4334 Asungz ꝓum οναν * 4 * 4 * 2* AcueRlæ IIVStMAtteks TamisiemJourI. Redacteur: Paul Lindau. erscheint wöche ntlich in Nummern von 16 Hoch⸗QuarkeSemen und kostet pr. Nummer Nur —D 7 ILBBDV.. V — ——— mä Das Reue Blatt ist dus reichhaltigste, dielseitigste und dabei billigste I αν deutsche Zaumilienblatt. bνα α . X B-. Zu seinen Mitarbeitern zählt es die hervoragendsten Schriftsteller und Kunstler Deutschlands. 1 Pro gekeh n α Ein neues Blatt? MWas will das Blatt, Es · braucht nicht, wie der Schelu es muß Dies „RNeue Blatt“ noch heute, In seines Mantels Falten Wo überdrüßig und übersat 45 Die Krallen und den Pferdefuß Vom vielen Lesen dir Leutetietori 7 394307 BGorgsam verfteckt zu haiten. DaßNeue Blatte, dad heraus sich vagtonne 329 8 öpft an Eure Thilren frere eie Im ⸗flürmischen Herbfteswetter0 In bluͤhendem Jugendmuthet s Es ist kein Blatt, das zittert und zagt.!S 1323 nB And bietet in lustigem Allerlei Wie andere herbstliche Blattern Ddas Echte, das Schöne, das Gute. Es ist lein Blan das sich um s Wohl Nentenn u Und ohnk Furcht erklarties Lrirg Det Volks mit Pathos härmet, 3010 30 eiSe Der: Lüge nin d: dem Schlachten1 Und Euch den alten Sauerkohhen — — Und wirbt um nichts, als um den Sieg Auf's neue taglich warmet. 5 34* Des Schonen, des Guten une Echten. .1i 5 — — 97* —134 — c —JJ — 2177 xð. lowmi nicht.wie so m ncher Sch elmsan Und trifft. es ater All und Jung . 5 Mit heuchlerischen Mienen. —— Auß inge ideie Rarren, v Und sagt, es wolle nicht dem Helm — 0 —— So wird es zu Eurer Belustigung Und nicht dem Schwarjrock dlenen. F Euch zeigen ihre Sparrent ι ναν Siels uilerschrocken. frei uud wahr ι ιν uUn d instig wird es kommen. * 7 tn 1 Drum — u e, Bastfreundlich anfgenommen, TR J Abponnementspreis —— Quinet al. εο —ιν ε J—ανn or— I73* —⏑, s ass — — 88 — — ι Alle Buchhandlungen wird man geneigt finden, die Besorgung zu dermitteln. Erste Nummeri ind beĩ⸗ a llen Buchhandbiugen und Berugsquellen vorräthig und zur Änsicht zu bekoin men. 4041 u s ιVie erlagshaudlung voun An H Pahne in Leipzig. 2.24 — ι———— — ιι J ——— —9 vie * . 8 * ————— α fα αã α— α a —— 2 im Angehluas au dhe Betlurflsce deri Publiettat! viue lhile! brderung das weitören Aufachvongess derselhen, - weleher wir sert 144J“—Ben nοναιοαιινονα εαραιε—hutigkeit widmetan Naben: wir die Reihe uUMSναν εαν;εαν cqcben ium. avαι αιια vεÚmenrt, indem vix amI. Dge. iubet. d. I. , Nnzors ũborall xleichlautendo Tirnua ιν —8 2104 V. ä 2 V 55 — —— — —— — DD————————— hidichihehedthee — unö * 5 d en E 7 3809 X * 91 I Prhnee 9— BR ũ 8L und K LNA R — n, Rise No. 52..: Bobstrassæ No. a eee eröffneteu. Nachdem laut Aentücher Bekannntmachung im Laufe des dahtes 1860 Pereita eere. Hauser in n ι, ———— ggrundet wurden uud wi r uns von Paten Al usele len Puhnßxiums. aberall wie bishor daucch dasjenige Wohlwollen a u bgle 2z6 α!n ι gen, wélehe! divi uuerreiaht. dasto- hende Entsaltung unaerer weitverzweigten lankjührigen Wis kxamkeit, ermögliehte, glauben wir heute die G-legenheit 2um Affentlichen Ausdruck unserer duukbaren, Anerkennung henutron zu sollen, indem vi— , —F . 