hren Departements gefunden habe, um Kgth gefragk. Er wären keine unbekannte Personlichleit. Er. ist ein geborener Irländer hm edu nur zwei bis drei n icht unguünstige Antworten zuge. gatn I * p der Veenden Staaten und jangen 3 woancirte wuhrend des Bürgerkrieges zum Lieutenant Er di Parzs e, Man erwartet das Erscheinen einer neuen ngee in Tenessee und — zuletzt adee — deutsche Kaiserreich und Napoleon III.““ Da dieselbe bei Dentu und unerschrockener Soldat ausgezeichnet? Der fenische Senat hat hzerauskommt, so schreibt man sie dem Kaiser selber zu, was je⸗ in Folge der Ernennung des neuen Präsidenten ein— Adresse au doch wenig wahrscheinlich ist, da im Augenblicke unsere maßgebenden das amerikanische Volk erlassen, in welcher gesagt wird daß die Zreise alle Discussion zu vermeiden wünschen, die in Berlin An- enische Organifation nie so stark war als gegenwärtig daß sie oß erregenkönnte. Die Besorgniß vor einem russisch-preußischen ein allgemeiner Geist der Brüderlichkeit durhziehe Vie fenischen Bundniß ist eben allzu groß. Herr Benedetti, der seit der Luxem⸗ Bewaltthaten in England, das' Explosionsatlentat in Clerkenwell zurger Affaire in Berlin keine beliebte Person mehr ist, soll von verdeir als daß Werk britischer Regierungsagenten beze ichnet da⸗ )ort abberufen werden und den Grafen v. Sartiges, jetzt Bot- darauf abgesehen sei, die edele Sache des Fenmismus zu — schafter sjn Rom, zum Nachfolger erhalten. Nut gegen Rußzland Roberts hat O'Neill verschiedenes fenisches Eigenthum ubergeben, vird übele Laune gezeigt: Die „Patrie“, welche direck aus dem velches u. A. aus 2 Tonnen Kanonenpulver, 12000 en Friegsministerium inspirirt wird, schreibt in Form einer Prager und 2 Millionen Zündhütchen besteht. Die Muͤniomborct Lorrespondenz die ganze cchechische Agitation russischen Umtrieben waren bis jeßt in Roberis Landhause am Hudsonflusse aufbew g sju. Außerdem bringt das genannte Blatt aber auch einen Ar⸗ Man glaubt, daß die Berufung O'Neills mit einem un * 5 ——8553 — naet in Italien, die hier durch zuf, Cauada in Verbindung steht. * streich vre stühnheit lastig zu werden scheinnn. Mew-York, 15. Jan. Gesterun hat Skankon fein Seau England. ** * 3 73 kxuille als Kriegsminister —e het Slanton sein vorte— 2PLondon, 285. Jan.' Verflossene Nacht wüthete ein fürch. New-⸗York, 23. Jan. Das Nepräsentantenhaus hat ei— erlicher Orcan. Vom Sturm beschädigte Schiffe mußten iin Ha— jen Beschluß angenommen, welcher Hrn. Idhnson ersucht, bei der en von Plymouth Schutz fuchen. Die Pofsen vom Continent Königin von England zu Gunsten Mac Mahon's einzuschreiten der ind im Rückstand. In Edingbuͤrg wurden gestern in Folge etnes Canada als fenischer Gefangener festgeheiten wi ie 6 purder Folge etnes enische festgehalten wird, sowie zu perheerenden Sturmes vier Menscheungetödtet. Gunsten anderer fenischer Gefangenen. In Washington ist ein Dialien hee Weheng wodedon wordn. Dih hat dent h Aus Rom, 18. Jan. wird der Havbas'schen Correspondenz uese gfaßt. de darauf hinzielen die Rechte amerikanischer Vur— * — ——— ger im Auslande · zu garantiren, und ein Mittel gegen das Ver⸗ — eee — Behoͤrden ausfindig zu machen. Einer die⸗ zc. Arnim als Vertreter des Norddeutschen Bundes anzuerkennen, a üs uden gden amerilanischen Gesandten in London, Hrn. ol verfrüht sein, da Graf Bismarck diesen Roch nicht insiruiri diesem Punkt seine Pflicht verlezt habe. Mehe zabe, sich in der gedachten Eigenschaft der Curie vorzuftellen. i — I gindern Städten stattgefunden und, A. Neapel, 18. Jan. Wie es beim Verkauf der Kirchengü— — n Dir den Auspicien der Fenier. —, Gold — 9 e echsel auf London 199/0. Amerikanische Bond (1882) e ae Sai dane von hhe e benn uin eee 132. Erie⸗Eisenbahn 75.. Baumwolle⸗ deinbergen mi meht dis ßönä iren Geheln n inem Riddling Up and 1724 Ceuts das englische Pfund. Petroleum shr dichten Wald, welchet jährtich ewe 700,000 Ceniner Kohlen Ztandard Wöite (Philadelphia) 2320 Cems die Gallone, iefern kann, sollte verkauft werden. Die Pachterträgnisse liefern ährlich 117,000 Lire, die Viehzucht 129,000 Lire, die Kohlen 2,109,000 Lire, Bauholz 800,000 Lire, Dieses Gut wurde um 2,400,000 Lire aufgeworfen und von einem Herrn de Mazinis am Z3 Millionen erstanden, d. h. gerade so viel als die mindeste ährliche Rente des Guts beträgt, zund dieses selbst jst also im ei⸗ geutlichen. Sinn hergeschenkt worden Spanien. Madrid, 23. Jan. Fin k. Decrel amnestirt alle in den Jahren 1866 und 1867 politisch Compromittirten. mit Ausnahme der außer Landes gegangenen, welche in contumaciam verurtheill vurden. — 7 Ruarmisschtes. 