otel de Dresde aufgeschlagen. A welchein quch eine jchdne J Die „Stille⸗M Eer O 8 4 8 Vernehmen nach; ,,de —ä — — vr Walmorg wohntas r On⸗ Withoft wandie: Detselben seine Reigung wartsz schon hat sie den Fuß e durzu irgt Jerteicht; der zu, fannb aber keige Erwiederung, giondern wurde don der, Dame Höhebunkt der Black Hills Ostkelie der Felsengehirge) wird in —R p e ——2—3333 —— wenigen Wochen die Haltstele eines Cise abahnzuges ——— h. weit ging, sich gegen sie vor einigen Tagen da in zu ußern, daf . . Iu Si. —X B — —— nicht e I — ———— 7 e 7 ich um uß gegen die Verfolzungen des Hauptmanns zu bitien 34 * A— — B—— bacni der Hanpiman —— dase —— — —— ach in das Zimmer der Jungen —8 — Nog einen Rovolver aus AR In hee Vorste llungen mil. demr.Zroubadouxe exc der Tasche, und zielte nach der Brußt derselben. die glüclicherweise —8. — — — —t d oe eeerthedtn7 2rolsg (ur tag gapt iaä⸗· a eaneine en a uege In v ne ee nts dpachen dieso Oberarm zerschmetierterdierguf nieft, der Hauptmann in Jein zeschlechtern solgende · Ve ränderungen zugetragen zuenten g bn Zimmer, in welchem eben des ——— Verstorben find 17 Mitglieder derselben, und zwar d mann⸗ deschaftigt war trat, vor den Spiegel, ehle, den Kevolder vor ihen Geschlechts: der Kaisere Rarimilian van Werieo3 Konig seine Slirn und zerschmetterte sich die Hiinhaleso daß er sofort Dito von Griechenland,..die regierende F,ursten Heintich IAVII. odt niederstürzle. Die Berwundete ist nach dem Klostet der parm⸗ don Reuß⸗Schleiz und Gunther · hon Schwarzhurge RKudolstadtat Erz⸗ herzigen Schwestern getecht pogrdeü doch soll die Föel soch n jerzog Stephan von Pesterreich (80. Jahre alt), Laudgraf, Wil. der Wunde steen. 5 elm von Hessen⸗Kassel (80 Jahre alt). die Prinzen Friebrich von AVer Siaat Hancburg gahln Fegeniwattig? BoOs 807 Rzhft. Vehsen⸗Darinsiadt (76 Jahre eltd. Januarius pons Sicilien (10 darunler 240 0Gilaaangehdrigtz pio Stadt Hamburg neif ahre zalt), unq Wolrod ou Walpeck (Bruderxerdes Flurstenn 34 Borstädten zählt 220,920 Einwohner. ahre alt —— 8 weidlichen Geschlechts: ederwiliwete, die FIn Paris starb om Il. dder als Verfasser ahtreicher dn gin beider! Sicinin (geb. Erzherzogin, non Befterreichn. die 85 aren bekauute, pratesta ische. Raftos Althanas⸗ ie zur 8 e Fuͤrslen geb. Prinzessin oquerel Vater. i be Gi on, Schwarz urg⸗ Sondershausen) aind: dier Prijrzessvr Ruise von Däö Theslrein hhnqueinr Prð wirð —D Wigners dolstein Glücsburg 9 Jahre alt, geborene Ie ——5 Lohengriu aufführenengne nu ᷣiig hnu n n Jassel⸗ Muttern dest Kdnigs errde hawnne die 7 Frankreich Hals Probestüden einer gemeinschäftlichen Goln⸗ herzoging van Bayern lgeh. Fgeti bon Sachlsen) und die Her⸗ münze von 25 Fronten, 8. Dollarsn oderr JGuinee geschlagen zogin Luise voin Holstein Son derburg Airgustenburd te und nach Englanð “geschiate Da sie sedoch nach dem franzdsischen Jeb. Gräfin von —— unwverhakatheie: Erzhert System gepragt wurde und darnuchben Proceut geringhalliger ist a von und Srafin Eugenie als der englische Sovereign, so ist wenig Aussicht. daß England von —— rach 1190 Jahre ai. 7 die neue Goldmünze annehmen werde. Geboren wurden diesmal —— ad'7 ——R —Seit der vor 13 Jahren erfoölgten e des Impf⸗ Vermaählungen at J —3 e wanges starben in. Londou im Ganzen 997 2 frubeb AGfcxOOοο Durch ie des Raiferthuine Veericoist dle Zahl ber Personen an den Pocken. να . νια —AR redsittee ntmiich Kaiser. Leinschiießn h 8* Icher Die zu Stavanger zn Rorwegen.aerscheinended Stabantzer Laisers von Vrasllien)Den CGfroßsutlan den Papst, 10 Könige, Anustidende bringt jolgender Pitheilung⸗ für derenaMichtigkeil VKoniginnenGroßherzoged Herzoge und 19 Fursten ein sie einsteht. Ein zeynjuhriges Mädchen din Stabatiget