elben in einem nicht recht verschließbaren Stall placirt. Amt ja selbst eines Sperrsitzplaßzes zu 4 Vorstellungen im Theater Montag fand er zu seinem Schrecken die Thür zum Stall offen ju Cairo. — — ind den Ochsen verschwunden; derselbe konnte nur in der Nacht Vor Kurzem kam ein junger Mann in New-York in einen yom Sonntag zum Montag gestohlen fein. In Friedrichshagen Tlub, dessen Mitglieder zu der Klasse der sogenannten „Loafere? hatte Man denn auch am Morgen gegen 3 Uhr zwei Männer gehören.“ Er traf dort einen Bekannten, welcher ihm im Laufe einen Ochsen führen sehen, welcher, wie ein Berliner Blatt mel- des Gespräches einen Ring mit einem Solitär zeigte, der anschei— det, an den Hinterfüßen ein Paar „Stiefel“ trug, und zwar zu nend 1200 Dollars werth war. Seine Offerte von 600 Dol—⸗ dem Zwecke, die Spuren des Thieres zu verwischen. ars wurde angenommen, und der junge Mann freute sich seines Gine Vergnügungsreise nach Egypten.) Laut Einladung daufes. Am nächsten Tage ging er zu einem Juwelier, ließ den in der „A. Z.“ wird von der Regierung des Vicekönigs von King taxiren und mußte zu seinem nicht geringen Erstaunen hö— Egypten eine Vergnügungsreise organisirt und geleitet, die am ren, daß derselbe nicht über 30 Dollars werth sei. Er ließ sich 5. Februar auf dem vicekeniglichen Marinedampfer „Fahoum“ nun von dem Juwelier einen echten Ring machen, welcher genau von Marseille aus beginnt, 48 Tage dauert und sich auf alle vie der falschenaussah, bezahlte 1200 Dollars für denselben mit Haupistädte und interessanten Plätze Egyptens erstredt: Alexan- der Bedingung daß er ihn gegen einen kleinen Verlust zurückgeben dria (den Hafen“ Mahoudié Kanal, Obelisk der Kleopatra, die dürfe und ging Abends wieder in den Club. Hier hatte man Säule des Pompejus, die Katalomben ꝛc.); Cairo (die Citadelle, ich schon über ihn lustig gemacht, was er aber nicht zu bemerken Hoscheen, Paläste des Vicekönigs und der Prinzen ꝛc., Gärten, chien. Im Laufe des Abends brachte er das Gespräch auf den die Pyramiden von Gizeh, die Sphinx, das egyptische Museum sting an seinem Finger, und behauptete, einen vorzüglichen Kauf m Boulac, den Marienbaum): Ober⸗Egypten (Nilreise von Cairo jemacht zu haben, denn der Ring sei 1200 Dollars, also doppelt »is Assum — bis zum ersten Kataract per viceköniglich egyptisches o viel werth, als er dafür bezahlt habe. Man lachte, und der Dampffchiff — mit Aufenhalt an allen Plätzen, welche artistische, Hetrogene anscheinend ärgerlich gemacht, wettete mit verschiedenen irchäologische oder historische Interessen bieten: Obelisk von Luxor, Mitgliedern zum Betrage von 3000 Dollars, da ß sein Ring echt Tempel von Harnak, Edfon, Medinet Aby, Grotte von Benyh, und 1200 Dollars werth sei. Man ging zu einem Juwelier Hassan, Pyramide von Sakkara, nach dem Isthmus von Suez, und der junge Mann gewann natürlich die 83000 Dollars, indem heilweise per Dampfschiff, theilweise per Barke und per Post — er den echten Ring vorzeigte. Nun kam auch der Betrüger und Aufenthalt in Suez — Mosesquelle, rothes Meer, Ismailia, verlangte'den Ring zurück mit dem Bedeuten, daß er dessen wirk— Pori⸗Saĩd, an allen Werften des SuezKanals, Chalouf, Sen i bhn Werth nicht gekannt habe. Er erhielt ihn auch, indem er Serapeum ꝛc.).