1. Schifferstadt 25. Jan. Im Bohler Gemeindewalde vurde gestern ein Familienvater durcheine niederfallende Eiche deim Holzfüllen erschlagen. (Zur Münzeinheit.) Die nordamerikauische Union gedenkt die Münzeinheit mit den europäischen Staaten anzubahnen. Der joldne halbe Eagle (5 Doll, soll zu diesem Zwecke mit dem neuen ranz. Versuchsstück von 25 Fr. auf gleichen Werth gesetzt, d. h. auf tDoll. 2830 Ct. reduzirt werden. Falls sich England der geuen Fonvention anschlöße würde das Goldffück die Aufschrift erhalten: „5 Doll., 25 Fro ein L.“ — Auch die mexikanische Regickung hat einen Schritt zur Münzeinheit gethan; das Dezimalsystem bildet inskünftige die Münzgrundlage; Der Dellar stellt die Ein— heit dat und erhält 100. in Kupfer geprägke Centavos; außer- ʒem werden Silberstücke zu 25. 10 und' 5 Temabes und Gold⸗ nünzen zu 20, 10, 5, 212, und 1 Doll. geprägt. 7— xDem Fabrikbesitzer Krupp in Essen ist vom Kaiser von Nußlund der St. Wladimir⸗Oeden verliehen worden.Lon In Oetisheim (Würt.) sind am 22. Jan. Abends 18 Wohn- und Oekonomiegebäude abgebrannt. Gerurtheilung des Felpmarschall⸗Lieute— nants Baron Koudeltf a.) Die Untersuchungshaft gegen den FMv. Baron Koudelka ist beendet, und soll das Urtheil ge⸗ zen ihn pon dem Garnisons-Auditoriate gesprochen worden sein. Dasselbe soll, wie „Morgen⸗-Post“ miltheilt, wegen Betruges und Leruntreuung auf fünf Jahre schweren Kerlers, Kassation als Officier, Verlust des Adels, der Orden und der Ehrenrechte lau⸗ ten. Baron Koudelka erschien vor dem Garnisons⸗Auditoriate in zebrochener Haltung. Nach der Publikation des Urtbeils meidet⸗ er sofort die Berufung an 7 Praqg, 28. Jan. Aus Pilsen wird vom gestrigen Tage zemeldet: Seit Montag wüthet ein schrecklichet Grubenbrauo in der Steinkohlenzeche in Pras; der materielle —A ehr großer. Viele Ärbeiter blieben in Folge eines Unfalles todt, ein Bergarbeiter wird vermißt ..7 57 ,Pest h, 22. Jan. Heute Nachmittag 8 Uhr ist die Kup⸗ jc der noch im Baubegriffenen Leopoldstädler Kalhedrale einge? türzt, und hat alle die Gerüste und Erdarbeuten, deren Herstellung Mihtoren gelostei, begraben die Seitenmauern um Thuͤrme haben wesentlichen Schaden geligteg. Bum Glisch geschah der —X zir einer Zeit, wo nicht gearbenet wurde— Durch das Bersten peier Säulen auf die Hatastrophe · vorbereilct, waren pom Ma. nüstrat, Proben auf Tragfähsakent dre uphel angeein ** 5. Rußland. — e? 237 WPetersburg, 22. Jan.“ Nachrichten aus Taschlend in der Tatarei, von Anfang December, melden, daß Chiva mit Rüst— ungen gegen Rußland begriffen ist, ein Bündniß mit den Turko— manen geschlossen und an der, russischer Grenze: dem Bau⸗einer Festung unternommen hat. ...ꝛe —V Petersburg, 28. Jan.“ Das „Journal de St. Petere »ourg“ dementirt die Behauptung des „Monde,“ daß Kriegsmu⸗ uition pon russischer Seite in Creta ausgeschifft und Waffentrans⸗ vorte dahin auf russischen Schiffen geschehen seien. 3 . F Die „Russische Börsenzeitung sagt bei Besprechung der Militaͤrverhältnisse Europas, das französische Armeegesetz verleihe stapoleon eine ungeheure Macht, falls Fraukreich einen Krieg un⸗ ernähme. Trotz den scheinbaren Annäherungsbestrebungen zwi⸗ chen Frankreich und Preußen werde Napoleon in wenigen Mona⸗ en einen Ton annehmen. Gio) Petersburg, 25. Jan. In sämmtlichen Zeilungen wurde Jeute energisch für den Frieden plaidirt. Der russische „Invalide“ jerlangt, daß Oesterreich die in seinen Gränzen wohnenden Slaven »en übrigen Nationalitäten gleichstelle, alsdann könne ihm Ruß— ands Sympathie zu Theil werden. —aDie russische Borsen⸗ eitung fordert die Regierung auf als starke Hiilitaͤrmacht die Initjative zu einer allgemeinen Entwaffnung it ergreutene — J44 F 711 Aus New⸗Nork wird Wene eett seshehen die Fenier der Vexeinigten Staaten dhabe sies seben Prasiden⸗ en gewählt. Das bisherige Haupt eeee Pordamerika. W. R, Roberts, hat zu Gunsteit des O — 5 DeNeilt sain Am e und vLetztettr ist numn ducchpin ihigete oe Pendee iae ete ee