Ij 1,3 * —2324 5 U— n 27 19. —1192 ιι — IXO —27 — 3hd 9) i .5, 94 n e 2 ic 5R n et e r * * r C —V — —000— * α? —— dtt ι ι Wα . T 3 — —37 P 8. —M 5. 22 2 2 2. 7 *—72444 p 7 —E das miß dem — —— r⸗tele d aii mit der Vuͤndiagsh, vd be bibge Son t * nimer) erscheini wochentlich v ie twn al: D ie nr a a, Donner stag, Samsstag und Sonntag. Alonnerentspreis vierteljaͤhrig 42 ar n 7 122 Silbergr. Anzeigen wern⸗n mit 3 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder, deren Raum berechnet. J — 7 7 — —— J * iz —V — — — G— —n —— — 24 Rr. 171. — —* Sonntag, den 31. Oetober αν. 1869 ia α, ereen J 8 — Aufliahite lin dieecsne a —A F ahme ersts Klasse das zurückg⸗ n Meam ch en⸗27. Oct. -Lasset · die Todten ruhen !“*sprach uothwendig und darf das —* 9* —E en zeiser Karl V., als man-ihn veranlassen vollte * korberlich vntwiclelte Knaber · unter· I. Jahren ·wetden g lines ehemaligen Gegners; Luther zu stören RSoöͤlltẽ Ver Vvot mnehr fusls — — Abtigen die iß d Is 300 Jahren gethane Ausspruch in diesen Tagen seine Gelt⸗ drüfung, die sich über Religionslehre, Fertigleit im 8 ing verloreurchabenr Vejnahe möchte maune —0 —— A un mich erusten Zeit scheint es vorbehalten —— —,,⏑,,,,⏑ ,⏑ ⏑ ———— 8 Dimbungtun vnd⸗ Westhinpfin genen der Lebenden Fich gicht ehr 2 Um den Rovennder sn wuürdiger Wese uschliehen wed 3 aleiche gistigen· Nat tern rrete — Dicse Worte zemisthlihenMNyttagseff eun verfammelne ιιX —I ichtet. gang ungerechtfertigt det 9, Baherijche Kurier““ gegen den Pars 2830 Oct.n Rachdem Graͤf Beaumbut zuerst ð nobeecten De Danic, wall er in. der iürhsten Verstcanmng Tonmtẽ pr Malez3 Claptredgsehthgefahrlich dang de Fürfte A Diuripaxlei uicht die Person des Königs Lugwig J., sJonderwn Melte ich Winnebueg 0 ee blesstet hatte, focht essenn Vegierungsberiode urnd Systemnmit etsin einzigengretten heute sein drittez Dnesl in derjelber Angel⸗ senheit⸗ a e Slrciflchir· Beleinchtete: o Wir sind dem Boher. Kr.“ gleichwohl, war Zit dem Hexzoge vo Fitze James und man sagt e * thavufür·idiese Worte, denn fie⸗ enthalten ein ebenso wahres t. Hetzog lebeushefabtich ver wundet * —8 Baunmn, ls Herechtes ee eeeen ultramontanen vei dem Draͤgoner⸗ Regiment der Kaiserin unpg der —* st — Tgeeich giftigen Mattern 3 Geifthee doß noch ——— ein Verwandter der Kaiserin, denn der an Vralees bareem des groß eum Ratt joce dessen edie Int. Ahnhert de OWoat on- ilha unh Litige v iur das Valerland, dessene —E —— diiien, Streben, defscu—Sittenréinheit und Characterfestigtett Herzog von Berwick und Marschall von —* hu abt⸗ von seinen Gegnernanerkanut und gepriesen wurde. »es Könins Jacob U. und der Arabella Churchill, bes d. — n enn gen 28. Oc. Der Mipitter des Innern hat pan, e ee, —R e Präsidentell der Kreispeglerungen; zu weiterec VeranlassungGn' uoitke wri Den Mas quis“ v. ANBequdnt, Oderst des Dra —* gejcript serlassenin welchemn-er die. Motive der Wahlbezirtsander cginentg Connetable, der von dem Revolutionstribunat u — cogen Varkegt unde mit Hinweisung auf! die ultramsntanemAgi— um Toneh verurtheilt, von seinen Dragonern aber r —6* Monen. sagte It. Radsi ht. auf das Poh des Laeeien, Sinehrihan Dits brochen Hit denn Paes be Faue Sinaltsregieruu für ihre Schuldigkeik an, diesen Ertremen zuiit put de. dartelve wurde nuttt der Mestauralion General mid * . Aem ogesfetzichen Mitteln entgegen