suspendirt sind: Britzel meier. Dürrschmidt. Hocheder. Kasiner, Wien, 26. Jan. Wie wir pernehmen, hat die preußisqh snorr. Kraus. Kühlmaun. Thomaß. Beurlaubt: Jordan.) Krgierung aus Anlaß der mit dem J. Januar do J.vollzogen, München, 27, Jau,Gillgeordnetenhaus ). Allgemeine, Uebertragung des Deinisteriumg deß Reußern auf den norddeuse, Debatte. Hohenlohe legt die Grundsätze feiner Politit dar: Ern Buud officiell die Erllärung äbgeben lassen, daß mit dieser Meß jaltung des Zusammenhanges der süddeutschen Staaten mit Nor⸗ regel der norddeutsche Bund der Rechtsnachfolger der von Preußen den, Wahrung der Selbstständigteit Baherns, Unmöglichteit der abgeschlossenen Verträge sei. — Die Pariser „Liberte“ bringt die Bründung eines Südbundes. Dr. Sepp: Der Ingstinkt des kurrose Viittheilung, die Abberufung des Fürsten Metternich werd⸗ Volles fürchtet von der Politik Hohenlohe's für Vayerns Selbst- in den dortigen politischen Kreifen als richtig bezeichnet; man fügf pändigkeit. Dr. Schleich sieht Sefahr in den Schußbündnissen, derselben hinzu, es sei nicht unwahrscheinlich, daß der Reichskanzie —— Zrußbündnisse ünd Urjache der .Militärlasteit seien'; oon Beuft seibst an“ dessen Stelle zum Gefandte ie Oeftereichs!n *x will Aufllarung übet die? Stellung ———— Kurz Paris ernannt werden foller αα ια greift die —AJe en — ESESpanien. Hörmann rechtfertigt sein Verfahreu. r. Boölk hält den 7 — — —— die Selbstständigkeit Bayerns bedrohe, welche die Fortschrittspartei, salung —— en —* — eu Vricfe ehebt den durch die Mittel ihrer Gegenadresse sichern wolle. Lucas versucht, * ee Ailiage n 8 dꝑ Pri derselee haue dwe d. Hörmann' und Völk zu widerlegen — mit schwahen Gründen J tlage gegen vch P mi d fcwacherer Logit Isabella ein geheimes Eiverständniß angeknüpft, um den Prinze⸗ Visn uchen 28. Jan. Die k. Staatsministerien der Justiz on. Asturien auf den spanischen Thron zu bringen. — und der Finanzen verlangen vom Landtagzur underweilten Durch Zürkei. i ührung der neuen Civilproceßorduung die Sewilligung einer Vor.· Konstantünopel, 27. Jan. Die „Tuuquie“ melde ichußsumme von 150, 000 fl. und zwar 95, 000 fi. fut Instandsetzung Die Pforte ertheilt den Befehl, den entfallenden Betrag für der Lokulitäten. bei Den Gerichten, 830,000 fi. für Erganzung der zom Khbedive abzutretenden Panzerschiffe und Hinterlader nd nnern Einrichtung. 20,000 fl. jür Organijation des Gerichtsvoll- sem 831. Januat auszuzahlen. ieher⸗Inst:tuts, 5000 fl. als Meserben. Es wird dem Ermessen —— der Kammer anheimgegeben, ob nicht zur Beschleunigung der Sache — 3 e r w i schten. zieses Vorschuß-Postualat in Formeeines Zusaßartitels zu den Die Lbsn ug der Frauenfrage, heißt es Gesetzentwwurf über“ die provisorische Erhebung der Steuern pro einer Erzählung von Clara Nebe in der neuesten Rammer do 1870 bewilligt werden könnnte. .45 .Das Neue Blatt“, welcher wir diesen bemerkenswerther. Pa ssu— Maunchem., 30. Jan. Qu der diefen Nachmittag bei Sr. entlehnen, „ist die Zukunft vorbehalten, ihre Segnungen kommien Naj. bem Koͤnig stattfindenden Tafelusind außer den Weinistern der heutigen Frauenwelt noch“ nicht zu Statten, die Erziehrn nud diejenigen Reichsräthe geladen, welche in der Rammer gegen Eurer Toͤchter wird noch nicht in ihrem Sitzne geleitet; deghal die Adresse gestimmt haben — ein: Unrans, der jedensalls be⸗ eid doppelt wachsam, Ihr Ellern, die Ihr Euren Töchtern ein⸗ zeitzucud ist und im Publikum freudigen Sensation erregte. Es teine austommlichen Mittel zu hinterlassen habt .. hütet m wird heute auch vwielfach bezweifelt, ob Se. Maße der König die Allgemeinen Eure Töchtor por dem vieltöpfigen Ungeheuer, Vie Deputation der Kammer Der Reichsräthe, welche mit der Ueder⸗ wisserei,! Gebt ihnen die bestmögliche wissenschaftliche Ausbil ung zeichung der Kammer- Adressebeauftiagt rist, einpfangen werden. vor dem Vorurtheil aber, daß — außer ihr — Erlernung u Daß den König diese Adresse, jpwoht mas den Jahalt als den Ausübung vieler Fertigkeiten und Künste sich gehören, befreit Euch sern derselben betrifft, sehr nnangenehinberührt, wird vielfach denn Sechserlei hald konnen 7* das ünselige Kesultat dieses Vor jersichert und erscheint in der That auch leicht ertlärlich.! artheils — wiegt nicht Einerlei auf, das man ganz kann.