“ Der auf 3000 Franc festgesetzte Preis umfaßt 200 Dollars Reugeld bezahlte und war also schließlich der betro⸗ nle Kosten von der Abfahrt bis zur Wiederausschiffung in gene Betrüger. — * Marseille, Veinschließlich aller“ Spazierfahrten und Ausflüge, —AV —rrrrrO„—jD Bekanntmachungen. Versteigerung. Fastnacht Dienstag den: Februar 1869 Nachmittags 3 Uhr nach der dausversteigerung von Jacob Schuster J. Wittib und Erben, läßt Wittwe A hörige Liegenschaften St. Ingberter Bannes in Eigenthum versteigern, rämlich: 11 Dec. Wiese in den Schank⸗ wiesen, neben Peter Menges und Beschwisier Grell. 2 103 Dec. Acker in der Au, neben Gebrüder Dörr und Anstoßern in 3. Loosen. A — J 88140. Dec. Acker im Forellen⸗ weiher neben Joseph' Reiter und Joseph Hellenthal. u —S * Horn, igl. Notav.nc 1 4. 54 410. Dec. Wiese im Allment, neben Peter Badar und Jacob Jung. 1 Tagw. 24 Dec. Acker in der Au, neben Theobald Preßmann. 6. 31 Dec. Wiese auf der Spick neben Johann Grell und August Weigand. 26 Dec. Acker rechts in den Kast— ler Rödern neben Peter Selgrad. Bis zum Versteigerungstage können die Häuser auch aus freier Hand ge— kauft werden und ist Näheres in dem roncessionirten Geschäftsbureau des derrn Westphaelinger zu erfragen. BHoru, tgl. Notar. Polizeilich Bekanntmachung Ich bringe nachstehende Beftim— nung der hiesigen ortspolizeilichen Vorschriften mit dem Bemerken in Frinnerung, daß Zuwiderhandelnde an Geld bis zu fl. 10 bestraft wer⸗ den. Art. 30. Bei Eis und Schnee sind die Straßenrinnen stets offen zu halten; größere Wassermassen auf die Straßen laufen zu lassen, ist unter⸗ agt. ——— — St. Ingbert, 25. Januar 1869. Der kgl. Polizeicommissär *37 Bruch... SFrischgewässerte Stockfische und Laberdan empfiehlt , ennege * Ein großer schwarzer Metzgerhund, mit einem weißen Fleck auf der Stirn, auf den Namen „Bläß“ hoͤrend, ist am Freitag Abend auf dem, Mittelbexbacher Bahnhof abhanden gekommen. Wer den⸗ selben dem Eigenthümer Earl Friedrich Färber in Sulzbach zurückbrugt, erhält eine gute Belohnung . 8 WVor Ankauf wird gewarni. àà Bekanntmachung. Freitag den. 12. nächsien Monats Februar Vormittags-10 Uhr lassen Ge— brüder Levy zu Zweibrücken durch antergeichneten Notar auf Zahlungsausstand versteigern:? ne J Die von Bertram, Mauel zu Blietz mengen herrührende Wiese im Bruch, Auersmachet Bannes von 7— Morgen 134 Ruthen zum Eigenthum. Die Versteigerung sindet zu Auers⸗ nachen im Hause des Wirthes Johann Dincher stat Saarbrücken, den 23. Jan 1860. Der Königl. Preußische Notax LRäöca . — Ganze MAoeherhsen . . G. CEAIVXS erste Qualität per Pfund 2kr. und! GuteLimburgerKäse weite Qualität per Pfund 82/4 kr. enpfiehlt empfiehlt 9 U0 — W. Zepp. 8 . Zonn. V e —— ? Gleich Nachdieser“ Versteigerung ähßt Heinrich Ehrlich dahier folgende Liegenschaften St. Ingberter Baunes n Eigenthum versteigern: Ein zu Sten Ingbert in den Ho⸗ belsgärten gelegenes Wohnhaus mit Hof und Garten 4. Dec. Fläche cuthaltend, nebst.7 Dec. Acker allda das Ganze neben Joseph Schweitzer und rachbemerktem Hause..— 2. Ein daselbst in den Hobelsgärten gelegenes Wohnhaus mit Hof und Garten 6 Dec. Fläche enthaltend, aebst 15 Dec. Acker dabei, das Hanze neben vorigem Hause und Peter Kopp. — 68 Der. Acker in der Au, neben Valentin Böhler und Erben Preß⸗ mann. 3. — J Nedaction, Druck und Verlag von F. X. Demesß in St. Ingbert. A