Die Fortschrittspartei4 ladet lermn ihre Gesimiungsgenossem dund 7 die Ver aufnsrdãanner des hiesigen Canton ʒi einet Vorbesprechung, etreffend die Bevorstehende Abge oxdnttenwhh auf· Zreitag den · 5. ds Abenos Lihr, Am An Saale bei Jerdẽ Oberhauser eii. Malaga Tafol. Rosinen **7416 Deser Pitrenen, Rum, Arne TVarelae irs, XEXX Tandelm, Corinthen, Zimmi, Haaelmiüase, Orangeade Ditronat, Vanmi IIo- Thee, ODhocolade Sardelen ringt in empfeslende Frinnerung Eritæ Panzerbieterm. .; — 5 Alle Corten· L.iq it aartosfelbrandweim 5 kr. pet choppen, bei gtoßeren Quantitäten bedeu. end hilliger. Feinstes Petroleum v9 kr ver Schoppen. Zuckcer 10 kErupr. Pso, ibei C.. M.PPPOGAÆBIM. Anzeige und Empfehlung 3 Den geehrten Einwohnern Ss. Ingbeit⸗ und Umgegend hiermit die ergehene Aizeigen daß ich jein Sonmag den 31. Denber be Herrn Gairih Epurad aselbst, mit einem großen Lager von fertigen Serreukleidern aller Art angeloumen ing fsche ich um damit aufzurdumen, zu aͤrrsfierghbeilligen Prijcuzczlaste 303 z *7 Indem ich um geneigten Zuspruch bitte zeichnet hochahtungsse RA!,eI aus Zweibrücken. *— — — — )e 5 56* * — — Gercyarts⸗uzeige. :n Hiermit die ergebenste Anzeige, daß mein Geschaäft im neuen Localt erö ffnet ist und dasselbe wie früher in / Brandweinhandel, Colonial⸗ & Kurzwaaren besteht, und werde ich stets bemüht sein, das mir bisher geschenkte Vertrauen durch reelle und qute Bedienung auch in diejem meinem / neuen Geschafte zu rechtiertigen. 3 *27 —— C. A p p r e de ri 8. TR 57 ⁊e L D Meinen geehrten Kunden zur gefaligen Nachricht, daß ich mich als Schneider⸗ meister in dem Hause des Hrn. O. Weiland im Mühienec wieder etablirt —R Es soll meine größte Pflicht sein, meine Kundjschaft wie früher prompt und solid zu zedienen. Zugleich bemerke ich, daß ich in der Damenschneiderei nach dem neuesten Schuint/ seit weiner Abwesenheit in Frankreich große Praxis mir erworhen habe, und zringe selbiges in A 5* 5 d nertene * uig St. Ingbert im November e r ae — ee an n n en weh Hochachtungsvoll ergebensi . * l et neι an. S. Heil, J i ν νus Ç be Herrne u. Damen⸗Schneider JF n Samstag Abend— 2 J— 7 Erxöffnuung meiner Weinstube — — — im ueuen Locale. Für gute Webue sowie Speis en⸗ ist e A Preders St. Jugberter Kirchweihe, —— 525 j 102* 60 9 — Samstag Abend Maruin un — J * nit — Sonntag Grosser Ral Montag Muͤtag von drei Uhr ab. Tanzkränzchen. VMontag Abend Jreimustsi, ausgeführt durch die bekannte Bohmermusik, wozu höflichst einladet J —— I , Ferd. Oberhauser. — Neue holl, Vollhäringe A Sißz kr. pet Stüch.* Neue Franken Zwetschen, a10 krerper Pfund, owie alle Sorten · Gläser und Vou⸗ teillen zu billigstem Preise bei . AIinoK. Neue gedorrie frauzö sische Zwetschen per Pfund 10 kr. 5. zun feinstes Echweineschmalz, u ber Pfund 830 kr.. i franzöfisches Schwingmehl, per Pfund 795 und S kr. en e tel PJ. Woll. Vier tüchtige Arbeiter werden gegen hohen Salair auf dauernde Beschäftigung zum sofortigen Eintritt gefucht. E. Heil, Schueidermeister. — —— Ea. 20. Ceutuer Malzkeimen zun Fünern sind billig abzugeben bei —E —— 2.3 P. Heusser. —— ” — Einen Parthie Limburger Käse iI2 kr. per Stück beit i BPh. Klinck. Sonntag und Montag V —AVV 2 bei Beter Schweitzer. —7 . —— Fruchte Brod⸗ Fleisch ꝛe. Preise der Stadt Zweibrücken v. 4. Novembr. Weizen 5 fl. 57 kr. Korn 4 fl. 18 kr. Gerfte Lreihige. — fl. — kr., Gerste vier⸗ rihige. 8 fl. 60 tc. Spelz3 fl. 42 ir. Spelzkern — fl. —t. Dinkel 3 fl. 18 ——— y - t: Hafer Biflt. A8tr. Erbsen fi.— kr. Wicken und, bewährt seit einer Reihe von Jahren gegen Husten, Heiserkeit, . grr Affein. n veu ——— u ereee * Beschwerden der —8E8 e —9 e Alhnngsorganc Dtau wollse um fich vor der großen Zahl von Nachghmnngen zu Z er ene, sschůten , auf nachstehende Verkaufsstellen achten. 7 Beißbrod 12 seilogr. Is kr. Kornbrod In Si. Inghert bei J. J. Grewenig und Konditar G. Rickel, in Bliesk astel 3Kilvgr. 81. r. ditts 3. Kilogr. 14 sr. dei F. Apprederis. : diste I. Kilogro 7ekr. Gemischtbrod 3 Kil. — eq und —1 Eine Tonnein . 27, Paar Wed 0 Loth 2 kr. Rind⸗ Sonrtag und Montage i e ⏑— — 53 —366schönster häringe en e e i F.r 6 1M U 8 1 I wüuscht über Kirchweihe derkauft zus werden Schweinefleisch 16kr.“ per Pfund. Wein J — 775 J5——— durg 34..8 4fr. Bier 6 krepet Liter, Butter 30 ir. bei L. Weirich. itz Panzer bietentte her Pfunda — — —V Redaction, Deruck und' Verlag von“ Fr! Xdi Die ni b in Gei hi abtιι ι. — — 2æ