“ 3 5 — * Sax F. Gaeschaäfts⸗Empfehlung. Ich mache einem verehrlichen Publikum von Si. Ingbert u. Umgegend die ergebenste Anzeige, daß ich mich als Kunst⸗ u. Schönfärber n hiefiger Stadt etablirt habe, und empfehle mich im Färben und Drucken aller Ärten Stoffe, als: Woll Baumwoil⸗ Kattun- und Seidenstoffe.. 5 F— Herren⸗ und Damruestleider werden oͤhne zu zertrennen gefaärbt und Frauen Kleider werden mit den neuesten Vtustern dedruckt. 55 —A00 Prompte und billige Bedienung zusicherad hittet umn geneigten Zuspruch J. Flein, Kunn⸗u. Saoönfärber wohuhaft bei Nic. Kimmel, Tuͤncher. Zdahnärztliche Anzeige! Der Nnterzeichnete seither prakt. Zahn grzt in Speher, hat sich in Kaifere la utern niedergelassen, und ist dom 25 ds. ab in seiner Wohnung. Gaugaß— vis·a-vis der Wagn r'schen Brauerei consultiren. — — — — — Worms, den 28. Januar. Wir notiren heute: Weizen 11fl. — bis 11 fl. 15 kx. Roggen 8J. 30 bis 8 fl. 35 Iy. Gerste 9 fl. — bis 9 fl. 10 tx. per 100 Kilo Hafe— Afl. Bolfr. bis 8 fl. — tr. per 60 R Mehl per Partie9 fl. 10 kr. bis 9 15 tr. Roggenmehl — fl. — kr.bis — —kr. Roggenvorschuß 8 fl. 50 kr. bi 9 fl. — Ke Weizenvorschuß 12 fl. 4r. bis 13 fl. — kr, Blümenmehl. — fl. — bis — fl. — hx.“ per 70, Kilo., Repe — fI. — kr. bis — fl. — kr. per Kilo. Rübol ohne Faß 23 fl. — tr. — fl. — kr. Leinsl ohne Faß — — kr. bis — fl. — kr. Mohnok ohne aa —fl. kr.s bis fl.tr. 50 Kils. Repskuchen — fl. — kr. — fl. — kr.Branntwein — fl. — bis — H. — fru * re * 8 e —A Die täglich mehr um „ich, greifenden Fälschungen der Chocoladen machen ein Product wie es; sein Joll —, pure Cacao uuit Zucker — jast aur Selleuheit. Genlahlene Cerealten, Fette, Farbe und Gewicrze sind oft der ausschließliche, Beltand von Erzeugnisfen, toelch— alsn Chocolade verkauft werden. Es ist ebident; daß auch der reelle Fabrikant hierdurch in Mitleidenschaft gezogen vird. IUm unfererseits jedem Mißtrauen zu begegnen, haden wir unsere Chocbladen— Fabrik in ihrem gonzen, Umfange unter saniuäts-polizeiliche Controle gestellt. — Die Auf⸗ ucht wird durch stetige Anayse, sowohl der zur Berwendung koumenden Wohstoffe als der ertigen Produlte gehandhadt und hietet den Consumenten die sichere Garuntie, eine der wesundheit durchaus zuträgliche Chocolade zu genießen. .Wir empfehlen ganz besonders den Herren Aerzten und Apothekern, Verwaltungen. pon Hospitaälern und Peusionen u. sere Cacao⸗Erzeugunisse, welche in Tafeln, gepulvert und. zatöli in den hauptfächlichsten- Geschüften: Deutschlands kauflich. sind. * frenzg Stellwepk & Söhe in Köln sa. Aheön. Mtainz, den 28. Jamer EGruchtpreise.) Weißmehl das Ma— er à 140 Pfund — fl. — fr. — Rog genmehl e fl. — fkr. — Weizen (200 —VVV 3 —*8* wif Kkak9 , Pid.) 10 fl. 40. kr. bis 10 fl. 60 tun Montaa, 7. Februar 1870 Ein Ader in der Rischbach 2. Ahnung Fuen adolßfoß s erthisngsr 6 335 — ———— neben Nic. Jung u. Jac. Seljer ist aus Gerste (160 ppfosro h 10 tr. bis enissteier Hand zu verkaufen. 20 twe haforUso Pfdn 4 fl. Itr in St. Ingbert. Faboh Ruhmianuu. bis 4 fi c r * »—2 —2——— — ———⏑⏑ — — — — 28 —& * * 4 — — — rud uxd. Verlag bon J. x. Deam en in Ei Inzeernt — * 9J— * 23 J 2 * vilepr o mpfe (Falliud alt drieflich oer Specialarzt fur Epilepsier Ooct o x O. Kaltasch in Berlin, Millelstraße!6. — Vereis über Hundert gehellt.