Jt angen an, Gas mit augszublasen und liegen oann ufig schon nach zwei * n trocen. In Vran ctashen Luellen müfjen fast immer e oicit 44 6 1237 GDde nie us f. Ich eäß m Fle.) Ein Statistiker —— berech nin daß auf demt Erdbaͤfle , Seelen leben, don denen 360,600, 000 der taukasische Rasse angehören, 5562,000, 000 der mongolischen, 190,000, 000 der äthyopischen, 176,000,000 der malayischen und 1,000,000 der indisch⸗amerilanischen. Es werden —— Die ahrlice Eherblichteit. guf, dem Erdualle. belauft sich aut 33133 833 Personen oder Ri. 3534 pra, Tag, 87 30 pro Stuude und 62 pro Minute. Jeder Pulsschlag des Herzens markirt so B——— eines menschiichen Wesens. Das Durchschnitis alter des wenschlichen Lebens beträgt 83 Jahre. Ein Viertel der Veoblterãng sürbt in voer vor dem 7. Lebensjahre; eine Hätufte in oder vor dem 17. Jahre. Sou i 40,000 Personen lebt einer 100 Jahre; je einer in —— v 90. Jahr und je einer u 100 bos 60. 18ahr.“n Ein hte, der Bevölierung ist Minitar inter 1000 Indin vuen welche DWe Jahrt alt werden find 4A3 Briester oder offentliche Reduer, 30 Landwirthe oder Ackerbauer, sette rectite tn * Ingenieure, 27 Asen und 2440eterzte. Diejenigen, welche ihr Leben de längekung dessen gwon Anderen widnien, sterhen am apex —3* 3 —2 — E—⏑,—DDD —,—,— (zur Vertilgungder Erdflöhe (Haltica oleracea), velche verschiedene Pflanzen, wie Raps, Bohnen, Kohl u. s. w. en e de geseeer amn hettr diesuin. ber Kon A dielen Vetjuchen bin rbsobtesz Miitel gesunden, dieses bestehi arin, daß man' 3Pfund Wasser, init 100 Gr. amara ind 20 GEr. Staphisagria auf 2 Pfund einkochen läßt. dann urchseiht pud Lalt zur Bespritzung der mit diesen Injetten —IX Pflan zen anwendet;; ouch ist es vortheilhaft, die Beete selbst vot er Aus saat mit besagter Flusstgleit zu besptitzen. Einfacher ist —AV Vogelleim üb rstricheue Brettchen aufzustellen, woran die Kafer kleben bleiben. ig haite zur Vertilgung der Maäufe undc Ratten Schwefelkohleustoffe, an gewendet, jetzt jedoch indet er im Schwefelwasserstoff ader Kohlenoxyd eig noch vortreff- icheres Mittel ν . — —— 4] 444* F — —D — — D k. — —ñ— — n St Ingbert 2 7 28 3 is ¶ —8 5 3 Verein F J ch am 261 dan emnig. 34 8 orschu 7 a hnen Vunnoog maus Grev 8 —5 deertIn — den 29. Aprib et — — Ahrz 7 — Tag In hem baher Ve 9 uees —— 5 ια 9 — o u täe e ———— n hen — *2z8B* 73 — ——— —53 * — Der. Husschn i — un ht ahl'inr Sinn —XXe ur d 21 —— Vbengieuidah 22. ——— u, * ——————— 8 vert —3 — ——* ů 8 10 F —D St. Ing nt he nee audlung n *— 4444* — D — o 2* ahmaschinen BSar 234 tuν — Vahmaschinen — Nah 3. Roru —— 3 Famigennuimm utern tgr — 5 undS, ——— —— F ni 25 9J *7 7 U »70 —7574 erit ant 9 —— cher. gug! der Fabtit von den am 5* AMAo. Fappenmachen nus der ahigteit —RRI a in eom eider gar — — eistun yah Achée S aider n— —— agene 5 j * — —8 v . 317 J huvmacher· En CBalter eiber — — —— wr 102 ver 1 u; iß jur, Echneidex, Ve! * it — Gro — ——— 37 memn an —— Aat: A—— empfehfr— — une * —— z4 —ãA — en pene 9 * an mes ⸗ n Schuhmacher un WMas chint speciell n · * on — —34 9 mæ* 14 er aunz eui⸗ * idt tng fut 14 Ar 512 —XX 3 XXä Cirtular cirehesüt Schuen Bunthitad don ꝓ rM— 28 srs i 133 * aporit nau uer 4 J F — — —*2 anrvern Arbecuen —— n .4 n * tzn a schenen 4 ⸗ e werdit unn— —X ah 88 n 7 * —A—— * 59 — namentliah 428 4 geueag — —— en. maeunitt S Itr t a de —IAI on ptus — — enzwirn un 9 wr derschedtren Roun ——s —— — —— — unüde alle⸗ Sorte e 57* ———— Bahnhofstraße —V due ——— ——— 130 ne nenid —* — —— J —A , Fuͤr Bruft· Leidende n der durd.seshenudhthrdenlichen heissamen Wittusgen so belauntt Lrauter· Brust· dytup des Hofliexgnten 64 F. W. BOonαs in Otterherg vas beste Linberungsmittel. üͤhitwertäuhetn giatcen u 34r. indob . in Si. Ingbert hei d. Friodrich, „. Obmburg Ek. Nebder, Zweibruͤden .W. A. Seel. ——— 78 —V weit pee BZwei gute Arbeiter finden dauctnde Beschäftigundebei n niuit l 11 11 —— — Fichter,un i Aä. ν —A Schteinermester n Rent isch c .. ig Mainza den Al Januatt 33 Rruchtreise.) Weißmed das Mal— ixt Aää4ο Pfund fl. triux Roq,. senmehl ditto a αι—ννν Weilen (200 gfd. 170 — —— kur orn (I 80 Pfducs si. 2dtt. bis 8fl. 40 kt Berste (160. Pfo.) vfl. Lo tx. ubis 9 ——— sl. 30 rι Wormig. den 212 Jangar.“ WBn notlrest heuse . Weigen 11fl. —ir. cis? 114. 138 Roggen 8 fl. 80 tr. bis 8 n. Z80 ttn Gerte d fin — i — — — V o tr b er. ve de au⸗ — — 9fl. — — —r Roggenvorschuß Ofle— r! Lis dil. IOtx, Weizesworschuß 18 fl. —n. dis AA — kr. Blumenmehl, — it. — sr bis fl. — Ur. per 70 Kilo. Repz T. A. l. bis - fl. — kr. per 83 —V — 28 fu 18 ir Leindie ohne Faß —fje *tr. bis —fl. tr. Moͤhndl ohne Faß — fl.Ar. bign st e er 50 Kilb. Repskuchen— fl. —tx. bis in großer Auswahl einpfehle fl. kr. Branntibeinn i — ir. EH. Scheorpf. bis —-fl. .. ris — deptische Fr ämpfe (dallucht) brieflich der Specialarzt für Epilepsie D'ssct d x D. KAIIISoh in Berlin, Mittelstraße 6 Bereits uber Hundert geheilt —44 437: pr81 —2 311* Aehlrreuee Stod kfisohé bei Heinrich Isaagc. 4 itisch gewtiserte ieden Tag bei un Ungarisches Meh Bkr. R.Ihcheryf. — s. Scherpf. Weismealν — beses Suppen Hries 10 CEKe bri und t Ceuluer sowie Sack' weije entsprechend billiger. — —1* 2 * Redaltioun Truck und Verlag von F. X. Dem eßt in St. Ingdert. J 6 F * 4 . eie