hörte, wie chließlich des Fuͤrsten pon Monaeco).Der alleste derselben isi der d en gzern —XD e 3 noe bn ihren Vater, ihr von Bismarck eiwas zu etztihlon. Nachdem ihre in der eblne Solitnuliteti sud. die Hiebusnaeu Hor, Wißbegietde- zufriedengestellt warden war, cußerts sie, daß sie gern 15 I ere e ne Bismarck's Portrait haben möchte. Im Scherz gab ihr der Va⸗ —* sind noch nicht * pse eez reoe ser den Rath,nan. den, Minister zu schreiben und ihn um sein Bild zewannen? je —8 gejogen: At. Mean jt vitten. Unser“ fleines Mäbdchen ließ sich das nicht zweimal sa⸗ — — — — gen, sondern fing sogleich an,“ einen deutschen Brief auszuatbeiten, . Ien uagr Vei der heutigen Zietung der nneo ue en e preüßischen Stt ala.t3 pr rte wandeihe sieltder Haupt— der — obwohl vollkommen erständlich — natürlich in«Bezug don d0 00 Ihl H7 3 aupu zuf Form und Inhalt so beschaffen war, wie man es von einen ee e enehr 7 Aa stinde im dem Alter erwarten konnte. Das Schreiben wurde un⸗ r 76 vᷣ36 d 8 934 —2 78065:. 0ö hlx. frankirt in den Briefkasten gelegt und man hzlouble, daß der Scherz 53 243 M , 9 Ibir· nuß Ir 28.107 und ziermit zu Eude, Jei.) Aber mach Verlauf ungesaͤhr eines halben — —n 3,* orf ne wird die Zihung beendigt. 73 Htonats empfing der Vater der Vriefstellerin ein frankirtes Schrei· b.Bgreit ung deß KleienbigdesßR de Ach Raen den aus · dem preußischen Ministerinm des Auswärtigen⸗fjolgenden orgð uupernickel), wie In ẽ. Siebig uir der 8.der⸗ Inhaltes: Mach Ordrerides HertuMinistet⸗ Prasidenten habe. uach larxt. vou ree Beschaffenheit und konstantem Raͤhrwerthe, Jjedurch dior Ehre-, Ihnen eine Photographie Sa. Excellent fün Ihre dursch Gährung —A— Tochter zu übersenden, Ijn, Folge des jn dem Briefe derselben vom ich ist. uch Hhne ge geemes Fermbuts.Sauerteig) und 2 Warj gedizertzu AWenlaeg Miun besonderer Hochachtung Ihr alos nach dex Erfahrung, daß ein Teig ꝛon Roggenschrot von —— 44 — 56 selbstein Gahrung —EB —BR— freilich erst *8 —— 4 — — — —8* g a nes 424 Stunden, berettt witd so ist man — Ansicht des alae dern cring Pohl oerte vaß in allendiglischen deunomten Chemilers su Derstel ung gietn Drodes auf anwe ndums esellschostelasgen nthmende Ruchtherwuthen /der eree uee aeee 8 —S— — B e e eleee e in England(undazwohl auch ander swo) 7 dot —* gd A * udeshet. CFos —E Von remmen derten verschrobenen, unweiblichen Erzie hunge —A— e 463 “ 9 3 3— der dbcten Etande (Glos der aberen zu Theil wird, in ver sa⸗ — *7 3 e Dn ug 444 n —*— beihasten Steigttang vebnrduriwda elche das , Hglleseleinet Fraue anmens et; 6 eeer Suan auch fur einen wohlhnbenden Vann zu kostspiellg 6 peußs. z —An 33 * Saere bing spe n ienee aee e e vie Gee e ven ew ises wichtn uit deim Ateornelervein 1 Hemessennvog 1.ohs sec arbeiten hicht auch spurnen iegnchne dutcvie? an mund I duew —B——————— zen fid allerbings, ee r * — be I8FJemp. nlt Vrem en. daß hnen die Augen übergehentelatitee Ae * r u awaie De Dalzaut⸗ wird den Be eVier? Millionen“ Buͤfheld Getreide Nicgen genchwruis ainursror i —A 56 egen ———— de n ren nuf den Schiffen im Erie-Kanal im Staute Newyorh, e —— mit —— — * ee fIn Sud- Karolina sokkehr Genan plager vonetDuge, galz jacgigltig gud antaktend mentgh Von Viesetn Deinenge wirh dratmeilen im Umfange am Afer des Flussae Aihley b —*6 4 Igzeil horaangtz —— X den feine ι ) uαν να ον — 9— ree en aete — L33 8 * „XJ gea Cuts —t ee — ce Salzsaure) und erarbeitet es zum — imniet, Die dich durch Handarbeikeerirahrtn ine dem Veschaf⸗ Der Teig gang gltichförite kü Jehle man das jirnagebaltene Funf⸗ ungen sinden sich uͤmer Anderem eBuchfalzein Enialtiiren? ão tiefe Reht It formt ach vollständiget Durchknenma diẽ Laibe. nh ben? Bolhern Buͤchbinden Schriftfeen Sir b ickt cu uir ÛI