534. ile — unsoro beiden neuen Domidils dem Wohlwollen des Publikums glsichtalle empfehlen. Unser, gtetes Bestrehen, wirch dahiu gerichtet bleiben, dieses ehrende Wohlwoslen zu rechtfext igenn nιι et FRANXIVEV, — ——— ν XVX — Neuerwall b0. . Steinenberxz 29. Sin n. 8. Breslaius- Bohstrasse 82. ra saee y Ring 62. — Beriin- ** —E —— — * An —AV Leipaigorstrasse 0. Elsasse: gnsse I. stuttgartWiera- u Kronprinzenstrasse c. Neuor Marbe II. Leipæißßß... bGenf, dMarkt 17. Königshauus Placo du Molard 2. Agentur: ST-G AI.ILEX. Obero Grabenstrasso 12. i J v IELAMASERMSBEREINAAgx VOGBLER Annoncen-Pachtor deutscher, ostorcich., sSchweizorisc her, französiscuer, hellandischer otc. Blätteor. 71 48 — —X — 10,000 Gulden Nudtigelder liegen zum Ausleihen au) ste Hhbothelc bereii. Naheres nuf der Amsstuder heß tgl. Notares Horn dahier zu erfragen Bezirks⸗Lehrer⸗Verein 1223A. SACA. 4 BlieskastelsSi Ingbert. n»Der Bezirks Lehrer Vereins Blieskastel— St. Ingbert hält bis 19. Januar 1870, Nachmitiags 1 Uhr zu Blackastel im. sogr⸗ nannten ⸗ Viertel schen aale EEr: L. Seyfert) eine Bezirks⸗Versammlung, wozu aler iigheder Des Vereins, sowie alle Freunde des Schulwesens höflichst eingeladen werdentu ν Wegen Aufgaben des Acker⸗ banes beabsichtigt E. M. Laur, an einem näher zu bestimmenden Tage, seine sämmtlichen Liegen⸗ schaften auf langjährige Zahl⸗ ungsterminenin Eigenthum zu versteigern. urnm reismedatlten· Altong 7arig· Phoe AoI7 is darker & Pobuda ne Kduial. Dosieltranten Aι— Stuttgart . n ndithin itea vorugüichenee 9 —1 — — hoooladen zM habencun 2 i283 n g ble — —B———— 9 velr* u 9 e Sin balbgemqchseues Schweinchen fucht gut laufen. Waex, sagt die Expedtion ds, Blat tes. 6 ν — T—— Mwei Zimmer sind zu⸗ vermicihen Ovbei Jakob Theis. de — ↄ nad * 3. 3221 Pi Reines Pferdsfett port Schoppen a98kr. ist zu verkaufen ei AnuBehr, Sauler; auch werden bei demselben. arbeitsunfähige Pferde zu entsprechendem Vreise angekaujt,j — — —— a AnRanuar? 1870 331 Tamnæ- 4 — — IunSII J. Quiring Laufm Renuirisch. hdeij —— I — Der ?u rSiock meines Han fes, beste hend in 3 Zimmer. 1 Küche, 2 Speicher⸗ kammern, Speicher und Keller ⁊c. ist bis 1. Pai. 1870 zu vermiethen. Jae. Stief. Die von uns auf der Messe neu rbauten Häuser, sind jetzi zu verlaufen. Gebr. Stief. Redaltion Dine und BSerlag von F. x. Demet in St. Inoben.