattion, Druck und Verlag von F. X. Demeß in St. Inabbri. n