geprüften echtscandidaten Ludwig Po hen aus Gaugrehweiler 5 — aF für die y der 3 Abwefenheit Ic de — n e e rrn dattti pchtites. — — ——— 51 314 ————— feinz Jahres. idat Vudcig SBwnn eer audaanfe die Dancr det bezirtsaczetich gitan vom 80. Jut dach veicher der Verein dun Semester ʒescheinigten Verhinderung des genannten k. Notars denselben in 869 einen Geschaͤftsdeckehr von 52,862 fl. 17 kr. aufweist, und be ex Amesführung zum 1. Jannar 1870 vertrete. —, Dem k iper Miiglieberzahl von 6s einen Referdefond don 335 fi dat Verichtaboen Johann deren e Dhaue v fZweibrücken. Ein bedauernswerthes Unglück hat sich en. den geprüften Gerichtsbotencandidaten AdolpheJwütsDeteslern Hitag, wahrend des Jahrmarttes— auf / dem Wihhlug zug Landau als stellvertretenden Behilfen mit der dem letzteren i er e, derunten Befugnigz zut selbsesnandigen Ausubung der Aumtd. slammen, Ihr Kieid scheint inem Funten iner Ciarhe oder verrichtungen eines Gerichtsboten auf die Dauer von sechs Mona⸗ eeee e dute n n Jangunehmen. 7 8 lath. Pfarrer Jalobgß —J— Avns hertelte, geriethen die Kleider des Kindes auf einem Mal⸗e ee ist auf, Ansuchen von der Funkiion tines lat — e nsschulinsßekiors sar den Kanton Durtheim entthoben und vieseiße 5 eeedeee R—ã—R8 re— dn in Daeshem aübermagen Feuert hitfreich Hand bothed* ndeadtohhe ide Suve nweser urd du ghern wonten Din een e zurhacenwahetdeir Stcdr orden: Kitian Sch mbtt von Runchweiler an der kath. Schule athe kingereichte Gefuch um NAoschaffung der Verbrauchssteuer, wurde u Pelerzerg. Joseph Monen ba ger von Mitteibervach an mn IVezirtsamt adschläglich beschieden oihe Schule zu Fuobrand Frang Derhe gmer von Spedere is, Julte Vie iehle Namnner.der ,., Rhein— Nunh rophet an det prot. Swuit u Dberhansen a. v. Appel. falz“ wunde geftern ¶ Nachmiltag durch die Stactdanwaitsgen Ween 18. Ini. Gutem Bernehmen nach ist unter fran- Beirtzoeri des Frantenthal confiscirß. Der Grun hanne zescher Vorwinnuung ine Vereindanuma en Ztunde rmen. In mmier dem Tite Hint Ane lünge vogit - verdfentichia denn ce welcher die nalienische Regterung dem Ertsnig Franz N. iden, in weichem eine. Veicivgung des Mimsntee een e S uuni Lr itten stz Koftadung fur Jeine brivatrechtüchen Anfdrüche ein gu capita. nn esh, 20. Juln Am Samstag. 24.. Julin Abende sisrindes Jahredeinkvmmen don noch ungenannlem Betrage gewähe u, lhr, fahet von Mieß ein Vergnuguagesug, mn Watene ken wurde. ind 3. Klasse nach Paris, der den Reisenden einen Aufemhali n u et; — — n jon fünf Tagen in der Haupistadt gestattet und für Hin⸗e und drer d. 16. Jull. Die Regierung erhielt ein Telegramm, Herrenie 2d. reshe Iß Franck kostet. vornach Don Caxlos von der franzöfischen Wiri is an die Brenze verfolgt würde, jedoch Navarra erreicht he J —V —— — [ — e — * t — — muin — — — — Liederiafel Blieskastel. 