zuf Straßen und Plaͤhen, des Nachta viele Patrouislen, nach allen Wasserstand zu finden und uplerzugehen. Waͤhrend vieses Ver⸗ Seiten hin das Gefühl des Provisorischen und der Ungewißheit uches in Folge des Einflusses Der Kalte und des nassen Elemen Die Kammer-Debatten-die nun schon volle zehn Tage es und der sich ihm und seinem ˖ verzweifelten Vorhaben in eigenẽ dauern, sind ein schlagender Beweis bon der steigenden Aufregung hümlicher Weise entgegenstellenden Hindernisse sei in ihm awieder. der Italiener gegen die Bonapartistewe und von dem Mangel an die Lust zum Leben erwacht woranf ert sich wieder aus dem Was⸗n zarlamentarischer Organisation Jeder will reden und die Einzel⸗ser herausgemacht⸗ und hierher begeben babe Er ser fuhr der ren erschöpfen sich ofl so, daß die aItalie“ gegen, die Zwischen⸗ Unglüdliche fort — von angesehener wohlhabender Familieund ztie zu Felde zieht? die beliebt werden damit Redner und Zuhörer verde Alles ausreichend vergilnen.· Man: nahm ihn auf, der mit⸗ vieder zu Athem kommen, α νν eidige Hausknecht räumte ihm sein Beit ein o damit er schnellstens Der Kapitän *eines französischen Dampfers, der eben eine wieder ecwarmt wurde. Am undern Morgen mathte man der Po Reise an der italienischen Küfte bewerksielligt hat, erzählt mit der lizei die Anzeige worauf die Angaben des⸗ jungen Mannes durch zoͤchsten Entrüstunganer rseiin / allen Häfen⸗ die er anlief; aus po⸗ die betreffenden Recherchen bestatigt wurdenien Es stelltesich her⸗ sͤtischen Grunden ausgepfiffen wordent und:: habe keine Frachten aus, daß der Unglückliche einer seihre wohlhabenden Familie in der hekommen. u. un α ennn Begend von Kaiserslauiern angehörte. Anstandig equipirth wurde Flboren pul8. Dec. Die RNachrichteiner bevorstehenden derselbe nun in Begleitung wiederin seine Heimath zu seinen An— Jusammenkunft des Königs Victor Emänuel mit dem Prinzen Ra— gehorigen gebracht, die alie gehabteü Unkostenrbereitwilligst erstat noleon in Monza gewinnt an⸗ Gonsistenzthesee abl m teten und den theilnehmenden Hausknecht veichlich belohnten- froh, — DD ——— — schon. halb verlornen · Sohn: wieder in ihre Armt schließen zu! urn — — . XLMA. sönnen. 8myier a ,e —H J ewoert.* Dee⸗Ein Resosulion wurde denn auswär ·IGErkurt; 8. Det. In ber gestrigen Schwargerichts. nigen Ausschusse zugewiesen, daß dein Ansptuch freinder Regierun- Sihung wurde über vin empörendes Verbrechetr verhandeli. Auf zen auf naluralisrie Bürger der Vereiniglen Staaten deren Rechte r Autlagebant befand sich der Webergeselle Georg, Friedrich zuf Unionsschuß beeinträchtige und daßz die Unionse Regierung sie Farach aus Langensalza,— Er war angeklagt,“ den 4. August m Auslaufe auͤf jede Gefahr hin schüzen müsse. — Der Senat Is. seine Geliebte, die ledige Theresia Harnisch aus Langen⸗ zenehmigte eine RKesolution, welche die Vorlegung der Albaima ⸗ Dor falza 24. Jahre alt, mit Vorsag und Ueberlegung getodtet zu umente verlangt. Der Demokrat Hoffmann wurde wieder zum sahen. Sie hatte mit dem Angeklaͤgten einen Spaziergang in eine Mahor von Newyorl ernannt. Z. In Vullod (Coutny Alabama) Hegend ber dem Dorfe Ufhoben gemacht. Hier liegt am frelen Jaben die Neger kinige Gerichtshose oxganisirt, sih hewaffnet und Fesde ein Erdfall, mit Wasser gesuͤllt, von unergrundlicher Tiefe. in fremdem igenthum vergriffen woraufhin General Sewahne die Kolle genanni.In dieses: Waßfer hatte Gerlach seine Geliebte in Detachement. Truppen absandte, welches sie zerssreute und 15 hgefturnindem · zwerin der Nahe gewesene Zeugen bekunden, daß zer Rädelsführer gefangen nahm. — Summer tadelte im Congreß r!dieselbe roß ihres Hilferufes von hinten im Genick und an der ie Votschaft Johnson's uls datin abhielond. den Bürgerkrieg wie · Zufle gepact und dem sichern Tod durch Hineinstürzen in die der herauf zu beschwbrent Dirche conserdoliver deebubiit er, der · un ree beruleferee Menee aediesere bninenscheen That mag theidigte Johnson und Jaßtte der Conmeß vertrete schlecht die wesen sein daß Gerlach zu gleichet Zeit- eine: Belanntschaft mit Bunsche des Volles⸗ 2553. dimem anderen Mädchen angeknüpfi halte und er dadurch in eine Die Aendertag iyn Ratar guiaons gefete, die Pri fuͤr ihn peinliche Lage geralhen war. Die Harnisch befand sich sdent Johnson in seiner Botshaft dem Congresse anempfiehlt. hat,! efunften Monat der Schwangerschaft. Der Spruch der Ger außer für Amerika, vornehmlich für⸗ zwei Staaten Curopas Be⸗ 8 lanlele auf Schuideg unde der Gerichtsbof · ertkannte deutung. für; Deutschland