tiAst ιιι . XA3 8* ——— J if * α —24 — — — 3. I 44 Belanntnachungen. domwerBuxkins 51 u —7 8 —— —* j —e— 5. J 39 —— — Wohnungs Veränderung33 und foin Leinen Det Unterzeichneie wohnt mnmmehe in aze e 7 77 7 F e en weteratican n rennArrigzenn-empfiehlt in großer —A —75 73 75 775 inhänpter Sof Kriegere Nuswahl Junden billigsten Preifen ⸗»— 2 9 , 9 2* — 777 — IAICC. 50 — n — se uresgenr R 4 Schanck· Seshants Empfehinnc Sarl Schanck. Unterzeichneter hat guf hiesigem 1 —— Platze ein rqν — 8E. “ — n 8t.: Jolann beehtt sich sen grohes Sager vn * . 3 eda erdehaar⸗. SHtroh Lanama. .2 . .... 43 *—34 Hülten 5* . να d besteug du empfehlen. J e J we R2 —* * —* * A*5 21111 —0 exrichtet, die er aug der Fabrik des hen. W. ILae orn hA 1 . in Neustadt a. de Haardt bezieht, umd·narlaubi ich solche einent —verehrl.Publitun beiteng zu empfehlen autz Kanapeer Zautenilg mit unde 3 n u foniers, Secretüre Zaumsten ui n ohne Matratzen. Kleiderschränke, alle Arten Tische, Stuͤhle, Zpiegel etc. etc. Bestellungen auf Möhel in jeder beliebigen Holzart ¶werden rasch und billigst ausgeführt, und für gute dauer hafte Arbeit wird Garantie geleistet. Et. Ingbert im Mai 1868. — Barmoniemusiß n J in der Fo r ICTTEGCAICGEGGSSFSSA. Von heute an:: I— WRier * 795. 9 3232 16 —** —X —X J 9 * 2 7 — 23 — — Die Wiese des Irn. Zix an der Gruübenstraße ist sofort zu verpachten. Zur Neberatur und An⸗ Zu ferugung von Feuerwehr⸗ Helmen, sowen zum aushressen von Flammen: und Löwenköpfen. em⸗ vfiehlt sich bestens Blechschmied B.au ma un. S8 Etück Bienenhäuser, Dʒir⸗ zonsbäuschen, ein Dreibäuer uind zwei Einbäner, sind zu haben beiJak. Wack. — — —— Alle Sorten Tisch⸗Mes—⸗ J fer und Gabeln, Vor—⸗ legbestecke Taschenmesser, Feder⸗ messer, Rasirmesser, Scheeren, ꝛe. e. 53 sehr billigen Preisen zin verkaufen bete* i deee⸗ Wirth. Emrich deacht. wrod· dieische exn. Ppreist det Stadt Hom burg vpom I3.. Mai. 3 Ad — — ect Weizen 0 fl. 40 tw, Koch 74. Sitr. Sbelz ð ilg A txcn Gerssoe⸗—Krechige, Sa fl. — tri Mischfrucht Mnft. lre, Hafer 5ft, 28 tr., Erbsen'-Ajt.e Aerh Kartof⸗ sesn hast. 18 tr. ver Vir kzstibros.d Aer. z1htr. ditto 2.Ker. 21 fr.ditton Igr. lIdtr., Kühfleisch 1. Qual. 16kd.. AQfal. 14 krn Nalbfleisch! 12 Ar.Hammelfleisch 16 1r. Sahweineteisch I8 kr.. Buttet 80 kr. ——— —— Frankfurter Börse Geldsorten. rieꝰ n vom LA. Mai. 1868. Breußlsche Kassenscheine .331 447.145 Breußische Friedrichsdor ·. 9 371νσ Listolen- 5. ... 9 49 - 531 — VDucaten . 33840 oFranes-Stucke3. 4 682930 Suglische Souvereigns . BLd59 Bold per Zollfund fein — — dochhaltiges Silber pex Zolpfuud — Hollars in Golden ee e 271/3-281 Westphälinger. Sonntag den 17. Mai J — —1 — in R eã ch en brunneeter bei Adun Selaan iitt. Für gute. Speisen und Getrunle! ist ha· tens gesorgt. Münchener Export * — J nerg . d 7 Lager Bier yon heute an jeden Tag vom Faß —X nFaschen auf dem Tivolli in Blieskastel, u in der Mayer'schen Brauerei. U. 2 — * —— — — Sonntag 17. Mai 1868. Harmoniemusik J im pa e —*7 —— zu2 n .bhei. Soeben eingetroffen: Die neuesten französischen und deutschen Tapeten⸗ Musterkarton — ——— in Kaiserslautern. . hei Joh Grewenig jun. und Die. Kimmel. ZRouis Weirich. ..* ——— — redaction, Drud und Verlag von F. X. Deurerm' A. Rngbert?““ * 35