2 Foncertauf Tivoli Svuntag den 28. Jull 1. J. net gefaͤlligetr Mitwirlung des jugendlichen hiolinkunfiters Herrn Angust Wies und inder er erprobter Kräfte. ,—— . P. wia Rxrogramm. —W — ν Abt he ilung. xd w Wanderburjchen Abschied, Chor v. F. Abt. Fanraisre Ta perice fär Violine und iu Klavier d. Vieuxrtemps. Ich wollt ich wär“ ein Vogel, Chor v. Ksuntzz·. — [[ 0 Symphonde für Pians l:es:] vierhändig rtv. J. Haydn. , m NM. Abtheilung. * In vind veritas, Chor mit Bariton Solo veinthee..3. Qui dive für Piano, vierhändig v. W. Ganz. Introduction und Varigtions für Wioline und Klavier v. David. hert Adam und Frau ESda comisches Männerquartett v. Kunhe. Massen⸗Erdsfnung Abends 6 Uhr. Beginn hes Concerts präcis 7 Uhr. Eintrittspreis: eine Person 30 kr. Familienkarten für 8 Personen 1 fl. 12 Kr. Karlen sind zu haben bei dem Vereins⸗ orstand Herr Louis Wies und an der Kasse. ——* Lebensversicherungsbank f. D. in Gotha Versicherungsbestand i —* 409,250090 fl. Effectiver Capitalfondes 26. 270000 0 Nachdem ich eine Agentur obiger Anstalt bernommen habe,n sblade ich zur Theilnahme an derfelben ein · Neben der in“ dem großen Umfange und der foliden Belegumg des vorhandenen Fonds liegenden nachhaltigen Sicherheit gewährt die imver⸗ lürzte Vertheilung der. Ueberschüsse an“ die Versicherten möglichste Billigkeit der Verficherungspreiieeee — . Dire Bersicherten empfangen im Jahre 1868 39 Procent ihrer Beitraqe pon 1864 als Dividende zurüch. ι Bιι Prospecte und Antragsformulare werden unentgelolich verabreicht. F F Friedrich Panzerbieter, —26 —— in S t. Ing ber t. u i iee Malstatter-⸗Portland Cement. Als Depositair der Cementfabrik der Herren ¶ 8. Röcing Dietzsch in Malstatt empfehle ich deren Fabrikat zum bil⸗ ligsten Fabrikpreis. Die Qualität des Cementes hat sich bei dielen damit ausgeführten größeren Bauten, Schächten, Gaso⸗ metern, Reservoir, Wasserleitungen etc. als vorzüglich bewährt. St. Johann u. Saarbrücken im Juni 1869. VJ. A. Mayer. 2 — — — — — — — — Frucht⸗ Brod⸗, Fleisch ꝛe. Preise der Stadt Zweibrücken v. 22. Juli. Weizen 6 fl. 19 kr. Korn 4 fl. 37 kr. Berste 2reihige, — fl. — ir., Gerste vier⸗ reihige, — fil. — kr. Spelz — fl. — tr. A — kr. Mischfrucht — fl. — kr. Hafer 4fl. 22 kr. Erbsen — s. — ir. Wicken — fl. — kr. Kartoffeln 56 kr. Heu 2 fl. kr. Stroh 1 fl. 50 kr. per Zentner. Weißbrod 12/3 Kilogr. 17 kr. Kornbrod 3 Kilogr. 22 kr. ditto 2 Kilogr. 15 kr. ditto 1 Kilogr. 8 kr. Gemischtbrod 8 Kil. 28 kr. 1 Paar Weck 9 Loth 2 kr. Rind⸗ Jeisch 1. Qual. 18 kr. 2. Qual. 16 kr dalbfleisch 12 kr. Hammelfleisch 16 r. Tchweinefleisch 16 kr. per Pfund. Wein 24 tr. Bier 7 kr. per Liter. Butter 28 ir. er Pfund. Sonntag den 235. Jui Tanzmusik bei Franz Becker in Oberwürzbach. — * — — — Archtyreise der Stadt Kaiserslautern vom 20. Juli. Weizen 6 fl. 10 kr. Korn 4 fl. 20 kr. Spelzlern — fl. — kr. Spelz 41. 13 tx. Gerste 4 fl. 17 kr. Hafer 4fl. 13 kr. Erbsen — fi. — kr. Linsen — u. — kr. per Zentner. Brodpreisse 6 Pfd. Korubrod 22lr. 3 Pfd. Gemischtbrod 12 kr. und 2 Pipd. Nr. J. Weißbrod 120kr. — — — VVVV — 3* — ———— Redaction, Druck und Verlag von F. . Nerer in Et. Ingbert. Gewinn-Loos« * Ç y cheti ischchens —