abgehalten wurde, erklärte Herr Sloan, Chefredactenn des , De⸗ seri⸗News,“ laut in der Polygamie bleiben und sterben zu wol⸗ len, den föderalen Gesetzgegebern zum Trotze. Er protestirte leb⸗ haft gegen diese Einmischung! im die Familien⸗Angelegenheit der Bürger von Utah. Zum Schlusse fligte der ehrenwerthe Reduer dinzu, daß in feinen Augen die Polygamie die einzige Institution fei/ welche dew Heiligen des jungsten Tages“ ihr irdisches Glüc und himmlisches Seelenheil zu retten vermöge⸗ Herr Kintball einer von den Alten“, nahm nach Herrn Slaon das Wort umd aberbot noch die Theorien des Redacteurs der, Desert News.“ Für Herrn Kimball ist die Polygamie eine: heilige Institution, von — ball hat gegenwärtig 270 lebende Kinder und er glaubt verfi chern zu lönnen, daß nach 50 Jahren die Descendemdiej er jei ner Sproßlinge zahlreicher sein wird, als die gegenwartigen De döllerung von Utah. — S α J ι ιν ι αα ut e ιν ι[Jæ ιινν ν αιαιν . Sandwirthichaẽtl icheo ννα Auslefen und Abwelkenlasssesnider Seykamnoffeln. Bekanntlich ist es sehr empfehlenswerth, die Segkartoffeln so auf⸗ zubewahren. daß sie vor dem Einbringen in den Boden micht kei⸗ men, denn die vorher gebildeten Keimen, die auf Kosten des Ninol⸗ leninhalts entstanden, brechen, in den Boden gebrachtenrabne und es bilden sich danm Ausschläge, die die sogenannte Krautwüchfig- leit begünstigen. Die zur Aussaat bestimmten Kartoffin durch Abweltenlaffen vor dem steimen gu jwühen · ist in allgeme in· der kanntes Verfahren. Da⸗gleichwohl imoch viele Landwirthe weni⸗ per aus? · Undenntniß. als; vielmehr der größeren Bequemlichtkeit halber,die Saat larffeln nicht, rechtzeitig im Febrenundz Bqqrzi auslesem um sie abwellen zu lassen, so dürften die Resultate deß olgenden · Versuches für gax Manchen nicht sohne Aufmunterung hleiben, dem Gegenftande mehr Sorgfalt zuzumenden, Wir gießen Mutte März 1864 Ainen-Jbeil der von“ unsern Zwiebetlortoffelu um Setzen beijrmnten· Knollem auf eine auus Lot eu angaßertigie an der Decke des Kellers befestigte Horde bringen. Hier Kieben dieselben etwa ˖ dreivtertet Fuß dick aufeinander geschichtetebun zum Tagedes: Schens liegen.Mie Schale · war welk, jaft nnzzlich geworden und die Augen zeigten keine, Spur vou Trieben. inD wir indessen mit diesen Kartoffeln auf dem hbetreffenden Folde icht autzreichten, so waren wir genöthighe yon derselben Sorte,“ die noch aufr dem Haufemn lagen und, geleimt warennweitere 1Seßlartoffeln zu nehmemBei ?der Ernte ergab es üich nuu⸗ daße dien hocher aicht abgewellten. aber geleimten Kartoffeln einen eumein Drib cheil geringeren Ertrag hieferten, als dixjenigen, die wir Aluͤnger⸗ Zeit vor dem Setzen auf Horden hatten dagern, lassen jenαM 1 5 ——— 1h 656 eaoeun qu Tu —J IMAAkC.. nL A BekanntmachungJ. 