Zur bevorstehenden Frühjahrs-Saison zeige den Empfang der neuesten Tucheu. RuxIins, sowie das meueste ĩm Ieiderstoffen eꝛe. zu außergewöhnlich billigen Preisen an. L. Herz, Wwe. —— — — —— — — ç — — — — — — — — — — — — — Julius Gentes in 2weibrücken Anzei e. Mrine Colonial⸗ uno Farbwaaren, Handlung ist in den Besitz mein, S-chwagers H. ShGOPV täuflich üben gegangen, was ich mit dem Wunsche zur Kenntniß bringe, das mir seither geschenn VBertrauen auch meinem Nachfolger zuwen den zu wollen. St. Ingbert, 12. März 1869. Petor Stief Bezugnehmend auf Obiges halte mich dem geehrten Publikum bestens empfohlen anter der Versicherung reeller Bedienung Meine Schreibmaterialien⸗-Han lung führe dabei fort. St. Ingbert, 12. März 1869. H. Joherpf. empfiehlt hiermit seine — ⸗ Hemden⸗- und Weistzeug-Fabrikate unter Zusicherung guter, billiger und rascher Bedienung zur geneigten Abnahme. Die Hemden werden nach Maaß oder auch nach erhaltenem Musterhemd gefertigt. Zugleich bringt derselbe sein reichhaltiges Lager in allen Arten Leinen, Gebild, Drill, Bettbarchent, Federleinen, wollenen und Piqué-Beitdecken, Flaumen, Roßhaaren, Bett⸗ federn, Vorhangstoffen und überhaupt in allen Gegenständen, die zu einer vollständigen Ausstattung gehören, in Erinnerung. Für Consirmanden. empfelle Gebet⸗ und Gesangbücher in großer Auswahl. St. Ingbert. März 1869. M. Scherpf, Nachfolger v. P. Stief Compagnie francęuise im RIainæz, reprãsentirt durch Joh. Philipp Wagner & Comp..— Ltablissoment für Fabrikation von 3 Pariser Ohocoladon und Cacaopulver zu 10, 12, 14, 16, 18. 20, 22, 24, 28, 33, 36 und 40 — 7. Feinstos entöltes Cacaopulver 20 Sgr. 85 dĩto. aus Onragas-CGacao 28 Sgr. —*8 per Zoll-Pfd. in 4 und , Pfund-Tafeln und Paqueten. Hauptniederlage dieser vorzũglichen Chocoladen & Cacaopulver bei G. RICLI&EI. Conditor. —28 * *2* —J— Wegen Vermiethung mei— nes Ladens verkaufe von heute an meine noch auf Lager habenden Waaren zum Fabrikpreis. Hals und F eustleiden rona. 7 i83 —J— 5 —3 rTione N 1360 43 idnor · sꝛ — 2. — 24 J13 —e 2 4 Sto Uwercksche Urust Lonbons Das anerkannt vorzüglichste Hausmittel zegeny usten, Heiserkeit, sowie Hals⸗ und Brustbeschwerden. Deßots in 8. Inghert vbei 3 J. Grewenig und bei v ditor G. Nickel, in Bliesliantel bei F. Apprederies. Per— ader 4 Schuhe und Stiefelchen in Zeug und Glanzleder, für Kinder und Damen solid. und schön gearbeitet, sind billigst zu haben bei IECVOI ? * r RuDOIF MOSSE — eitungs-Annoncen-Expedition. ALILünchenm. Ber Iim. St. GalIenm. Vertreten durch — Goncercilqenturea in den Stüdten Augshurg. Braunschweig. Breslau. Carlsruhe. Cassol. Coln a. Rh. Danzig. Presden. Konigsberg i. P. Leipeig. NMagdeburg. Minden. Mürnberg. Posen. Stottin. Stnttgart. F 5 Prima Apfelkraut bei Fritz Panzerbieter. îä* Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ ꝛc. Preise der Stadt Homburg vom 10. März. Weizen 5 fl. 53 kr., Korn 4 fl. 361 Spelz 3 fl. 50h kr., — Gerste, 2reihige, —fl. — kr., Mischfrucht — jl. — kr. Hafer 4 fl. 18 kr., Erbsen — fl. — tr., Kaͤrtos⸗ feln 1 fl. — kr. per Ztr. Kornbrod, 3 Kgr. 22 kr., ditto 2 Kgr. 15 kr., ditto 1 Kgr— 8 kr., Kühfleisch 1. Qual. 14kr., 2. Qua. 12 kr., Kalbfleisch 12 kr., Hammelfleisch 14 kr., Schweinefleisch 18 kr. Butter 32 ir. per Pfund. Auf die öffentliche Erklärung des J. F. Czischkowski erwidere ich, daß ja schon derselbe auf eine Anklage in die Kosten von 5 fl. 16 kr. verurtheilt ist, mithin-kann anch derselbe nicht von Ver—⸗ achtung reden, da er sich schon durch über— triebenen Schwindel außer Achtung gesetzt hat. Der Beweis ist schon vollständig, in⸗ dem er mit einem Wechselformulare mit 1200 fl. ausgefüllt, Andere zu beschwindeln jucht, um zu bekannten Zwecken zu kommen. 1 G. Ph. Bollenbach, Schneider. αα 7 2 * Frank furter Börse vom 11. März 1869. Geldsorten Preußische Kassenscheiee1 44945 Preußische Friedrichddor. . 9 —VV— Pistolen ... 945247 Holländische 10. fl.⸗-Stücke. 954 -56 Tucaten . ..3 323 —37 — Englische Souvereignus 1132-356 Vold per Zollfund fitt.. — — — Dochbultizes Silber per Foflpfuünd — — Dollars in Gofdeat 2271/ 28 Redaction. Druck und Berlag bon F. F. Demezz in St. Inahert. Sonntag den 14. März Nachmittags 22 Ahr wird die Einweihung der nenen Glocke zu Rentrisch stattfinden. — — — 41* —* natureie Ur