— — AC Gcsschäftge Empfehlung Vah feither: don hehro. Esrt Apprederis hier pewohhte Haus, imst pem Heutigen. ebenso — 4 Colonialwaaren und Branntweinhandlung an mich übergegangen, womit mein seither betriebenes — Material und-Farbwaarengeschäft verdunden: haberre nun Indem ich mit erlaube meine Artikekin einpfehlende Erinnerung zit bringen, versichere meine geehrten Abnehmer, sowohl Finer uten, gs billigen Bedicning. »ESt. Ingbert 20. October 18609. J σ Eronuung latejnischen Schule zu J— JZufolgẽ hoher k. Regitr ungs Emichließ⸗ ind der v Pfalz vom 27Och. abhin, in die“ drovisorische Erkichumg Aner ersten ateintlasse in Et. Ingbert genehmigt. Die. elbe wird nächsten Donnerstag, den 4. d. Mis. eröffnet und ergeht deßhalb an die— enigen Eltern, welche. gesonnen find, ihre Znaben der Schule anzuvertrauen, üch“ mit denselben nächsten. Dienstag oder Mitwoch zur Inscription auf dem unterfertigten Amte zu sistiren. Die aufzunehmenden Nnaben müfsen dus 10. Lebensjahr zurückgelegk und dürfen das dreizehnte nicht überschritten haben. Knaben auter 10 Jahren können miar bei besonders rüher lörperlichen und geistigen Entwicelung nufgenommen werden.⸗· St. Ingbert, den 30. Oct. 1860. .Das Bürgermeisteramt n ieChanudon. lusatrirto Damenzeitung. — AXxXXEXEE 83. An dae et e z8 Nenesteé und billigate Berliner damenzeitung füre node und lanανναν Rerausgegeben unter Mitwirtung der Reaoadaotion does Bausar mit thoilweiaer Benutrung der indieeca Zoitachrist enthaltenen Abbildungen Fri⸗ aange Bicrichaht aur IO D- 357 ade* ehateyd, tràgt die Biens“ mit Sammel- leia forgialt und ——— — — auu⸗ mæer sras die Mode im Gebiete der Toi- ⸗nd der vweoiblicehen Handarbeit fur atige, wirthachatfttliohe Prauen vnd ar Neues und Quto- bringt: Im Haupt- ikrlich an 1200 nu —X an der geenmraton Damen- and Linde derobo, Laibvwarnohe und dor vorsechiæ- aten Handarbeiten, in don Bupplementen XXXX 3 farelicher achreibung, vwodureh ea auei den ung ote-ton HAnden morlien vird, Anes relαæα XXLXXEXRVXVSI hiee av errielea. 3* 115 1 14q — — Die eryte Nummor de⸗ neuen (V.) Jahrgc —X 2 allo — and — XEXAXXEEV Eine schöne geräumige Fami — 2 lien⸗Wohnung im untern Stod es Gros'schen Hauses in der untern Ztadt, bestehend in 3 großen Zimmer,l dammer, große Küche, Keller, ESpeicher Stallung, Hofraum mit Brunnen? und Barten am Hause ist zu vermiethen und kann ofort bezogen werden. Nähere uskunft zrtheilt Johann Hofmann son. Vochoc ngẽvol “ α ee 4Llü on LIIMCIS. α α un un ete 7105000 2 0 32000 7 7775 7— — ——* — J J* * — — — — — * Als bewähtes Mittel gegen Heiferkeit Husten, Verschleim⸗ ung, Brustleiden 2c. ist mein von einem hothen Königl Bayerischen Staats mimsterium zum Verkauf gestaiteter und durch Zeuanisse ehrenwerthester Art anerkannter 44242 —I F 4443 . 6. weißer Kräuter-Brust⸗-Syrup von mir in langjähriger Praxis mit gutem Erfolg angewendet worden. — , Derselbe“ist fur St. Iugbert bei J. J. Peter mtuet zu haben in Flaschen 4 27 und 3à r. J —J rι— —5* Vr. med. Hotinanmn- I e8— 232 8 — * J A⸗ e 3 Anzeige und Empfehlung.5. r Den geehrten Einwohnern St. Ingberts und Umgegend hiermin die ergebene Anzeige, “ daß, ich heute Sonntag den 31. October ab, bei Herrn Gastwirth Eonrad daselbst, mitt einem großen Lager von fertigen Herrenkleidern aller Art eingetroffen bin, welche ich uin damit anfzuräumen, zu äußerst billigen Preisen etlasse. Indem ich um geneigten Zuspruch bitte, zeichnet hociachtungsvotl n * — — O. Nagel aus Zweibrücken. —D — — — 77 ——en — t — 484 5 — GeschäftsGEröffnung, u Daß ich am hiesigen Plahe imt Hause der Gebrüder D or r eine * 343 EigeFabrit everbunden mit detail - Verlauf von F — Rranedweimneri und Lãqueuren errichtet, zeigt ergebenst aü 5 Er. Ingbert im October 18800. Beinrich Isaac. in p Arabische Gummi-Kugeln bereitet von W. Stuppel in Alpiersbach. — Ein vorzögliches Linderungsmittel für Brust⸗ und Hustenleidende Es werden olche blos in verschlossenen Schachteln, welche mit dem Zeugniß des Herrn Dr. Wer⸗ ner iu Breslau versehen sind, abgegeben, und sind solche in den meisten Apotheken zu! haben, sowie in St. Inabert bei I 7 3. Friedrich. Aun Orlten wo sich noch keine Niederlagen befinden, werden solche errichtet durch das General⸗ Devot von J. G. Schröder in Darmstadt. preismedaillen Altona. Paris Lina 1860 1867 1869 Starker & Pobuda Köniqgl. Hoflieferanten SBtuttgart enibpfeblen ihre vorzüqlichen (hocoladen, zu haben in n.J ngbert bei CG. Ricelel. Ein bravez Kindermädchen gesfucht. — Zu erfragen in der Expd. ds. B * — — — er hiesige Stadt werden iger fuͤr den Anzeiger Nie Ernueditione 23* Medndaction, Drud und Verlag von F. X. Deme'ßzlin St. Jug bri. “, . —0 .T42.. —— 9 . 23. .8 e 2 — VVVV wpe