NRun kommt die Reihe der ausländischen, hier zunächf. urßerbayerischen Blätter, nämlich: 1) Volkszeitung, 2) Frantfurier Zeitung, 3) Freie Presse. Aus ist's und gar ist's!! Das st die officielle Zeitungslectüre für die zweitgrößte Landtags kammer in Deutschland Füllt Ihnen da micht das schöne Vosts lied ein: Türkei. Konstantinopel, I1. Jan. Es wird bersichert, Eng. and habe beschlossen, die Türkei mit ganzer Macht zu unterstützen, und man erwartet, die Mittelmeerslotle unter Admiral Pagei werde vor den Dardanellen kreuzen. Konstantindpel, 183. Jan. Es geht das Gerücht, Aali Pascha habe das Verlangen des russischen Gesandten Hob ⸗ bart Pascha, welcher den Conferenzbeschlüssen entgegen Syra ʒlockirte, abzuberufen, dahin beantwotlet, Hobbart blockire nur die „Enosis“; die Flotte würde sich zurückziehen, wenn Ruß⸗ and die Verantwortlichkeit für die Handlungen der „Enosis“ übernehme. Zwas braucht denn der Bauer an Huat, Für den is a Zipflhaub'n guat!? Wie der „Volksbote“ von „guter Seite“ vernimmt, ist von c, badischen Regierung an den Bischos Heinrich von Passau die Anfrage ergangen, ob er nicht geneigt wäre, den erzbischöflichen Stuhl von Freiburg zu übernehmen. Dienstesnachrichten. — F Ashtee— —XF e r mi A — Der Landgerichtsassessor A. Eckharb in Ludwigshyafen wurde I,.— auf, die in Zwelbrücen erledigte Stelle eines Vanderictsassessors 6 s mIuß in wurde ein zur hiefigen rersetzt, der Polizeicommissär G. v. Kuhn in Stierdeig um od IIcwei rigen e ichet und wurde deßhalb Landger.Alss. in Grünstadt, der Polizeicommissär Fr. Vregeard in p sen Aube adzp Iber woch keine Glode hat, so in Kandel zum Landg.Asfess. in Speyer und der Polizeicomm. LAird die Pho Zreaphie se J zur Anschaffung iner solchen bei J. Platz in Kaiserslautern zum Landg.Assess. in Ludwigshafen ben Phorrer α dier her i 8 irse im Ir seratentheil.) ernannt, — die erledigte protest. Pfarrstelle zu Obermiesau. Dec. Pan * J ð —ã˖ geru — —38 dem Pfarramiscand. Fr. Böhmer von Kaiserslautern * nn * . vr dy —* * * Snwan 7 9. au. In unserm auswärtige ist, wie Oureau des dortigen Bezirksgerichts, die er lange Zeit mit Ehre 6 *—* d bg hine en wn ne e nd Auszeichuung bekleidet hatte, Verzicht geleistet hat. Auch war tändiger Umschwung in Betreff des Verhältnisses zu Preußen in. X längere Zi uitaued der Zammer der Abgeordneten, in wel⸗ zetreten, schreidt man der „Magdeb. Zig.“ Der Aufwiegeluno her er mi D ich el der herdorragendsten Vertreter der Pfalz olgt die Abwiegelung und zwar so durchgreifend, so ploͤtzlich, daß —— n8 iega eem — —9 ihm ins Grab. die Galopins des Preßbureaus, namentlich die aus dem NRorden ß r son eg dw euburg ist in der letzten Neu⸗ verschriebenen, deren Demokratie schließlich in dem bequemen Hafen nidh J Bursche in ahounet eines Gensdarmen ge- des österreichifchen Dispofitionsfonds vor Anker gegangen, bestellte ranut. Dru en in Hagen ach hat ein Bursche sich die Hand Schmähartikel haben zurück ziehen müssen Desgleipen werden eser bi unn Weees Kind hat durch das nuf den Redactionsbureaus der officiosen Blätter derartige Schreib⸗ go W b surd Ne F dhsen Am großelterlichen Hause ergüsse gegen Preußen 7 Boderrn geworfen; kurz, momen⸗ —* etommen und ist am zweiten Tage daran an ist auf der ganzen Linie Ruhe als die erste Bürgerpflicht F —— N. proclamirt worden. Es herrscht deshalb nicht geringe Trauer u J A nchen, 10. Jan— Der igl. Zezirtaamta · Asse sor )en Reihen derjenigen, welche hier ihren angeblichen Liberalismus Creu in Speyer hat unter dem Litel J „Der baherische Wehr⸗ zurch preußenfeindliche Artikel, das Einzige, was sie bei ihrer voll⸗ pflichtige vor — er Ersatzlommission, 7 activen Dienste, in der. ommenen Untenntniß unferer Zustände zu liefern vermochten, in esee und Landwehr Sp ryer 1 T ein Handbuch uͤber zute österreichische Banknoten uͤmzusetzen pflegten. Gefieen noch din ehrverfassung —— welches fich durch Uebersicht⸗ vurden die Herren in der Reichskanzlei als bedeutende Männez lich eit für den Gebrauch der Zehorden empfiehlt. Es ist bei ehätschelt. heute stoßen sie überall auf ernsie Gefichter und ber dem Jerasr um den mähzigrn Preis von 485 tr. dauerhaft ge⸗ egnen auf Schritt und Tritt der von oben her ausgegebenen unden zu 1fl. das Eremplar zu beziehen. Das tl. Staats⸗ Devise, sie seien doch keine rechten Oesterreicher, sondern hatien mainisterium des Innern hat