und; e e g es, die edersrafe 555* den Vereinigten Staaten. dit größte; Anzahl junger Bürger zu⸗ i;“ e een e teth 3 — enmordes hingerichteten Figuk, —* ——* ruͤnt du bhi Zericht die Anzeige gemacht hat, daß er es gewesen sei, der die der schon zu manchen Streitigkeilen Veranlassung gegehen hat und ebS epel I6 J. e 5 viel “b8 herborrufen 3 Ein derarti⸗ set Bruders ermordet habe und dieser unschuldig ge es Einberständniß wird leichter mit denjenigen Staaten, welche — — * Unterthanen aus nem Staatsverbande entlassen, erzielt wer— f Inschrift für den Stein Dreysen's in —A— den konnen, als mit England, das am Common law fesihält, daß Zum ew'gen Frieden zog er friedlich in »in in England geborener Mensch durch kein Geseß der Welt zu dde * Vi rin e inem Ni i e n ihm nur diese — aitem Nichtengländet gemacht werden lann ie e ein ha Dortmund, 18. Dec. Die in Dortmund etscheinende Bestf. Ztg. schreibt: „Vor einigen Tagen wurde in das hiesige Johannes-Hospital ein Dienstmädchen aufgenommen, welches. alle Symptome der Trichinen⸗Krankheit zeigte. Die heute von dem dospital⸗Arzte Hrn. Dr. Morsbach vorgenommene mikroskopische äntersuchung eines dem Arme der Kranken entnommenen Partie elchen Mustelfleisches hat die volle Bestätigung der gestellten Diag⸗ wose gegeben; denn es fanden sich in demselben eine Menge le— hender, noch nicht eingekapselter Trichinen vor. Es ist dieler Fall, inseres Wissens, der erste in Westfalen vorgelommene.“ f Vor einiger Zeit ließ ein Telegraphenbeamtet in Trient Tyrol) nach Verona eine deutsche Depelche abgehen Es lam die inverschumte Antwort zurück: Was fuür eine Sprache dies sei? der Herr Beamte telegraphirte sogleich retour:“ .Das isß die Sprache don Custo zza und Lissa.“ — Es erfolgte keine an⸗ ere Frage mehr... en 2 . Wenn sich die großen Herren nur das Niemalza be pewöhnuen wollten! Das Wort klingt so energisch, abet zu⸗ etzt blamiren sie sich mit ihm. Minister Rouher in“ Parisricf neulich in det Kammer: Die Italiener werden Rom niemals ekommen,“ niemals, niemals! — Ein paar Jahre dorher hat zasselde Mannlein betheuert, Juarez wird Mexico niemals bekom⸗ nen und Preußen niemals den Main. — Und heutet ⸗Die yranzosen haben in Mexico Fersengeld gegeben und Preußen fangt an, ʒen Main rechts und links, Mein“ zu schreiben. In Dingen, Sie nicht allein von uͤng abhangen, muß anan niemals: niemals agen, du Reuher75 In Mir, dessen Umgegend in letzter Zeit esneitalienische däuberbande hoͤchst msicher machte, sind am 17. d. zwolf Mitglie- er derselben abgeuriheilt worden; vier wurden zum Tode verur⸗ heilt, fleben zu Zwangsarbeit, einer wurde freigestochen A In der Kohlengrube don Blangy (Seine et Loire) fand νBeR rι iichete ö. pMunchen, 17. Dec. Die Regierung von Peru will oon Neuem Deutschezur Auswurn derumng dorthin bewegen. Ze soll sich darum ⸗handeln HOOq. Deutsche über Antwerpen nach —X Diefe von wvort nach dem“ Flusse Mairo zehen, und an · setzterer Siet eige. Evlonie bilden Esmist d a⸗ por zu wargene 10643 J 3 Die in reußen gemahte bene! Erfindung der gezogenen Morser soll sich als eine; o hedeittende erweisen; daß dieselbe eine zänzliche Umgestaltung der Marine und Feslungsartillerie zur Folge Aben wird. Nach ver Beschreibung preußischer Blätter sind diese euen Morser Hinierladungsgeschütze von 6 Fuß Länge und mit 0 Zugen versehen. Em wuͤrdiges Seitenstück hierzu ist die neue Iranatduchse, welche demnächst, schon bei einigen Infanterie-Ab- heilungen, eingeführt werd wird. Dieselbe trägt auf 1800 Schritte und richtet —** Sprengung des Geschosses furchtbare Herdeerungen an —Das Kriegführen wird, wie man. hieraus ersieht, täglich ungemüthlicher.itun — RAs Bicbreich wird der „Pf. Volls-Ztg“ nachstehendes ragilomisches Ereigniß mitgetheilt: In verilossener Woche kam xs Nachis zu später Skünde vore einem dortigen Gasthause in der dahe des Rheihes ein Fremdertin andevetlangte dringend bittend Fimah. Nochdem man gedffnet hat,“ vrblidte man mit Staunen nen beinahe ganz enttleideten, von Wasser triefenden jungen Nann, welcher laglich um Aufnahme deat, unter der Angabe daß, veil er bedeutende Summen an der Bank zu Wiesbaden verspielt, nsich habe im Rheine ertramten wollemUm seine Person gänz · ich unlennbar zu machen, chabe er seine Kleidungsstücke ausgezogen ind in den Rhein geworfen zdr sei dann denselben von der Land⸗ ngsbrude der Dampfboote nachgesprungen, habe jedoch bei der eringen Tiefe des Stroms Voden Jefunden and set daun in imner Verzweiflung weiter in den Sirom geläufen, um“ höberen