8t. Ciolina & döhne —— Bei det am 9. d. Mis.! dahier ftatige⸗ nu ee— 5 .s ν habter Stadtrathswahl wurde der Bürger⸗ o Kerd or LAν r ια νανν meister Chandon wieder einstuinmig Jum να νι ⏑ ve ινια Bürgermeister; zum sersten“ Adjuncten der Iä VXXCCLXVX uß nνιι σ Reninet Victor Graffüsn und zum — zweiten Adjuncten‘ der⸗Gastwirih Er n st ausgestattotes Waatenlager det vöuegten Frukja hrs- Co degd gewählt. “ — n t öα Nä Die beiden früheren Adjuncten der Kauf⸗ AM GB ůSVVMA A I3 n ιαJ αα mann Idenr Hofmann und der Rentner α ια —————— —— Philipp Gottmann habenvor der Wahl 2 43 ODTAS— Säãcke und wasserdichte Wagendetken, an⸗3.1131 . , , eht gun Iejunch punt meht ere ¶ Febgt von E. Bodewig SFreybauck ia Meüchtbeim aNh Stea Ingbert⸗den 16. Mätz 1868.. u haben —— hej. dem Agenten ιιιο n X”ν Das Bürgermeisteramtennj v in Haif DJ ouis Pasquay in·Kaijserslautern 7 — — X —.. Hausversteigerung Ernn J— —. . . V55— 2, ausenn Die d. Bl. i sieetz — i Mittwoch den IApril 1868, 9rachmit⸗ — —— — tags 2 uhr. läßt Wendel ES h warnz, vrus den⸗ 13. Muürz.?un zu Metzger, in St. Ingbert! wohnhaft, zu Wit noliren heute: Weizen 10 fle ed r. St. Ingberter Grude, auch Schnappbach dig . — u. Poagene suorä genanut, in der Behausung von Incob bis 4. —————— Gaͤse o ——— Fisel sein daselbst gelegenes zweiftöckiges — — —— 7 ——6 * Wohnhaus mit 13 Zimmern, Küche, 8 75 — wan vd silod. Hoser Dansorden, Siallungen. Kellern, Hofraum s 30 ir. bis flenn. tr.dper GO Kito. und Pflanzgarten bis an den Ruhbach, zu Mehl per Partie ftau skehis —— e a en auf X ix. Roggeumehl she n bii rige Zahltermine in Eigenthum versteigern. —J Bis zum Versteigerungsiage kann das 32 ree s. bis Ganze; auch; gqus frejer, Hand verlauft Ish 7., vu Weigenvorschuß ea h en st. werden. ιν J— Blumenmehl.⸗ I tr. ESt.Ingberi den 12. März 1868. bis fu ire per 70 Nslo??Reps H orn— igl. Notar bis Ax big si cer Haus Verkauf. aue guunehmn vag Ein in hiesiger Stadt an der Haupt⸗ Inꝓ¶ ur. Peindr ohnen Faßz nmuit. iraße gelegenes zweistöcliges Wohnhaus mit — tr. bis — f⸗ El Nohundl bhne Fuß 8 Zimmern, 2 Küchen, 2 Mansarde⸗Zim fl. ir. vis J———— rusher mern, mehreren großen Speichern, Keller 30 Kilo. Repsluchen l.c.bis Hhofraum worin sich ein Brunnen befinde⸗ ——— Aw. —— — nebst Garten ist auf langjährige Zahlungs bis 24 — —75 ,5 W termine zu verlaufen. bis s — —B— ι Dieses Haus eignet sich zu edem, Ge Mainz, 13 —— schäfte und ist das Nähere zu erfragen bei Grucht du 83* h. EAuren. er —AI Weißmehl. ag Mal⸗ siot M.αιννInn in Qmeihrücken. er à 44 Pfund Tul du Rog⸗ “——* zenmehl ditto — fl. lkxcm Weizen l20 En neuer eleganter französisch ·r Ch ar⸗ Pfd..I7 fl.Iä fl. M. αισ— abane mi⸗Drudfederm nedst zwei dorn (180 Pfa).14 r — nieuen Fauh rwägen, wovon derein⸗ kx. Gerste I 60 Pfd. 13 R. Iqk. bis — beeite· Rader Hhat, sind billig zu verkaufen — Wo sagt die Erpeditlon dieses Blattes. hbis 6 fl. 20 tr. — — — — ——— — —— — Nedaction Druck nud Verlag von F. X. Deme ßz in St. JIngbert.“ rs— 6