die Zreisregierungen beauftragt die ur die schwarzgelbe Maske angenommen, um Oesierreich im In— tglt. Bezir lsamtsblätter zur Anschaffung innerhalb der für Regie teresse Suͤbdeun hlnds und der gresdeutschen Democtatte huszu— »ewilligten Mittel zu ermächtigen und die Gemeindebehoͤrden auf autzen. Und der Grund dieses ümschwunges? Mir scheint, wir dies Werl chen zufmerlsam machen zu lassen. Aatx— ch schon mehrmals angedeutet, daß einerseits die Kriegspartei 1 Au gu Bei der Erecution des kriegsgerichtlichen dei Hofe einsieht, sie habe sich viel zu weit vorgewagt und se auj Urtheiles über den Gefreiten Steinmetz fielen einige Soldalen dem besten Wege von Frankreich im Stiche gelassen zu werden us der Garnison Ingolstadt n Ohnmacht. uꝑ. Andererseits bedeutet die neue ÄAussohnung der Grafen Benst und g;u. Mannheim, Ipn. Zum diesjährigen Pferde⸗ und Andrassy natürrlich, daß der Reichskanzler sich dem ungarischen Pindvie hmarlte werden 320 Loose à Iefl. 45 kr. ausgegeben. Ministerpräsidenten gefügt hat. der wohl eine orientalische, allen⸗ as allen Vorarbeiten dürfte der Marlt wieder sehr besucht alls auch gegen Rußland triegerisch zugespigte Polint, himmer, verden. Auch der Maimarli wird durch das damit verbundene nehr aber dine Poluit der Revande gegen Hreußen woͤllen lanm. Renuen und soustige Festlihkeiten nur gewinnen und ist die Thä— um Oesterreich wieder in Deutschland Linzuführen und das unga- kigkeit des Comites rübend anzuergennen. ische Element damit wieder zum Appendit des germanischen wꝛ rar latu he, V. Jan, Der Rheinhafen von Maxan Zlammes im Kaiferstaalte zu mahen. ist aus dem Besitze der Stadt Harlsruhe welche auch Eigenthü— Wisen, 18. Jan. Die hresse? erfährt, daß Hr. Rhon- erin dr Haifte der Rheinbrücke, des Rheinbades und der Eisen⸗ zahe nicht ermächtigt war, der gestrigen Konferenzsißung in Paus Vuee ara aartawihe ist. in den Besitz des Staates für izuwahnen und in derselben Aufklärungen zu ertheilen —Das 50, db ubergegangen. Wie man hört, begbsichtigt die Re— ãrrespondenzbureau meldet aus Pest, daß griechische Schiffe auf bierung, Marau zum Freihafen zu ertlären. oet Donau mit Genehmigung des rufsischen Consulz in Belgraven, THzidelberd, 10. Jan. Ein Eisenbahnzug zwischen rier russischer Flagge fatten. hier un Neckargemünd entgins soeben einer Gefahr eigent hüm⸗ Frankrei ch icher Art. Oben auf dem Berge wurde ein großer Granitblock * »ehauen, dieser machte sich los und stürzte in gewaltigen Sätzen Paris, 15. Jan. Die heutige „Amtszeitung“ weldet, daß in die Tiefe. Auf dem Wege zerschlug er 18 Bäume, sprong heute eine Conferenzfitzung stattfinden wird. Der „Constitutionnel“ umten auf eine Schiene der Eisenbahn, die er gleichfalls zerschlug meldet, daß der gestrigen dreistündigen Sitzung der griechische uand in den Boden drückte und von da in den dedar, Der Eisen⸗ Vertreter Rhangabe nicht beigewohnt. Das Blatt hofft trotzdem hahnnzug kam wenige Minuten später herangebraust, konnte abe— ein glückliches Rejultat. zJewarnt werden und hielt an bis die beschädigte Stelle zur Noth Spanien. rusgebessert war. Madrid, 13. Jan. Die Unterzeichnungen auf die Anleihe F.Borms, 11. Jan. Als ein Zeichen der gegenwärtigen der Stadt, Madrid nehmen guten Fortgang. Namentuch fur ab normen Winterszeit ist uns gestern von dem Jordau'schen Gute kleinere Beträge zeigt sich ein großer Zudrang. hei Mondsheim ein Käßchen mit Maikäfern, einigen beinahe offe⸗ — Weitere Depeschen melden: Die „Epoca“— theilt als nen Rosenknostzen, Veilchen, Schlinggewächsen und diversen Blät⸗ Berücht mit, General Ciald ni werde als außerordentlher Gernern uͤbersendet worden. Weiter befinden sich auf jenem Gute andter in Madrid bleiben. Ferner wird behauptet, die Cami- 2.vorgestern ausgebrütete herrliche Hühner Das Begleitschreiben ꝛatur des itatienischen Prinzen Auadeus sei von Napoleon von chließt: „Einige Tage Sonnenschein, und unser Park wird im Olozaga und Cialdini beschlossen, werde aber von der Preffe ung onsten Gruͤn hrangen⸗ der Volksmeinung nachdrücklich bekümpft werden. — Auch die F Mainz, 9. Jan. Mit dem letzten Zuge von Frankfurt astischen Provinzen bieten beträchtlicee Geldsummen und zahl⸗ angte gestern Abend der von den Vereinigten Staaten ausgelie⸗ reiche Freiwillige für die Expedition nach Cubu an. ferte Schäfer von Bretzenheim hier an. Derselbe, bekanutlich 48 )