zu treten. Steht sie auch nicht don Frautreich air at auen Forderungen der lieberalen Parteien in vollenꝛ Einktang. dird fie jusbesondere den Standpunkt der Wahrung der“ Seldft un Mblgeefi Boyerns auch kunftig einnchmen und durchführen: so nuß —2 doch als ihre, dringendste und nächstliegende Aufgnbe rachten, im Verein mit den liberalen Parteien den ultrakirchlichen vie den demagogischen Tendenzen und Ettremen mit allen gesetz⸗ ichen Mitteln vor:ubeugen. * Aus Fr antr eiqh bestätigen alle Berichte die Thatsache, ah dag heunige Ernuejahr In den gewohnlichen zu rechnen fei. Leberall haͤt, nach den —e— des landw. Wochenblaites eslc . Ackerbauministeriums in Wien, die große und anhalt⸗ende Trocken hezt · staͤrken Schaden xdgrrichtet. Weizen war sehr stark ns —8* e raen Garben — und diese bildeten ie Mehrzahl — lieferten nur eine schwache Schüttung. Die Fruchtz istxim Allgeniei en mager; sie aibt wenig Mehl'und viel dleie Hufer lind —* find besser geralhen uͤnd im Allgemeinen hefriedigend Kartoffeln geben einen viel geringeren Ertrag als im Vorjahre; Flachs und Hanf geben eine gute Erute ebenso Tabak, velcher zur Hälfte bereits eingebracht iss. Die Runkelrüben litten ehr unter dem Regenmangel, besonders in magerem Boden und wmisesch nan darf sich rüchsichtlich n nur 7 Hoffnung machen. rh Der Winzer, welcher im Frühjahre it. Folge der kallen Witteruug tSit Jugberi, 31. Ott So ist nun in — 253 den n nur? sweiigen Zraurben an seinen latte·das Aussrhreiben wegen Srafunn uneter b — —— chule eriblgt. Am 8. und Z. Novbr. vll die IJuscrip ion 8 D ceen e Ve a 4 Norbr. Vormittags 8Nhr — usprufuug wann 58 chem Vängel'an Regeli vertrocnelen. In einigen, Departemens daß mit dem ordentlichen interrichte nb hsten, Freitag begonnen zwar in — — — — erden kanmtn V α ider bei 'weitem ni ht genügend und wohl auch an swät umn dit Die proyisorische! Schule ist mit vorzüglichen Lehrkraften urigen Folgen der Dürre noch gut zu machen tellt; den sateinlfcher Unterricht wird Heren Kaplau— veimgi 351 In England waren bekauntlich die Ernte⸗Auslichten nicht n deutschen Herr Pfarrer Krieger, die Mealien Geograͤphie besonders günstig; sie iahmen aber' eine hessere Wendiungin olge, tura schichteß Zeichnen Hert Vehrer &Cdlick, die Arithmetik ganz ausnahnizweisen günsiigen Witterung.“ Nach ven Pipbe err ——— de Schreibunterricht Herr zrushen stellte sih heraus, daß iusbesondere bei Waizen, aber. ehrer Vaston überrehmen. n auch bei Halmfrüchten überhaubt die Forner etwas wen igen schütten, Das Schulgeld ist während des“ «rovisorinms, Am, died Is mam vIchoffl hatte, waͤhtend dat Sitoh ũoeraͤus reidlich 2war. iadlaffe dinn zur seht in Auspruch Ju ga nehmen.duf 18 fl. Die⸗ Schaͤtzungen über die Ertragszifferu differiren noch sehr. Die sigesetzt nach der defimtiven Constituitung wird dasselbe AV il. Gerste ist im ullgemeinen besfer Als e ausgejollen.ν us ettagene NAndbemittfelten Eltern. kanu. von. der Schulconnmission das rengere Thonboden weniget. Wrüsiuter veonri sehr des Re⸗ ?chulgeld ganz oder theilweise erlassen, werden. Außer dem ens und ist aus Mangel an solchem sehr schwach ausgejallen. culgelde sind für Inscription 2 fl. zu bezahlen, welche für lnschaffung der kleineren Schulbedürfnisse verwendet werden. Wie us dem vbürgermeisteramtlichen Ausschreiben hervorgeht, ist zur