vo eine Armee sich besindet, darin bestehl, für deren Sicherheit u sorgen, diese und jene Individuen, welche überführt sind, die gewohner Schwabens gegen- die französische Armee aufgewiegelt u haben, zum Tode verurtheilt worden sind, In dieser Weise oll das Urtheil abgefaßt sein. Sie werden die Schuldigen in die Nitte einer Division bringen und von.7 Obersten Gericht üder se hallen lassen. z dem Urtheil stellen Sie fest, daß die Schmäh— hriften von den Buchhändlern Kupfer in Wien und Heinrich in linz versandt und diese deshalb in 6ontumaciam zum. Tode ver— xtheilt worden sind. Das Urtheil soll überall,da, wo sich fran⸗ dsischen Armeen befinden werden, vollstredbar sein und sall in anz Deutschländ' bekannt gemacht werden· zu dem er verpflichtet ist, das dortige im Handel gangbare Pa—⸗ ziergeld einzutauschen, jedes Mal—« Das Beste, was er thun 'ann, was ich wenigstens als das Vortheilhafteste gefunden habe, »esonders wenn amerikanische Doll. hoch stehen, ist, gleich in Deutschland amerikanische Greenbacks, (Staatspapier⸗Scheine). zu aufen. dena wenn er Richts daxan verdient. wird er auch Nichts daran verlieren. denn sig sind ‚fast, immer zu ihrem Course zu hbekommen. Geht er übrigens nach New Orleans, so hüte er sich bor dem dortigen City money, das selbst im Handel nur in leinen Noten genommen wird. Ueberhaupke warne ich Jeden in den Vereinigten Staaten anderes als United⸗Staates⸗Papier⸗ geld zu nehmen, bis er sich mit den näheren und Local-Verhälte nissen genau bekannt gemacht hat. Den Vortheil aber hat jetzt unstreilig das amerikanische Papiergeld der Vereinigten Staaten. —— pari migenommen wird —“wenn man nicht-eben falsche Noten be— ommt, dié allerdings in sehr großer Zahl im Umlaufe sind. In Falifornien wird gar kein Papiergeld genommen, denn dort cir⸗ culirt ur Gold und Silber Rapole on. ueber daßamerikanische Geldwesen schreibt Friedrich derftäcker, der „Koöln. Zig,“ Folgendes: Ein, Reisender, der on Teutschland', nach den Vereinigten Staaten geht, darf dort⸗ in in gegenwärtiger Zeit kein englisches oder französisches Gold nitnehmen, denn 'er muß es in hehem Cours in Deutschland aufen und verliert nachher, gegen den amerikanischen Goldwerth, ———— Wirhs chafts-Empfehlung. — * dür den nachfen Diensiag den 23. ds hiet abzuhaltenden J p 4. . Bartholomäus Markt halte ich meine Wein⸗ Bier⸗ SG Speisewirtschaft meinen Freunden und Gom nern bestens empfohlen!: ν. Untet Zusicherung prompter und reeller Bedienung, sehe ich gütigemed Zusbtuch ntgegen. —AV———— au — E 2 —ιι , ιι St. Jobann⸗Saarbrücken; den 21. August 1868. 3 nr —— 5 Uzr üen Earl IXX vnet zur un, —— ιIιιι uνR , Restaurante 33. r u nnb p Ecde der Mainzer und Bleichstraße. iy ßzez TCCCCCOC . 28 77T für Bierbrauereibesitzer: — — 79 Bekanntmachungen. AMusikß no_n A , — — 24 Rerein. 7s —W 117 Sonntag den 280 August im Oberhau⸗ ex⸗jchen Saole ti Donoęprt mit Ball. Anfang Ias Uhrr, Hienzun werden die erehrl. Mitglieder Freundlichst eingeladen J Der Vorstand. nn Sonntag, 23,. August, Nachmittags 8 Uhr sAro Concert n der Oberhauser'schen Bierhalle ausge⸗! ührt von der ganzen Kapelle3 der Crube Heimnitæ. HIAâàRNssu M IXRVGCVBGVB. Mit dem 23. dieses erdffnet r Unterzeichnete in seinem Nichtig in s —E— J J * 2.20. 4. 24.2 ,νν , Nur iwas ächt ilt. bewährt sich. SEchaal⸗ fauer und trübe gewordene Lager⸗, sowie auch neue Sdhhenkbiere werden ängstens in 240Stunden durch ein unschädliches Mittel, unter Garantie, glanzhell, fein noussirend und schmadhaft wieder hergestellt. Bei Bestellung bitte um genaue Angadbe der Zahl der Fässer und des-Maaß Inhaltes jedes einzelnen Fasses. Versendungen nehme der Kürze wegen nach. — 8 * n —5 ECinsendung von einer Flasche des kranken Bieres wäre erwünscht“ Mudsersendung * — * 3 — — * 57 ? xVirthf chaft, aowie Briefe biic zu frankiren. Nähete Auskunft ertheilt —— — ind indem er steis für gute Getränke und νν A a — 3600 Zpeise besorgt sein wird, ladet er seine e te i ug.“ igerist. Freunde und Gönner zu zablreichem Beshe eee Mengen (Württemberg).u Aqge ein. n 772 J —— — — — — RNohrbach, 19. August 1868. — 34 E J Go — ahe Franukfurter Bferde-Verlvosung Tanzmusiß. J am 26. u. 27. August, Loose st 1 45 ir. WB bei Jos, Btase ela in Frankfurt am Main. Am · Miederberkäufer bewislige Rabaft. 56 Sonntaq, den 28. X in Bliezlaste! auf dem Citronen ẽ fl. 535. kr., Erbsen. — fl. — kre Kartof⸗ An 1 fl. — kr. per Ztr. Kornorod, 8 Kgr. 21kr., ditto 2 Kgr. 14 ty., ditto 1 Kgr. kr., Kühfleisch 1. Qual. 16 kr., 2. Qual. 40tr. Kalbfleisch 12 kr., Hamiurelfleisch 8 kr., Schweinefleisch 18 kr. VButter 30 kr der Pfund. Tivro Li. — *z — Meinen Freunden und önnern die ergebene Anzeige, daß ich dan heute ab meine Warcthschaft in mein Haus — Fraukfurter VBörse früher Best'sche) im Josephsthal. verleqt vom 432 Angust 1838. habe. — Geldsorten * * Reelle Bedienung zusicherndempfiehlt 2 sr ag —A— ..,1 3813 Ph. Wenzel 553 e Friedrichsoor. V 88ανσοä — t ... .. ... 948250 — — — — — — 61 1—— —X — ⸗ 3Bändische 10 A.⸗Stü 3 — Zchöne ι, Frucht·, Brod⸗, Fleisch⸗ ec. Preise ihe ad oDite — 237368 J0he der Stadt Homburg vom' 19. August.“ 20Franca-Stücke -· 2Vao Mainzer Handkaschen *r gud Homenrg zyut 1 uen ne uů ν (das Stück 2 kr.) Spelz 8 ifl. 48 tr. Gerste. — Sreihige,— ft. den dod üin nrez 3. 2 DTxiige,T hochhaltiges Siloer pet Zollpfund — hei Fritz Panzerbieter. — tr.Miüschfrucht — fl. — kt., Hafer Dollars inGold 227-28 Nedaction, Druck und Verlag von F. X Demetz in Si. Ingbert,nc